ChBit – Der Anbieter ist gemäß Angaben, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://chbit.com/ und https://chbit.pro/ erhält, ein Anbieter für Kryptohandel, bei dem man als Kunde verschiedene Leistungen in Anspruch nehmen könne. Entsprechend sorge sich ChBit als angeblich weltweit sicherste Krypto Trading Seite um Kundeninvestments.

Sie haben bei ChBit investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.

ChBit – Was wissen wir über den Anbieter?

Aktuell existiert eine sehr hohe Anzahl an Anbietern wie zum Beispiel ChBit. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.

Besonders weil es unzählige Optionen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und abschreckend sein. Speziell dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investment-Vorhaben gerecht werden soll.

Sie haben bereits bei ChBit investiert? In diesem Fall sind die folgenden Aspekte für Sie als Investoren bedeutsam.

  • Im Bereich Trading im Web kann man eine breite Palette an Auftragsarten benutzen.
  • Behördlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Internetseiten, Kosten und Provisionen, Produktoptionen und Feedback von Kunden sind nur beispielhafte Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einkalkulieren müssten.
  • Der Zutritt zu den länderübergreifenden Börsen wird für Investoren durch Online-Investitionen einfacher und lukrativer.
  • Eine geeignete Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Aktien, Futures, Binary Options und Kryptowährungen informieren möchten, ist eine Onlinepräsenz wie diese.

Die folgenden Aussagen sind generelle Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

Trading Angebote von ChBit im Voraus bewerten

Die nachstehenden Gedanken sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Kapital online zu investieren:

  1. Das Impressum muss in Deutschland eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von ChBit und eine Rufnummer enthalten.
  2. Finanzdienstleister wie ChBit müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  3. Achten Sie auf ein Impressum auf der Website des Anbieters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Beachten Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
  4. Gütesiegel werden häufig von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um festzustellen, ob ein Hyperlink zur Onlinepräsenz des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Anbieter der Internetseite das Qualitätsiegel nur von einer anderen Internetpräsenz kopiert und ohne die meist notwendige Zertifizierung auf seine eigene WWW-Seite übertragen hat.

Werden Sie von ChBit mit Investitionen auf Probe gelockt?

Verleitet ChBit Sie dazu, Investments mit einer kleineren Summe auszutesten? Sie können keine Daten über das Unternehmen finden, weil es sich angeblich um ein kürzlich erst gegründetes Unternehmen mit spannenden Businessideen handelt?

Die Möglichkeit ist groß, dass der Investment Geheimtipp reine Abzocke ist. Nach kurzer Zeit wird Ihnen der Broker kundtun, dass Ihre Kapitalanlage ein Riesenerfolg war, und Sie auffordern, Ihr Investment zu erhöhen.

Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann in Ihnen den Wunsch wecken, zusätzliche Investitionen durchzuführen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

  1. „Möchten Sie 1000 EUR in 250.00,00 EUR umwandeln?“
  2. „Mit der vollautomatischen Aktiengewinn-Verfahrensweise machen Sie 3500,00 Euro pro Kalendermonat!“
  3. „Widmen Sie uns nur 5 Minuten Ihrer Zeit und werden Sie zum Börsenmilliardär.“

Wer zu viel verspricht, und das auch noch unerbeten, ist in den seltensten Fällen vertrauenswürdig! Prüfen Sie aber auch, welche Versprechen und Angebote Ihnen vom Anbieter ChBit dargelegt werden.

Pump and Dump: einfach erklärt

Der Begriff Pump & Dump wird benutzt, um ein Vorgehen darzustellen, in ebenjener der Kurs einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird diese Aktie mit Verlust an die sonstigen Investoren wieder verkauft.

Es handelt sich also um einen Betrug. Eine Manipulation, die von der Naivität der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Taktik ist deswegen auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Anbieter wie ChBit nicht erlaubt. Der Kryptomarkt demgegenüber ist, was jene Taktiken angeht, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist besondere Wachsamkeit nötig!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den so genannten Altcoins vermehrt anzutreffen. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Betrügern benutzt, um den Wert einer unbekannten oder sogar eigenständig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im World Wide Web oder auf Social Media Falschinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen ködern.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter ChBit wenn gewünscht alle notwendigen Fakten zu dem Themenkomplex bereit gestellt werden.

Cybertrading: Schützen Sie sich vor Risiken

Der übliche Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen ausgeführt.

Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die altmodische Methode im digitalen Zeitalter schnell hinfällig. Die moderne Art des Finanzbetrugs lässt sich mit der Bezeichnung „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden hier in unlauterer Absicht über das World Wide Web getradet.

Zu den betrügerischen Investitionen zählen Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.. Auch die Angebote von ChBit wurden von anderen Anbietern in vergleichbarer Art und Weise genutzt, um Kapitalanleger in die Falle zu locken.

Die Kapitalanleger informieren sich immer häufiger selbst im Web über Anlageoptionen. Auf diese Weise verlassen sich die Personen bei ihren Entscheidungen auf ihr eigenes Know-how oder auf die Hinweise anderer in Weblogs, Foren und weiteren Online-Portalen.

Der Wechsel zu immer neuen Finanzinstrumenten hat keinen dauerhaften Einfluss auf die gesetzeswidrigen Tätigkeiten in Bezug auf die Bandenstruktur. Da sich die mafiösen Organisationen auf bereits vorhandene und weitläufig anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Ganz gleich, welches Finanzprodukt getradet wird, der Vorgang des Cybertradings ist weitestgehend deckungsgleich.

Für diese Finanzprodukte wird penetrant in Social Media oder mit Affiliate Marketing geworben. Hierbei dreht es sich quasi ausschließlich um die Abbildung gigantisch hoher Erträge. Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei ChBit zu erreichen, bevor Sie investieren.

Unangeforderte Hilfsangebote zur Rückholung von Kapital?

Jeder, der schon einmal Vermögen durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verheerend das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-System stecken, binnen kurzer Zeit per E-Mail oder Anruf Kontakt zu Ihnen auf.

Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von ChBit aus. Stattdessen versprechen sie, gegen eine Gebühr, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Geldes Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von seriösen Organisationen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder beauftragt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Täter des Öfteren als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie ChBit Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten gestohlen werden.

Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Personen aus, indem sie sich als Firmen für die Rückholung von Geldern ausgeben. Ihre Services bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihr Vermögen wiederzubekommen. Das bedeutet, sie garantieren in unseriöser Art und Weise, dass sie das verlorene Vermögen zurückbekommen.

Rückzahlung von Geldanlagen bei ChBit: Erhöhen Sie Ihre Chancen

Sie sollten so schnell wie möglich Vorkehrungen treffen, wenn sich die Vermutung bestätigt, dass ein Dienstleister nicht gewissenhaft arbeitet und das Risiko besteht, dass der Broker seine Gewinnauszahlungen nicht leistet. Abgesehen von einer Anzeige, die unsere Kanzlei für unsere Klienten bei der Polizei stellt, und einer Meldung an die Finanzaufsicht sollte der Dienstleister eventuell auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden.

Dabei werden die im Vertrag vereinbarten Ansprüche gegen den Anbieter sowie eventuelle Entschädigungsmöglichkeiten geprüft.

Bei Geldtransaktionen ist es ebenfalls relevant zu prüfen, ob Finanzinstitute bei vorliegen eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Bankinstitute können bspw. bei Geldwäsche oder anderen ungesetzlichen Aktivitäten bestehen. Dies muss allerdings abhängig vom jeweiligen Sachverhalt geprüft werden.

Falls Ihr Online Broker die Auszahlung verweigert,sollten Sie sich demnach unmittelbar an eine kompetente Kanzlei wenden:

  1. Geben Sie uns die Namen und Kontaktinfos sämtlicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen
  2. Schildern Sie unserer Anwaltskanzlei via E-Mail den Sachverhalt
  3. Setzen Sie uns davon in Kenntnis, wie lange der Online Broker bereits die Zahlug verweigert

Wir werden Ihnen eine Ersteinschätzung im Zusammenhang mit ChBit geben. Zudem teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir denken, dass Sie realistische Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Trendscentre – alle Infos zum Anbieter

Trendscentre - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://thetrendscentre.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Tradings aktiv sei. Entsprechend könne man als Investor mit Aktien, Krypto, Devisen, Indizes und ... mehr

EliteVision – wie sind die Erfahrungen?

EliteVision - die Firma betitelt sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://elitvision.eu/ als Handelsplattform. Dabei biete EliteVision seinen Klienten verschiedenste Dienstleistungen in den Bereichen des Online Tradings an. Hier sei ein Handel mit Forex, Kryptowährungen, Aktien, ... mehr

FlareGain Erfahrungen – Anwalt einbeziehen?

FlareGain - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://flaregain.io/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Investor mit Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf ... mehr

trustvip.cc – welche Erfahrungen machten Anleger?

trustvip.cc – Das angebliche Investment-Unternehmen trustvip.cc stellt sich auf seiner Onlinepräsenz https://trustvip.cc/ als Handelsplattform dar... Hier seien Investments im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker trustvip.cc Geld angelegt haben und es nun zu Komplikationen ... mehr

Erfahrungen mit e-Life bank – Anwalt einschalten?

e-Life bank – Der vermeintliche Finanzdienstleister e-Life bank stellt sich auf der eigenen Website https://www.e-lifebank.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei e-Life bank investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die ... mehr