4dmed

4dmed ist eigenen Angaben zufolge ein Unternehmen für die Herstellung von Cyber-Schulungsmaterialien, die auf Virtual Reality (VR) basierten. Die Onlinepräsenz ist auf Deutsch existent und unter der URL https://4dmed.net/de/ abrufbar.

Mehrere besorgte Mandanten, denen wohl vorbörsliche Aktien des Unternehmens telefonisch angeboten wurden, haben sich bei unseren Rechtsanwälten gemeldet.

Kennen Sie 4dmed und hatten Sie Schwierigkeiten mit einer Investition? Oder wollen Sie mehr über diesen Anbieter oder zu allgemeinen Fragestellungen im Kapitalmarkt erfahren? Dann wenden Sie sich an einen Anwalt, um Ihr Anliegen persönlich zu besprechen.

Bei der Kanzlei Herfurtner Rechtsanwälte finden Investoren Antworten zu Fragestellungen rund um das Thema Anlegerschutz. Zu den weiteren Tätigkeitsbereichen der Rechtsanwaltskanzlei zählen das Aktienrecht, das Gesellschaftsrecht oder das Kapitalmarktrecht.

Mit Büros in Norddeutschland (Hamburg) und Süddeutschland (München) sowie Frankfurt am Main betreuen die Rechtsanwälte Mandanten mit Wohnsitz in Europa.

Um einen Gesprächstermin mit uns zu vereinbaren, nutzen Sie bitte eine der Möglichkeiten in unserem Kontaktbereich.

4dmed Aktien

Jeder Investor, der plant, sein Kapital einem Dritten zu überlassen, sollte sich im Vorfeld über den Anbieter und dessen Produkte grundlegend informieren. Blogs und Foren, in denen Kunden über ihre Erlebnisse mit 4dmed sprechen und sich austauschen, sind ein idealer Ansatzpunkt für die Recherche.

Sucht man nach Beiträgen, die den Anbieter 4dmed zum Thema machen, findet man allerdings keine Texte, in denen Anleger über 4dmed Erfahrungen berichten.

Aus den Hinweisen, die unserer Kanzlei vorliegen, geht hervor, dass es sich bei den angebotenen 4dmed Aktien möglicherweise um vorbörsliche Aktien handeln könnte, die zum Teil telefonisch an Privatanleger vertrieben werden. Vorbörsliche Aktien werden (noch) nicht an der Börse gehandelt. Platzt der geplante Börsengang, finden Anleger womöglich keine Käufer mehr für ihre Papiere.

Zudem ist die Festlegung des Kaufpreises vorbörslicher Aktien allein dem Emittenten überlassen. Ob der Preis den Wert des Unternehmens widerspiegelt oder dem Potenzial der Kurssteigerung entspricht, ist nicht ohne Weiteres erkennbar. Daher sind sogenannte Private Placements generell nicht ohne Einschränkung für jeden Anlegertyp geeignet.

4dmed Unternehmenssitz

Den Informationen im Kontaktbereich der Website von 4dmed ist zu entnehmen, dass der Anbieter ein europäisches Büro in Dublin, Irland unterhalte. Die Kontaktaufnahme könne per Telefon erfolgen, allerdings ist nicht zu erfahren, ob der Kundendienst von 4dmed Deutsch spricht.

Für schriftliche Anliegen könne man ein Formular auf der Website ausfüllen oder eine E-Mail schreiben. Zudem sei es möglich, über das Formular einen Rückruf-Wunsch zu äußern. Dem Impressum der Website ist zu entnehmen, dass eine dort genannte 4DMed Ltd. ihren Sitz in Hongkong habe. Hier findet man auch eine Telefonnummer mit einer Vorwahl für Hongkong.

4dmed Internetseite

Auf der eigenen Website stellt 4dmed das Unternehmen und die geplanten eigenen Produkte vor. 4dmed bezeichnet sich als Entwickler medizinischer Software und medizinischer Geräte. Kernstück sei hierbei die virtuelle Realität (VR), die genutzt werde, um Anwendungen für die medizinische Ausbildung zu entwickeln.

Derzeit entwickle man bei 4dmed eine integrierte Software-Plattform, die es ermögliche, Schulungsmaterialien zu erstellen, die auf virtueller Realität basierten. An der Entwicklung der Software habe 4dmed Professoren und Ärzte beteiligt. Zudem arbeite 4dmed an eigenen haptischen Geräten sowie solchen zur Positionserkennung.

Laut eigenen Angaben strebe 4dmed es an, ein führendes Unternehmen für medizintechnische VR-Technologie zu werden, bezogen auf die Entwicklung, Lizenzierung und die Vermarktung. Virtual Reality sei im Gesundheitswesen bereits an vielen Stellen im Einsatz. Hierzu gehörten laut 4dmed beispielsweise die Roboterchirurgie, die Behandlung von Phobien oder Simulationen in der Chirurgie.

Unter der Überschrift „neue Technologien“ versammelt 4dmed insgesamt vier Unterpunkte:

  • Neue VR-Ausbildungssysteme: 4dmed
  • Plattform für Software-Entwickler: 4dmed OS
  • Planung und Druck in 3D: 4dmed 3D
  • Datenintegration aus Biomedizin und erweiterter Realität („Augmented Reality“, „AR“): 4dmed AR

Im Bereich „Investor Relations“ findet man unter dem Unterpunkt „BaFin“ ein Wertpapier-Informationsblatt zu 4DMed Ltd. Dieses besagt, dass der Erwerb von Wertpapieren dieses Unternehmens mit erheblichen Risiken verbunden sei. Ein Totalverlust der Geldanlage mit Wertpapieren von 4dmed könne nicht ausgeschlossen werden.

Online-Investitionen: Risiken beurteilen

Unverändert sind die Zinsen auf einem historischen Tief, suchen Privatanleger nach renditestarken Optionen zu Sparbuch und Tagesgeld. Die Digitalisierung ermöglicht es zahlreichen Unternehmen, ihre Geldanlage-Produkte global anzubieten.

Die Globalisierung hat sichtbare Auswirkungen auf die Finanzindustrie. Globale Märkte sind unkompliziert zugänglich, obendrein vereinfacht die Digitalisierung den Zugang. Dies führt dazu, dass immer mehr Unternehmen – auch aus dem Ausland – auf den Markt treten, um Investoren für ihre Produkte zu gewinnen.

Kommt es zu Schwierigkeiten, stehen Betroffene oft vor der Herausforderung, diese mit dem Anbieter zu besprechen. Denn wenn ein Unternehmen im Ausland sitzt, verhindert dies meist den direkten Austausch, hinzu kommen unter Umständen Sprachbarrieren.

Häufig geht es in diesem Zusammenhang um Aktien von Unternehmen, die nicht öffentlich an der Börse gehandelt werden. Dies sind mangels objektiver Einschätzung häufig risikobehaftete Angebote, in die man, gerade als wenig erfahrener Investor, nicht ohne vorausgehende Beratung investieren sollte.

Ohne externe Unterstützung kann es vorkommen, dass gerade kaum erfahrene Kunden die Risiken nicht lückenlos erkennen oder fehlerhaft einschätzen. Entwickelt sich die Geldanlage dann in die verkehrte Richtung, wird vonseiten des Anbieters oder dessen Vermittlers häufig angeregt, zusätzliches Geld nachzuschießen, um die Fehlbeträge aufzufangen.

Nicht selten bleibt hierbei der Erfolg aus und der Anleger muss das investierte Kapital abschreiben, möglicherweise sogar bis hin zum Totalverlust.

Bei Verlusten reagieren

Bei Verlusten sollte man augenblicklich davon absehen, weitere Gelder nachzuschießen. Vielmehr sollte man in erster Linie mit dem Unternehmen erörtern, aus welchem Grund es zu Verlusten kam und ob es Aussichten gibt, diese Verluste zu kompensieren.

Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner Rechtsanwälte prüft den Vorgang und ergründet, welche Ansprüche gegebenenfalls gegen den Vertragspartner geltend gemacht werden können. Die Rechtsanwälte nehmen Ihre Interessen wahr und setzen sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung, unabhängig davon, ob dieser seinen Sitz in Deutschland oder im Ausland hat.

Um zu erfahren, wie man sich bei Verlusten beim Online Trading verhält, können Sie Anlegerschutz beanspruchen und jederzeit eine Unterredung mit einem Anwalt von uns suchen. Für die Vereinbarung eines Gesprächstermins über 4dmed wählen Sie bitte aus einer der Möglichkeiten, die wir Ihnen in unserem Kontaktbereich anbieten.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

TRCFX – wie sind die Erfahrungen?

TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr