BGIM Asset Management Limited – Der Anbieter hat sich auf seiner Website https://bgime.org/ als Finanzdienstleister ausgegeben, der in den Bereichen Portfolio-Management und Anlageberatung aktiv gewesen sein will. Entsprechend könne man als Kapitalanleger Investitionen in Finanzprodukte tätigen.  Zum Augenblick der Texterstellung war die Website des Anbieters nicht mehr verfügbar.

Wenn Sie beim Broker BGIM Asset Management Limited Geld angelegt haben und es nun zu Schwierigkeiten bei der Auszahlung kommt, stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte mit Rat und Tat zur Seite.

BGIM Asset Management Limited – Abzocke durch Fake-Broker? 

Aktuell existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Anbietern wie unter anderem BGIM Asset Management Limited. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch riskant wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten zu investieren.

Besonders weil es eine Menge Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitaufwendig und entmutigend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben entsprechen soll.

Sie haben bereits bei BGIM Asset Management Limited angelegt? Dann sind die nachstehenden Punkte für Sie als Kapitalanleger bedeutsam.

  • Eine optimale Adresse für Investoren, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptowährungen erkundigen möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Lizenzierte Broker im Internet, sichere Internetseiten, Kosten und Provisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur manche der Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung beachten sollten.
  • Der Zugriff zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen angenehmer und lukrativer.
  • Im Bereich Online Trading können Sie eine große Anzahl an Auftragsarten nutzen.

Die folgenden Angaben sind allgemeine Ratschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

BGIM Asset Management Limited: Wege einen Finanzdienstleister zu beurteilen

Den Kapitalanlegern steht eine große Spanne von Anlagemöglichkeiten zur Verfügung, wobei seriöse und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Aufmerksamkeit konkurrieren.

Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Finanzdienstleistung oder auch ein Angebot nicht vertrauen erweckend ist, und es ist entscheidend, ein Auge hierauf zu haben. Hier erfahren Sie, auf welche Details Sie denken müssen, sobald Sie Ihr hart erarbeitetes Vermögen anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie BGIM Asset Management Limited dürfen in der Bundesrepublik Deutschland allein mit staatlicher Autorisation agieren. Die Unternehmen haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das besagt keineswegs, dass die angebotenen Produkte von exzellenter Qualität sind.

Im Falle, dass im Vorfeld ein von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Wertpapiere und Investitionen auch dem generellen Publikum erreichbar gemacht werden.

Die BaFin stellt nur sicher, dass die Prospekte vollständig, verständlich und kohärent sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von BGIM Asset Management Limited ist keineswegs in jedem Kontext erforderlich.

Ehe Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre nachhaltigen Zielsetzungen machen und betrachten, ob Sie die finanziellen Mittel haben, diese zu erzielen. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in eine Kapitalanlage anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s zu überprüfen. Treffen Sie nicht unverzüglich eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.

Hat BGIM Asset Management Limited – im Ausland ansässige Konten? Handeln Sie grundsätzlich wachsam bei Zahlungen

Ist es für Sie von Vorteil, Vermögen ins Ausland zu überweisen? Bedenken Sie im Detail, was Sie tun. Unzählige Kapitalanleger haben in diesem Zusammenhang bereits schon Geld verloren. Es ist möglich, dass Sie den Gesamtüberblick darüber verlieren, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.

Wenn einem Broker Geld zur Verfügung gestellt wurde, ist es schon vielmals vorgekommen, dass der Online Broker den überwiesenen Geldbetrag nicht wie verabredet oder sogar gar nicht investierte. Es gab Fälle, in denen die Firma auch schlichtweg nicht existierte, wenngleich es sich auf ähnliche Weise wie BGIM Asset Management Limited darstellte.

Neben den lizenzierten Anbietern gibt es unzählige zwielichtige Online Trading Plattformen, bei denen sich in den meisten Fällen ein vergleichbares Vorgehen beobachten lässt. Mögliche Investoren werden von Beschäftigten der entsprechenden Trading Plattform kontaktiert. Bspw. telefonisch, nachdem vom Neukunden unverbindlich Kontaktinfos auf der Dienstleister-Website hinterlassen worden sind.

In vielen Fällen aber auch infolge von massenhaft versendeten E-Mails. Ebendiese werben mit vermeintlich gewinnbringenden Investitionen.

Dem Kapitalanleger wird direkt ein persönlicher Broker zur Verfügung gestellt, welcher ihn bezüglich dem Einrichten eines Online Trading Kontos und erster Zahlungen anleitet. Der Investor fühlt sich anfangs gut unterstützt und das Online Trading startet meist mit kleineren Summen.

Aber schon bald werden größere Überweisungen verlangt – im Regelfall auf Konten im Ausland. Diese Zahlungen sollen die potenziellen Profite vermehren.

Zu Hindernissen bei zweifelhaften Finanzdienstleistern kommt es im Endeffekt dann, wenn der Investor eine Auszahlung verlangt. Jene wird vielmals immer wieder hinausgezögert oder an noch zusätzliche Einzahlungen wie angebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.

In der Vergangenheit haben die Betrüger einzig und alleine von unklaren Orten aus agiert. Heute sind sie von völlig unterschiedlichen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (mitsamt London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und weiteren aus tätig.

Für die Mehrheit der Menschen ist es schwierig, trickreiche Systematiken zu durchschauen. Betriebe erhalten oftmals E-Mail-Orders mit enormen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gängigen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit sehr großen Gewinnversprechen gearbeitet.

Das erhebliche Auftragsvolumen fungiert allerdings lediglich als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Hersteller, um entsprechend erhöhte Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.

Nicht immerzu ist nachzuvollziehen, ob der Adressat ebendieser Zahlung auch der Besteller der Ware ist. Ungeachtet alledem kann man annehmen, dass Unternehmen, die im Ausland tätig sind, bis auf Weiteres keine regionalen Steuerabgaben auf Sendungen in andere Staaten entrichten müssen. Überprüfen Sie, ob das auch auf Investments bei BGIM Asset Management Limited zutrifft.

Was bedeutet Pump and Dump?

Der Begriff Pump & Dump wird angewendet, um ein Vorgehen zu umschreiben, in jener der Wert einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird selbige Aktie mit Verlust an die übrigen Geldgeber wieder abgestoßen.

Es handelt sich demnach um einen Betrug. Eine Trickserei, die von der Unwissenheit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Vorgehensweise ist darum auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Dienstleister wie BGIM Asset Management Limited unerlaubt. Der Kryptomarkt jedoch ist, was selbige Taktiken betrifft, noch größtenteils „Wilder Westen“. Darum ist äußerste Aufmerksamkeit unerlässlich!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den so genannten Altcoins des Öfteren vorzufinden. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Kriminellen angewendet, um den Wert einer unbekannten oder eventuell auch eigenhändig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie auf die Weise, dass sie im Netz oder in den sozialen Medien Falschinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter BGIM Asset Management Limited gegebenenfalls alle notwendigen Fakten zu dem Themenkomplex zur Verfügung gestellt werden.

Online Trading Plattformen: Erlernen Sie vertrauenswürdige Dienstleister zu erkennen

Auf betrügerischen Anbieter-Websiten gibt es eine Vielzahl von Kapitalgütern, welche in Internetforen und sozialen Medien unnachgiebig beworben werden, um Kapitalanleger zu ködern.

Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird vor allem die Garantie auf unmittelbare Rentabilität unterstrichen.

Um mit dem Investment zu beginnen, muss ein potenzieller Investor zuerst einen Account bei der Online Trading Plattform – so wie bei BGIM Asset Management Limited – anlegen. Als nächstes setzen sich die scheinbaren Broker über ein Callcenter mit dem Anleger in Verbindung und setzen alles daran ihn zu überreden, große Geldsummen zu zahlen.

Die positive Haltung der Anleger zum Cybertrading wird zum Teil durch die Vorstellung von zukünftigen Gewinnen verstärkt.

Die Käufer sind schneller willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erträumen. In dieser Phase werden die Investoren von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. BGIM Asset Management Limited muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie zählen.

Die Kriminellen gebrauchen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Profite. Das bringt mit sich, dass der Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Zahlug der angeblichen Profite wird diese Manipulation weitergehen. Wünscht der Kapitalgeber die Auszahlung, haben die Käufer auf einmal keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die meisten Investoren verlieren ihr vollständig in diesen illegalen Handel investiertes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsbeistand einzuschalten.

Vermeintliche Dienste um Investitionen wieder zu beschaffen?

Jeder, der schon einmal Vermögen durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch zusätzlich nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-System stecken, binnen überschaubarer Zeit per E-Mail oder Anruf Kontakt zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Anlageberater von BGIM Asset Management Limited aus. Stattdessen versprechen sie, gegen eine Vorausbezahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Unternehmen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Abzocker des Öfteren als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie BGIM Asset Management Limited Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen geklaut werden.

Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Personen aus, indem sie sich als Dienstleister für die Wiederbeschaffung von Geldern bezeichnen. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen beizustehen, ihr Vermögen zurückzubekommen. Das bedeutet, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verlorene Kapital zurückbekommen.

Kapitalanlage zurückbekommen von BGIM Asset Management Limited? Nehmen Sie Kontakt zu unseren Rechtsanwälten auf

Gesetzt den Fall, dass Sie schon Einzahlungen bei BGIM Asset Management Limited durchgeführt haben und selbige jetzt zurückerhalten möchten, gibt es unterschiedlichste Vorgehensweisen.

  1. Sollte eine Prüfung unserer Anwälte darauf hindeuten, dass der Dienstleister womöglich unlauter gehandelt hat, erstatten wir für unsere Klienten Anzeige bei den verantwortlichen Ermittlungsbehörden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei steht im konstanten Austausch mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungsverfahren steuern. Oftmals gibt es viele Hunderte oder auch tausende geschädigte Investoren in diesen Verfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf andere Länder. In der Vergangenheit gab es wiederkehrend entscheidende Fahndungserfolge der Staatsanwaltschaften.
  2. Für den Fall, dass Transaktionen auf Konten im Ausland vollzogen worden sind, sollten auch hier die im Ausland ansässigen Behörden und Geldinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Die leiten dann meistens zusätzlich eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt das Ziel, Gelder auf den Konten sicherzustellen und dann an unsere Mandanten zurückzuüberweisen.
  3. Sollte es zu Festnahmen der Drahtzieher kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Hierfür begleiten wir unsere Klienten durch das so genannte Adhäsionsverfahren. So können wir für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Betreiber der Plattform erstreiten. Oft können jene dann unmittelbar in das konfiszierte Kapital der Täter vollstreckt werden.
  4. Besteht die Vermutung, dass die Geldkonten, auf welche unsere Klienten überwiesen haben, Teil eines Geldwäschesystems sind, existiert die Möglichkeit, diese Geldkonten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Bankkonten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
  5. Sofern gar keine Lösung mit dem Anbieter möglich ist, kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden. Selbige überprüft den Sachverhalt und hat die Möglichkeit den Anbieter zur Leistung einer Erstattungssumme bestimmen. Jenen Geldbetrag bekommt unser Klient dann vom Anbieter zurücküberwiesen. Adressaten für Beschwerden, können beispielsweise Aufsichtsbehörden für Finanzen oder Ombudsleute für Finanzen sein.
  6. Häufig kann eine Problemlösung mit dem Dienstleister direkt erarbeitet werden. Wir schaffen es in vielen Fällen, außergerichtliche Vergleiche mit den Anbietern abzuschließen. Unsere Mandanten erlangen dann ihre komplette Überweisungssumme oder einen Anteil davon wieder.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr