Caltex Trader – Der angebliche Finanzdienstleister Caltex Trader stellt sich auf seiner Onlinepräsenz https://www.caltextrader.com/ als Online Broker dar.
Wenn Sie bei Caltex Trader investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Caltex Trader – Ist Ihr Geld sicher?
Derzeit existiert eine sehr hohe Anzahl an Anbietern wie beispielsweise Caltex Trader. Damit war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es zahlreiche Optionen gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitaufwendig und abschreckend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.
Sie haben schon bei Caltex Trader investiert? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren relevant.
- Eine ideale Anlaufstelle für Anleger, die sich über Aktien, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder schlau machen wollen, ist eine Internetseite wie diese.
- Der Zugang zu den internationalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen angenehmer und lukrativer.
- Staatlich lizenzierte Online-Broker, vertrauenswürdige Plattformen, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur ausgewählte Aspekte, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl beachten müssen.
Die folgenden Angaben sind allgemeine Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
Caltex Trader Anbieter-Checkliste: Allgemeine Tipps zu Ihrem Schutz vor Risiken und Gefahren
Die nachfolgende Liste dient Ihnen zur Absicherung vor Dienstleistern mit dubiosen Absichten.
- Ist der Online Trading-Anbieter Caltex Trader ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder in einem anderen Land der EU lizenziertes Unternehmen?
- Erkundigen Sie sich so umfassend wie möglich über das Handelsunternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Google, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Existiert auf der Internetpräsenz ein vollständiges Impressum?
- Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über äußerst hohe Erträge ohne das Risiko, Geld einzubüßen, blenden.
- Nehmen Sie keine ungewollten Investment-Tipps von fremden Personen über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie Caltex Trader gelistet?
- In welcher Stadt ist der Stammsitz des Anbieters?
Überweisung ins Ausland – auch von Caltex Trader erwünscht?
Ist es für Sie von Vorteil, Vermögen ins Ausland zu transferieren? Achten Sie genau darauf, was Sie tun. Zahlreiche Kapitalanleger haben dabei bereits schon Kapital verloren. Es ist denkbar, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.
Wenn einem Anbieter Geld bereit gestellt wurde, ist es bereits häufig vorgekommen, dass die Firma den erhaltenen Geldbetrag nicht wie abgemacht oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existierte, obwohl es sich ähnlich wie Caltex Trader präsentierte.
Abgesehen von den lizenzierten Dienstleistern gibt es zahllose zwielichtige Online Trading Plattformen, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein sehr ähnliches Vorgehen beobachten lässt. Mögliche Anleger werden von Beschäftigten der jeweiligen Trading Plattform kontaktiert. Bspw. mit einem Anruf, sobald vom Verbraucher unverbindlich Kontaktinformationen auf der Trading-Webseite hinterlassen wurden.
In diversen Fällen jedoch auch auf Grund von massenhaft versendeten E-Mails. Jene ködern mit vermeintlich lukrativen Investitionen.
Dem Investor wird zügig ein eigener Broker zur Seite gestellt, welcher ihn bezüglich der Erstellung eines Kundenkontos und erster Investments unterweist. Der Anleger fühlt sich zunächst gut beraten und das Online Trading startet mehrheitlich mit kleineren Summen.
Aber schon kurz darauf werden höhere Investitionen verlangt – meistens auf Konten im Ausland. Jene Zahlungen sollen der Steigerung der möglichen Profite dienen.
Zu Schwierigkeiten bei unseriösen Dienstleistern kommt es schließlich dann, sobald der Anleger eine Rückzahlug einfordert. Jene wird sehr oft immer wieder aufgeschoben bzw. an sonstige Zahlungen wie vorgebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
Früher haben die Betrüger einzig und alleine von fragwürdigen Orten aus agiert. Momentan sind sie von völlig unterschiedlichen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (inklusive London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und anderen aus tätig.
Für die überwiegende Zahl der Leute ist es unmöglich, trickreiche Maschen zu identifizieren. Institution erhalten oftmals E-Mail-Bestellungen mit großen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit großen Gewinnversprechen vorgegangen.
Das extreme Auftragsvolumen fungiert allerdings lediglich als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Verkäufer, um entsprechend erhöhte Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht immerzu ist verständlich, ob der Empfänger jener Zahlung auch der Besteller der Ware ist. Alldem ungeachtet kann man davon ausgehen, dass Anbieter, die im Ausland tätig sind, auch in nächster Zukunft keine regionalen Steuern auf Lieferungen in andere Staaten zahlen müssen. Kontrollieren Sie, ob das auch auf Investments bei Caltex Trader zutrifft.
Inwiefern sind Markteilnehmer auf dem Grauen Kapitalmarkt geschützt?
Nur wenige der Finanzmarktteilnehmer wie Caltex Trader unterliegen der behördlichen Regulierung und Kontrolle. Im Grauen Kapitalmarkt gibt es Finanzdienstleister, die keine Lizenz der BaFin brauchen und nichts weiter als ein paar regulatorische Kriterien einhalten müssen.
Investieren Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt, sofern Sie von der Solvenz des Anbieters überzeugt sind und es als Unternehmen kennen. Wie bereits erwähnt, die BaFin hat keine Kontrolle über diese Finanzdienstleister.
Der Graue Kapitalmarkt beinhaltet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es gibt:
- Darlehen mit Nachrangabrede
- Orderschuldverschreibungen
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder andere Rohstoffe
- Crowdfunding-Angebote
- Unternehmensbeteiligungen
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
Eins ist gewiss: Es ist unsicher, wie es letzten Endes für den Investoren ausgeht.
Fällt es Ihnen schwer, das angebotene Finanzprodukt zu überblicken? In diesem Fall sollten Sie so viele Informationen wie es Ihnen möglich ist einholen, bevor Sie einen Entschluss treffen.
Kaufen Sie nichts, was Sie nicht vollkommen verstehen! Wenn es um Finanztransaktionen geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie brauchen, desto komplizierter ist das Finanzprodukt.
Es ist auch nicht empfehlenswert das gesamte Vermögen auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über Caltex Trader hinaus.
Um sich nicht falsch beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich immer auf das Produkt selbst konzentrieren und nicht auf den Markennamen oder den Ruf der Finanzdienstleistung.
Cybertrading – Erfahrungen von Investoren
Der konventionelle Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, unerbetenen Telefonanrufen oder Börsenbriefen umgesetzt.
Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die veraltete Vorgehensweise im digitalen Zeitalter schnell obsolet. Die neuartige Art des Finanzbetrugs könnte man mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in unredlicher Absicht über das Internet gehandelt.
Zu den unredlichen Investitionen gehören Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.. Selbst die Angebote von Caltex Trader wurden von anderen Dienstleistern in vergleichbarer Weise eingesetzt, um Kapitalanleger hinters Licht zu führen.
Die Anleger erkundigen sich vermehrt selbst Online über Investitionsmöglichkeiten. So verlassen sich die Menschen bei ihren Entscheidungen auf ihr eigenes Know-how oder auf die Tipps anderer in Weblogs, Foren und weiteren Online-Portalen.
Der Wechsel zu immer neuen Finanzinstrumenten hat keinen langfristigen Einfluss auf die kriminellen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Verbrecherringe auf schon bestehende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, welches Finanzprodukt gehandelt wird, der Vorgang des Cybertradings ist nahezu deckungsgleich.
Für diese Investitionsprodukte wird offensiv in den sozialen Medien oder mit bezahlten Anzeigen Werbung betrieben. Dabei dreht es sich fast nur um die Abbildung astronomisch hoher Gewinne. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Caltex Trader zu erzielen, ehe Sie Kapital investieren.
Recovery Scam: Erhöhte Vorsicht ist erforderlich!
Jeder, der schon einmal Kapital durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verheerend das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-Modell stecken, binnen sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Anruf Verbindung zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von Caltex Trader aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Zahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Kapitals Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von seriösen Organisationen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.
Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Abzocker häufig als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Caltex Trader Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten gestohlen werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Personen aus, indem sie sich als Dienstleister für die Wiederbeschaffung von Geldern bezeichnen. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihre finanziellen Mittel wiederzuerhalten. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verlorene Kapital wiederbekommen.
Verluste mit Caltex Trader – Handlungsempfehlungen vom Anwalt
Sie haben bei Caltex Trader, oder einem ähnlichen Dienstleister, Kapital angelegt? Jetzt registrieren Sie Schwierigkeiten bei der Rückzahlung?
Dann empfiehlt es sich, umgehend weitere Zahlungen zu blockieren. Das gilt besonders dann, wenn der Online-Broker Nachzahlungen nahelegt, um Defizite zu kompensieren.
Ferner sollte man versuchen, das verloren gegangene Kapital zurückzuholen. In diesem Zusammenhang können Betroffene Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Wir betrachten sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Möglichkeiten und eventuelle Schadenersatzansprüche gegen den Finanzanbieter und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Finanzinstitute.
„Ein privater Anleger, der beim Online-Trading sein Kapital verliert, ist wahrlich kein Einzelfall. Viele Geldanleger lassen sich von dem professionellen Auftreten der Anbieter in die Irre führen und erfassen erst zu spät, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.“
Unser Rat lautet daher, nicht zu resignieren, sondern zeitnah und tatkräftig zu reagieren. Denn die Chance auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist oftmals größer, als die geschädigten Kapitalanleger es annehmen.
Würden Sie sich gerne mit einem von unseren Rechtsanwälten zum Themengebiet Caltex Trader austauschen? Dann gelangen Sie hier direkt zu unserem Kontaktformular.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr