Angebliche Hilfsangebote Aufsichtsbehörden: Derzeit warnt die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin vor betrügerischen Aktivitäten unbekannter Täter.
Die Kriminellen geben sich gegenüber Verbraucherinnern und Verbrauchern fälschlicherweise als Mitarbeiter von offiziellen Behörden aus. Dabei gehen die Betrüger in der Art ihrer Kontaktaufnahme sehr offensiv vor.
Der Vorwand: Sie bieten Hilfe bei der Rückholung investierter Gelder an. Hierbei handele es sich um Anlagen, die im Online Trading bei verschiedenen Anbietern gemacht und nicht ausgezahlt wurden.
Angebliche Hilfsangebote Aufsichtsbehörden: Rechtsberatung beanspruchen
Die Täter geben sich als offizielle Beauftragte folgender Aufsichtsbehörden aus.
- Britische Finanzaufsicht: FCA – The Financial Conduct Autority
- Internationale Betrugsbekämpfung: International Fraud Investigation Officer
Angebliche Hilfsangebote Aufsichtsbehörden – verschiedene Hinweise deuten auf einen Recovery Scam hin:
- Die Personen, zu denen Kontakt aufgenommen wurde, sollten einen hohen Betrag vorauszahlen, noch ehe eine Dienstleistung erbracht wurde. Dabei wurde von einer angeblichen Verifikation gesprochen.
- Es ist absolut unüblich, dass die Finanzbehörden aus Großbritannien Personen in Deutschland kontaktieren.
Denkbar ist, dass Betrüger in Zukunft auch weitere bekannte Behörden anführen, um gegenüber Geschädigten Vertrauen und Seriosität vorzuspielen und diese um Geldsummen zu betrügen.
In aller Regel handelt es sich bei einem Recovery Betrug um dieselben Täter, wie beim vorangegangenen Anlagebetrug. Dieser Umstand erklärt auch das Täterwissen über Kontaktinformationen, Höhe der zuvor investierten Kapitalanlage sowie Name der Online Trading Plattform.
Angebliche Hilfsangebote Aufsichtsbehörden: Verbraucher/innen sollten stets aufmerksam werden, sobald sie unangeforderte Hilfsangebote dieser Art erhalten sowie Vorauszahlungen leisten sollen.
Skepsis ist auch dann noch angebracht, wenn die angeblich von einer Behörde beauftragten Kontaktpersonen Dokumente vorlegen, die vorgeblich von der Aufsichtsbehörde ausgestellt wurden. Die meisten Täter sind sehr geschickt darin, derlei Unterlagen zu fälschen. Für Laien ist es sehr schwierig, die Echtheit dieser Papiere zu erkennen.
Angebliche Hilfsangebote Aufsichtsbehörden: Sollten Ihnen Zweifel kommen, oder wurden Sie bereits durch einen solchen Recovery Scam um Gelder betrogen, wenden Sie sich gerne an die Rechtsanwälte unserer Kanzlei. Wir bieten Ihnen im ganzen deutschsprachigen Raum eine kostenfreie Erstberatung an.
Kapitalanlagebetrug und Recovery Scam – Möglichkeiten für Geschädigte
Über Recovery Scam im Allgemeinen sowie Anlagebetrug, Online Trading Betrug oder Bitcoin Betrug, könnnen Sie sich auf unserer Internetseite belesen. Hier geben wir hilfreiche Hinweise, wie Sie einen Betrug frühzeitig erkennen und sich schützen können.
Doch auch, wenn Sie durch einen Betrug bereits zu Schaden gekommen sind, gibt es verschiedenste Rechtsmittel, um Ihre Gelder oder Teilsummen zurückzuholen. Ebenfalls prüfen wir Ansprüche auf Schadensersatz und sämtliche, in Betracht kommende zivil- und strafrechtliche Möglichkeiten.