Casotrade – Das Unternehmen http://casotrades.com/ bewarb sich als Anbieter für Finanzdienstleistungen. Die Website ist im Moment nicht mehr online. Hier seien kluge Anlagen im Bereich Kryptowährungen und Online-Trading möglich gewesen.
Sie haben bei Casotrade investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.
Casotrade – Online Broker mit seriösen Absichten?
Derzeitig existiert eine sehr hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie etwa Casotrade. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unberechenbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es zahllose Chancen gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und entmutigend sein. Speziell dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen genügen soll.
Sie haben schon bei Casotrade investiert? In diesem Fall sind die folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger relevant.
- Eine gute Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Internetseite wie diese.
- Der Zutritt zu den internationalen Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen angenehmer und lukrativer.
- Beim Trading im World Wide Web kann man etliche Auftragsarten wählen.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Plattformen, Gebühren und Provisionen, Produktoptionen und Kundenbewertungen sind nur ausgewählte Merkmale, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einbeziehen müssten.
Die kommenden Hinweise sind generelle Tipps für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Casotrade korrekt bewerten: Merkmale seriöser Trading Anbieter
Die nachfolgenden Gedanken sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Kapital im Internet zu investieren:
- Es kann sehr vorteilhaft sein, die Fragestellung zu beantworten, was andere Kunden über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Web ist.
- Gütesiegel werden oft von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um zu sehen, ob ein Hyperlink zur Homepage des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch aufgeführt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Anbieter der Webseite das Siegel lediglich von einer anderen Internetseite kopiert und ohne die entsprechende Zertifizierung auf seine aktuelle Internetpräsenz übertragen hat.
- Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Postanschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Casotrade und eine Rufnummer enthalten.
- Finanzdienstleister wie Casotrade müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
Überweisungen ins Ausland – auch von Casotrade erwünscht?
Ist es für Sie vorteilhaft, Vermögen in ein Land außerhalb Europas zu transferieren? Achten Sie genau darauf, was Sie tun. Zahlreiche Geldanleger haben in diesem Zusammenhang schon finanzielle Mittel verloren. Es ist denkbar, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Broker Geld bereit gestellt wurde, ist es schon oft vorgekommen, dass die Firma den überwiesenen Betrag nicht wie ausgemacht oder sogar gar nicht investierte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch schlichtweg nicht existent war, wenngleich es sich auf ähnliche Weise wie Casotrade präsentierte.
Neben den regulierten Dienstleistern gibt es zahlreiche zwielichtige Online Trading Plattformen, bei denen sich in den meisten Fällen ein vergleichbares Vorgehen zeigt. Neue Investoren werden von Mitarbeitern der entsprechenden Handelsplattform kontaktiert. Wie zum Beispiel telefonisch, nachdem vom Investoren unverbindlich Kontaktinfos auf der Anbieter-Website hinterlassen wurden.
In den meisten Fällen allerdings auch infolge von massenhaft verschickten E-Mails. Diese locken mit vermeintlich lukrativen Investments.
Dem Kapitalanleger wird direkt ein eigener Broker zur Seite gestellt, welcher ihn bzgl. dem Einrichten eines Handelskontos und erster Überweisungen anleitet. Der Anleger fühlt sich vorerst gut unterstützt und das Trading beginnt überwiegend mit kleineren Summen.
Doch schon bald werden höhere Einzahlungen verlangt – sehr häufig auf im Ausland ansässige Konten. Selbige Überweisungen sollen der Steigerung der möglichen Profite dienen.
Zu Hindernissen bei zweifelhaften Anbietern kommt es letztlich dann, wenn der Anleger eine Rückzahlug wünscht. Ebendiese wird häufig immer wieder verzögert bzw. an zusätzliche Geldzahlungen wie vorgebliche Steuern und Provisionen geknüpft.
Vormalig haben die Betrüger allein von fragwürdigen Standorten aus operiert. Jetzt sind sie von völlig unterschiedlichen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (inklusive London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und weiteren aus tätig.
Für viele Leute ist es schwer, trickreiche Methoden zu entlarven. Betriebe empfangen häufig E-Mail-Bestellungen mit immensen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den typischen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit riesigen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das extreme Auftragsvolumen dient allerdings nur als Druckmittel in der Kommunikation mit dem Verkäufer, um entsprechend übermäßige Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.
Nicht durchweg ist begreiflich, ob der Empfänger ebenjener Zahlung auch der Besteller der Produkte ist. Dennoch kann man vermuten, dass Firmen, die im Ausland tätig sind, auch in nächster Zukunft keine lokalen Steuern auf Lieferungen in andere Länder zahlen müssen. Prüfen Sie, ob das auch auf Investments bei Casotrade zutrifft.
Die nicht unerhebliche Bedrohung durch unerlaubte Orders
Die Vergabe von Aufträgen für Wertpapiertransaktionen ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann mitunter zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Im Besonderen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Seien Sie daher wachsam, wenn Sie mit Verweis auf vermeintlich gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, sensible Daten über die Investition bei Casotrade ganz ohne Ihr Einverständnis zu verraten.
Ihre IBAN, SWIFT-Code und andere Bankleitzahlen sollten Sie auf keinen Fall an einen Dritten übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.
Überreichen Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von Casotrade an einen Dritten, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzaufsichtsbehörde ausgeben, sind gefährlich.
Anlagebetrug auf einen Blick
Sie möchten bei Casotrade anlegen? In diesem Fall sollten Sie alle elementaren Fakten über die Firma in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine spezielle Form des Betruges. Der Täter garantiert oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Menschen eine lukrative Wertanlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird gemäß § 264a StGB mit einer Haftstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen die folgenden Produkte und Maßnahmen infrage kommen:
- Beteiligungen an Unternehmen
- Ungewollte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
- Betrüger verwenden den Brandnamen des Anbieters Casotrade und klonen das Unternehmen
- Beteiligungen an Anteilsscheinen, Fonds und Zertifikaten
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat meist viel Vermögen investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können jenen bei Anlagebetrug zurücknehmen oder anfechten.
- Kriminalpolizei und Aufsichtsbehörde über einen Rechtsbeistand einschalten: Gegen einige betrügerische Firmen existieren in der Bundesrepublik Deutschland und auch in anderen Ländern polizeiliche Sammelverfahren. Die Kriminalpolizei ist befugt, die Konten der Abzocker sperren zu lassen und das Vermögen sicherzustellen. Des Weiteren wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
- Vermögen zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte ausgeführt worden sein, so kann dieses in vielen Fällen durch eine Einschaltung einer Anwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Banküberweisungen vom Girokonto aus kann dieses oftmals per Bankauftrag zurückgeholt werden.
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Menschen, die inkorrekt informiert wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
Haben Sie weitere Kosten beim Online Trading im Blick
Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei Casotrade, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern bereit gestellten Angaben ausführlich zu überprüfen!
Geldanleger müssen über alle zu zahlenden Kosten und deren Einfluss auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern aufgeklärt werden. Außerdem müssen die Vergütungen separat dargestellt werden.
Für den Fall, dass Sie eine Aufschlüsselung sämtlicher Gebühren einfordern, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Informationen zu geben.
Ein Broker wie Casotrade ist aus nachvollziehbaren Gründen im Regelfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. Sehr oft sind die Kosten so hoch, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Vermögen in kürzester Zeit sogar auffressen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Handelsgebühren des Online Brokers müssen für jeden abrufbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist zudem in den rechtlichen Vorschriften und Regulierungen festgelegt.
Im Kontext eines Verstoßes kann dem Anbieter die behördliche Genehmigung aberkannt werden.
Verluste mit Casotrade – Handlungsempfehlungen vom Anwalt
Sie haben bei Casotrade, oder einem anderen Anbieter, Geld angelegt? Jetzt gibt es Konflikte bei der Rückführung?
Dann ist es empfehlenswert, auf der Stelle zusätzliche Zahlungen zu blockieren. Das gilt insbesondere dann, wenn der Online-Broker Nachzahlungen empfiehlt, um Verluste auszugleichen.
Darüber hinaus sollte man versuchen, das verloren gegangene Kapital zurückzuholen. Hierbei können geschädigte Anleger Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Wir überprüfen zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten und mögliche Schadenersatzansprüche gegen den Anbieter und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Bankinstitute.
„Man kann längst nicht mehr von einem Ausnahmefall sprechen, wenn ein Privatanleger im Zuge von Online-Trading Geld verliert. Zahlreiche Kapitalanleger lassen sich von dem fachmännischen Auftreten der Unternehmen täuschen und erkennen nicht früh genug, dass sie ihre Verluste nicht selbst zu vertreten haben.“
Unser Rat lautet daher, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern schnell und engagiert zu handeln. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Kapitals ist häufig größer, als die geschädigten Kapitalanleger es vermuten.
Wollen Sie sich mit einem von unseren Anwälten zum Thema Casotrade unterhalten? Dann gelangen Sie hier geradewegs zu unserem Kontaktbereich.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr