Central Margins – Der Broker war nach Aussagen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://centralmargins.com/ bis vor kurzem finden konnte, ein Dienstleister für Online Trading. der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als dieser Text geschrieben worden ist, war die Webpräsenz des Online Brokers nicht mehr online.
Gleichzeitig thematisiert die Financial Services and Markets Authority den Anbieter in einer ihrer Warnmeldungen. Demzufolge könnte dem Betreiber der Trading Plattform die Erlaubnis für das Angebot der Finanzdienstleistungen fehlen.
Sie haben bei Central Margins investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.
Central Margins – Trading Bewertung
Aktuell gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie unter anderem Central Margins. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Besonders weil es eine große Anzahl Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Brokers zeitintensiv und einschüchternd sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie haben schon bei Central Margins investiert? In diesem Fall sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Investoren gewichtig.
- Eine ideale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Webpräsenz wie diese.
- Beim Trading im World Wide Web lässt sich eine große Menge von Auftragsarten wählen.
- Staatlich regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Plattformen, Kosten und Boni, Produktoptionen und Feedback von Kunden sind nur beispielhafte Aspekte, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung beachten sollten.
Die kommenden Angaben sind generelle Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
Checkliste Central Margins: Schützen Sie sich vor Nachteilen beim Online Trading
Die nachstehende Liste dient Ihnen zum Schutz vor Anbietern mit betrügerischen Absichten.
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
- Gibt es auf der Onlinepräsenz ein lückenloses Impressum?
- Benutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugang auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Lassen Sie sich nicht von Geschichten über hohe Geldgewinne ohne das Risiko, finanzielle Mittel einzubüßen, trügen.
- Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte überlassen Sie keine Fotokopie Ihres Lichtbildausweises. Kriminelle fordern Sie im Regelfall hierzu auf.
- Erkundigen Sie sich so ausführlich wie möglich über den Anbieter und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Internet, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Aufsichtsbehörde ein Anbieter wie Central Margins gelistet?
- Ist der Trading-Anbieter Central Margins ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder in einem anderen EU-Land lizenziertes Unternehmen?
- In welcher Stadt ist die Hauptniederlassung des Anbieters?
- Nehmen Sie keine unerwünschten Investmentempfehlungen von Fremden über Telefonwerbung oder E-Mails an.
Ungewollte Telefonanrufe vom Broker Central Margins?
Haben Sie jemals einen Anruf von einem Unbekannten bekommen, der Ihnen ein Sonderangebot dargelegt hat? Antworten Sie niemals.
Unerwünschte Anrufe sind rechtswidrig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Unternehmen wie Central Margins eindeutig untersagt.
Es gibt auch Gruppen, die behaupten, für professionelle Web-Handelsplattformen zu arbeiten. Damit möchten sie Personen dazu zu bewegen, ihnen ihre personenbezogenen Informationen anzuvertrauen. Zumeist werden Sie nach Ihrer anfänglichen Einzahlung aufgefordert, mehr finanzielle Mittel einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Kapitalanleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und anderweitige Wertgegenstände zu bringen. Eine gebräuchliche Strategie der Abzocker ist es, den Personen, denen sie Schaden zufügen möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist z.B. sehr früh bei Tagesanbruch oder sehr spät nachts. Uhrzeiten also, zu denen sie am anfälligsten sind.
Weiterhin geben die Täter zu Anfang des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden einander bekannt sein. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer hilfsbereit. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon sprechen, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Prüfen Sie, ob Sie es tatsächlich mit der Firma Central Margins zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.
Pump & Dump erkennen und sich selbst absichern
Die Bezeichnung Pump & Dump wird herangezogen, um ein Vorgehen zu erläutern, in ebendieser der Wert einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird dieselbe Aktie mit Verlust an die restlichen Anleger wieder verkauft.
Es handelt sich demzufolge um einen Betrug. Eine Trickserei, die von der Unkenntnis der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Strategie ist darum auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Unternehmen wie Central Margins unerlaubt. Der Kryptomarkt wiederum ist, was solcherlei Taktiken angeht, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist äußerste Wachsamkeit unerlässlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den sogenannten Altcoins vermehrt vorzufinden. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Betrügern genutzt, um den Preis einer nicht bekannten oder eventuell auch eigenhändig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Netz oder in den sozialen Medien Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Central Margins gegebenenfalls alle benötigten Fakten zu dem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Untersuchen Sie Werbung für Online-Plattformen auf Seriosität
Auf dubiosen Online Trading Plattformen existiert eine Fülle an Kapitalgütern, die in Blogs und sozialen Medien penetrant beworben werden, um Investoren zu überzeugen.
Zusätzlich wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird in erster Linie die Zusicherung auf unmittelbare Rentabilität unterstrichen.
Um mit dem Investment zu starten, muss ein möglicher Anleger zunächst ein Benutzerkonto bei der Handelsplattform – so wie bei Central Margins – anlegen. Als nächstes setzen sich die Täter über ein Callcenter mit dem Geldanleger in Verbindung und versuchen ihn zu überreden, große Geldsummen zu zahlen.
Die hoffnungsvolle Haltung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen gestützt.
Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich erwarten. Zu diesem Zeitpunkt werden die Investoren von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Central Margins muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie zählen.
Die Kriminellen benutzen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte für die Berechnung der Erträge. Das hat zur Folge, dass der Trading Anbieter die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der vermeintlichen Gewinne wird diese Abzocke weitergehen. Kommt der Zeitpunkt der Auszahlung, haben die Kunden überraschend keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen direkten Kontaktpersonen. Die Mehrzahl der Anleger verlieren ihr vollständig in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsberater zu kontaktieren.
Angebliche Dienstleistungen um Geldanlagen zurückzuholen?
Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, in überschaubarer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.
Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Central Margins aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Organisationen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder angewiesen worden zu sein.
Nachdem sie Ihre persönlichen Daten gestohlen haben, geben sich die Betrüger im Regelfall als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Central Margins Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten gestohlen werden.
Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist im Regelfall verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Menschen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen bezeichnen. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Geld zurückzuerlangen. Das bedeutet, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verloren gegangene Geld zurückerlangen.
Sie möchten Ihr Investment von Central Margins zurückbekommen? Unsere Kanzlei hilft
Es empfiehlt sich, so schnell wie möglich Schritte einzuleiten, sobald sich die Vermutung bestätigt, dass ein Dienstleister nicht gewissenhaft handelt und die Gefahr existiert, dass der Online Broker seine Auszahlungen hinauszögert. Neben einer Strafanzeige, die unsere Kanzlei für unsere Mandanten bei der Polizei erstattet, und einer Mitteilung an die Finanzbehörde sollte der Online Broker möglicherweise auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden.
Dabei werden die im Vertrag vereinbarten Ansprüche gegen den Finanzdienstleister sowie eventuelle Entschädigungsmöglichkeiten geprüft.
Bei Geldtransaktionen ist es ebenso relevant zu überprüfen, ob Geldinstitute bei vorliegen eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Bankinstitute können bspw. bei Geldwäsche oder anderen rechtswidrigen Taten entstehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext überprüft werden.
Wenn Ihr Anbieter die Zahlug hinauszögert,sollten Sie sich deshalb augenblicklich an eine professionelle Rechtsanwaltskanzlei wenden:
- Nennen Sie uns die Namen und Kontaktinfos jeglicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen
- Umschreiben Sie unserer Kanzlei per E-Mail Ihren Fall
- Sagen Sie uns, wie lange der Broker bereits die Ausschüttung hinauszögert
Die Anwaltskanzlei Herfurtner werden Ihnen eine unentgeltliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit Central Margins geben. Auch teilen wir Ihnen kurzfristig mit, ob wir denken, dass Sie reelle Chancen haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.