CapitalMarket24 – Der angebliche Finanzdienstleister CapitalMarket24 stellt sich auf seiner Website https://capitalmarket24.com/ als Online-Tradingplattform dar. Als Kunde können Sie anscheinend in Forex, Indizes, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe investieren.
Sie treffen auf Schwierigkeiten bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen CapitalMarket24.
CapitalMarket24 – unsere Recherche hat Folgendes gezeigt
Aktuell gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie etwa CapitalMarket24. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie heute, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es jede Menge Optionen gibt, kann die Wahl eines Anbieters zeitaufwendig und frustrierend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben genügen soll.
Sie haben bereits bei CapitalMarket24 angelegt? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Investoren relevant.
- Der Zugriff zu den weltweiten Börsenmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen bequemer und lukrativer.
- Regulierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Internetseiten, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Kundenbewertungen sind nur ein paar der Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einkalkulieren müssten.
- Beim Online Trading kann man eine breite Palette an Auftragsarten nutzen.
Die nachfolgenden Hinweise sind allgemeine Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
CapitalMarket24: Investments bedenken und geplant vorgehen
Den Investoren steht eine breite Palette an Investitionsmöglichkeiten bereit, wobei seriöse und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Gunst konkurrieren.
Es gibt viele Anzeichen dafür, dass eine Finanzdienstleistung beziehungsweise ein Produkt nicht sicher ist, und es ist relevant, ein Auge darauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, worauf Sie acht geben müssen, angenommen, dass Sie Ihr anstrengend verdientes Kapital anlegen.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie CapitalMarket24.com dürfen in der BRD nur mit staatlicher Erlaubnis tätig werden. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erhalten, doch das bedeutet keineswegs, dass die verkauften Produkte von exzellenter Qualität sind.
Im Falle, dass im Vorhinein ein von der deutschen Finanzbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Aktien und Geldanlagen ebenso dem generellen Publikum erreichbar gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt lediglich sicher, dass die Prospekte vollständig, plausibel und zusammenhängend sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von CapitalMarket24 ist nicht in jedem Kontext notwendig.
Bevor Sie investieren, sollten Sie sich Überlegungen über Ihre dauerhaften Erwartungen machen und nachprüfen, ob Sie die tatsächlichen Mittel haben, diese zu erzielen. Überhasten Sie den Ablauf nicht. Bevor Sie Ihr Vermögen in eine Einlage anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s zu überprüfen. Treffen Sie nicht prompt eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.
Hat CapitalMarket24 per Fax oder E-Mail Verbindung zu Ihnen aufgenommen?
Haben Sie bereits einmal Investmentangebote per E-Mail von einem Anbieter wie CapitalMarket24.com bekommen, die Ihnen unbekannt sind? Erhalten Sie Faxnachrichten von der Aktienbörse, die Sie nicht angefragt haben? Oder haben Sie einen scheinbaren „Geheimtipp“ empfangen?
Investoren sollten sich vor solchen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden im Regelfall von skrupellosen Personen sowie Unternehmen verbreitet, welche mit dem Vertrieb von Wertpapiere aus einer erfundenen Erfolgsgeschichte Gewinn schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Investoren von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.
Es wird irrtümlicherweise beteuert, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die entsprechenden Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Online-Formulars gefordert.
Es handelt sich in diesem Fall um einen klaren Betrugsversuch. Wir raten in jedem Fall davon ab, mit jener Person in Austausch zu treten oder sensible Informationen, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder weitere identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei CapitalMarket24, zu teilen.
Vorsicht vor Pump and Dump
Der Begriff Pump and Dump wird angewendet, um eine Situation zu erläutern, in ebenjener der Marktpreis einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Anschließend wird dieselbe Aktie mit Verlust an die restlichen Investoren wieder verkauft.
Es handelt sich folglich um einen Betrug. Eine Manipulation, die von der Naivität der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Taktik ist deswegen auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Anbieter wie CapitalMarket24 nicht erlaubt. Der Kryptomarkt im Gegensatz dazu ist, was solche Taktiken angeht, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Deswegen ist äußerste Vorsicht geboten!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den sogenannten Altcoins des Öfteren vorzufinden. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Betrügern gebraucht, um den Marktpreis einer unbekannten oder sogar eigenständig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie dadurch, dass sie im Online oder auf Social Media Falschinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen locken.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter CapitalMarket24 wenn gewünscht alle notwendigen Infos zu ebendiesem Themenkomplex zur Verfügung gestellt werden.
Broker verweigert die Ausschüttung? Zeitnah handeln & Anwalt kontaktieren
Kunden werden immer wieder von einem „Online Broker“ oder einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, sobald sie sich auf der scheinbaren Handelsplattform registriert haben. Absicht ist es, den Investoren dazu zu bewegen, seine langfristigen Investitionen zu erhöhen, um den Profit zu maximieren. Das ist auch ein erst einmal rechtmäßiges Ziel des Dienstleisters CapitalMarket24.
Kurz nachdem der Kunde sein Kapital transferiert hat, werden gegebenenfalls vorläufige Gewinnentwicklungen auf seinem Account präsentiert. Dies soll den Geldanleger dazu ermutigen, fortlaufend in das Finanzprodukt anzulegen.
Die Webseitenbetreiber wiederum können unter Einsatz von Betrugssoftware manipulierte Kontobewegungen und Gewinne vorgaukeln, sogar ohne dass der Verbraucher hiervon etwas bemerkt.
Vergewissern Sie sich, dass die Konten auch bei CapitalMarket24 autorisiert werden können.
In der Realität findet auf zahlreichen Plattformen schlechthin kein Handel statt. Stattdessen wird das eingezahlte Kapital von den Betrügern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands transfertiert. Dies wird von den Kunden vorerst nicht erkannt.
Die „Dienstleister“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der angegebenen Einnahmen, dadurch, dass sie von den Investoren die Begleichung von angeblich anfallenden Steuern und Bearbeitungskosten verlangen. Diese Manipulationen dienen nur der Absicht, die Gewinne zu erhöhen.
Über kurz oder lang reißt die Verbindung gänzlich ab. Das eingezahlte Geld ist verbraucht. Ab diesem Moment bleibt nur noch der Weg zum Anwalt, um notwendige Maßnahmen zu starten.
Online Trading: Planen Sie auf jeden Fall Provisionen und Kosten ein
Erkundigen Sie sich im Vorfeld einer Investition bei CapitalMarket24.com, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben gründlich zu begutachten!
Investoren müssen über alle veranschlagten Gebühren und deren Einfluss auf die Marge von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Zusätzlich müssen die Vergütungen separat dargestellt werden.
Falls Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Gebühren fordern, sind die Wertpapierdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Anbieter wie CapitalMarket24 ist aus nachvollziehbaren Gründen in der Regel an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Kosten so enorm, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Kosten können das angelegte Geld in kurzer Zeit sogar auffressen.
Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Handelsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich abrufbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenso in den offiziellen Vorgaben und Regulierungen festgesetzt.
Liegt ein Verstoß vor, kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung entzogen werden.
Sie möchten Ihre Investitionen von CapitalMarket24 zurückbekommen? Unsere Rechtsanwaltskanzlei hilft
Sie haben bei CapitalMarket24, oder einem anderen Anbieter, investiert? Nun stoßen Sie auf Probleme bei der Rückzahlung?
Dann ist es empfehlenswert, augenblicklich weitere Zahlungen zu stoppen. Dies gilt speziell dann, wenn der Broker Nachzahlungen nahelegt, um Defizite zu kompensieren.
Im Übrigen sollte man versuchen, das verloren gegangene Kapital wiederzuholen. Dabei können betroffene Investoren Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei prüft zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten sowie eventuelle Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Geldinstitute.
„Man kann bei weitem nicht von einem Einzelfall sprechen, wenn ein Privatanleger im Zuge von Online-Trading sein Kapital verliert. Viele Kapitalanleger lassen sich von dem professionellen Verhalten der Finanzanbieter täuschen und registrieren erst zu spät, dass sie ihren Verlust nicht selbst zu vertreten haben.“
Unsere Empfehlung lautet deshalb, nicht zu verzweifeln, sondern schnell und aktiv zu handeln. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist meist größer, als die geschädigten Investoren es vermuten.
Möchten Sie sich mit einem unserer Rechtsanwälte zum Themenbereich CapitalMarket24 unterhalten? Dann kommen Sie hier direkt auf unsere Kontaktseite.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Erfahrungen mit Signal4BullRun – Anwalt einbeziehen?
Signal4BullRun – Der scheinbare Finanzdienstleister Signal4BullRun stellt sich auf seiner Internetseite https://signalforbullrun.ch/ als Online Handelsplattform für Kryptowährungen, Forex und Margin-Trading dar. Wenn Sie beim Broker Signal4BullRun Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei ... mehr
Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?
Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr
Premium Trading Signal – Erfahrungen – Anwalt unterstützt Investoren
Premium Trading Signal – Der vorgebliche Finanzdienstleister Premium Trading Signal stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://premiumtradingsignal.com/ als Online Broker dar. Hier seien Investments im Bereich Aktien, Indizes, Energien und Metalle möglich. Sie stoßen auf ... mehr
Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?
Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr
Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?
Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr