ApexMarkets – Das Unternehmen https://www.apexmarkets26.com/ bewirbt sich selbst als Online-Trader. Auf dessen Website seien kluge Anlagen im Bereich Aktien, Indizes, Rohstoffe und Forex möglich.
Sie stoßen auf Komplikationen bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen ApexMarkets.
ApexMarkets – kundenorientierter Online-Broker?
Derzeitig existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Anbietern wie beispielsweise ApexMarkets. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es viele Optionen gibt, kann die Wahl eines Anbieters zeitraubend und frustrierend sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.
Sie haben schon bei ApexMarkets angelegt? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren gewichtig.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Anbieter-Seiten, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur ausgewählte Merkmale, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl beachten sollten.
- Eine ideale Adresse für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Website wie diese.
- Beim Trading im World Wide Web lässt sich eine Vielzahl von Auftragsarten wählen.
- Der Eintritt zu den internationalen Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen einfacher und erschwinglicher.
Die folgenden Angaben sind generelle Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
Welche Risiken kann es beim Online Trading bei Dienstleistern wie ApexMarkets geben?
So wie die Börse und andere Finanzmärkte speziellen Risiken gegenübergestellt sind, so ist ebenso der Online-Handel anfällig.
Sie als Geldanleger sollten demzufolge ApexMarkets bezüglich folgender Themen untersuchen:
- Ungenügende Sachkenntnis über das Produkt
- Gefahren, die mit entsprechendem Angebot verbunden sein können, zum Beispiel denkbare Verluste
- Die Gefahren der Online-Sicherheit
- Anbieter, welche unzuverlässig sind
- Nachteile, welche sich aus unsauberem oder inkompetentem Handel ergeben
Verringern sie das Risiko, indem Sie bei der Wahl eines Investment-Dienstleisters auf eine verifizierte Erfolgsbilanz acht geben. In diesem Kontext ist es auch wichtig, dass Ihnen eine sichere Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena souverän bewegen.
Trader, die ein geschicktes Händchen haben, können sehr wohl davon profitieren, und ihre Profite sind potenziell überdurchschittlich.
Sofern sie die optimale Vorgehensweise haben. Eines sollte jedem klar sein, der mit dem Handel beginnt: Das Risiko, beim Handel an der Aktienbörse mehr Anlagen zu verlieren, als auf das Konto des Anbieters ApexMarkets eingezahlt wurde, existiert immerzu.
Broker ApexMarkets ruft unerwartet an?
Haben Sie jemals einen telefonischen Anruf von einem fremden Menschen empfangen, der Ihnen ein Angebot dargelegt hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne weitere Prüfung darauf.
Ungewollte Anrufe sind gesetzeswidrig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Unternehmen wie ApexMarkets eindeutig untersagt.
Es gibt auch Personen, die behaupten, für seriöse Web-Handelsplattformen zu arbeiten. Damit möchten sie Leute dazu zu bewegen, ihnen ihre persönlichen Informationen zu übermitteln. Meist werden Sie nach Ihrer anfänglichen Einzahlung aufgefordert, mehr Geld einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Wege einfallen, um Anleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und andere Wertgegenstände zu bringen. Eine gebräuchliche Methode der Verbrecher ist es, den Personen, denen sie schaden möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist zum Beispiel sehr früh bei Tagesanbruch oder sehr spät in der Nacht. Uhrzeiten also, zu denen sie am unkonzentriertesten sind.
Außerdem geben die Täter zu Beginn des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden einander bekannt sein. Die andere Methode funktioniert so, als seien die Anrufer freundlich. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon kommunizieren, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Kontrollieren Sie, ob Sie es wirklich mit der Firma ApexMarkets zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.
Pump and Dump – Erklärung
Die Bezeichnung Pump & Dump wird herangezogen, um eine Situation zu erklären, in ebendieser der Kurs einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird diese Aktie mit Verlust an die übrigen Geldanleger wieder abgestoßen.
Es handelt sich also um einen Betrug. Eine Täuschung, die von der Naivität der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Taktik ist darum auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Unternehmen wie ApexMarkets unzulässig. Der Kryptomarkt wiederum ist, was ebendiese Taktiken angeht, noch weitgehend „Wilder Westen“. Aufgrund dessen ist äußerste Wachsamkeit unerlässlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den sogenannten Altcoins des Öfteren vorzufinden. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Kriminellen gebraucht, um den Kurs einer nicht bekannten oder eventuell auch eigenhändig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Internet oder auf Social Media Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter ApexMarkets gegebenenfalls alle benötigten Informationen zu diesem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Probleme bei der Auszahlung – anwaltliche Unterstützung anfragen
Verbraucher werden oft von einem „Broker“ beziehungsweise einem Call-Center-Vertreter umworben, sobald sie sich auf der angeblichen Handelsplattform angemeldet haben. Absicht ist es, den Kapitalanleger dazu zu bewegen, seine dauerhaften Investitionen zu erhöhen, um die Einnahmen zu auf ein Maximum bringen. Das ist auch ein erst einmal legales Ziel des Dienstleisters ApexMarkets.
Unmittelbar nachdem der Investor sein Geld eingezahlt hat, werden eventuell vorläufige Gewinnentwicklungen auf seinem Account aufgezeigt. Das soll den Kapitalanleger dazu animieren, fortlaufend in das Finanzinstrument anzulegen.
Die Betreiber der Trading Plattform jedoch können durch den Einsatz von Betrugssoftware falsche Kontobewegungen und Gewinne vortäuschen, ohne dass der Käufer hiervon etwas mitbekommt.
Stellen Sie sicher, dass die Konten auch bei ApexMarkets autorisiert werden können.
In der Praxis findet auf vielen Plattformen schlechthin kein Handel statt. Vielmehr wird das gezahlte Vermögen von den Betrügern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands transfertiert. Dies wird von den Kapitalanlegern erst einmal nicht wahrgenommen.
Die „Anbieter“ zögern die Auszahlung hinaus der ausgewiesenen Geldgewinne, dadurch, dass sie von den Investoren die Begleichung von angeblich entstehenden Steuern und Provisionskosten einfordern. Die Täuschungsmanöver dienen nur dem Zweck, die Einnahmen zu vergrößern.
Ab einem gewissen Zeitpunkt bricht die Verbindung gänzlich ab. Das gezahlte Kapital ist nicht mehr da. Ab diesem Augenblick bleibt nur noch der Gang zum Anwalt, um notwendige Maßnahmen zu lancieren.
Vertrauenswürdige Dienstleister zeigen Ausstiegsmöglichkeiten auf
Klären Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld Sie ausgezahlt bekommen. Vermeiden Sie am besten längerfristige Verträge, die nicht verfrüht aufgehoben werden können oder bei denen Sie enorme geldliche Verluste einstecken würden.
Schließen Sie langfristige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit zu kündigen nur mit Finanzdienstleistern wie ApexMarkets ab, an deren Seriosität Sie keinerlei Zweifel haben.
Selbst wenn Sie die Möglichkeit haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen definierten Zeitraum zu beenden, sollten Sie kritisch sein. Auch dann, wenn diese Punkte erfüllt sind, bleiben Sie immer noch anfällig für finanzielle Verluste. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau wissen, wie viel Kapital Sie zurückerhalten, wenn die Sache schiefgeht.
Für Aktiengeschäfte gilt die nachstehende Bestimmung:
Erkundigen Sie sich vor Beendigung der Vertragslaufzeit, welche Optionen Sie haben, eine Aktie loszuwerden.
Häufig ist es ausschlaggebend zu wissen, ob es für Dienstleistungen – wie von ApexMarkets bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Online Broker bzw. ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zugelassen. Der tatsächliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an gesteuert werden. Das Abstoßen der Aktien vollzieht sich zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt und Ort.
Sie möchten Ihre Investitionen von ApexMarkets zurückerhalten? Unsere Anwälte helfen
Im Falle, dass Sie bereits Investitionen bei ApexMarkets vorgenommen haben und ebendiese nun zurückerhalten wollen, gibt es unterschiedlichste Methoden.
- Sofern garantiert keine Problemlösung mit dem Dienstleister vorstellbar ist, kann eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsicht eingereicht werden. Selbige überprüft den Tatbestand und darf den Investment-Dienstleister zur Zahlung einer Erstattungssumme bestimmen. Jenen Betrag erhält unser Mandant dann vom Anbieter zurücküberwiesen. Adressen für Beschwerden, können z.B. Finanzaufsichten oder der Ombudsmann für Finanzen sein.
- Steht der Verdacht im Raum, dass die Konten, auf welche unsere Mandanten überwiesen haben, Bestandteil eines Systems zur Geldwäsche sind, können diese Geldkonten gesperrt werden. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
- Vielmals kann eine Lösung mit dem Dienstleister selbst geschaffen werden. Wir schaffen es in vielen Fällen, außergerichtliche Vergleiche mit den Dienstleistern abzuschließen. Unsere Mandanten erhalten dann ihre komplette Transaktionssumme oder einen Teil hiervon wieder.
- Würde eine Begutachtung unserer Rechtsanwälte belegen, dass der Anbieter vermutlich unseriös agiert hat, erstatten wir für unsere Klienten Strafanzeige bei den verantwortlichen Kriminalbehörden. Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner steht im ständigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungsverfahren leiten. Meist existieren hunderte oder auch tausende geschädigte Geldanleger in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf das EU-Ausland. In den vergangenen Jahren kam es in mehreren Fällen zu großen Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
- Gesetzt den Fall, dass Zahlungen auf Konten im Ausland erfolgt sind, können auch hier die im Ausland ansässigen Finanzbehörden und Banken in Kenntnis gesetzt werden. Diese leiten anschließend häufig obendrein eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt die Absicht, Geldsummen auf den Konten sicherzustellen und anschließend an unsere Mandanten zurückzuzahlen.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?
Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr
EasyInvestingPro – wie sind die Erfahrungen?
EasyInvestingPro - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://easyinvestingpro.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger mit CFDs und Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf Schwierigkeiten ... mehr
CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?
CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr
ReFi Solutions – Erfahrungsberichte – Rechtsanwalt hilft Investoren
ReFi Solutions - Die Website https://refi-solutions.com/ bewarb sich als Online-Trader. Die Webseite ist im Moment nicht mehr aufrufbar. Hier seien gewinnbringende Investments durchführbar gewesen. Wenn Sie bei ReFi Solutions investiert haben und es Probleme bei ... mehr
Erfahrungen mit Grow State Markets – Anwalt hinzuziehen?
Grow State Markets – Der angebliche Finanzdienstleister Grow State Markets stellt sich auf der eigenen Homepage https://fina-eu.growstatemarkets.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Grow State Markets investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung ... mehr