Atomic Future Pro – Die Website https://atomicfuturepro.com/ bewirbt sich selbst als Anbieter für Finanzdienstleistungen. Auf dessen Internetpräsenz seien gewinnbringende Geldanlagen im Bereich Kryptowährungen möglich.
Sie stoßen auf Schwierigkeiten bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen Atomic Future Pro.
Atomic Future Pro – Trading: Ja oder nein?
Derzeitig gibt es eine sehr hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie etwa Atomic Future Pro. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es jede Menge Optionen gibt, kann die Auswahl eines Anbieters zeitintensiv und abschreckend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen gerecht werden soll.
Sie denken darüber nach, bei Atomic Future Pro zu investieren? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Beim Trading im World Wide Web kann man eine große Anzahl an Auftragsarten benutzen.
- Der Eintritt zu den internationalen Börsenmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen bequemer und vielseitiger.
- Behördlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Portale, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Feedback von Kunden sind nur ausgewählte Aspekte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung berücksichtigen müssen.
Die kommenden Aussagen sind allgemeine Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
Atomic Future Pro korrekt beurteilen: Merkmale vertrauenswürdiger Trading Anbieter
Die folgenden Gedanken sollten Sie beachten, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Vermögen im Internet zu investieren:
- Das Impressum muss in Deutschland eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Atomic Future Pro und eine Telefonnummer beinhalten.
- Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetpräsenz des Anbieters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Berücksichtigen Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
- Gütesiegel werden vielmals von Fake-Shops verwendet, um zu vortäuschen, dass sie seriös sind. Um herauszufinden, ob ein Hyperlink zur Onlinepräsenz des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Anbieter der Website das Siegel nur von einer anderen Website kopiert und ohne die meist notwendige Zertifizierung auf seine aktuelle Homepage übertragen hat.
- Finanzdienstleister wie Atomic Future Pro müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
Atomic Future Pro: Kontaktierung und Angebote über E-Mail?
Haben Sie bereits schon einmal Aktienvorschläge per E-Mail von einem Finanzdienstleister wie Atomic Future Pro erhalten, die Sie nicht kennen? Kriegen Sie Faxe von der Aktienbörse, die Sie nicht angefragt haben? Oder haben Sie einen vermeintlichen „Geheimtipp“ erhalten?
Geldanleger sollten sich vor vergleichbaren Tipps in Acht nehmen, denn sie werden häufig von kriminellen Menschen bzw. Brokern verbreitet, welche mit dem Verkauf von Anteilsscheine aus einer falschen Erfolgsgeschichte Profit schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Investoren von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde kontaktiert werden.
Es wird fälschlicherweise erzählt, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die jeweiligen Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Internet-Formulars erwartet.
Es handelt sich in diesem Kontext um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir raten in auf alle Fälle davon ab, mit so einer Person in Verbindung zu treten oder persönliche Angaben, wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder weitere identifizierende Angaben wie beispielsweise Ihre Accountdaten bei Atomic Future Pro, preiszugeben.
Was ist das Ponzi-Schema?
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Finanzbetrug. Bei diesem werden finanzielle Mittel von neuen Anlegern gesammelt und als nächstes zur Auszahlung von Kapital an die vormaligen geschädigten Personen angewendet.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen versichern im Regelfall, dass sie Ihr Vermögen anlegen und große Gewinne erwirken würden, ohne Ihr Kapital zu riskieren. Alldem ungeachtet investieren die Schwindler in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie empfangen, nicht tatsächlich.
Stattdessen wird es angewendet, um Personen, die früher eingezahlt haben, abzufinden. So können die Kriminellen einen Teil des Vermögens für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei allen Investments – auch bei Atomic Future Pro – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen beständigen Zufluss an frischem Vermögen, um weiterlaufen zu können, da sie nur niedrige oder gar keine realen Profite haben. Viele dieser Strukturen scheitern, wenn es schwer wird, frische Kapitalanleger zu gewinnen, oder wenn eine beachtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.
Falls Sie bei einem Dienstleister wie Atomic Future Pro investieren möchten, sollten Sie immer mit Bedacht agieren.
Zu den Anhaltspunkten, auf die Sie acht geben sollten, zählen:
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler zu Tage treten, kann das ein Signal darauf sein, dass Ihr Geld nicht ordentlich angelegt wird.
- Die Ausschüttung von Gewinnen funktioniert nicht? Wenn Sie keinerlei Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie vorsichtig sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen versuchen womöglich, die Teilnehmer mit dem Zusichern noch höherer Erträge zum Verbleiben zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
- Strategien, die schwierig zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Vermögen vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug davon wissen.
- Risikofreie Gewinne mit minimaler oder keiner Volatilität. Jede Geldanlage beinhaltet ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Kapitalanlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
Internet Broker zahlt nicht aus – Empfehlungen für betroffene Anleger
Käufer werden häufig von einem „Online Broker“ bzw. einem Call-Center-Vertreter umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der vermeintlichen Handelsplattform angemeldet haben. Absicht ist es, den Anleger dazu zu bewegen, seine dauerhaften Investments zu erhöhen, um den Profit zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein erst einmal rechtmäßiges Ziel des Dienstleisters Atomic Future Pro.
Unmittelbar nachdem der Kunde sein Kapital eingezahlt hat, werden gegebenenfalls erste Gewinnentwicklungen auf dessen Konto präsentiert. Dies soll den Geldanleger dazu ermutigen, weiter in das Finanzprodukt zu investieren.
Die Betreiber der Trading Plattform wiederum können mit Hilfe von Betrugssoftware unsachgemäße Kontoveränderungen und Profite simulieren, sogar ohne dass der Verbraucher davon etwas mitbekommt.
Stellen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei Atomic Future Pro authentifiziert werden können.
In der Realität findet auf diversen Plattformen schlechthin kein Handel statt. Stattdessen wird das eingezahlte Kapital von den Betrügern auf Bankkonten im Ausland transfertiert. Dies wird von den Käufern erst einmal nicht registriert.
Die „Finanzdienstleister“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der ausgewiesenen Gewinne, dadurch, dass sie von den Investoren die Zahlung von angeblich anfallenden Steuern und Kosten für die Bearbeitung fordern. Die Täuschungsmanöver nutzen nur dem Ziel, die Gewinne zu vergrößern.
Ab einem gewissen Zeitpunkt reißt die Kommunikation vollkommen ab. Das investierte Kapital ist aufgebraucht. Ab diesem Moment bleibt einzig und alleine der Weg zum Rechtsanwalt, um erforderliche Schritte zu starten.
Recovery Scam? Vorsicht bei unangeforderten Angeboten nachdem Sie Kapital angelegt haben
Jeder, der schon einmal Kapital durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, innerhalb sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Atomic Future Pro aus. Stattdessen versprechen sie, gegen eine Vorausbezahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Kapitals Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von vertrauenswürdigen Organisationen wie einer Finanzbehörde angeheuert oder angewiesen worden zu sein.
Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten entwendet haben, geben sich die Abzocker nicht selten als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Atomic Future Pro Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten gestohlen werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Leute aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen bezeichnen. Ihre Services bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen beizustehen, ihre finanziellen Mittel zurückzukriegen. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verloren gegangene Geld zurückbekommen.
Auszahlung von Atomic Future Pro verweigert? Unverzüglich Rechtsanwalt zu Rate ziehen
Anleger, die bei einem Unternehmen wie Atomic Future Pro mit Verlusten konfrontiert wurden, oder die Probleme haben , sich ihre Gewinne ausbezahlen zu lassen, sollten zunächst zusätzliche Zahlungen unterbinden. Danach ist es dringend anzuraten, sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und von diesem alle Chancen zur Erstattung Investments zu prüfen.
Wichtig ist:
nicht die Hoffnung verlieren, schnelles Reagieren, juristische Unterstützung einholen
Möchten Sie sich zum Unternehmen Atomic Future Pro mit uns austauschen? Dann stehen unsere Anwälte zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um sich zu Atomic Future Pro auszutauschen.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Erfahrungen mit Signal4BullRun – Anwalt einbeziehen?
Signal4BullRun – Der scheinbare Finanzdienstleister Signal4BullRun stellt sich auf seiner Internetseite https://signalforbullrun.ch/ als Online Handelsplattform für Kryptowährungen, Forex und Margin-Trading dar. Wenn Sie beim Broker Signal4BullRun Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei ... mehr
Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?
Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr
Premium Trading Signal – Erfahrungen – Anwalt unterstützt Investoren
Premium Trading Signal – Der vorgebliche Finanzdienstleister Premium Trading Signal stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://premiumtradingsignal.com/ als Online Broker dar. Hier seien Investments im Bereich Aktien, Indizes, Energien und Metalle möglich. Sie stoßen auf ... mehr
Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?
Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr
Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?
Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr