cfddesk.com – Der Investment-Dienstleister war laut Aussagen, die man auf der Website des Unternehmens http://cfddesk.com bis vor kurzem ermitteln konnte, ein Dienstleister für Online-Trading. Hier konnte man als Kunde verschiedene Services beanspruchen. Als dieser Text geschrieben worden ist, war die Website des Finanzdienstleisters offline.
Wenn Sie bei cfddesk.com investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
cfddesk.com – Bewertungen
Derzeit gibt es eine enorm hohe Zahl an Anbietern wie etwa cfddesk.com. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch riskant wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es jede Menge Chancen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitraubend und entmutigend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie haben bereits bei cfddesk.com angelegt? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger wichtig.
- Der Eintritt zu den internationalen Börsen wird für Anleger durch Online-Investitionen praktischer und erschwinglicher.
- Lizenzierte Online-Broker, seriöse Webseiten, Kosten und Vermittlungsgebühren, Produktoptionen und Kundenbewertungen sind nur ausgewählte Merkmale, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einbeziehen sollten.
- Im Bereich Trading im World Wide Web können Sie eine breite Palette an Auftragsarten anwenden.
Die folgenden Aussagen sind generelle Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
cfddesk.com: Kontrollieren Sie Angebote – Daten & Internetpräsenz von Anbietern
Die nachfolgende Aufzählung dient Ihnen zum Schutz vor Dienstleistern mit betrügerischen Absichten.
- In welcher Stadt ist der Stammsitz des Anbieters?
- Nehmen Sie keine unerwünschten Investmentempfehlungen von Unbekannten über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Aufsichtsbehörde ein Unternehmen wie cfddesk.com gelistet?
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
- Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überlassen Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Verbrecher fordern Sie oft hierzu auf.
- Informieren Sie sich so eingehend wie möglich über die Firma und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Netz, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Ist der Trading-Dienstleister cfddesk.com ein von der BaFin oder in einem anderen Staat der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?
- Gibt es auf der Internetseite ein lückenloses Impressum?
- Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über enorm hohe Geldgewinne ohne die Gefahr, Vermögen einzubüßen, täuschen.
cfddesk.com: Sind die Renditeversprechen echt?
Prüfen Sie, wie vertrauenswürdig das Angebot von cfddesk.com ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen angeboten wurde, außergewöhnlich hoch? Kann man mit nur wenigenEUR eine Menge Geld erzielen?
Diese Sonderangebote sind häufig nichts weiter als eine Täuschung. Seien Sie gewiss, dass sich hinter diesen verlockenden Chancen meist Gesetzesbrecher verbergen. Bei diesen Investitions-Offerten wird in der Regel gar nichts angelegt. Prüfen Sie folglich wie seriös das Angebot von cfddesk.com ist.
Betrügereien werden von Trickbetrügern meistens auf vergleichbare Art und Weise umgesetzt. Im Internet werden an prominenter Position Finanzprodukte beworben, die fadenscheinig ertragreich sein sollen. Die Täter behaupten, sie würden jede Menge finanzielle Mittel verdienen. Zu Beginn sind die Investitionsbeträge halbwegs klein.
Jene, die sich registrieren, werden von einem fiktiven Broker oder Wertpapierhändler konsultiert. Die Betrugsopfer erhalten dann nach Einzahlung des Geldes Zugriff zu einer vermeintlichen Investitionssoftware.
Zweifelhafte Sonderangebote lassen sich auch an Renditeversprechen ermitteln, die deutlich über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Wagnis eines Anlegers, Geld zu verlieren, erhöht sich auch bei cfddesk.com in direktem Verhältnis zur erwarteten Rendite. Eine Möglichkeit, sich über die übliche Marktrendite zu erkundigen, sind die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen oder die Netzpräsenz der Deutschen Bundesbank.
Auch sollten Sie Ratschläge für Unternehmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht genießen. Geringe Preise und niedrige Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks ausgesprochen empfänglich für Spekulationen und Manipulationen.
Vorsicht vor Pump and Dump
Der Begriff Pump and Dump wird genutzt, um eine Situation zu umschreiben, in ebenjener der Wert einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Darauffolgend wird selbige Aktie mit Verlust an die sonstigen Anleger wieder verkauft.
Es handelt sich demzufolge um einen Betrug. Eine Manipulation, die von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Taktik ist darum auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Unternehmen wie cfddesk.com unerlaubt. Der Kryptomarkt wiederum ist, was ebendiese Taktiken betrifft, noch größtenteils „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist besondere Aufmerksamkeit unerlässlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den so bekannten Altcoins häufiger vorzufinden. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Betrügern eingesetzt, um den Wert einer nicht bekannten oder sogar selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im World Wide Web oder in den sozialen Medien Desinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter cfddesk.com wenn gewünscht alle notwendigen Informationen zu jenem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Online-Plattformen
Auf unseriösen Online Trading Plattformen existiert eine Vielzahl von Investitionsgütern, welche in Foren und sozialen Medien hartnäckig beworben werden, um Kapitalanleger zu überzeugen.
Zusätzlich wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird insbesondere die Garantie auf schnelle Rentabilität herausstellt.
Um mit der Investition anzufangen, muss ein potenzieller Käufer zuerst ein Benutzerkonto bei der Online Trading Plattform – so wie bei cfddesk.com – anlegen. Anschließend setzen sich die angeblichen Online Broker über ein Call-Center mit dem Kapitalanleger in Verbindung und versuchen ihn zu überzeugen, große Geldsummen zu investieren.
Die hoffnungsvolle Einstellung der Investoren zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach künftigen Gewinnen bestärkt.
Die Kunden sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich wünschen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. cfddesk.com muss nicht zwangsläufig zu dieser Kategorie gehören.
Die Drahtzieher verwenden ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte für die Berechnung der Gewinne. Das bringt mit sich, dass der Anbieter die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Ausschüttung der vermeintlichen Erträge wird diese Abzocke weitergehen. Kommt der Moment der Auszahlung, haben die Kunden überraschend keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen persönlichen Kundenberater. Die allermeisten Investoren verlieren ihr gesamtes in diesen illegalen Handel angelegtes Vermögen, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsberater zu kontaktieren.
Welche Kosten können beim Online Trading fällig werden?
Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei cfddesk.com, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Infos detailliert zu begutachten!
Anleger müssen über alle veranschlagten Gebühren und deren Auswirkung auf die Rendite von Finanzdienstleistern benachrichtigt werden. Zusätzlich müssen die Kosten separat aufgeführt werden.
Falls Sie eine detaillierte Übersicht jeglicher Kosten anfordern, sind die Finanzdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Broker wie cfddesk.com ist aus nachvollziehbaren Gründen in der Regel an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Gebühren so hoch, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Gebühren können das angelegte Vermögen in kürzester Zeit sogar auffressen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen für jeden verfügbar sein. Die Transparenz der Kostenstruktur ist ebenso in den offiziellen Vorgaben und Regulierungen festgesetzt.
Liegt ein Verstoß vor, kann dem Anbieter die behördliche Genehmigung entzogen werden.
Was tun bei Verlusten mit cfddesk.com?
Um einschätzen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Broker cfddesk.com haben, bedarf es immer der Prüfung Ihres Falles im Einzelnen. Diese nehmen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung für Sie vor.
Grundlage dieser Auswertung ist stets der von Ihnen geschilderte Sachverhalt. Darüber hinaus können vielmals Parallelen zu vergleichbar gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den umfassenden Erfahrungen unserer Rechtsanwälte.
Nach der vollständigen Auswertung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, orientiert sich die Vorgehensweise erst einmal gegen den Dienstleister cfddesk.com selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um jene Pflichtverletzungen beweisen zu können, müssen die Vertragspapiere, der E-Mail-Nachrichtenverlauf und eventuell auch weitere Papiere ausgewertet werden.
Zudem sind regulierte Online-Trading-Anbieter auch dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Käufern anzufertigen und aufzubewahren. Die Aufforderung zur Aushändigung dieser Dokumentationen und die anschließende Auswertung ist gleichwohl ein ratsamer und notwendiger Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mit Hilfe dieser Beweismaterialien können Ansprüche der Anleger sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind hierbei in den Fokus zu nehmen. Da es sich meist um Geldsummen in in beachtlicher Höhe handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen gemäß dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine universelle Äußerung lässt sich hierfür nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu begutachten.
Gleiches gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der häufig nicht äquivalent mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, sofern Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.
Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Optionen, bleibt noch das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, sollte sich der Verdacht einer illegalen Handlung erhärten. Dafür bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsorganen im In- und Ausland und die Koordination zusätzlicher Vorkehrungen.
Viele Bundeländer haben inzwischen spezielle Abteilungen für die Themenfelder Betrugsfälle im Zusammenhang mit Online und Krypto-Trading geschaffen. Mit selbigen stehen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner regelmäßig in Kontakt.
Unsere Anwälte wissen, dass auch Provider hilfreiche Angaben zu den Domaininhabern liefern. Mit den, häufig im Ausland ansässigen Internet Providern, Kontakt herzustellen, ist für jemand unerfahrenen jedoch ungemein umständlich.
Genauso sind Finanzaufsichten im In- und Ausland sinnvolle Anlaufstellen für geschädigte Investoren.
Abgesehen von der Beschwerde gegen den entsprechenden Dienstleister, die noch weitere mögliche Kunden vor Investments schützen soll, können über die Finanzaufsichten als Informationsgeber eventuell zusätzliche Details in Erfahrung gebracht werden.
Diese Angaben gestatten oftmals eine Verknüpfung von Ermittlungsarbeiten in der BRD, Österreich und der Schweiz.