27Option – Das Unternehmen http://27option.com/ bewarb sich als Online-Trading-Plattform. Die Domain ist im Moment nicht mehr aufrufbar. Hier seien kluge Investitionen im Online Trading ausführbar gewesen.

Sie haben bei 27Option investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Anwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.

27Option – sind Kundengelder sicher?

Derzeitig gibt es eine sehr hohe Anzahl an Anbietern wie z.B. 27Option. Damit war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.

Vorallem weil es viele Chancen gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitaufwendig und herausfordernd sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.

Sie haben bereits bei 27Option angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Anleger wichtig.

  • Lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Anbieter Websiten, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Kundenbewertungen sind nur beispielhafte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung berücksichtigen müssen.
  • Im Bereich Trading im Internet können Sie eine breite Palette an Auftragsarten anwenden.
  • Der Zugang zu den internationalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen praktischer und erschwinglicher.
  • Eine geeignete Anlaufstelle für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptogelder schlau machen wollen, ist eine Webpräsenz wie diese.

Die folgenden Informationen sind grundsätzliche Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

27Option Einschätzung – Kriterien für glaubwürdige Investmentgesellschaften

Den Anlegern steht eine breite Vielfalt an Investmentchancen zur Auswahl, bei denen zuverlässige und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.

Es gibt viele Anzeichen dafür, dass eine Leistung beziehungsweise ein Angebot nicht zuverlässig ist, und es ist elementar, einen Blick darauf zu haben. Hier erfahren Sie, auf welche Details Sie gucken müssen, wenn Sie Ihr hart verdientes Kapital anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie 27Option dürfen in der BRD ausschließlich mit staatlicher Autorisation agieren. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das besagt nicht, dass die verkauften Produkte von exzellenter Qualität sind.

Für den Fall, dass bereits ein von der BaFin gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Wertpapiere und Geldanlagen auch dem generellen Publikum zugänglich gemacht werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt einzig und allein sicher, dass die Prospekte vollständig, plausibel und zusammenhängend sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von 27Option ist nicht in jedem Kontext notwendig.

Bevor Sie Kapital investieren, sollten Sie sich Gedanken über Ihre langfristigen Ziele machen und prüfen, ob Sie die geldlichen Mittel haben, diese zu erzielen. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Geld in ein Investment anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile anzuschauen. Treffen Sie nicht unverzüglich eine Wahl, selbst wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.

Cold Calling – wie läuft die gesetzeswidrige Methode ab und verwendet 27Option sie auch?

Haben Sie in der Vergangenheit einen telefonischen Anruf von einem fremden Menschen empfangen, der Ihnen ein Sonderangebot dargelegt hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne genaue Prüfung darauf.

Unerwünschte Anrufe sind unzulässig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Unternehmen wie 27Option eindeutig verboten.

Es gibt auch Leute, die vorgeben, für zuverlässige Online-Handelsplattformen zu arbeiten. Damit möchten sie Personen dazu zu bewegen, ihnen ihre persönlichen Informationen zu übermitteln. Im Regelfall werden Sie nach Ihrer aller ersten Einzahlung aufgefordert, mehr finanzielle Mittel einzuzahlen.

Telefonbetrüger lassen sich immer neue Methoden einfallen, um Kapitalanleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und anderweitige Wertgegenstände zu bringen. Eine gängige Strategie der Abzocker ist es, den Personen, denen sie schaden möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist zum Beispiel sehr früh am Morgen oder sehr spät nachts. Uhrzeiten also, zu denen sie am anfälligsten sind.

Außerdem geben die Gesetzesbrecher zu Anfang des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden einander bekannt sein. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer hilfsbereit. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon reden, ein Gefühl von Wohlwollen und Vertrauen. Überprüfen Sie, ob Sie es wirklich mit dem Unternehmen 27Option zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.

Was ist das Ponzi-Schema?

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei dem werden finanzielle Mittel von neuen Geldanlegern gesammelt und danach zur Auszahlung von Geld an die vormaligen geschädigten Personen genutzt.

Die Organisatoren von Schneeballsystemen postulieren oft, dass sie Ihr Geld investieren und enorme Gewinne erlangen würden, ohne Ihr Kapital zu riskieren. Jedoch investieren die Gesetzesbrecher in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie entgegennehmen, nicht wirklich.

Stattdessen wird es eingesetzt, um Menschen, die früher eingezahlt haben, zu entschädigen. Dadurch können die Kriminellen einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst behalten. Achten Sie also bei allen Investitionen – auch bei 27Option – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme verlangen einen anhaltenden Zufluss an frischem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur minimale oder gar keine wirklichen Profite haben. Viele dieser Systeme scheitern, wenn es mühsam wird, neue Geldgeber zu generieren, oder wenn eine beachtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.

Falls Sie bei einem Online Broker wie 27Option anlegen wollen, sollten Sie immer mit Vorsicht agieren.

Zu den Anzeichen, auf die Sie achten sollten, zählen:

  • Veräußern ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Übereinstimmung mit den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den meisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Leute oder Anbieter beteiligt.
  • Risikofreie Renditen mit geringer oder keiner Volatilität. Jede Kapitalanlage birgt ein gewisses Risiko, und je riskanter eine Geldanlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
  • Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investitionen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Wertanlage, die losgelöst von den Marktbedingungen permanent hohe Renditen liefert, sollte mit einem hohen Maß an Misstrauen betrachtet werden.
  • Taktiken, die schwer zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Vermögen vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug darüber wissen.
  • Die Ausschüttung von Renditen funktioniert nicht? Wenn Sie keinerlei Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie auf der Hut sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen versuchen eventuell, die Beteiligten mit dem Zusichern noch größerer Geldgewinne zum Bleiben zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.

Online Broker zahlt nicht aus – das können Sie tun

Kunden werden oft von einem „Broker“ oder einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, nachdem sie sich auf der scheinbaren Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Ziel ist es, den Investor dazu zu ermutigen, seine dauerhaften Investments aufzustocken, um den Profit zu auf ein Maximum bringen. Das ist auch ein erst einmal legales Ziel des Dienstleisters 27Option.

Unmittelbar nachdem der Kunde sein Geld transferiert hat, werden möglicherweise vorläufige Gewinnentwicklungen auf dessen Konto aufgezeigt. Das soll den Anleger dazu motivieren, kontinuierlich in das Finanzprodukt anzulegen.

Die Webseitenbetreiber hingegen können mittels einer Betrugssoftware gefälschte Kontobewegungen und Profite vortäuschen, ohne dass der Verbraucher hiervon etwas bemerkt.

Vergewissern Sie sich, dass die Konten auch bei 27Option authentifiziert werden können.

In der Realität findet auf vielen Plattformen überhaupt kein Trading statt. Stattdessen wird das gezahlte Vermögen von den betrügerischen Online Brokern auf Konten außerhalb Deutschlands weitergeleitet. Dies wird von den Kunden zunächst nicht erkannt.

Die „Finanzdienstleister“ zögern die Auszahlung hinaus der angegebenen Profite, indem sie von den Anlegern die Zahlung von angeblich fälligen Steuern und Provisionskosten verlangen. Diese Tricks dienen nur dem Zweck, die Einnahmen zu steigern.

Irgendwann bricht die Kommunikation komplett ab. Das angelegte Geld ist nicht mehr da. Ab diesem Moment bleibt nur noch der Gang zum Rechtsanwalt, um notwendige Schritte zu starten.

Ausstiegsalternativen – die schwer zu erkennen sind

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wann und wie viel Geld ausbezahlt. Vermeiden Sie optimalerweise längerfristige Verträge, die nicht verfrüht aufgehoben werden können oder bei denen Sie beträchtliche wirtschaftliche Verluste einstecken würden.

Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung ausschließlich mit Dienstleistern wie 27Option ab, an deren Verlässlichkeit Sie keinerlei Zweifel haben.

Selbst wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten beziehungsweise ihn über einen vorgegebenen Zeitraum zu kündigen, sollten Sie kritisch sein. Auch dann, wenn diese Kriterien gegeben sind, bleiben Sie immer noch anfällig für geldliche Verluste. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Kapital Sie zurückerhalten, wenn die Angelegenheit schiefläuft.

Für Aktiengeschäfte gilt die nachstehende Regelung:

Informieren Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, Wertpapiere abzustoßen.

Häufig ist es ausschlaggebend herauszufinden, ob es für Angebote – wie von 27Option offeriert – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Broker beziehungsweise ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zulässig. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgewickelt (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order im Vorfeld gesteuert werden. Die Veräußerung der Wertpapiere erfolgt zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt und Ort.

Verluste mit 27Option – Handlungsempfehlungen vom Rechtsanwalt

Sie sollten schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen, wenn sich die Vermutung bestätigt, dass ein Dienstleister nicht vorschriftsgemäß handelt und die Gefahr existiert, dass der Broker seine Auszahlungen hinauszögert. Neben einer Strafanzeige, die wir für unsere Klienten bei der Polizei erstellen, und einer Meldung an die Finanzaufsicht sollte der Broker eventuell auch nach geltendem Recht zur Verantwortung gezogen werden.

Dabei werden die vertraglichen Forderungen gegen den Finanzdienstleister sowie eventuelle Entschädigungsmöglichkeiten geprüft.

Bei Geldzahlungen ist es ebenfalls bedeutend zu überprüfen, ob Geldinstitute im Falle eines Fehlers verantwortlich gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Bankinstitute können bspw. bei Geldwäsche oder anderen ungesetzlichen Taten bestehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext geprüft werden.

Falls Ihr Online Broker die Auszahlung verweigert,sollten Sie sich demnach unmittelbar an eine kompetente Kanzlei wenden:

  1. Geben Sie uns die Namen und Kontaktdaten jeglicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen
  2. Teilen Sie uns mit, wie lange der Broker nicht gezahlt hat
  3. Beschreiben Sie unseren Anwälten per E-Mail Ihren Fall

Wir werden Ihnen eine unentgeltliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit 27Option geben. Auch teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir denken, dass Sie gute Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.