Brahams & Goldbach Group – Der vermeintliche Finanzdienstleister Brahams & Goldbach Group stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://brahams-goldbach-group.com/ als Online Broker dar.

Sie stoßen auf Komplikationen bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Anwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen Brahams & Goldbach Group.

Brahams & Goldbach Group – Broker unter der Lupe 

Gegenwärtig existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie zum Beispiel Brahams & Goldbach Group. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie heute, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.

Gerade weil es eine große Anzahl Möglichkeiten gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitintensiv und einschüchternd sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben genügen soll.

Sie haben bereits bei Brahams & Goldbach Group angelegt? In diesem Fall sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Investoren bedeutsam.

  • Im Bereich Online Trading lässt sich eine große Menge von Auftragsarten benutzen.
  • Eine geeignete Anlaufstelle für Anleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binary Options und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
  • Behördlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Anbieter, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur einige der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einkalkulieren müssen.

Die folgenden Hinweise sind allgemeine Vorschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

Brahams & Goldbach Group – allgemeine Gefahren im Rahmen des Online Trading

So wie die Börse und sonstige Finanzmärkte entsprechenden Risiken gegenübergestellt sind, so ist genauso der Online-Handel anfällig.

Sie als Kapitalanleger sollten dementsprechend Brahams & Goldbach Group im Hinblick auf folgende Fragestellungen prüfen:

  • Unzureichende Kenntnis über das Angebot
  • Finanzdienstleister, die nicht vertrauenswürdig sind
  • Die Risiken und Gefahren der Online-Sicherheit
  • Gefahren, welche mit entsprechendem Produkt verbunden sind, bspw. etwaige Verluste
  • Risiken, welche sich aus inkorrektem oder unfähigem Handel herausbilden

Minimieren sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Wahl eines Anbieters auf eine verifizierte Erfolgsbilanz schauen. In diesem Kontext ist es gleichermaßen bedeutend, dass Ihnen eine verlässliche Geldverwaltung zugesichert wird. Nur so können Sie sich in der Online Trading Welt einigermaßen sicher bewegen.

Investoren, die ein geschicktes Händchen haben, können durchaus hiervon profitieren, und ihre Einnahmen sind unter Umständen hoch.

Sofern sie die ideale Vorgehensweise haben. Eines sollte jedem bewusst sein, der mit dem Trading anfängt: Die Bedrohung, beim Handel an der Wertpapierbörse mehr finanzielle Mittel zu verlieren, als auf das Bankkonto des Online Brokers Brahams & Goldbach Group eingezahlt wurde, existiert immerzu.

Haben Sie E-Mail Angebote von Brahams & Goldbach Group erhalten?

Haben Sie bereits einmal Aktienvorschläge per E-Mail von einem Finanzdienstleister wie Brahams & Goldbach Group entgegengenommen, die Sie nicht kennen? Erreichen Sie Faxe von der Börse, die Sie nicht erbeten haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ erhalten?

Geldanleger sollten sich vor derartigen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden des Öfteren von dubiosen Personen bzw. Brokern verbreitet, welche mit dem Vertrieb von Aktien aus einer erdachten Erfolgsstory Profit schlagen wollen.

Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Verbraucher von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde konsultiert werden.

Es wird fälschlich erzählt, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die entsprechenden Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Web-Formulars gefordert.

Es handelt sich in diesem Zusammenhang um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit jener Person in Interaktion zu treten oder sensible Informationen, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder anderweitige identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Brahams & Goldbach Group, mitzuteilen.

Pump & Dump: Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung?

Der Begriff Pump & Dump wird gebraucht, um eine Situation zu erklären, in ebenjener der Marktpreis einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Darauffolgend wird diese Aktie mit Verlust an die anderen Anleger wieder abgestoßen.

Es handelt sich folglich um einen Betrug. Ein Betrug, der von der Naivität der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Strategie ist daher auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Unternehmen wie Brahams & Goldbach Group unerlaubt. Der Kryptomarkt im Gegensatz dazu ist, was ebendiese Taktiken angeht, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Daher ist äußerste Aufmerksamkeit geboten!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den allgemein sogenannten Altcoins öfter vorzufinden. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Betrügern verwendet, um den Kurs einer nicht bekannten oder eventuell auch eigenhändig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie dadurch, dass sie im Web oder auf Social Media Falschinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Brahams & Goldbach Group gegebenenfalls alle benötigten Fakten zu diesem Themenkomplex zur Verfügung gestellt werden.

Ihr Anbieter verweigert die Rückzahlung?

Investoren werden oft von einem „Online Broker“ oder einem Call-Center-Vertreter umworben, nachdem sie sich auf der vermeintlichen Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Ziel ist es, den Investoren dazu zu animieren, seine dauerhaften Investments aufzustocken, um den Profit zu auf ein Maximum bringen. Das ist auch ein zunächst legitimes Ziel des Dienstleisters Brahams & Goldbach Group.

Unmittelbar nachdem der Anleger sein Geld transferiert hat, werden vermutlich erste Gewinnentwicklungen auf seinem Benutzerkonto angezeigt. Dies soll den Geldanleger dazu bewegen, weiter in das Finanzprodukt zu investieren.

Die Betreiber der Handelsplattform jedoch können mittels einer Betrugssoftware gefälschte Kontoveränderungen und Profite vorgaukeln, ohne dass der Verbraucher hiervon etwas mitbekommt.

Vergewissern Sie sich, dass die Konten gleichermaßen bei Brahams & Goldbach Group autorisiert werden können.

In der Realität findet auf vielen Plattformen schlechthin kein Trading statt. Vielmehr wird das gezahlte Geld von den Tätern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands Grenzen weitergeleitet. Dies wird von den Kunden vorerst nicht erkannt.

Die „Broker“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der angegebenen Profite, dadurch, dass sie von den Investoren die Begleichung von scheinbar entstehenden Steuern und Provisionen fordern. Diese Manipulationen nutzen nur dem Ziel, die Einnahmen zu erhöhen.

Über kurz oder lang reißt die Verbindung vollkommen ab. Das investierte Geld ist nicht mehr da. Ab diesem Zeitpunkt bleibt nur noch der Weg zum Rechtsanwalt, um notwendige Schritte zu starten.

Broker vergleichen: Wie viel Provision ist realistisch?

Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei Brahams & Goldbach Group, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Angaben umfassend zu begutachten!

Investoren müssen über alle kalkulierten Gebühren und deren Einflussnahme auf die Rendite von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Außerdem müssen die Vergütungen einzeln dargestellt werden.

Falls Sie eine Darstellung der einzelnen Gebühren verlangen, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Angaben zu geben.

Ein Dienstleister wie Brahams & Goldbach Group ist aus nachvollziehbaren Gründen in der Regel an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. Meistens sind die Gebühren so exorbitant, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Kosten können das angelegte Geld in sehr kurzer Zeit sogar auffressen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen für jeden verfügbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den rechtlichen Vorschriften und Lizenzierungen vorgegeben.

Bei einem vorliegenden Verstoß kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung aberkannt werden.

Gelder von Brahams & Goldbach Group zurückerhalten: Darauf kommt es jetzt an

Anleger, die bei einem Anbieter wie Brahams & Goldbach Group Kapital verloren haben, oder die Probleme haben , sich ihren Gewinn auszahlen zu lassen, sollten zunächst weitere Einzahlungen unterbinden. Dann ist es auf jeden Fall ratsam, sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und von diesem jedwede Möglichkeiten zur Entschädigung Investments zu prüfen.

Wichtig ist:

nicht verzagen, anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen, rasches Reagieren

Haben Sie Fragen zum Unternehmen Brahams & Goldbach Group? Dann stehen Ihnen unsere Anwälte für Informationen bereit.

Sprechen Sie uns gerne an. Sie kommen hier zu unserem Kontaktbereich, um sich zum Thema Brahams & Goldbach Group auszutauschen.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr