CFI Ltd – Der Broker gibt sich auf seiner Webpräsenz https://cfiltd.cc/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der im Bereich Investments tätig sei.

Sie haben bei CFI Ltd investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.

CFI Ltd – wie sicher ist Online Trading?

Gegenwärtig existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie z.B. CFI Ltd. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie heute, in den unberechenbaren Finanzmärkten zu investieren.

Besonders weil es viele Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und abschreckend sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionswünschen genügen soll.

Sie haben schon bei CFI Ltd investiert? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Anleger wichtig.

  • Beim Trading im Internet kann man eine große Anzahl an Auftragsarten wählen.
  • Lizenzierte Broker im Internet, sichere Anbieter Websiten, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen sind nur einige der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung einplanen sollten.
  • Eine ideale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Der Zugang zu den internationalen Börsen wird für Investoren durch Online-Investitionen praktischer und vielseitiger.

Die folgenden Angaben sind generelle Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

An welchen Merkmalen Sie feststellen können wie glaubwürdig CFI Ltd ist

Die folgenden Gedanken sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Chancen Ausschau halten, Ihr Geld online anzulegen:

  1. Finanzdienstleister wie CFI Ltd müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  2. Es kann sehr vorteilhaft sein, festzustellen, was andere Verbraucher über einen potenziellen Anbieter sagen, auch wenn es nur im Internet ist.
  3. Das Impressum muss in Deutschland eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von CFI Ltd und eine Telefonnummer enthalten.
  4. Gütesiegel werden vielmals von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um zu erkennen, ob ein Querverweis zur Website des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Inhaber der Internetpräsenz das Qualitätsiegel nur von einer anderen Webseite kopiert und ohne die dementsprechende Zertifizierung auf seine eigene Webseite übertragen hat.
  5. Achten Sie auf ein Impressum auf der Webseite des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Berücksichtigen Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.

CFI Ltd – Risiken bei Banküberweisungen auf ausländische Konten?

Ist es für Sie von Vorteil, Kapital nach außerhalb Europas zu überweisen? Bedenken Sie im Detail, was Sie tun. Etliche Investoren haben in diesem Zusammenhang schon Geld verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Gesamtüberblick darüber einbüßen, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.

Wenn einem Broker Geld bereit gestellt wurde, kam es vor, dass der Anbieter den überwiesenen Geldbetrag nicht wie festgelegt oder auch gar nicht investierte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existent war, obgleich es sich auf ähnliche Weise wie CFI Ltd darstellte.

Abgesehen von den lizenzierten Anbietern gibt es viele zwielichtige Online Trading Webseiten, bei denen sich in den meisten Fällen ein vergleichbares Vorgehen beobachten lässt. Mögliche Investoren werden von Mitarbeitern der entsprechenden Handelsplattform kontaktiert. Z. B. mit einem Anruf, sobald vom Investoren unverbindlich Kontaktdaten auf der Anbieter-Webseite angegeben wurden.

In beträchtlichen Fällen allerdings auch im Zuge von massenweise verschickten E-Mails. Diese ködern mit vermeintlich geldbringenden Investments.

Dem Geldanleger wird kurzfristig ein persönlicher Broker zur Verfügung gestellt, welcher ihn bezüglich der Erstellung eines Kundenkontos und erster Investments unterweist. Der Anleger fühlt sich vorerst gut unterstützt und das Trading startet größtenteils mit kleineren Summen.

Doch schon kurz darauf werden größere Zahlungen gefordert – meist auf im Ausland ansässige Konten. Diese Einzahlungen sollen der Steigerung der möglichen Profite dienen.

Zu Problemen bei unseriösen Dienstleistern kommt es letztendlich dann, sowie der Investor eine Auszahlung einfordert. Ebendiese wird oft immer wieder hinausgezögert oder auch an sonstige Zahlungen wie vorgebliche Steuern und Provisionen geknüpft.

In der Vergangenheit haben die Betrüger einzig und alleine von fragwürdigen Standorten aus operiert. Jetzt sind sie von völlig unterschiedlichen Orten wie dem Vereinigten Königreich (einschließlich London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und vielen anderen aus tätig.

Für die meisten Menschen ist es herausfordernd, trickreiche Maschen zu identifizieren. Institution empfangen oft E-Mail-Bestellungen mit immensen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den üblichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit sehr großen Gewinnversprechen gearbeitet.

Das erhebliche Auftragsvolumen dient jedoch allein als Druckmittel in Gesprächen mit dem Erzeuger, um entsprechend hohe Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.

Nicht jederzeit ist nachzuvollziehen, ob der Adressat dieser Zahlung auch der Kunde der Produkte ist. Ungeachtet alledem kann man vermuten, dass Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, auch in absehbarer Zeit keine lokalen Steuerabgaben auf Lieferungen in andere Länder bezahlen müssen. Prüfen Sie, ob das auch auf Investments bei CFI Ltd zutrifft.

Ponzi-Schema: Wie erkenne ich es frühzeitig?

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Geldbetrug. Bei diesem werden finanzielle Mittel von neuen Kapitalanlegern gesammelt und danach zur Ausschüttung von Kapital an die ursprünglichen geschädigten Personen angewandt.

Die Drahtzieher von Schneeballsystemen behaupten oft, dass sie Ihr Kapital anlegen und große Renditen erzielen würden, ohne Ihr Geld zu riskieren. Allerdings investieren die Gesetzesbrecher in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie entgegennehmen, nicht wirklich.

Statt dessen wird es angewendet, um Menschen, die früher eingezahlt haben, zu entschädigen. So können die Täter einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei CFI Ltd – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme benötigen einen beständigen Zufluss an frischem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur sehr geringe oder gar keine eigentlichen Einkünfte haben. Viele dieser Strukturen scheitern, wenn es schwer wird, neue Kapitalanleger zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.

Wenn Sie bei einem Dienstleister wie CFI Ltd anlegen wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Besonnenheit agieren.

Zu den Anzeichen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:

  • Taktiken, die nicht einfach zu ermitteln sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht ausreichend hierüber wissen.
  • Die Ausschüttung von Renditen funktioniert nicht? Wenn Sie keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie vorsichtig sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen probieren womöglich, die Beteiligten mit dem Garantieren noch größerer Profite zum Verbleiben zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
  • Risikofreie Renditen mit kleiner oder keiner Volatilität. Jede Kapitalanlage enthält ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Investition ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
  • Einlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den häufigsten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Geldanlagen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.

Kontaktaufnahme und Ablauf bei unseriösen Online Handelsplattformen

Auf dubiosen Online Trading Plattformen gibt es eine Vielzahl von Investitionsgütern, die in Foren und sozialen Medien offensiv beworben werden, um Kapitalanleger zu ködern.

Zusätzlich wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird vor allem die Zusicherung auf kurzfristige Rentabilität herausstellt.

Um mit dem Investment zu beginnen, muss ein potenzieller Anleger zuallererst einen Account bei der Handelsplattform – so wie bei CFI Ltd – anlegen. Als nächstes setzen sich die scheinbaren Broker über ein Callcenter mit dem Investoren in Verbindung und setzen alles daran ihn zu überzeugen, große Geldsummen zu zahlen.

Die optimistische Einstellung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen verstärkt.

Die Kunden sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich wünschen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. CFI Ltd muss nicht unbedingt zu dieser Kategorie zählen.

Die Hintermänner gebrauchen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte für die Berechnung der Erträge. Das bringt mit sich, dass der Dienstleister die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erzielt wird oder nicht.

Bis zur Ausschüttung der vermeintlichen Erträge wird dieser Schwindel weitergehen. Fordert der Anleger die Ausschüttung, haben die Kunden plötzlich keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen individuellen Kontaktpersonen. Die meisten Geldanleger verlieren ihr vollständig in solch illegalen Handel investiertes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsanwalt um Unterstützung zu bitten.

Vertrauenswürdige Dienstleister zeigen Ausstiegsalternativen auf

Überprüfen Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld ausgezahlt. Umgehen Sie bestenfalls langjährige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie hohe finanzielle Verluste erleiden würden.

Schließen Sie langfristige Verträge ohne frühzeitige Kündigungsmöglichkeit nur mit Finanzdienstleistern wie CFI Ltd ab, an deren Seriosität Sie keinerlei Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen bestimmten Zeitraum zu kündigen, sollten Sie kritisch sein. Selbst dann, wenn diese Punkte gegeben sind, bleiben Sie immer noch anfällig für geldliche Schäden. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Detail wissen, wie viel Geld Sie wiederbekommen, wenn das Investment schiefgeht.

Für Wertpapiergeschäfte gilt die nachfolgende Regel:

Erkundigen Sie sich vor Ende der Vertragslaufzeit, welche Möglichkeiten Sie haben, eine Aktie loszuwerden.

Meistens ist es bedeutend herauszufinden, ob es für Angebote – wie von CFI Ltd angeboten – einen liquiden Markt gibt.

Es ist möglich, Anteilsscheine über einen Online Broker beziehungsweise ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle drei Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zugelassen. Der tatsächliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Börse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an gelenkt werden. Die Veräußerung der Aktien erfolgt zu einem von Ihnen festgesetzten Termin und Ort.

Wie verhalten bei Verlusten mit CFI Ltd?

Um einschätzen zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Finanzdienstleister CFI Ltd haben, bedarf es ausnahmslos der Begutachtung des Einzelfalles. Diese nehmen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner im Rahmen einer ersten Beratung für Sie vor.

Ansatzpunkt dieser Prüfung ist stets der von Ihnen dargelegte Sachverhalt. Zudem können oft Ähnlichkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie ziehen also einen Nutzen aus den umfassenden Erfahrungswerten unserer Anwälte.

Nach der vollständigen Begutachtung aller Unterlagen und der rechtlichen Einordnung, orientiert sich die Herangehensweise erst einmal gegen den Anbieter CFI Ltd selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen nachweisbar sein. Um solche Pflichtverletzungen belegen zu können, müssen die Vertragsdokumente, der E-Mail-Nachrichtenverlauf und möglicherweise auch ergänzende Papiere analysiert werden.

Obendrein sind lizenzierte Online-Trading-Dienstleister auch dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Konversationen mit den Käufern anzufertigen und zu archivieren. Die Aufforderung zur Herausgabe selbiger Aufzeichnungen und die nachfolgende Auswertung ist gleichwohl ein ratsamer und erforderlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mittels dieser Beweise können Anforderungen der Käufer sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Geldinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Fokus zu nehmen. Da es sich vielmals um Geldsummen in großem Umfang handelt, kommt wiederholt die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Pflichten nach dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine pauschale Aussage lässt sich hierfür nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu begutachten.

Das gleiche gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der oftmals nicht äquivalent mit dem Dienstleister selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, sollten Pflichtverletzungen nachweisbar sein.

Nachdem alle zivilrechtlichen Möglichkeiten ausgereizt sind, bleibt noch das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, sollte sich der Anfangsverdacht einer illegalen Handlung erhärten. Hierfür bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Koordinierung weiterer Maßnahmen.

Viele Bundeländer haben einstweilen Sonderabteilungen für die Themenbereiche Betrugsdelikte im Bereich Online und Krypto-Trading etabliert. Mit selbigen stehen die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner fortwährend in Kontakt.

Unsere Rechtsanwälte wissen, dass auch Webhoster brauchbare Angaben zu zu dem Inhaber der Domain bieten. Mit den, häufig außerhalb der EU ansässigen Providern, Kontakt herzustellen, stellt sich für den Laien allerdings als ausgesprochen schwierig dar.

Ebenfalls sind Finanzaufsichten im In- und Ausland hilfreiche Anlaufstellen für Geschädigte.

Zusätzlich zu der Beschwerde gegen den bestimmten Anbieter, die andere eventuelle Käufer vor Investments schützen soll, können durch die Finanzbehörden als Informationsgeber möglicherweise noch weitere Hinweise in Erfahrung gebracht werden.

Diese Hinweise gestatten in vielen Fällen eine Verbindung von Ermittlungsarbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr