Herfurtner Rechtsanwälte – Hamburg, München, Frankfurt, Grünwald
Herzlich Willkommen auf unserer Website
Unsere Rechtsanwälte beraten Unternehmen und Privatpersonen aus Deutschland und Österreich, aus der Schweiz sowie aus weiteren europäischen Ländern. Wir sind mit unserer Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg, München, Frankfurt am Main und Grünwald niedergelassen. Zudem steht Ihnen ein Anwalt für Terminvereinbarung – auch per Videokonferenz – in Berlin, Köln, Düsseldorf oder Stuttgart zur Verfügung.
Jeder Anwalt der Herfurtner Rechtsanwälte garantiert eine individuelle, qualitativ hochwertige Rechtsberatung. Wir legen Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander. Ihre Interessen stehen im Vordergrund unserer professionellen rechtlichen Beratung und anwaltlichen Vertretung.
Jeder Rechtsanwalt unserer Anwaltskanzlei setzt auf höchste Qualitätsstandards in der juristischen Arbeit im außergerichtlichen Verfahren und vor Gericht. Dadurch erreichen wir als Ihr Anwalt Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Ziele schnell und effektiv.
Beratungsschwerpunkte der Kanzlei
Maßgeschneiderte Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen
Wirtschaftsrecht
Rechtssicherheit für Unternehmen
Das Wirtschaftsrecht regelt die Beziehungen zwischen Unternehmen untereinander (B2B) und zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C). Es tangiert die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, den gewerblichen Rechtsschutz, das Handelsrecht oder das Vertragsrecht. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei vielen Entscheidungen in ihrem geschäftlichen Alltag.
Bank- und Kapitalmarktrecht
Anlegerschutz & Investments
Das Bank- und Kapitalmarktrecht ist breit gefächert und findet beispielsweise bei Bankgeschäften Anwendung, wo es die Beziehung von Bank und Kunde sowie Dritten wie Zahlungsanbietern regelt. Weitere Themen sind Wertpapiere oder Kreditsicherungen. Unsere Rechtsanwälte beraten untere anderem zum Thema Widerruf wegen unzulässiger Bestimmungen in Darlehensverträgen.
Gesellschaftsrecht
Gründung, Rechtsform, Verträge
Bei der Aufnahme einer geschäftlichen Tätigkeit ist das Handels- und Gesellschaftsrecht zu berücksichtigen. Es gilt, weitsichtig zu planen und von der Wahl der Rechtsform bis zur Ausgestaltung der Verträge Lösungen zu finden, die auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sind. Wir beraten Start-ups und Unternehmen vor und bei der Gründung sowie während der laufenden Geschäftstätigkeit.
Arbeitsrecht
Rechtsberatung für Arbeitgeber
Unsere Kanzlei vertritt bundesweit an vier Standorten Arbeitgeber in unterschiedlichen Branchen. Wir beraten Startups und mittelständische Unternehmen insbesondere im individuellen Arbeitsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten. Auch werden wir für Arbeitgeber tätig, wenn es um strategische Themen wie Geschäftsübernahmen oder um Grundlagen wie Arbeitsvertrag, Kündigung oder Abmahnung geht.
Gewerblicher Rechtsschutz
Schutz von Erfolgen und Errungenschaften
Im gewerblichen Rechtsschutz versammeln sich zum Beispiel das Markenrecht, das Gebrauchsmusterrecht, das Patentrecht oder das Wettbewerbsrecht. Insbesondere im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung ist der Schutz geistigen Eigentums für Unternehmen überlebenswichtig. Wir beraten hinsichtlich einer nachhaltigen Markenstrategie und zur Durchsetzung von Schutzrechten.
Immobilienrecht
Investieren in Immobilien
Die Assetklasse Immobilien ist für viele private Anleger und Investoren nach wie vor attraktiv. Insbesondere die niedrigen Zinsen und die anhaltende Wertentwicklung sind hierfür verantwortlich. Im Rahmen von Transaktionen wird ein Anwalt tätig, wenn es darum geht, bei Kaufverträgen für Grundstücke, Häuser oder Eigentumswohnungen die rechtlichen Risiken zu beleuchten.
IT-Recht
Online-Shops, Software, Kryptowährungen
Das Wirtschaftsleben ist in großem Maße vom Internet und der IT im Allgemeinen abhängig. Der E-Commerce boomt, Online-Shops sind für viele Verbraucher die erste Anlaufstelle und Software erleichtert Prozesse und Transaktionen. Unsere Anwälte beraten zu Themen wie Software-Lizenzen, Domainrecht und DSGVO für Online-Shops oder Kryptowährungen als Investment.
Wettbewerbsrecht
Fairer und freier Wettbewerb
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen oder die Ahndung von Verletzungen eines fairen Wettbewerbs fallen unter unsere Tätigkeit im Rahmen des Wettbewerbsrechts. Dieses setzt sich aus dem Lauterkeitsrecht und dem Kartellrecht zusammen. Unsere Anwälte schützen Verbraucher auf der einen und Mitbewerber auf der anderen Seite vor unlauteren Wettbewerbsmaßnahmen.
Zivilrecht
Recht im persönlichen Alltag
Das Zivilrecht bezeichnet man auch als Privatrecht oder Bürgerliches Recht. Es regelt das Rechtsverhältnis von Privatpersonen und von Unternehmen untereinander. Basis des Zivilrechts ist das Bürgerliche Gesetzbuch („BGB“), darüber hinaus gibt es Spezialgesetze. Wir beraten Mandanten bei Fragen zum Vertragsrecht oder bei der Abwehr und Durchsetzung von Forderungen.
Anwalt Wolfgang Herfurtner – Geschäftsführer der Herfurtner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
“Der Beruf Anwalt bedeutet mehr als einen Fall zu gewinnen oder einen Vergleich zu schließen. Es geht darum, persönliche Beziehungen aufzubauen und durch Kompetenz und Engagement die Ziele des Mandanten zu erreichen.”