BitFire Trading – Die Website https://bitfiretrading.com/ bewirbt sich als Handelsplattform.

Wenn Sie bei BitFire Trading investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

BitFire Trading – Betrug oder seriöses Angebot? 

Aktuell existiert eine außerordentlich hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie z.B. BitFire Trading. Damit war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.

Gerade weil es eine Menge Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investment-Vorhaben gerecht werden soll.

Sie haben bereits bei BitFire Trading angelegt? In diesem Fall sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Investoren gewichtig.

  • Eine gute Adresse für Geldanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binary Options und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Im Bereich Trading im Web können Sie etliche Auftragsarten anwenden.
  • Der Eintritt zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen angenehmer und lukrativer.

Die kommenden Informationen sind grundsätzliche Ratschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Begutachtung und Lizenzierung von Anbietern wie BitFire Trading

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Verantwortlichkeiten. Anleihendienstleistungsunternehmen und Firmen wie BitFire Trading müssen eine Reihe von Verhaltensnormen erfüllen. Dasselbe gilt für deren Mitarbeiter. Dadurch sollen Interessenskonflikte und damit zusammenhängende Benachteiligungen für Kapitalanleger unterbunden werden.

Hierzu zählt die Verantwortung des Unternehmens, dessen Unternehmenskunden vor Abschluss eines Wertpapiergeschäfts über die wichtigsten Merkmale des Geschäfts zu informieren. Dies gilt sowohl für den einzelnen Kapitalanleger als auch für die Kapitalanlage selbst. Dem Gedanken gemäß sind ergänzende Auskünfte für Kunden nötig, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen möchten.

Gegenüber ihren Unternehmenskunden haben die Anbieter wie BitFire Trading eine Verantwortung. Diese geht weit über die Zurverfügungstellung eines Produkts oder einer Leistung hinaus.

Hat der Anbieter eine Befugnis für den Verkauf von Kapitalanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt ermitteln. Hierfür können Sie die Broker-Check-Datensammlung einer Finanzaufsicht einsetzen und den Markennamen des Finanzdienstleisters in das Suchfeld eintragen.

Online Broker BitFire Trading ruft unerwartet an?

Haben Sie in der Vergangenheit einen telefonischen Anruf von einem fremden Menschen erhalten, der Ihnen ein Angebot gemacht hat? Antworten Sie niemals.

Unerwünschte Anrufe sind gesetzeswidrig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und anderen Unternehmen wie BitFire Trading ausdrücklich untersagt.

Es gibt auch Gruppierungen, die behaupten, für vertrauenswürdige Internet-Handelsplattformen tätig zu sein. Damit möchten sie Personen dazu zu bewegen, ihnen ihre sensiblen Informationen zu geben. Nicht selten werden Sie nach Ihrer ersten Zahlung gebeten, mehr Vermögen einzuzahlen.

Telefonbetrüger lassen sich immer neue Methoden einfallen, um Kapitalanleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und sonstige Wertgegenstände zu bringen. Eine gebräuchliche Taktik der Schwindler ist es, den Personen, denen sie Schaden zufügen möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist beispielsweise sehr früh bei Tagesanbruch oder sehr spät in der Nacht. Uhrzeiten also, zu denen sie am unkonzentriertesten sind.

Außerdem geben die Täter zu Beginn des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden einander bekannt sein. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer zuvorkommend. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon reden, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Überprüfen Sie, ob Sie es wahrhaftig mit der Firma BitFire Trading zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.

Unerlaubte Orders? Seriöse Broker handeln niemals ohne Ihre Zustimmung

Die Erteilung von Orders für Wertpapiertransaktionen ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Insbesondere betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie daher wachsam, wenn Sie mit Verweis auf vermeintlich einträgliche Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, sensible Daten über das Investment bei BitFire Trading ganz ohne Ihr Einverständnis zu verraten.

Ihre IBAN, Business Identifier Code und weitere Bankleitzahlen sollten Sie niemals an einen anderen übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.

Übergeben Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von BitFire Trading an jemanden, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Makler oder Angestellter einer Finanzbehörde darstellen, sind unberechenbar.

Wenn der Online Broker die Ausschüttung verweigert

Anleger werden häufig von einem „Broker“ bzw. einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, nachdem sie sich auf der angeblichen Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Kapitalanleger dazu zu bewegen, seine dauerhaften Geldanlagen zu steigern, um die Einnahmen zu maximieren. Dies ist auch ein erst einmal legitimes Ziel des Brokers BitFire Trading.

Unmittelbar nachdem der Anleger sein Kapital eingezahlt hat, werden wahrscheinlich erste Gewinnentwicklungen auf dessen Konto aufgezeigt. Das soll den Investor dazu bewegen, weiter in das Finanzinstrument anzulegen.

Die Betreiber der Handelsplattform wiederum können durch den Einsatz von Betrugssoftware unsachgemäße Kontobewegungen und Geldgewinne simulieren, sogar ohne dass der Verbraucher hiervon etwas wahrnimmt.

Gehen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei BitFire Trading autorisiert werden können.

In Wirklichkeit findet auf vielen Online Handelsplattformen schlechthin kein Trading statt. Stattdessen wird das eingezahlte Geld von den Tätern auf Konten außerhalb Deutschlands weitergeleitet. Dies wird von den Kapitalanlegern erst einmal nicht erkannt.

Die „Broker“ zögern die Auszahlung hinaus der ausgewiesenen Profite, dadurch, dass sie von den Investoren die Zahlung von scheinbar fälligen Steuern und Bearbeitungskosten einfordern. Diese Manipulationen dienen nur dem Ziel, die Profite zu erhöhen.

Ab einem gewissen Zeitpunkt reißt die Verbindung vollends ab. Das investierte Geld ist aufgebraucht. Ab diesem Augenblick bleibt einzig und alleine der Gang zum Rechtsanwalt, um erforderliche Maßnahmen zu lancieren.

Provisionen und Kosten beim Online Trading – informieren Sie sich rechtzeitig

Erkundigen Sie sich vor eines Investments bei BitFire Trading, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Infos ausführlich zu überprüfen!

Kapitalanleger müssen über alle einberechneten Kosten und deren Auswirkung auf die Gewinnmarge von Wertpapierdienstleistern in Kenntnis gesetzt werden. Darüber hinaus müssen die Kosten separat dargestellt werden.

Falls Sie eine detaillierte Übersicht aller Kosten fordern, sind die Wertpapierdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Angaben zu geben.

Ein Broker wie BitFire Trading ist aus ersichtlichen Gründen in der Regel an möglichst vielen Transaktionen interessiert. Sehr oft sind die Kosten so hoch, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Kosten können das angelegte Vermögen in kurzer Zeit sogar verschlingen.

Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich verfügbar sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist ebenso in den gesetzlichen Bestimmungen und Lizenzierungen festgesetzt.

Bei einem vorliegenden Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.

Wie verhalten bei Verlusten mit BitFire Trading?

Es müssen so bald wie möglich Schritte eingeleitet werden, sobald sich die Vermutung bestätigt, dass ein Anbieter nicht vorschriftsgemäß vorgeht und die Gefahr existiert, dass der Broker seine Auszahlungen hinauszögert. Abgesehen von einer Strafanzeige, die unsere Kanzlei für unsere Klienten bei der Polizei erstattet, und einer Meldung an die Finanzbehörde sollte der Anbieter gegebenenfalls auch nach geltendem Recht zur Verantwortung gezogen werden.

Dabei werden die vertraglichen Ansprüche gegen den Betreiber der Trading Plattform sowie etwaige Entschädigungsmöglichkeiten geprüft.

Bei Geldtransaktionen ist es ebenso relevant zu prüfen, ob Geldinstitute bei vorliegen eines Fehlers verantwortlich gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Bankinstitute können zum Beispiel bei Geldwäsche oder anderen gesetzeswidrigen Taten bestehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext überprüft werden.

Sobald Ihr Broker die Zahlug hinauszögert,sollten Sie sich also augenblicklich an eine erfahrene Kanzlei wenden:

  1. Beschreiben Sie unseren Anwälten per E-Mail Ihren Fall
  2. Nennen Sie uns die Namen und Kontaktinformationen sämtlicher Personen, mit denen Sie kommuniziert haben
  3. Teilen Sie uns mit, wie lange der Broker schon die Zahlug hinauszögert

Wir werden Ihnen eine erste Einschätzung im Zusammenhang mit BitFire Trading geben. Auch teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir annehmen, dass Sie gute Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

TRCFX – wie sind die Erfahrungen?

TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr