Bbitfx – das Unternehmen betitelte sich auf der eigenen Homepage https://bbitfx.org/ als Plattform für Online Trading. Dabei habe Bbitfx seinen Mandanten verschiedenste Dienstleistungen geboten. Die WWW-Seite des Anbieters ist derzeit nicht mehr abrufbar.

Die britische Finanzaufsicht FCA weist in ihrer Warnmeldung daraufhin, dass dem Anbieter womöglich die Erlaubnis fehle, derlei Finanzdienstleistungen anzubieten und bereitzustellen.

Wenn Sie beim Investment-Dienstleister Bbitfx Geld angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei der Auszahlung kommt, beraten Sie unsere Rechtsanwälte im gesamten deutschsprachigen Raum.

Bbitfx – wie sicher sind die Kundengelder?

Derzeit existiert eine extrem hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie u.a. Bbitfx. Damit war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.

Vorallem weil es etliche Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und herausfordernd sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionswünschen gerecht werden soll.

Sie haben bereits bei Bbitfx angelegt? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Eine sehr gute Adresse für Kapitalanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binary Options und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Im Bereich Trading im Internet lässt sich zahlreiche Auftragsarten wählen.
  • Der Eintritt zu den weltweiten Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen angenehmer und vielseitiger.
  • Behördlich lizenzierte Broker im Internet, sichere Plattformen, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen sind nur einige der Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einkalkulieren müssen.

Die nachfolgenden Hinweise sind grundsätzliche Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Allgemeine Risiken und Gefahren beim Online Trading auf Seiten wie Bbitfx

So wie die Börse und andere Finanzmärkte entsprechenden Gefährdungen gegenübergestellt sind, so ist gleichfalls das Online Trading anfällig.

Sie als Kapitalanleger sollten deswegen Bbitfx betreffend nachfolgender Fragestellungen untersuchen:

  • Nachteile, die sich aus unsauberem oder unqualifiziertem Handel herauskristallisieren
  • Nicht ausreichende Sachkenntnis über das Produkt
  • Nachteile, welche mit entsprechendem Produkt verbunden sein können, bspw. denkbare Verluste
  • Finanzdienstleister, welche unseriös sind

Reduzieren sie das Risiko, indem Sie bei der Auswahl eines Finanzdienstleisters auf eine verifizierte Erfolgsbilanz acht geben. In diesem Kontext ist es auch gewichtig, dass Ihnen eine verlässliche Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena souverän bewegen.

Trader, die ein geschicktes Händchen haben, können durchaus davon profitieren, und ihre Einkünfte sind unter Umständen überdurchschittlich.

Gesetzt den Fall, dass sie die optimale Vorgehensweise haben. Eines sollte jedem klar sein, der mit dem Trading startet: Das Risiko, beim Trading an der Börse mehr Geld einzubüßen, als auf das Konto des Online Brokers Bbitfx eingezahlt wurde, besteht immerzu.

Temporäres Angebot bei Bbitfx?

Merken Sie den Druck einer knappen Frist? Der Finanzdienstleister ködert mittels einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, blitzschnell eine Entscheidung treffen zu müssen?

Das ist garantiert keine optimale Idee, denn es handelt sich vielmals um eine Finte. Brechen Sie keine Entscheidung übers Knie Sie können nicht nur jetzt hervorragende Sonderangebote erhalten, sondern auch noch zukünftig bei Bbitfx investieren.

Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Kriminelle exakt, was sie tun müssen. Sie strengen sich an, durch vorteilhaft zurechtgelegte Anfragen so viele Infos wie es geht über ihre ins Visier genommene Person zu empfangen. Obendrein fragen sie nach dem Zustand des Gesprächspartners, z. B. ob es allein zu Hause ist oder ob es Bargeld Daheim hat.

Weiterhin verwenden Sie eine Taktik des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber ewig lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Kreditinstitut zu gehen und den Betrügern Geld und sonstige Wertgegenstände zu überlassen.

Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit solch einer Strategie wird der Geschädigte dazu gebracht, seine eigene Vorsicht unberücksichtigt zu lassen.

Derzeitige Support-Betrügereien benutzen die gleiche Methode. Da der Rechner der kontaktierten Person vorgeblich von einem besonders schweren Computervirus angegriffen ist, verlangen die Anrufer, die mutmaßlich auf Geheiß von Microsoft oder einem Anbieter wie Bbitfx agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Tilgung eines Wartungsvertrags.

Die Verbrecher erhöhen den Stress, auf die Weise, dass sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Grauer Kapitalmarkt Besonderheiten

Nur ein geringfügiger Teil der Finanzmarktteilnehmer wie Bbitfx unterliegt der behördlichen Regulierung und Kontrolle. Im Grauen Kapitalmarkt handeln Finanzdienstleister, die keine Genehmigung der BaFin benötigen und nur einige regulatorische Kriterien einhalten müssen.

Legen Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt an, sofern Sie sich der Liquidität des Anbieters sicher sind und es Ihnen als Unternehmen bekannt ist. Wie gesagt, die BaFin hat keine Kontrolle über diese Dienstleister.

Der Graue Kapitalmarkt hält eine Fülle von Möglichkeiten bereit. Es gibt:

  • Darlehen mit Nachrangabrede
  • Unternehmensbeteiligungen
  • Orderschuldverschreibungen
  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder sonstige Rohstoffe
  • Crowdfunding-Angebote

Eins ist gewiss: Es ist unklar, wie es schlussendlich für den Kapitalanleger ausgeht.

Ist es für Sie nicht einfach, das angepriesene Angebot zu durchschauen? In diesem Fall sollten Sie so viele Auskünfte wie nur möglich in Erfahrung bringen, ehe Sie eine Entscheidung treffen.

Kaufen Sie nichts, das Sie nicht gänzlich verstehen! Wenn es um Finanztransaktionen geht, gilt: Je mehr Erfahrung Sie benötigen, desto komplizierter ist das Finanzprodukt.

Es ist auch nicht sinnvoll das gesamte Vermögen auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über Bbitfx hinaus.

Um sich nicht zu Ihrem Nachteil beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich stets auf das Produkt selbst fokussieren und nicht auf den Namen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.

Aggressive Marketingmaßnahmen und Schwierigkeiten bei der Auszahlung – kennen Sie das?

Auf fragwürdigen Internetplattformen gibt es eine Vielzahl von Kapitalgütern, welche in Internetforen und Social Media unnachgiebig beworben werden, um Investoren zu ködern.

Darüber hinaus wird mit „Network-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird vor allem die Garantie auf unmittelbare Rentabilität betont.

Um mit der Investition zu beginnen, muss ein potenzieller Geldanleger zuerst einen Account bei der Online Trading Plattform – so wie bei Bbitfx – anlegen. Als nächstes setzen sich die Täter über ein Call-Center mit dem Anleger in Verbindung und setzen alles daran diesen zu überzeugen, große Geldbeträge zu zahlen.

Die optimistische Einstellung der Investoren zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach künftigen Profiten bestärkt.

Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erwarten. In dieser Phase werden die Anleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Bbitfx muss nicht zwingend in diese Kategorie fallen.

Die Hintermänner verwenden ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das bedeutet, dass der Trading Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erzielt wird oder nicht.

Bis zur Zahlug der vermeintlichen Gewinne wird diese Täuschung fortdauern. Kommt der Augenblick der Auszahlung, haben die Kunden mit einem Mal keinen Zugang mehr zu ihren Konten und die damit verbundenen individuellen Ansprechpartner. Die allermeisten Investoren verlieren ihr ganzes in solch betrügerischen Handel angelegtes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Anwalt um Hilfe zu bitten.

Angebliche Leistungen um Investitionen wieder zu beschaffen?

Jeder, der schon einmal finanzielle Mittel durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-System stecken, binnen kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.

Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Bbitfx aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Zahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Kapitals zu helfen. Viele Abzocker scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder angewiesen worden zu sein.

Nachdem sie Ihre sensiblen Daten entwendet haben, geben sich die Betrüger meistens als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Bbitfx Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten gestohlen werden.

Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist vorwiegend verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Leute aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen bezeichnen. Ihre Services bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen zu helfen, ihr Geld zurückzubekommen. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Art und Weise, dass sie das verlorene Vermögen zurückerhalten.

Rückerstattung von Geldanlagen bei Bbitfx: Erhöhen Sie Ihre Chancen

Im Falle, dass Sie schon Investments bei Bbitfx getätigt haben und diese nun zurückerhalten wollen, gibt es unterschiedlichste Methoden.

  1. Falls Überweisungen auf Konten im Ausland getätigt worden sind, können auch in diesem Fall die ausländischen Behörden und Banken informiert werden. Diese leiten dann häufig obendrein eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt die Absicht, Geldsummen auf den Konten sicherzustellen und dann an unsere Mandanten zurückzuüberweisen.
  2. Angenommen, dass keine Lösung mit dem Anbieter vorstellbar ist, sollte eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde eingereicht werden. Diese überprüft den Sachverhalt und kann den Investment-Dienstleister zur Zahlung einer Entschädigung bestimmen. Jenen Betrag bekommt unser Klient dann vom Anbieter zurücküberwiesen. Beschwerdestellen, können bspw. Finanzbehörden oder Ombudsleute für Finanzen sein.
  3. Besteht die Vermutung, dass die Bankkonten, auf die unsere Mandanten überwiesen haben, Teil eines Geldwäschesystems sind, gibt es die Möglichkeit, diese Konten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
  4. Würde es zu Verhaftungen der Drahtzieher kommen, können Forderungen der zu Schaden gekommenen Anleger im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Dafür bringen wir unsere Klienten durch das so genannte Adhäsionsverfahren. So sind wir in der Lage, für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Anbieter zu erkämpfen. In der Regel können diese dann direkt in das konfiszierte Vermögen der Betrüger vollstreckt werden.