Alphasoft.ai – Der scheinbare Investment-Dienstleister Alphasoft.ai betreibt die Internetpräsenz https://alphasoft.ai/ welche nur durch einen Login zur Verfügung steht. Der normale User findet hier keinerlei Informationen bezüglich der Dienstleistungen beziehungsweise Verantwortlichen, Kontaktdaten oder ein Impressum.

Wenn Sie beim Online-Broker Alphasoft.ai investiert haben und es nun zu Schwierigkeiten bei der Rückzahlung kommt, helfen Ihnen unsere Anwälte bundesweit.

Alphasoft.ai – Informationen nur mit Login?

Gegenwärtig existiert eine außerordentlich hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie etwa Alphasoft.ai. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie heute, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.

Besonders weil es jede Menge Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitintensiv und entmutigend sein. Speziell dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.

Sie haben schon bei Alphasoft.ai angelegt? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Der Zutritt zu den globalen Börsenmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen einfacher und interessanter.
  • Eine ideale Adresse für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter-Seiten, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur beispielhafte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer finalen Wahl berücksichtigen müssten.
  • Im Bereich Trading im Internet kann man zahlreiche Auftragsarten nutzen.

Die nachfolgenden Informationen sind allgemeine Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Wurde dem Dienstleister Alphasoft.ai eine Zulassung erteilt?

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Zuständigkeiten. Aktiendienstleistungsunternehmen und Firmen wie Alphasoft.ai müssen eine Vielzahl von Vorschriften befolgen. Das Gleiche gilt für deren Angestellten. Hierdurch sollen Konflikte und damit zusammenhängende Nachteile für Anleger vermieden werden.

Dazu gehört die Verantwortung des Dienstleisters, seine eigenen Firmenkunden vor Besiegelung eines Aktiengeschäfts über die entscheidenden Merkmale des Geschäfts zu unterrichten. Dies zählt sowohl für den speziellen Investoren als auch für die Kapitalanlage selbst. Diesem Gedanken gemäß sind ergänzende Auskünfte für Unternehmenskunden geboten, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen möchten.

Gegenüber ihren Unternehmenskunden haben die Unternehmen wie Alphasoft.ai eine Fürsorgepflicht. Diese geht deutlich über die Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung hinaus.

Hat der Dienstleister eine Autorisation für den Verkauf von Geldanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt klären. Dafür können Sie die Broker-Check-Liste einer Finanzaufsichtsbehörde zu Rate ziehen und den Namen des Anbieters in das Suchfeld eintragen.

Unaufgefordert und unerbeten – Kontaktanfrage via E-Mail von Alphasoft.ai?

Haben Sie schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Dienstleister wie Alphasoft.ai entgegengenommen, die Ihnen nicht bekannt sind? Bekommen Sie Faxe von der Wertpapierbörse, die Sie keinesfalls erbeten haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ empfangen?

Investoren sollten sich vor solchen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden im Regelfall von unseriösen Personen wie auch Brokern verbreitet, welche mit dem Verkauf von Aktien aus einer fiktiven Erfolgsstory Profit schlagen möchten.

Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Anleger von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde kontaktiert werden.

Es wird fälschlich erzählt, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die entsprechenden Daten von der scheinbaren Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Online-Formulars verlangt.

Es handelt sich in diesem Zusammenhang um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit selbiger Person in Austausch zu treten oder sensible Daten, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder weitere identifizierende Infos wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Alphasoft.ai, anzugeben.

Die große Gefahr durch unerlaubte Orders

Die Vergabe von Aufträgen für Transaktionen mit Aktien ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann im Einzelfall zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Insbesondere betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Seien Sie deshalb wachsam, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über die Kapitalanlage bei Alphasoft.ai ohne Ihr Einverständnis zu verraten.

Ihre Internationale Bank Account Number, Business Identifier Code und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie auf keinen Fall an jemanden übermitteln, den Sie nicht kennen. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter preisgeben.

Überreichen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Alphasoft.ai an jemanden, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Makler oder Beschäftigter einer Finanzbehörde ausgeben, sind gefährlich.

Wie Sie seriöse von unseriösen Online Handelsplattformen unterscheiden können

Auf dubiosen Internetplattformen gibt es eine Vielzahl von Investitionsgütern, welche in Blogs und sozialen Netzwerken penetrant beworben werden, um Investoren zu locken.

Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird vor allem die Garantie auf kurzfristige Rentabilität betont.

Um mit der Investition zu starten, muss ein möglicher Anleger zunächst ein Konto bei der Handelsplattform – so wie bei Alphasoft.ai – erstellen. Anschließend setzen sich die vermeintlichen Online Broker über ein Call-Center mit dem Geldanleger in Verbindung und versuchen ihn zu überzeugen, große Geldbeträge zu investieren.

Die hoffnungsvolle Einstellung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch die Vorstellung von zukünftigen Gewinnen gestärkt.

Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erhoffen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Anleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Alphasoft.ai muss nicht unbedingt zu dieser Kategorie zählen.

Die Drahtzieher gebrauchen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das bedeutet, dass der Trading Anbieter die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Auszahlung der vermeintlichen Gewinne wird diese Abzocke andauern. Wünscht der Investor die Ausschüttung, haben die Kunden mit einem Mal keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen persönlichen Kundenberater. Die Mehrzahl der Kapitalanleger verlieren ihr gesamtes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Geld, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsbeistand zu kontaktieren.

Broker vergleichen: Wie viel Provision ist realistisch?

Erkundigen Sie sich vor einer Investition bei Alphasoft.ai, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Infos ausführlich zu überprüfen!

Geldanleger müssen über alle veranschlagten Gebühren und deren Auswirkung auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern aufgeklärt werden. Desweiteren müssen die Vergütungen einzeln dargestellt werden.

Wenn Sie eine Aufschlüsselung aller Gebühren fordern, sind die Wertpapierdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Angaben zu geben.

Ein Broker wie Alphasoft.ai ist aus nachvollziehbaren Gründen im Regelfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Meistens sind die Kosten so hoch, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Kosten können das investierte Geld in kürzester Zeit sogar auffressen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Handelsgebühren des Online Brokers müssen für jeden abrufbar sein. Die Transparenz der Kostenstruktur ist zudem in den rechtlichen Vorschriften und Regulierungen festgesetzt.

Liegt ein Verstoß vor, kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung aberkannt werden.

Zahlungen von Alphasoft.ai zurückerhalten: richtig handeln

Kapitalanleger, die bei einem Unternehmen wie Alphasoft.ai Verluste in Kauf nehmen mussten, oder die auf Komplikationen treffen , sich ihre Gewinne ausbezahlen zu lassen, sollten zuallererst weitere Einzahlungen vermeiden. Im Anschluss ist es dringend ratsam, sich einen Rechtsberater zu suchen und von diesem alle Chancen zur Wiederbeschaffung Ihrer Gelder zu prüfen.

Wichtig ist:

  1. rasches Agieren
  2. nicht verzweifeln
  3. juristische Hilfe in Anspruch nehmen

Möchten Sie sich zum Anbieter Alphasoft.ai mit uns austauschen? In diesem Fall stehen Ihnen unsere Anwälte für Informationen bereit.

Sprechen Sie uns gern an. Sie gelangen an dieser Stelle zu unserem Anfrageformular, um sich zu Alphasoft.ai zu besprechen.