CeloMarket – Der Broker ist nach Angaben, die man auf der Website des Anbieters https://celomarket.com/ erhält, ein Dienstleister für den Handel mit Kryptowährungen. CeloMarket bewirbt sich selbst als größte und fortschrittlichste Kryptowährungshandelsplattform

Sie haben bei CeloMarket investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.

CeloMarket – sind Kundengelder sicher?

Gegenwärtig gibt es eine enorm hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie z.B. CeloMarket. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch riskant wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.

Besonders weil es eine große Anzahl Optionen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und einschüchternd sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.

Sie haben schon bei CeloMarket investiert? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.

  • Beim Online Trading kann man eine große Anzahl an Auftragsarten anwenden.
  • Der Zugang zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.
  • Behördlich regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Portale, Gebühren und Boni, Produktoptionen und Eckdaten sind nur manche der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl einkalkulieren sollten.

Die nachfolgenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

CeloMarket Faktencheck: Warum Sie jeden Dienstleister im Vorfeld genauestens begutachten sollten

Die nachfolgende Liste dient Ihnen zur Absicherung vor Brokern mit unseriösen Absichten.

  • Nehmen Sie keine unerwünschten Anlageempfehlungen von Unbekannten über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
  • Ist der Trading-Dienstleister CeloMarket ein von der BaFin oder in einem anderen Land der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?
  • Fragen Sie sich: Wie ist der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Verbindung treten soll?
  • Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überreichen Sie keine Kopie Ihres Personalausweises. Kriminelle fordern Sie oftmals dazu auf.
  • Gebrauchen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
  • Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über enorme Geldgewinne ohne das Risiko, Vermögen zu verlieren, täuschen.
  • In welcher Stadt ist der Stammsitz des Anbieters?
  • Erkundigen Sie sich so gründlich wie möglich über die Firma und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Netz, Foren, Online-Kartendienste).
  • Existiert auf der Website ein vollständiges Impressum?
  • Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie CeloMarket aufgeführt?

Temporäres Angebot bei CeloMarket?

Merken Sie den Druck einer knappen Frist? Der Finanzdienstleister lockt unter Einsatz von einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, direkt eine Wahl treffen zu müssen?

Das ist sicher keine ideale Idee, denn es handelt sich nicht selten um eine List. Brechen Sie nichts übers Knie Sie können nicht nur jetzt seriöse Angebote bekommen, sondern auch noch zukünftig bei CeloMarket Geld investieren.

Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Abzocker ganz genau, was sie tun müssen. Sie bemühen sich, durch geschickt formulierte Nachfragen so viele Angaben wie möglich über ihre Zielperson zu kriegen. Obendrein fragen sie nach dem Zustand des Gegenübers, beispielsweise ob es allein Zuhause ist oder ob es Kapital Zuhause besitzt.

Außerdem spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zu erschöpfen. Sie können ihr Gegenüber ewig lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Kreditanstalt zu gehen und den Betrügern Bargeld und anderweitige Wertgegenstände auszuhändigen.

Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit jener Taktik wird der Geschädigte dazu animiert, seine eigene Wachsamkeit zu ignorieren.

Momentane Support-Betrügereien benutzen selbige Methode. Da der Rechner der kontaktierten Person mutmaßlich von einem besonders gravierenden Computervirus angegriffen ist, verlangen die Anrufer, die mutmaßlich im Einsatz von Microsoft oder einem Anbieter wie CeloMarket arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Zahlung eines Wartungsvertrags.

Die Abzocker potenzieren den Druck, auf die Weise, dass sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Rechner infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Bewahren Sie sich vor geldlichen Verlusten durch das Ponzi-Schema

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Betrug. Bei dem wird Kapital von neuen Kapitalanlegern gebündelt und anschließend zur Auszahlung von Kapital an die vormaligen geschädigten Personen angewandt.

Die Drahtzieher von Schneeballsystemen versichern häufig, dass sie Ihr Geld investieren und exorbitante Gewinne erzielen würden, ohne Ihr Vermögen zu gefährden. Alldem ungeachtet investieren die Abzocker in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie empfangen, nicht tatsächlich.

Stattdessen wird es herangezogen, um Menschen, die früher eingezahlt haben, abzufinden. So können die Kriminellen einen Teil des Vermögens für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei CeloMarket – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme erfordern einen beständigen Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine tatsächlichen Einnahmen haben. Viele dieser Strukturen schlagen fehl, wenn es beschwerlich wird, neue Geldgeber zu generieren, oder wenn eine beachtliche Zahl von Anlegern aussteigt.

Falls Sie bei einem Dienstleister wie CeloMarket Kapital investieren wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Bedacht agieren.

Zu den Indikatoren, auf die Sie achten sollten, zählen:

  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler zutage treten, kann das ein Indikator darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig investiert wird.
  • Risikofreie Gewinne mit geringer oder keiner Volatilität. Jedes Investment beinhaltet ein bestimmtes Risiko, und je riskanter eine Kapitalanlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
  • Verkaufen ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen gemäß den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Anbieter beteiligt.
  • Strategien, die schwer zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genügend darüber wissen.
  • Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Geldanlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Investment, die losgelöst von den Marktbedingungen immerfort hohe Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Misstrauen betrachtet werden.

Seriöse Broker kommen Ihrer Forderung nach Auszahlung nach

Investoren werden immer wieder von einem „Online Broker“ oder einem Call-Center-Vertreter umworben, sobald sie sich auf der angeblichen Online Trading Plattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Investoren dazu zu bringen, seine dauerhaften Investments aufzustocken, um den Gewinn zu maximieren. Das ist auch ein zunächst rechtmäßiges Ziel des Anbieters CeloMarket.

Unmittelbar nachdem der Anleger sein Geld transferiert hat, werden womöglich vorläufige Gewinnentwicklungen auf dessen Konto dargestellt. Das soll den Geldanleger dazu bewegen, kontinuierlich in das Finanzinstrument anzulegen.

Die Betreiber der Trading Plattform hingegen können mit Hilfe von Betrugssoftware gefälschte Kontobewegungen und Einnahmen simulieren, sogar ohne dass der Verbraucher hiervon etwas wahrnimmt.

Vergewissern Sie sich, dass die Konten auch bei CeloMarket verifiziert werden können.

In der Praxis findet auf mehreren Plattformen überhaupt kein Handel statt. Stattdessen wird das gezahlte Geld von den Betrügern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands weitergeleitet. Dies wird von den Investoren erst einmal nicht registriert.

Die „Finanzdienstleister“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der dargestellten Einnahmen, dadurch, dass sie von den Anlegern die Zahlung von scheinbar anfallenden Steuern und Provisionen verlangen. Diese Manipulationen dienen nur dem Zweck, die Gewinne zu steigern.

Über kurz oder lang bricht die Kommunikation gänzlich ab. Das investierte Kapital ist verbraucht. Ab diesem Augenblick bleibt einzig und alleine der Gang zum Anwalt, um notwendige Schritte einzuleiten.

Wie hoch sind die Ordergebühren beim Online Trading?

Informieren Sie sich vor eines Investments bei CeloMarket, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben im Detail zu begutachten!

Anleger müssen über alle kalkulierten Kosten und deren Einflussnahme auf die Marge von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Desweiteren müssen die Kosten separat dargestellt werden.

Wenn Sie eine Darstellung jeglicher Gebühren anfordern, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Angaben zu geben.

Ein Anbieter wie CeloMarket ist aus nachvollziehbaren Gründen im Regelfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. In vielen Fällen sind die Gebühren so enorm, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Kapital in kurzer Zeit sogar auffressen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich einsehbar sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist zudem in den rechtlichen Bestimmungen und Lizenzierungen festgesetzt.

Liegt ein Verstoß vor, kann dem Anbieter die Lizenz entzogen werden.

Verluste mit CeloMarket – Was man tun kann

Um bewerten zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Anbieter CeloMarket haben, bedarf es immer der Prüfung Ihres Falles im Speziellen. Diese nehmen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung für Sie vor.

Grundlage dieser Prüfung ist immer der von Ihnen geschilderte Sachverhalt. Zudem können sehr oft Ähnlichkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den umfangreichen Erfahrungswerten unserer Anwälte.

Nach der gesamten Begutachtung aller Unterlagen und der juristischen Einordnung, orientiert sich die Vorgehensweise zuallererst gegen den Dienstleister CeloMarket selbst, sollten gewisse Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um derartige Pflichtverletzungen belegen zu können, sollten die Vertragsunterlagen, die E-Mail-Korrespondenz und eventuell auch ergänzende Schriftstücke analysiert werden.

Ferner sind regulierte Online-Trading-Anbieter auch in der Verpflichtung, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Käufern anzufertigen und zu archivieren. Die Aufforderung zur Herausgabe jener Dokumentationen und die nachfolgende Überprüfung ist gleichwohl ein ratsamer und erforderlicher Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mithilfe dieser Beweismittel können Anforderungen der Investoren sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Blickpunkt zu nehmen. Da es sich sehr oft um Geldsummen in in beachtlicher Höhe handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen entsprechend dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine pauschale Aussage lässt sich hierfür nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall zu betrachten.

Selbiges gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der häufig nicht äquivalent mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, sofern Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Möglichkeiten, bleibt noch das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, wenn sich der Verdacht einer Straftat erhärtet. Dazu bedarf es der Kontaktaufnahme mit Ermittlungsbehörden im In- und Ausland und die Koordination weiterführender Maßnahmen.

Viele Bundeländer haben zwischenzeitlich Sonderabteilungen für die Themenfelder Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel etabliert. Mit diesen stehen die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner wiederkehrend in Kontakt.

Nicht zuletzt können auch Hosting Provider dienliche Infos zu dem Domaininhaber liefern. Die Kontaktaufnahme mit den, oftmals im Ausland ansässigen Internet Providern,, stellt sich für den Laien jedoch als ausgesprochen kompliziert dar.

Gleichfalls sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland wertvolle Informationsquellen für Geschädigte.

Abgesehen von der Beschwerde gegen den bestimmten Online Trading Anbieter, die noch weitere mögliche Verbraucher vor Investments schützen soll, können durch die Finanzaufsichtsbehörden als Informationsgeber möglicherweise andere Details in Erfahrung gebracht werden.

Diese Informationen ermöglichen oftmals eine Zusammenführung von Ermittlungsverfahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.