Borex Global – Der angebliche Finanzdienstleister Borex Global stellte sich auf seiner Website http://www.borexglobal.com/, die derzeitig offline ist, als Online Broker dar.
Wenn Sie bei Borex Global investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Borex Global – Online Broker mit seriösen Absichten?
Derzeitig gibt es eine extrem hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie zum Beispiel Borex Global. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es etliche Chancen gibt, kann die Auswahl eines Anbieters zeitraubend und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionswünschen gerecht werden soll.
Sie erwägen, bei Borex Global Geld zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Anleger gewichtig.
- Der Zugang zu den weltweiten Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen einfacher und erschwinglicher.
- Eine gute Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Aktien, Futures, Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Webpräsenz wie diese.
- Staatlich regulierte Online-Broker, seriöse Anbieter-Seiten, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen sind nur einige der Merkmale, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl berücksichtigen müssten.
- Im Bereich Online Trading können Sie eine große Anzahl an Auftragsarten anwenden.
Die nachfolgenden Hinweise sind grundsätzliche Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Borex Global Faktencheck: Warum Sie jeden Dienstleister im Voraus genau überprüfen sollten
Die folgende Auflistung dient Ihnen zur Absicherung vor Trading Plattformen mit unseriösen Absichten.
- Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Kontrollbehörde ein Anbieter wie Borex Global aufgeführt?
- Informieren Sie sich so umfangreich wie möglich über die Firma und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Existiert auf der Internetpräsenz ein lückenloses Impressum?
- Nutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugriff auf Ihre Endgeräte verschafft.
- In welcher Stadt ist der Stammsitz des Anbieters?
- Nehmen Sie keine ungewollten Anlageempfehlungen von fremden Personen über Werbeanrufe oder E-Mails an.
- Lassen Sie sich nicht von Geschichten über sehr hohe Geldgewinne ohne das Risiko, Geld zu verlieren, in die Irre führen.
Kontaktaufnahme mittels Telefonat – Welche Erfahrungen haben Sie mit Borex Global gemacht?
Haben Sie in der Vergangenheit einen telefonischen Anruf von einem Fremden bekommen, der Ihnen ein Sonderangebot dargelegt hat? Antworten Sie niemals.
Unerwünschte Anrufe sind verboten. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und anderen Unternehmen wie Borex Global ausdrücklich verboten.
Es gibt auch Leute, die behaupten, für seriöse Internet-Handelsplattformen tätig zu sein. Damit möchten sie Personen dazu bringen, ihnen ihre sensiblen Informationen mitzuteilen. Zumeist werden Sie nach Ihrer allerersten Zahlung angewiesen, mehr finanzielle Mittel einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Wege einfallen, um Geldgeber um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und andere Wertgegenstände zu bringen. Eine häufige Strategie der Abzocker ist es, den Personen, denen sie schaden möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist beispielsweise sehr früh am Morgen oder sehr spät in der Nacht. Uhrzeiten also, zu denen sie am anfälligsten sind.
Zudem geben die Straftäter zu Anfang des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden einander bekannt sein. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer kundenorientiert. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon kommunizieren, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Prüfen Sie, ob Sie es tatsächlich mit dem Unternehmen Borex Global zu tun haben, wenn Sie telefonisch kontaktiert werden.
Seriöse Broker halten sich immer an Ihren Auftrag
Die Erteilung von Aufträgen für Transaktionen mit Wertpapieren ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Speziell betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie deswegen vorsichtig, wenn Sie mit Verweis auf scheinbar lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen angewiesen werden, persönliche Daten über die Kapitalanlage bei Borex Global ohne Ihr Einverständnis preiszugeben.
Ihre IBAN, BIC und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie zu keinem Zeitpunkt an einen Dritten übermitteln, den Sie nicht kennen. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.
Überlassen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Borex Global an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Makler oder Mitarbeiter einer Finanzaufsicht ausgeben, sind unberechenbar.
Kapitalanlagebetrug – so läuft das Schema
Sie möchten bei Borex Global Geld investieren? Dann sollten Sie alle nötigen Informationen über das Unternehmen in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Form des Betruges. Der Kriminelle verspricht oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Menschen eine gewinnbringende Anlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird getreu § 264a StGB mit einer Haftstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können mitunter folgende Produkte und Strategien infrage kommen:
- Betrüger nutzen den Markennamen des Dienstleisters Borex Global und klonen die Firma
- Beteiligungen an Firmen
- Unerwünschte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefonat Anleger gesucht werden
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat häufig viel finanzielle Mittel investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Personen, die unzutreffend beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
- Polizei und Aufsichtsbehörde über einen Rechtsanwalt miteinbeziehen: Gegen spezielle betrügerische Firmen bestehen in der BRD und auch in anderen Ländern polizeiliche Sammelverfahren. Die Kriminalpolizei ist befugt, die Bankkonten der Betrüger sperren zu lassen und das Geld zu beschlagnahmen. Darüber hinaus wird die Staatsanwaltschaft aktiv.
- Finanzielle Mittel zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte abgewickelt worden sein, so kann dieses in diversen Fällen durch eine Beauftragung einer Rechtsanwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Überweisungen vom Girokonto aus kann dieses vielmals per Bankauftrag zurückgeholt werden.
- Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können diesen bei Anlagebetrug zurücknehmen oder anfechten.
Unangeforderte Hilfsangebote zur Wiederbeschaffung von Investments?
Jeder, der schon einmal finanzielle Mittel durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, binnen überschaubarer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.
Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Borex Global aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Kapitals behilflich zu sein. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder beauftragt worden zu sein.
Nachdem sie Ihre persönlichen Daten geklaut haben, geben sich die Täter im Regelfall als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Borex Global Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen entwendet werden.
Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Personen aus, indem sie sich als Dienstleister für die Rückholung von Geldern bezeichnen. Ihre Dienste bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen beizustehen, ihr Vermögen wiederzuerhalten. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Art und Weise, dass sie das verlorene Vermögen zurückerlangen.
Rechtsanwälte informieren zu Borex Global
Es müssen so bald wie möglich Vorkehrungen getroffen werden, wenn sich die Vermutung bestätigt, dass ein Online Trading Anbieter nicht gewissenhaft agiert und das Risiko existiert, dass der Online Broker seine Auszahlungen nicht leistet. Neben einer Anzeige, die wir für unsere Klienten bei der Polizei erstatten, und einer Mitteilung an die Finanzaufsichtsbehörde sollte der Broker möglicherweise auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden.
Dabei werden die vertraglichen Ansprüche gegen den Online Broker sowie eventuelle Entschädigungsmöglichkeiten überprüft.
Bei Geldtransaktionen ist es ebenso wesentlich zu prüfen, ob Banken im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Banken können bspw. bei Geldwäsche oder anderen gesetzeswidrigen Taten entstehen. Dies muss jedoch abhängig vom jeweiligen Sachverhalt überprüft werden.
Falls Ihr Broker die Zahlug hinauszögert,sollten Sie sich deshalb augenblicklich an eine erfahrene Rechtsanwaltskanzlei wenden:
- Teilen Sie uns mit, wie lange der Anbieter nicht gezahlt hat
- Erörtern Sie unserer Rechtsanwaltskanzlei via E-Mail die von Ihnen mit dem Anbieter gemachten Erfahrungen
- Nennen Sie uns die Namen und Kontaktinformationen aller Personen, mit denen Sie geredet haben
Unsere Anwälte werden eine unverbindliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit Borex Global für Sie vornehmen. Auch teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob wir denken, dass Sie realistische Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.