Bitwelt.io – Das angebliche Finanzunternehmen Bitwelt.io stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://bitwelt.co/ als Online Broker dar.

Sie haben bei Bitwelt.io investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.

Bitwelt.io – Online Broker ohne Lizenz? 

Aktuell gibt es eine außerordentlich hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie u.a. Bitwelt.io. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es jede Menge Chancen gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitraubend und entmutigend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionswünschen entsprechen soll.

Sie erwägen, bei Bitwelt.io Geld zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Anleger relevant.

  • Eine sehr gute Adresse für Investoren, die sich über Aktien, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
  • Lizenzierte Online-Broker, sichere Anbieter Websites, Kosten und Boni, Produktoptionen und Eckdaten sind nur einige der Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl beachten sollten.
  • Im Bereich Trading im Web kann man eine breite Palette an Auftragsarten nutzen.

Die folgenden Informationen sind allgemeine Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

An welchen Merkmalen Sie sehen können wie vertrauenswürdig Bitwelt.io ist

Die folgenden Überlegungen sollten Sie beachten, wenn Sie nach Chancen Ausschau halten, Ihr Geld online anzulegen:

  1. Das Impressum muss in Deutschland eine Adresse, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Bitwelt.io und eine Rufnummer beinhalten.
  2. Achten Sie auf ein Impressum auf der Onlinepräsenz des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Bedenken Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
  3. Es kann sehr hilfreich sein, festzustellen, was andere Verbraucher über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Netz ist.
  4. Gütesiegel werden des Öfteren von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um zu sehen, ob ein Link zur WWW-Seite des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Betreiber der Webseite das Siegel lediglich von einer anderen Internetseite kopiert und ohne die adäquate Zertifizierung auf seine aktuelle Homepage übertragen hat.
  5. Finanzdienstleister wie Bitwelt.io müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.

Bitwelt.io: Kleine Investitionen die sich dann steigern?

Verleitet Bitwelt.io Sie dazu, Investments mit einer kleineren Summe auszutesten? Sie können keine Auskünfte über das Unternehmen finden, weil es sich vorgeblich um ein neu gegründetes Unternehmen mit interessanten Geschäftsideen handelt?

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der „Insider“-Tipp eine Täuschung ist. Nach sehr kurzer Zeit wird Ihnen der Broker erzählen, dass Ihre Anlage ein enormer Erfolg war, und Sie dazu anhalten, Ihr Investment aufzustocken.

Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann Sie dazu verleiten, zusätzliche Investments durchzuführen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

  • „Möchten Sie 1000 Euro in 250.00,00 EUR umwandeln?“
  • „Mit der automatischen Aktiengewinn-Methode erzielen Sie 3500,00 EUR im Monat!“
  • “5-Sterne-Aktie mit einer Dividende von 47,88 %“

Wer zu viel verspricht, und das auch noch unaufgefordert, ist selten seriös! Prüfen Sie gleichwohl auch, welche Garantien und Angebote Ihnen vom Dienstleister Bitwelt.io dargelegt werden.

Gefahren beim Ponzi-Schema

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei dem wird Geld von neuen Anlegern gebündelt und dann zur Ausschüttung von Kapital an die ursprünglichen geschädigten Personen herangezogen.

Die Organisatoren von Schneeballsystemen behaupten meist, dass sie Ihr Vermögen anlegen und große Renditen erreichen würden, ohne Ihr Kapital zu riskieren. Alldem ungeachtet investieren die Kriminellen in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie bekommen, nicht wirklich.

Stattdessen wird es genutzt, um Menschen, die früher eingezahlt haben, abzufinden. Dadurch können die Kriminellen einen Teil des Vermögens für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei Bitwelt.io – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme benötigen einen stetigen Zufluss an neuem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur minimale oder gar keine realen Profite haben. Viele dieser Systeme schlagen fehl, wenn es kompliziert wird, neue Geldanleger zu gewinnen, oder wenn eine beachtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.

Gesetzt den Fall, dass Sie bei einem Anbieter wie Bitwelt.io Geld investieren möchten, sollten Sie stets mit Bedacht agieren.

Zu den Hinweisen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:

  • Strategien, die nicht einfach zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht ausreichend hiervon wissen.
  • Investments, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Investitionen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
  • Risikofreie Renditen mit geringer oder keiner Volatilität. Jedes Investment beinhaltet ein gewisses Wagnis, und je riskanter ein Investment ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
  • Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investments dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Investition, die losgelöst von den Marktbedingungen stetig hohe Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Zweifel betrachtet werden.
  • Die Ausschüttung von Renditen funktioniert nicht? Wenn Sie keine Zahlungen empfangen oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie auf der Hut sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen versuchen vielleicht, die Beteiligten mit dem Versprechen noch größerer Profite zum Durchhalten zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
  • Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Übereinstimmung mit den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Firmen beteiligt.
  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler zutage treten, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig investiert wird.

Cybertrading – Bedeutung

Der übliche Kapitalanlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen umgesetzt.

Wenn es um Betrug geht, wird die altmodische Vorgehensweise im Online-Zeitalter schnell obsolet. Die aktuelle Art des Finanzbetrugs könnte man mit dem Ausdruck „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden dabei in betrügerischer Absicht über das Internet getradet.

Zu den unredlichen Geldanlagen zählen Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Währungen. Selbst die Angebote von Bitwelt.io wurden von anderen Dienstleistern in ähnlicher Art genutzt, um Investoren in die Falle zu locken.

Die Kapitalanleger informieren sich mehr und mehr selbst Online über Anlageoptionen. Auf diese Weise vertrauen die Personen bei ihren Entscheidungen auf ihr individuelles Fachwissen oder auf die Anregungen anderer in Blogs, Foren und sonstigen Online-Plattformen.

Der Übergang zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen dauerhaften Einfluss auf die kriminellen Aktivitäten in Bezug auf die Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Banden auf bereits existierende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Umstellung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Ganz gleich, was für ein Finanzinstrument gehandelt wird, der Prozess des Cybertradings ist weitestgehend identisch.

Für diese Investitionsprodukte wird offensiv in auf Social Media Plattformen oder mit bezahlten Anzeigen Werbung betrieben. Dabei dreht es sich fast nur um die Abbildung aberwitzig hoher Profite. Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Bitwelt.io zu erwirken, bevor Sie Kapital investieren.

Recovery Scam verstehen: Die Abzocke nach dem Kapitalanlagebetrug – sichern Sie sich ab

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch zusätzlich nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, innerhalb überschaubarer Zeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von Bitwelt.io aus. Stattdessen versprechen sie, gegen eine Zahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes behilflich zu sein. Viele Abzocker scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzbehörde angeheuert oder betraut worden zu sein.

Nachdem sie Ihre persönlichen Daten gestohlen haben, geben sich die Täter häufig als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Bitwelt.io Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Daten geklaut werden.

Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Menschen aus, indem sie sich als Firmen für die Rückholung von Geldern bezeichnen. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihr Vermögen wiederzuerhalten. Das bedeutet, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verloren gegangene Geld zurückbekommen.

Geld zurück von Bitwelt.io: Mit Beistand von Anwälten Chancen erhöhen

Sofern Sie schon Investitionen bei Bitwelt.io ausgeführt haben und jene jetzt zurückfordern wollen, gibt es mehrere Herangehensweisen.

  1. Sollte eine Analyse unserer Rechtsanwälte darauf hindeuten, dass der Finanzdienstleister möglicherweise betrügerisch agiert hat, erstatten wir für unseren Klienten Strafanzeige bei den zuständigen Ermittlungsbehörden. Unsere Anwaltskanzlei steht im stetigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungsverfahren leiten. Oftmals existieren hunderte oder auch tausende geschädigte Geldanleger in diesen Verfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf das EU-Ausland. In der Vergangenheit gab es wiederkehrend wichtige Ermittlungserfolge der Staatsanwaltschaften.
  2. Im Falle, dass gar keine Lösung mit dem Anbieter realisierbar ist, gibt es die Möglichkeit, der verantwortlichen Behörde eine Beschwerde vorzulegen. Selbige überprüft die Sachlage und kann den Anbieter zur Leistung einer Entschädigung bestimmen. Den Betrag bekommt unser Klient dann vom Anbieter zurückgezahlt. Anlaufstellen für Beschwerden, können unter anderem Finanzaufsichtsbehörden oder der Ombudsmann für Finanzen sein.
  3. Würde es zu Festnahmen der Drahtzieher kommen, können Forderungen der zu Schaden gekommenen Kapitalanleger im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Dazu begleiten wir unsere Klienten durch das sogenannte Adhäsionsverfahren. So sind wir in der Position, für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die vermeintlichen Dienstleister zu erkämpfen. Oftmals können jene dann direkt in das beschlagnahmte Vermögen der Betrüger vollstreckt werden.
  4. Steht der Verdacht im Raum, dass die Geldkonten, auf welche unsere Mandanten überwiesen haben, Teil eines Systems zur Geldwäsche sind, können diese Konten gesperrt werden. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
  5. Häufig kann eine Lösung mit dem Anbieter direkt geschaffen werden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei schafft es in vielen Fällen, außergerichtliche Vergleiche mit den Anbietern abzuschließen. Unsere Klienten erlangen dann ihre komplette Transaktionssumme oder einen Anteil davon zurück.
  6. Falls Zahlungen auf ausländische Konten erfolgt sind, sollten auch in diesem Fall die ausländischen Strafverfolgungsbehörden und Finanzinstitute informiert werden. Diese leiten als Folge im Regelfall zusätzlich eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt das Ziel, Gelder auf den Konten sicherzustellen und anschließend an unsere Mandanten zurückzuzahlen.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr