Bigwhales – Der Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://bigwhales.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Trading tätig sei.

Wenn Sie beim Anbieter Bigwhales Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei der Rückzahlung kommt, beraten Sie unsere Rechtsanwälte im gesamten deutschsprachigen Raum.

Bigwhales – Kundenorientierter Online-Broker?

Aktuell existiert eine extrem hohe Anzahl an Anbietern wie u.a. Bigwhales. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Besonders weil es zahlreiche Chancen gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitintensiv und abschreckend sein. Speziell dann, falls diese Ihren jeweiligen Investment-Vorhaben entsprechen soll.

Sie erwägen, bei Bigwhales anzulegen? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Beim Online Trading kann man zahlreiche Auftragsarten verwenden.
  • Staatlich regulierte Online-Broker, seriöse Webseiten, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Feedback von Kunden sind nur beispielhafte Kriterien, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einbeziehen müssten.
  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Geldanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptogelder schlau machen wollen, ist eine Webseite wie diese.

Die folgenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Sind Investment-Webseiten wie Bigwhales vertrauenswürdig?

Den Kapitalanlegern steht eine mannigfaltige Vielfalt an Investmentmöglichkeiten zur Auswahl, bei denen professionelle und fragwürdige Dienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.

Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass eine Leistung wie auch ein Angebot nicht vertrauenerweckend ist, und es ist essenziell, ein Auge darauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, worauf Sie schauen müssen, im Falle, dass Sie Ihr anstrengend verdientes Kapital anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie Bigwhales dürfen in der BRD nur mit staatlicher Ermächtigung agieren. Die Unternehmen haben zwar eine Zulassung erlangt, aber das heißt nicht, dass die veräußerten Produkte von hervorragender Qualität sind.

Angenommen, dass bereits ein von der deutschen Finanzbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Wertpapiere und Anlagen ebenfalls dem allgemeinen Publikum zugänglich gemacht werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt nur sicher, dass die Prospekte vollständig, begreiflich und schlüssig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Bigwhales ist nicht in jedem Kontext vonnöten.

Bevor Sie Geld investieren, sollten Sie sich Gedanken über Ihre langfristigen Zielsetzungen machen und begutachten, ob Sie die monetären Mittel haben, diese zu erlangen. Übereilen Sie den Prozess nicht. Ehe Sie Ihr Vermögen in ein Investment stecken, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s anzuschauen. Treffen Sie nicht umgehend eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.

Wendet Bigwhales auch Probeinvestitionen an?

Überredet Bigwhales Sie dazu, Investments mit einem kleineren Betrag auszutesten? Sie können keine Daten über den Dienstleister finden, weil es sich angeblich um ein neu gegründetes Unternehmen mit spannenden Geschäftsideen handelt?

Die Möglichkeit ist groß, dass der Investment Geheimtipp ein Betrug ist. Nach kürzester Zeit wird Ihnen der Online Broker mitteilen, dass Ihre Kapitalanlage ein Riesenerfolg war, und Sie dazu auffordern, Ihre Investition zu erhöhen.

Der Erfolg Ihrer Investition auf Probe kann Sie dazu verleiten, zusätzliche Investitionen zu tätigen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

  • „Mit nur 5 Minuten Ihrer Zeit können Sie zum Milliardär werden.“
  • „Möchten Sie 1000 EUR in 250.00,00 Euro umwandeln?“
  • „Mit der vollautomatischen Aktiengewinn-Verfahrensweise machen Sie 3500,00 € im Kalendermonat!“

Wer zu viel in Aussicht stellt, und das auch noch unaufgefordert, ist in den seltensten Fällen vertrauenswürdig! Überprüfen Sie gleichwohl auch, welche Versprechungen und Angebote Ihnen vom Anbieter Bigwhales dargelegt werden.

Gibt es Anlegerschutz auf dem Grauen Kapitalmarkt?

Nur wenige der Finanzmarktteilnehmer wie Bigwhales unterliegen der behördlichen Regulierung und Überwachung. Im Grauen Kapitalmarkt gibt es Anbieter, die gar keine Genehmigung der BaFin benötigen und nur ein paar regulatorische Anforderungen einhalten müssen.

Legen Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt an, sofern Sie sich der Bonität des Unternehmens gewiss sind und es als Unternehmen kennen. Wie gesagt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keinerlei Kontrolle über diese Dienstleister.

Der Graue Kapitalmarkt bietet eine Vielzahl von Optionen. Es gibt:

  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder andere Rohstoffe
  • Orderschuldverschreibungen
  • Unternehmensbeteiligungen
  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
  • Crowdfunding-Angebote
  • Kredite mit Nachrangabrede

Eins ist sicher: Es ist unsicher, wie es am Ende für den Anleger ausgeht.

Ist es für Sie mühevoll, das offerierte Angebot zu verstehen? Dann sollten Sie so viele Auskünfte wie möglich in Erfahrung bringen, ehe Sie einen Entschluss treffen.

Kaufen Sie nichts, das Sie nicht hundertprozentig begreifen! Wenn es um Geldanlagen geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie brauchen, desto anspruchsvoller ist das Finanzprodukt.

Es ist auch nicht anzuraten das vollständige Kapital auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über Bigwhales hinaus.

Um sich nicht falsch beeinflussen zu lassen, ist es sinnvoll, sich stets auf das Produkt selbst zu fokussieren anstatt auf den Namen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.

Eigenschaften zuverlässiger Online Trading Plattformen

Auf fragwürdigen Online Trading Plattformen gibt es eine Fülle an Kapitalgütern, die in Foren und sozialen Netzwerken hartnäckig beworben werden, um Investoren zu ködern.

Zusätzlich wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird in erster Linie die Zusicherung auf zeitnahe Rentabilität unterstrichen.

Um mit der Investition zu beginnen, muss ein interessierter Geldanleger zuallererst einen Account bei der Online Trading Plattform – so wie bei Bigwhales – erstellen. Dann setzen sich die Täter über ein Call-Center mit dem Kapitalanleger in Verbindung und probieren ihn zu überreden, große Geldbeträge anzulegen.

Die positive Haltung der Geldanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach zukünftigen Profiten verstärkt.

Die Kunden sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich wünschen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Anleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Bigwhales muss nicht zwangsweise in diese Kategorie fallen.

Die Hintermänner nutzen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte für die Berechnung der Gewinne. Das bringt mit sich, dass der Trading Anbieter die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Ausschüttung der angeblichen Renditen wird diese Abzocke weitergehen. Fordert der Investor die Ausschüttung, haben die Käufer überraschend keinen Zugriff mehr auf ihre Accounts und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die meisten Investoren verlieren ihr gesamtes in solch illegalen Handel investiertes Kapital, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsanwalt einzuschalten.

Wie hoch ist die Orderprovision beim Online Trading?

Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei Bigwhales, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben detailliert zu überprüfen!

Kapitalanleger müssen über alle veranschlagten Kosten und deren Wirkung auf die Marge von Finanzdienstleistern benachrichtigt werden. Außerdem müssen die Kosten separat dargestellt werden.

Für den Fall, dass Sie eine Darstellung sämtlicher Gebühren fordern, sind die Wertpapierdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Auskünfte zu geben.

Ein Online Broker wie Bigwhales ist aus ersichtlichen Motiven in der Regel an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. Sehr oft sind die Gebühren so exorbitant, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Kosten können das investierte Geld in kurzer Zeit sogar auffressen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich zugänglich sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist ebenfalls in den behördlichen Vorschriften und Regulierungen festgesetzt.

Bei einem vorliegenden Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.

Sie möchten Ihr Kapital von Bigwhales wiederbekommen? Unsere Anwälte helfen

Sie haben bei Bigwhales, oder einem ähnlichen Anbieter, Kapital angelegt? Nun treffen Sie auf Schwierigkeiten bei der Auszahlung?

Dann empfehlen wir Ihnen, sofort zusätzliche Zahlungen zu blockieren. Das gilt im Besonderen dann, wenn der Broker Nachzahlungen einfordert, um Verluste auszugleichen.

Außerdem sollte man versuchen, das verlorene Kapital zurückzuholen. In diesem Zusammenhang können Betroffene Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Wir überprüfen zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten sowie eventuelle Schadenersatzansprüche gegen den Dienstleister und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Bankinstitute.

„Man kann längst nicht mehr von einem Ausnahmefall sprechen, falls ein Privatanleger beim Online-Trading Geld verliert. Etliche Privatanleger lassen sich von dem professionellen Verhalten der Unternehmen täuschen und erkennen nicht rechtzeitig, dass sie ihre Verluste nicht selbst zu vertreten haben.“

Unser Ratschlag lautet deswegen, nicht zu verzweifeln, sondern schnell und engagiert zu handeln. Denn die Chance auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist häufig größer, als die geschädigten Investoren es ahnen.

Wollen Sie sich mit einem von unseren Anwälten zum Themenkreis Bigwhales unterhalten? Dann kommen Sie hier direkt zu unserem Kontaktbereich.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

TRCFX – wie sind die Erfahrungen?

TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr