Capitalista AG – Der Broker gibt sich auf seiner Website https://capitalista-funding.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und automatisierter Online-Handel aktiv sei. Entsprechend könne man als Kapitalanleger über die Plattform angeblich in digitale Vermögenswerte investieren und von algorithmusbasierten Handelsstrategien profitieren.
Sie haben bei Capitalista AG investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.
Capitalista AG – Ist Ihr Geld sicher?
Derzeit existiert eine sehr hohe Zahl an Anbietern wie etwa Capitalista AG. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es etliche Chancen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitaufwendig und einschüchternd sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie denken darüber nach, bei Capitalista AG Kapital zu investieren? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger bedeutsam.
- Beim Trading im Internet lässt sich eine Vielzahl von Auftragsarten benutzen.
- Der Eintritt zu den internationalen Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen bequemer und erschwinglicher.
- Behördlich regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Portale, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur ein paar der Aspekte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl einbeziehen müssten.
Die kommenden Angaben sind grundsätzliche Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Capitalista AG korrekt bewerten: Eigenschaften vertrauenswürdiger Trading Anbieter
Die nachfolgenden Gedanken sollten Sie einkalkulieren, wenn Sie nach Möglichkeiten Ausschau halten, Ihr Geld online anzulegen:
- Es kann sehr hilfreich sein, die Fragestellung zu beantworten, was andere Kunden über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Web ist.
- Achten Sie auf ein Impressum auf der Onlinepräsenz des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Bedenken Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
- Gütesiegel werden häufig von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um herauszufinden, ob ein Hyperlink zur Internetseite des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Anbieter der WWW-Seite das Qualitätsiegel schlicht und ergreifend von einer anderen Internetpräsenz kopiert und ohne die dementsprechende Zertifizierung auf seine aktuelle Webseite übertragen hat.
- Das Impressum muss in Bundesrepublik eine Postanschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Capitalista AG und eine Rufnummer enthalten.
- Finanzdienstleister wie Capitalista AG müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
Übt Capitalista AG Kontaktaufnahme via E-Mail aus?
Haben Sie bereits einmal Investmentangebote per E-Mail von einem Dienstleister wie Capitalista AG erhalten, die Ihnen unbekannt sind? Erreichen Sie Faxnachrichten von der Wertpapierbörse, die Sie nicht erbeten haben? Oder haben Sie einen vermeintlichen „Geheimtipp“ erhalten?
Kapitalanleger sollten sich vor solchen Tipps in Acht nehmen, denn sie werden meistens von nicht vertrauenswürdigen Gruppierung beziehungsweise Unternehmen verbreitet, die mit dem Verkauf von Anteilsscheine aus einer falschen Erfolgsgeschichte Gewinn schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Anleger von einer vermeintlichen Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.
Es wird fälschlich vorgegeben, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die jeweiligen Daten von der scheinbaren Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Web-Formulars erwartet.
Es handelt sich hierbei um einen offensichtlichen Betrugsversuch. Wir raten in auf alle Fälle davon ab, mit jener Person in Kontakt zu treten oder persönliche Angaben, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder sonstige identifizierende Angaben wie z.B. Ihre Accountdaten bei Capitalista AG, preiszugeben.
Unerlaubte Orders – schützen Sie sich
Die Vergabe von Aufträgen für Transaktionen mit Wertpapieren ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann im Einzelfall zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Vor allen Dingen betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie daher skeptisch, wenn Sie mit Verweis auf scheinbar gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, persönliche Daten über das Investment bei Capitalista AG ganz ohne Ihre Erlaubnis preiszugeben.
Ihre IBAN, BIC und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie zu keinem Zeitpunkt an einen anderen übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.
Übergeben Sie keine Depot-Schriftstücke oder Wertpapierabrechnungen von Capitalista AG an jemanden, der Ihnen fremd ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Makler oder Mitarbeiter einer Finanzaufsicht ausgeben, sind unberechenbar.
Online Handelsplattformen: Erlernen Sie seriöse Dienstleister zu erkennen
Auf fragwürdigen Internetplattformen gibt es eine Vielzahl von Investitionsgütern, welche in Foren und sozialen Netzwerken offensiv beworben werden, um Kapitalanleger zu locken.
Außerdem wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird in erster Linie das Versprechen auf kurzfristige Rentabilität herausstellt.
Um mit der Investition zu starten, muss ein potenzieller Anleger zuallererst ein Konto bei der Handelsplattform – so wie bei Capitalista AG – anlegen. Danach setzen sich die scheinbaren Online Broker über ein Call-Center mit dem Geldanleger in Verbindung und probieren ihn zu überzeugen, große Geldsummen zu investieren.
Die optimistische Haltung der Geldanleger zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von zukünftigen Profiten bestärkt.
Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich erträumen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Investoren von einem manipulierten Trading-Algorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Capitalista AG muss nicht zwangsläufig in diese Kategorie fallen.
Die Drahtzieher verwenden ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Profite. Das bringt mit sich, dass der Finanzdienstleister die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erzielt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der vermeintlichen Erträge wird diese Täuschung andauern. Kommt der Augenblick der Ausschüttung, haben die Kunden überraschend keinen Zugriff mehr auf ihre Konten und die damit verbundenen direkten Kontaktpersonen. Die allermeisten Kapitalanleger verlieren ihr vollständig in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsanwalt um Unterstützung zu bitten.
Informationspflicht bei Provisionen und Kosten
Informieren Sie sich im Vorfeld einer Investition bei Capitalista AG, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Informationen eingehend nachzuprüfen!
Investoren müssen über alle kalkulierten Gebühren und deren Einfluss auf die Gewinnmarge von Finanzdienstleistern informiert werden. Darüber hinaus müssen die Kosten einzeln dargestellt werden.
Sobald Sie eine Darstellung aller Gebühren fordern, sind die Finanzdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Angaben zu geben.
Ein Dienstleister wie Capitalista AG ist aus nachvollziehbaren Motiven im Regelfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Oftmals sind die Kosten so enorm, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Gebühren können das investierte Vermögen in kürzester Zeit sogar auffressen.
Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen für jeden einsehbar sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den behördlichen Vorgaben und Regulierungen vorgegeben.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz entzogen werden.
Wie verhalten bei Verlusten mit Capitalista AG?
Sie haben bei Capitalista AG, oder einem ähnlichen Anbieter, Geld angelegt? Jetzt treffen Sie auf Schwierigkeiten bei der Rückzahlung?
Dann ist es empfehlenswert, sofort zusätzliche Zahlungen zu blockieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Anbieter Nachzahlungen nahelegt, um Defizite auszugleichen.
Darüber hinaus sollte man versuchen, das verlorene Kapital wiederzuholen. In diesem Zusammenhang können betroffene Investoren Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Kanzlei wenden. Wir überprüfen zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten und mögliche Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Bankhäuser.
„Ein Privatanleger, der im Zuge von Online-Trading Geld verliert, ist beileibe kein Einzelfall. Zahlreiche Privatanleger lassen sich von dem fachmännischen Auftreten der Dienstleister blenden und erfassen nicht früh genug, dass sie ihren Verlust nicht selbst zu vertreten haben.“
Unser Ratschlag lautet deswegen, nicht zu verzweifeln, sondern zeitnah und engagiert zu handeln. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist häufig größer, als die geschädigten Anleger es ahnen.
Möchten Sie sich mit einem von unseren Rechtsanwälten zum Themengebiet Capitalista AG unterhalten? Dann gelangen Sie hier direkt auf unsere Kontaktseite.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr