Admiraleu Brokerz – Der vermeintliche Finanzdienstleister Admiraleu Brokerz stellte sich auf seiner Homepage https://admiraleu-brokerz.com/, die derzeit offline ist, als Online Broker dar.
Sie haben bei Admiraleu Brokerz investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.
Admiraleu Brokerz – Trading Bewertung
Gegenwärtig existiert eine sehr hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie z.B. Admiraleu Brokerz. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.
Gerade weil es zahlreiche Optionen gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitraubend und frustrierend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen gerecht werden soll.
Sie denken darüber nach, bei Admiraleu Brokerz Kapital zu investieren? Dann sind die nachstehenden Punkte für Sie als Kapitalanleger bedeutsam.
- Lizenzierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter Websiten, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur ausgewählte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl berücksichtigen müssen.
- Eine gute Adresse für Geldanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Website wie diese.
- Der Eintritt zu den internationalen Finanzmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen angenehmer und lukrativer.
- Im Bereich Trading im World Wide Web kann man etliche Auftragsarten benutzen.
Die kommenden Hinweise sind generelle Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
Wie risikobehaftet ist Trading bei Finanzdienstleistern wie Admiraleu Brokerz?
So wie die Aktienbörse und andere Finanzmärkte bestimmten Risiken und Gefahren ausgesetzt sind, so ist gleichermaßen der Online-Handel anfällig.
Sie als Kapitalanleger sollten deswegen Admiraleu Brokerz betreffend nachfolgender Aspekte kontrollieren:
- Nachteile, welche sich aus ungenauem oder inkompetentem Trading ergeben
- Online Handelsplattformen, welche unzuverlässig sind
- Mangelnde Kenntnis über das Produkt
- Die Risiken und Gefahren der Online-Sicherheit
- Risiken, die mit dem Produkt verbunden sind, bspw. denkbare Verluste
Vermindern sie das Risiko, indem Sie bei der Auswahl eines Handelsdienstes auf eine nachgeprüfte Erfolgsbilanz schauen. In diesem Kontext ist es ebenso wichtig, dass Ihnen eine sichere Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Online Trading Welt einigermaßen sicher bewegen.
Geldanleger, die ein geschicktes Händchen haben, können definitiv davon profitieren, und ihre Profite sind potenziell überdurchschittlich.
Unter der Voraussetzung, dass sie die richtige Strategie haben. Eines sollte jedem bewusst sein, der mit dem Handel anfängt: Das Risiko, beim Trading an der Aktienbörse mehr Geld einzubüßen, als auf das Bankkonto des Brokers Admiraleu Brokerz eingezahlt wurde, existiert immerzu.
Gibt es Investitionen auf Probe bei Admiraleu Brokerz?
Verleitet Admiraleu Brokerz Sie dazu, Investitionen mit einem kleineren Betrag auszutesten? Sie können keine Angaben über den Anbieter finden, weil es sich angeblich um ein neues Unternehmen mit spannenden Businessideen handelt?
Die Möglichkeit ist groß, dass der Investment Geheimtipp reine Abzocke ist. Nach sehr kurzer Zeit wird Ihnen der Investment-Dienstleister zu verstehen geben, dass Ihre Investition ein großer Erfolg war, und an Sie appellieren, Ihre Investition aufzustocken.
Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann Sie dazu bringen, zusätzliche Investments zu tätigen.
Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:
„Opfern Sie nur 5 Minuten Ihrer Zeit und werden Sie zum Selfmade-Milliardär.“ , “5-Sterne-Aktie mit einem Gewinnanteil von 47,88 %“ , „Mit der automatischen Aktiengewinn-Methode erzielen Sie 3500,00 € im Kalendermonat!“
Wer zu viel verspricht, und das auch noch unaufgefordert, ist selten vertrauenswürdig! Kontrollieren Sie also auch, welche Angebote und Versprechungen Ihnen vom Dienstleister Admiraleu Brokerz dargelegt werden.
Ist eine nahezu risikofreie Investition auf dem Grauen Kapitalmarkt möglich?
Lediglich ein kleiner Teil der Finanzmarktteilnehmer wie Admiraleu Brokerz unterliegt der behördlichen Regulierung und Kontrolle. Im Grauen Kapitalmarkt positionieren sich Finanzdienstleister, die gar keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht benötigen und nichts weiter als ein paar regulatorische Grundlagen befolgen müssen.
Investieren Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt, sofern Sie sich der Zahlungsfähigkeit des Anbieters gewiss sind und es als Unternehmen kennen. Wie bereits angemerkt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keinerlei Kontrolle über diese Anbieter.
Der Graue Kapitalmarkt hält eine Vielfalt von Optionen bereit. Es gibt:
- Unternehmensbeteiligungen
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Crowdfunding-Angebote
- Darlehen mit Nachrangabrede
- Orderschuldverschreibungen
Eine Sache ist sicher: Es ist unsicher, wie es schließlich für den Geldanleger ausgeht.
Fällt es Ihnen schwer, das angebotene Produkt zu verstehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Auskünfte wie möglich in Erfahrung bringen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Investieren Sie in nichts, was Sie nicht völlig verstehen! Wenn es um Geldanlagen geht, gilt: Je mehr Erfahrung Sie brauchen, desto anspruchsvoller ist das Finanzprodukt.
Es ist auch nicht ratsam das komplette Geld auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über Admiraleu Brokerz hinaus.
Um sich nicht falsch beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich immer auf das Produkt selbst konzentrieren und nicht auf den Namen oder die Präsentation der Finanzdienstleistung.
Sie vermuten Kapitalanlagebetrug? Dies sind die Warnzeichen
Sie wollen bei Admiraleu Brokerz Kapital investieren? Dann sollten Sie alle bedeutsamen Infos über das Unternehmen in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Ausprägung des Betruges. Der Kriminelle verspricht oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Menschen eine gewinnbringende Anlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird getreu § 264a StGB mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen die folgenden Dienstleistungen und Strategien infrage kommen:
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Anruf Anleger gesucht werden
- Beteiligungen an Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten
- Beteiligungen an Unternehmen
- Ungewollte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat oftmals viel finanzielle Mittel investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Polizei und Aufsichtsbehörde über einen Rechtssachverständigen einbeziehen: Gegen einige betrügerische Unternehmen existieren in der Bundesrepublik Deutschland und auch in anderen Ländern polizeiliche Sammelverfahren. Die Polizei ist autorisiert, die Konten der Betrüger sperren zu lassen und das Geld zu beschlagnahmen. Zudem wird die Staatsanwaltschaft aktiv.
- Geld zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte ausgeführt worden sein, so kann dieses in mehreren Fällen durch eine Bestellung einer Anwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Überweisungen vom Girokonto aus kann dieses sehr oft per Bankauftrag zurückgeholt werden.
- Verträge widerrufen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können solchen bei Anlagebetrug widerrufen oder anfechten.
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Kunden, die nicht richtig beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
Aus Verträgen aussteigen: Auf preisliche Transparenz achten
Bringen Sie in Erfahrung, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld Sie zurückgezahlt bekommen. Umgehen Sie optimalerweise langfristige Verträge, die nicht frühzeitig aufgehoben werden können oder bei denen Sie enorme finanzielle Verluste erfahren würden.
Schließen Sie längerfristige Verträge ohne frühzeitige Kündigungsmöglichkeit ausschließlich mit Dienstleistern wie Admiraleu Brokerz ab, an deren Seriosität Sie keinerlei Zweifel haben.
Selbst wenn Sie die Chance haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen gewissen Zeitraum zu kündigen, sollten Sie skeptisch sein. Sogar wenn Sie diese Absicherung haben, bleiben Sie immer noch anfällig für geldliche Schäden. Stellen Sie sicher, dass Sie im Detail wissen, wie viel Geld Sie zurückerlangen, wenn das Investment schiefläuft.
Für Wertpapiergeschäfte zählt die nachfolgende Regel:
Erkundigen Sie sich vor Ende der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, ein Wertpapier abzustoßen.
Oftmals ist es bedeutend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Dienstleistungen – wie von Admiraleu Brokerz offeriert – einen liquiden Markt gibt.
Es ist möglich, Anteilsscheine über einen Makler oder ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle drei Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zugelassen. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgewickelt (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an kontrolliert werden. Der Verkauf der Wertpapiere vollzieht sich zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.
Rechtsanwälte geben Rat zu Admiraleu Brokerz
Um einschätzen zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Dienstleister Admiraleu Brokerz haben, bedarf es immer der Überprüfung Ihres Falles im Einzelnen. Diese nehmen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer Erstberatung für Sie vor.
Ausgangspunkt dieser Überprüfung ist stets der von Ihnen beschriebene Sachverhalt. Darüber hinaus können meistens Gemeinsamkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den umfangreichen Erfahrungswerten unserer Anwälte.
Nach der vollständigen Prüfung aller Dokumente und der juristischen Einordnung, richtet sich die Herangehensweise zuallererst gegen den Dienstleister Admiraleu Brokerz selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um ebendiese Pflichtverletzungen belegen zu können, sollten die Vertragsdokumente, der E-Mail-Nachrichtenverlauf und möglicherweise auch ergänzende Schriftstücke untersucht werden.
Zudem sind regulierte Online-Trading-Dienstleister auch in der Pflicht, Telefonaufzeichnungen zu den Gesprächen mit den Käufern anzufertigen und zu archivieren. Die Aufforderung zur Aushändigung jener Dokumentationen und die anschließende Überprüfung ist ebenso ein sinnvoller und erforderlicher Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mit Hilfe dieser Beweismittel können Ansprüche der Käufer sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Geldinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind hierbei in den Fokus zu nehmen. Weil es sich meist um Geldbeträge in in beträchtlicher Höhe handelt, kommt wiederkehrend die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine universelle Äußerung lässt sich hierfür nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu überprüfen.
Selbiges gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der oft nicht äquivalent mit dem Dienstleister selbst ist. Unter bestimmten Vorraussetzungen ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, wenn Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.
Nachdem alle zivilrechtlichen Optionen ausgereizt sind, verbleibt das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, sofern sich der anfängliche Verdacht einer Straftat erhärtet. Hierzu bedarf es der Kontaktaufnahme mit Ermittlungsbehörden im In- und Ausland und die Koordinierung zusätzlicher Maßnahmen.
Viele Bundeländer haben einstweilen Sonderabteilungen für die Themenfelder Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Online und Krypto-Trading gegründet. Mit diesen stehen die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner wiederkehrend in Kontakt.
Unsere Rechtsanwälte wissen, dass auch Provider brauchbare Auskünfte zu dem Domaininhaber liefern. Die Kontaktaufnahme mit den, oftmals im Ausland ansässigen Providern,, ist für jemand unerfahrenen jedoch außerordentlich umständlich.
Ebenso sind Finanzaufsichten im In- und Ausland praktische Kontaktstellen für Geschädigte.
Außer der Beschwerde gegen den entsprechenden Anbieter, die andere eventuelle Verbraucher vor Investitionen bewahren soll, können durch die Finanzaufsichtsbehörden als Informationsquelle möglicherweise andere Hinweise erlangt werden.
Diese Details ermöglichen in vielen Fällen eine Verknüpfung von Ermittlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Erfahrungen mit Signal4BullRun – Anwalt einbeziehen?
Signal4BullRun – Der scheinbare Finanzdienstleister Signal4BullRun stellt sich auf seiner Internetseite https://signalforbullrun.ch/ als Online Handelsplattform für Kryptowährungen, Forex und Margin-Trading dar. Wenn Sie beim Broker Signal4BullRun Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei ... mehr
Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?
Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr
Premium Trading Signal – Erfahrungen – Anwalt unterstützt Investoren
Premium Trading Signal – Der vorgebliche Finanzdienstleister Premium Trading Signal stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://premiumtradingsignal.com/ als Online Broker dar. Hier seien Investments im Bereich Aktien, Indizes, Energien und Metalle möglich. Sie stoßen auf ... mehr
Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?
Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr
Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?
Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr