Arthafx Review – Der Broker ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Anbieters https://arthafx.com/ erhält, ein Dienstleister für Trading, der seinen Kunden verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung stelle.

Sie haben bei Arthafx Review investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.

Arthafx Review – Bewertungen

Gegenwärtig gibt es eine extrem hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie unter anderem Arthafx Review. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.

Gerade weil es jede Menge Optionen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitaufwendig und abschreckend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.

Sie haben bereits bei Arthafx Review angelegt? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Investoren relevant.

  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptogelder schlau machen möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Der Zutritt zu den internationalen Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen praktischer und interessanter.
  • Regulierte Online-Broker, seriöse Internetseiten, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Produktoptionen und Bewertungen von Kunden sind nur beispielhafte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl beachten sollten.

Die kommenden Hinweise sind grundsätzliche Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Ist Arthafx Review durch Finanzaufsicht zugelassen?

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger ziehen Nutzen aus Verhaltensregeln und organisatorischen Zuständigkeiten. Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Unternehmen wie Arthafx Review müssen eine Reihe von Vorschriften befolgen. Dasselbe gilt für ihre Angestellten. Dadurch sollen Konflikte und damit zusammenhängende Benachteiligungen für Investoren vermieden werden.

Dazu zählt die Pflicht des Dienstleisters, seine Firmenkunden vor Abschluss eines Wertpapiergeschäfts über die wesentlichsten Eigenschaften des Geschäfts zu informieren. Dies gilt sowohl für den einzelnen Investoren als auch für die Kapitalanlage selbst. Ebendiesem Gedanken nach sind zusätzliche Fakten für Firmenkunden unerlässlich, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.

Gegenüber ihren Firmenkunden haben die Anbieter wie Arthafx Review eine Verantwortlichkeit. Diese geht deutlich über die Verfügbarmachung eines Angebots oder einer Dienstleistung hinaus.

Hat der Dienstleister eine Befugnis für den Verkauf von Finanzprodukten? Dies sollten Sie unbedingt ermitteln. Dafür können Sie das Broker-Check-Verzeichnis einer Finanzaufsicht nutzen und den Namen des Finanzdienstleisters in die Suchfunktion eintragen.

Ungewollte Anrufe vom Broker Arthafx Review?

Haben Sie je einen Telefonanruf von einem Unbekannten entgegengenommen, der Ihnen ein Sonderangebot gemacht hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne weitere Prüfung darauf.

Nicht gewollte Anrufe sind illegal. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und anderen Firmen wie Arthafx Review ausdrücklich untersagt.

Es gibt auch Gruppen, die vorgeben, für seriöse Online-Handelsplattformen zu arbeiten. Damit möchten sie Menschen dazu zu bewegen, ihnen ihre persönlichen Informationen mitzuteilen. Zumeist werden Sie nach Ihrer allerersten Einzahlung gebeten, mehr Kapital einzuzahlen.

Telefonbetrüger lassen sich immer neue Methoden einfallen, um Anleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und anderweitige Wertgegenstände zu bringen. Eine gebräuchliche Methode der Verbrecher ist es, den Personen, denen sie schaden möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist beispielsweise sehr früh bei Tagesanbruch oder sehr spät nachts. Uhrzeiten also, zu denen sie am unkonzentriertesten sind.

Darüber hinaus geben die Kriminellen zu Anfang des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden sich kennen. Die andere Methode funktioniert so, als seien die Anrufer hilfsbereit. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon sprechen, ein Gefühl von Wohlwollen und Vertrauen. Prüfen Sie, ob Sie es wahrhaftig mit dem Unternehmen Arthafx Review zu tun haben, wenn Sie telefonisch kontaktiert werden.

Schneeballsystem – schnell erklärt

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei diesem wird Kapital von neuen Anlegern gebündelt und dann zur Auszahlung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen eingesetzt.

Die Organisatoren von Schneeballsystemen postulieren vielmals, dass sie Ihr Geld anlegen und exorbitante Gewinne erzielen würden, ohne Ihr Kapital aufs Spiel setzen. Allerdings investieren die Ganoven in vielen Schneeballsystemen das Geld, das sie bekommen, nicht tatsächlich.

Vielmehr wird es verwendet, um Personen, die früher eingezahlt haben, zu entschädigen. Auf diese Weise können die Kriminellen einen Teil des Vermögens für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei Arthafx Review – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme verlangen einen dauerhaften Zufluss an neuem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine echten Einkünfte haben. Viele dieser Systeme versagen, wenn es schwer wird, neue Geldanleger zu generieren, oder wenn eine beachtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.

Angenommen, dass Sie bei einem Dienstleister wie Arthafx Review investieren wollen, sollten Sie immer mit Bedacht handeln.

Zu den Anhaltspunkten, auf die Sie acht geben sollten, zählen:

  • Taktiken, die schwierig zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Geld vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht ausreichend hierüber wissen.
  • Investitionen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Investitionen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
  • Die Ausschüttung von Profiten funktioniert nicht? Wenn Sie keinerlei Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie vorsichtig sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen versuchen vielleicht, die Teilnehmer mit dem Versprechen noch höherer Erträge zum Bleiben zu animieren, wenn sie kein Geld abheben.
  • Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investments dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Kapitalanlage, die unabhängig von den Marktbedingungen fortlaufend positive Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Skepsis bewertet werden.
  • Verkaufen ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen getreu den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Anbieter beteiligt.
  • Risikofreie Renditen mit kleiner oder keiner Volatilität. Jede Investition enthält ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Einlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler auftauchen, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Kapital nicht ordentlich angelegt wird.

Cybertrading: Was Sie im Vorfeld wissen sollten

Der klassische Anlagebetrug wird mit bekannten Mitteln wie Werbung, Telefonakquise oder Börsenbriefen vorgenommen.

Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die altmodische Vorgehensweise im Online-Zeitalter schnell obsolet. Die neue Art des Finanzbetrugs lässt sich mit der Bezeichnung „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in betrügerischer Absicht über das World Wide Web gehandelt.

Zu den unlauteren Geldanlagen gehören Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptogelder. Auch die Dienstleistungen von Arthafx Review wurden von anderweitigen Anbietern in vergleichbarer Art und Weise eingesetzt, um Anleger in die Falle zu locken.

Die Anleger erkundigen sich vermehrt selbst Online über Investitionsmöglichkeiten. So verlassen sich die Menschen bei ihrer Entscheidung auf ihr eigenes Fachwissen oder auf die Informationen anderer in Blogs, Foren und weiteren Online-Portalen.

Der Übergang zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen langfristigen Einfluss auf die gesetzeswidrigen Aktivitäten im Hinblick auf die Organisationsstruktur. Da sich die mafiösen Verbrecherringe auf schon existierende und weithin akzeptierte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Umstellung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, welches Finanzprodukt gehandelt wird, der Ablauf des Cybertradings ist annähernd identisch.

Für diese Finanzinstrumente wird offensiv in den sozialen Medien oder mit bezahlten Anzeigen geworben. Hierbei geht es quasi nur um die Abbildung astronomisch hoher Gewinne. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Arthafx Review zu erzielen, ehe Sie Kapital investieren.

Vorsicht bei Verträgen die keine Ausstiegsmöglichkeiten lassen

Klären Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld ausbezahlt. Vermeiden Sie bestenfalls langfristige Verträge, die nicht verfrüht beendet werden können oder bei denen Sie signifikante geldliche Verluste erfahren würden.

Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung nur mit Dienstleistern wie Arthafx Review ab, an deren Verlässlichkeit Sie keine Zweifel haben.

Selbst wenn Sie die Chance haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen speziellen Zeitraum zu beenden, sollten Sie misstrauisch sein. Sogar dann, wenn diese Kriterien gegeben sind, bleiben Sie immer noch anfällig für wirtschaftliche Schäden. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie zurückerhalten, wenn das Geldgeschäft schiefläuft.

Für Wertpapiergeschäfte zählt die nachstehende Regelung:

Informieren Sie sich vor Ende der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, Anteilsscheine loszuwerden.

Häufig ist es ausschlaggebend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Angebote – wie von Arthafx Review bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Makler bzw. ein Geldinstitut zu veräußern. Alle drei Varianten sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags zugelassen. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein geführt werden. Das Abstoßen der Aktien erfolgt zu einem von Ihnen festgesetzten Termin und Ort.

Geld zurück von Arthafx Review: Mit der Hilfe von Rechtsanwälten Erfolgsaussichten maximieren

Gesetzt den Fall, dass Sie schon Investments bei Arthafx Review getätigt haben und ebendiese nun zurückverlangen wollen, gibt es mehrere Herangehensweisen.

  1. Besteht die Vermutung, dass die Konten, auf welche unsere Klienten eingezahlt haben, Bestandteil eines Geldwäschesystems sind, existiert die Möglichkeit, diese Geldkonten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Bankkonten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
  2. Würde eine Begutachtung unserer Rechtsanwälte zum Ergebnis kommen, dass der Dienstleister womöglich betrügerisch agiert hat, erstatten wir für unsere Mandanten Anzeige bei den zuständigen Kriminalbehörden. Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner steht im konstanten Dialog mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungsverfahren lenken. Häufig gibt es hunderte oder auch tausende geschädigte Kapitalanleger in diesen Ermittungsverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf andere Staaten. In den vergangenen Jahren kam es mehrfach zu bedeutsamen Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
  3. Sollte es zu Festnahmen der Drahtzieher kommen, können Ansprüche der zu Schaden gekommenen Kapitalanleger im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Hierfür begleiten wir unsere Mandanten durch das sog. Adhäsionsverfahren. So sind wir in der Lage, für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die Betreiber der Plattform zu erstreiten. Meistens können diese dann unmittelbar in das konfiszierte Geld der Täter vollstreckt werden.
  4. Vielmals kann eine Lösung mit dem Dienstleister selbst festgesetzt werden. Wir können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Anbietern abschließen. Unsere Klienten bekommen dann ihre komplette Überweisungssumme oder einen Anteil davon zurück.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr