Advent Capital Management – das Unternehmen beschreibt sich auf der Unternehmenswebsite https://www.adventcap.com/ als Finanzdienstelsiter. Dabei biete Advent Capital Management seinen Kunden diverse Leistungen an.

Sie stoßen auf Komplikationen bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Anwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen Advent Capital Management.

Advent Capital Management – Überblick

Aktuell existiert eine extrem hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie z.B. Advent Capital Management. Damit war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Vor allem weil es jede Menge Optionen gibt, kann die Wahl eines Anbieters zeitintensiv und frustrierend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen genügen soll.

Sie haben bereits bei Advent Capital Management investiert? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Lizenzierte Broker im Internet, sichere Webseiten, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Feedback von Kunden sind nur manche der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung beachten müssten.
  • Im Bereich Online Trading kann man etliche Auftragsarten nutzen.
  • Eine gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Webseite wie diese.

Die kommenden Informationen sind generelle Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Advent Capital Management Einschätzung – Kriterien für zuverlässige Online Broker

Den Investoren steht eine mannigfaltige Vielfalt von Investmentchancen zur Auswahl, bei denen vertrauenswürdige und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Gunst wetteifern.

Es gibt viele Anzeichen dafür, dass eine Finanzdienstleistung wie auch ein Produkt nicht vertrauenswürdig ist, und es ist elementar, einen Blick hierauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, auf welche Details Sie Rücksicht nehmen müssen, sobald Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Vermögen investieren.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Advent Capital Management dürfen in Deutschland nur mit staatlicher Genehmigung tätig werden. Die Anbieter haben zwar eine Zulassung erhalten, doch das bedeutet keinesfalls, dass die angebotenen Produkte von guter Qualität sind.

Angenommen, dass im Voraus ein von der deutschen Finanzbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Aktien und Investitionen gleichfalls dem allgemeinen Publikum verfügbar gemacht werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt schlicht und ergreifend sicher, dass die Prospekte vollständig, nachvollziehbar und kohärent sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Advent Capital Management ist keinesfalls in jedem Fall vonnöten.

Ehe Sie Kapital investieren, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre dauerhaften Pläne machen und abklären, ob Sie die wirtschaftlichen Mittel haben, diese zu erzielen. Überhasten Sie den Ablauf nicht. Bevor Sie Ihr Kapital in eine Einlage anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s anzuschauen. Treffen Sie nicht prompt eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.

Angebot nur für kurze Zeit – auch bei Advent Capital Management?

Empfinden Sie den Druck einer knappen Frist? Der Broker lockt unter Zuhilfenahme von einem außergewöhnlichem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, direkt eine Wahl treffen zu müssen?

Das ist sicher keine optimale Idee, denn es handelt sich vielmals um eine List. Überhasten Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt hervorragende Offerten erhalten, sondern auch in Zukunft bei Advent Capital Management investieren.

Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Abzocker exakt, was sie tun müssen. Sie strengen sich an, durch vorteilhaft vorbereitete Nachfragen so viele Angaben wie es geht über ihre Zielperson zu kriegen. Des Weiteren fragen sie nach dem Zustand des Gegenübers, beispielsweise ob es allein Zuhause ist oder ob es Geld Daheim besitzt.

Zusätzlich verwenden Sie eine Methode des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber ewig lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Kreditanstalt zu gehen und den Kriminellen Geld und andere Wertgegenstände auszuhändigen.

Bei einem solchen dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit jener Strategie wird der Geschädigte dazu gebracht, seine eigene Vorsicht außer Acht zu lassen.

Neue Support-Betrügereien gebrauchen dieselbe Formel. Da der Computer der kontaktierten Person mutmaßlich von einem besonders komplizierten Computervirus angegriffen ist, verlangen die Anrufer, die vermutlich im Auftrag von Microsoft oder solch einem Dienstleister wie Advent Capital Management agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Entlohnung eines Wartungsvertrags.

Die Kriminellen erhöhen den Druck, auf die Weise, dass sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr PC infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Pump & Dump rechtzeitig entdecken und sich selbst absichern

Der Ausdruck Pump and Dump wird benutzt, um ein Vorgehen zu erklären, in dieser der Wert einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Danach wird diese Aktie mit Verlust an die restlichen Geldgeber wieder abgestoßen.

Es handelt sich demzufolge um einen Betrug. Eine Täuschung, die von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Strategie ist darum auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Unternehmen wie Advent Capital Management verboten. Der Kryptomarkt im Gegensatz dazu ist, was ebendiese Taktiken angeht, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Deshalb ist äußerste Achtsamkeit nötig!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den allgemein sogenannten Altcoins des Öfteren vorzufinden. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Betrügern eingesetzt, um den Kurs einer unbekannten oder eventuell auch selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Online oder in den sozialen Medien Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen locken.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Advent Capital Management wenn gewünscht alle wesentlichen Informationen zu ebendiesem Themenkomplex zur Verfügung gestellt werden.

Rechtliche Schritte einleiten wenn Online Broker nicht auszahlt

Investoren werden immer wieder von einem „Broker“ bzw. einem Call-Center-Angestellten umworben, sobald sie sich auf der angeblichen Online Trading Plattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Kapitalanleger dazu zu bewegen, seine dauerhaften Investitionen aufzustocken, um die Einnahmen zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein zunächst legales Ziel des Finanzdienstleisters Advent Capital Management.

Kurz nachdem der Anleger sein Kapital eingezahlt hat, werden wahrscheinlich erste Gewinnentwicklungen auf dessen Konto dargestellt. Dies soll den Kapitalanleger dazu ermutigen, fortlaufend in das Finanzprodukt anzulegen.

Die Betreiber der Handelsplattform jedoch können durch den Einsatz von Betrugssoftware gefälschte Kontobewegungen und Profite simulieren, sogar ohne dass der Verbraucher hiervon etwas wahrnimmt.

Stellen Sie sicher, dass die Konten auch bei Advent Capital Management authentifiziert werden können.

In der Realität findet auf vielen Online Handelsplattformen gar kein Handel statt. Vielmehr wird das eingezahlte Vermögen von den Betrügern auf Bankkonten im Ausland weitergeleitet. Dies wird von den Kunden zunächst nicht erkannt.

Die „Finanzdienstleister“ zögern die Auszahlung hinaus der dargestellten Erträge, indem sie von den Anlegern die Begleichung von angeblich fälligen Steuern und Bearbeitungskosten verlangen. Diese Manipulationen dienen nur dem Ziel, die Gewinne zu erhöhen.

Über kurz oder lang bricht der Kontakt vollends ab. Das investierte Geld ist verbraucht. Ab diesem Moment bleibt nur noch der Weg zum Anwalt, um nötige Schritte zu lancieren.

Undurchschaubare Ausstiegsalternativen

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld zurückgezahlt. Umgehen Sie optimalerweise längerfristige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie starke finanzielle Verluste erfahren würden.

Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung allein mit Dienstleistern wie Advent Capital Management ab, an deren Zuverlässigkeit Sie keine Zweifel haben.

Selbst wenn Sie die Möglichkeit haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten beziehungsweise ihn über einen bestimmten Zeitraum zu kündigen, sollten Sie kritisch sein. Sogar wenn Sie diese Absicherung haben, sein können Sie immer noch anfällig für wirtschaftliche Schäden. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie viel Geld Sie zurückerlangen, wenn das Investment schiefgeht.

Für Wertpapiergeschäfte zählt die folgende Regel:

Erkundigen Sie sich vor Ablauf der Vertragslaufzeit, welche Optionen Sie haben, ein Wertpapier loszuwerden.

Meistens ist es entscheidend herauszufinden, ob es für Dienstleistungen – wie von Advent Capital Management bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Wertpapiere über einen Online Broker bzw. ein Geldinstitut zu veräußern. Alle drei Methoden sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags zulässig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order im Vorfeld gelenkt werden. Die Veräußerung der Anteilsscheine erfolgt zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt und Ort.

Verluste mit Advent Capital Management – Handlungsempfehlungen vom Anwalt

Sollten Sie bereits Investments bei Advent Capital Management ausgeführt haben und jene jetzt zurückfordern möchten, gibt es mehrere Herangehensweisen.

  1. Würde es zu Verhaftungen der Täter kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Zu diesem Zweck bringen wir unsere Mandanten durch das sog. Adhäsionsverfahren. So sind wir in der Lage, für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die Täter zu erstreiten. Vielmals können diese dann sofort in das sichergestellte Geld der Betrüger vollstreckt werden.
  2. Nicht selten kann eine Problemlösung mit dem Dienstleister selbst erarbeitet werden. Unsere Rechtsanwälte schaffen es in vielen Fällen, außergerichtliche Vergleiche mit den Plattformen abzuschließen. Unsere Mandanten bekommen dann ihre ganze Zahlung oder einen Teil davon zurück.
  3. Würde eine Überprüfung unserer Anwälte darauf hindeuten, dass der Dienstleister eventuell unredlich agiert hat, erstatten wir für unseren Klienten Anzeige bei den verantwortlichen Ermittlungsbehörden. Die Anwaltskanzlei Herfurtner steht im konstanten Dialog mit Staatsanwaltschaften, die bundesweite Ermittlungsverfahren steuern. Meist existieren hunderte oder auch tausende zu Schaden gekommene in diesen Ermittungsverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf das Ausland. In den vergangenen Jahren kam es mehrfach zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
  4. Besteht der Verdacht, dass die Konten, auf die unsere Klienten eingezahlt haben, Bestandteil eines Systems zur Geldwäsche sind, existiert die Möglichkeit, diese Geldkonten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
  5. Sofern garantiert keine Problemlösung mit dem Betreiber der Plattform vorstellbar ist, gibt es die Option, der verantwortlichen Behörde eine Beschwerde vorzulegen. Selbige prüft den Fall und hat die Möglichkeit den Investment-Dienstleister zur Zahlung einer Entschädigung bestimmen. Genannten Geldbetrag erhält unser Klient dann vom Dienstleister zurückgezahlt. Beschwerdestellen, können bspw. Aufsichtsbehörden für Finanzen oder Ombudsleute für Finanzen sein.