CheckTrade24 – Die Website http://checktrade24.com/ bewarb sich als Online-Trading-Plattform. Die Plattform ist im Moment nicht mehr online. Hier seien geniale Geldanlagen im Bereich Kryptowährungen möglich gewesen.

Wenn Sie beim Online-Broker CheckTrade24 Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei der Auszahlung kommt, helfen Ihnen unsere Rechtsanwälte bundesweit.

CheckTrade24 – Bewertungen 

Aktuell gibt es eine sehr hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie beispielsweise CheckTrade24. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.

Vorallem weil es jede Menge Optionen gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitraubend und entmutigend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionswünschen genügen soll.

Sie haben bereits bei CheckTrade24 investiert? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Anleger relevant.

  • Im Bereich Trading im Internet kann man zahlreiche Auftragsarten anwenden.
  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Geldanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Webpräsenz wie diese.
  • Der Eintritt zu den internationalen Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.

Die kommenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

Wie riskant ist Online Trading bei Dienstleistern wie CheckTrade24?

So wie die Aktienbörse und sonstige Finanzmärkte speziellen Risiken gegenübergestellt sind, so ist ebenso der Online-Handel anfällig.

Sie als Investor sollten also CheckTrade24 im Hinblick auf nachstehende Themen prüfen:

  • Risiken, die mit dem Angebot verbunden sein können, z. B. denkbare Verlustgeschäfte
  • Nicht ausreichende Sachkenntnis über das Angebot
  • Gefahren, die sich aus unsauberem oder inkompetentem Handel herauskristallisieren
  • Finanzdienstleister, welche unzuverlässig sind
  • Die Gefahren der Online-Sicherheit

Vermindern sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Auswahl eines Handelsdienstes auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz Wert legen. In diesem Kontext ist es außerdem wesentlich, dass Ihnen eine sichere Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena bequem bewegen.

Geldanleger, die ein geschicktes Händchen haben, können durchaus hiervon leben, und ihre Einnahmen sind unter Umständen überdurchschittlich.

Soweit sie die richtige Strategie haben. Eines sollte jedem klar sein, der mit dem Trading startet: Die Gefährdung, beim Handel an der Börse mehr Geld zu verlieren, als auf das Bankkonto des Brokers CheckTrade24 eingezahlt wurde, besteht jederzeit.

Drohen Risiken bei Banküberweisungen an CheckTrade24 ins Ausland?

Ist es für Sie von Vorteil, Kapital in ein Land außerhalb Europas zu überweisen? Bedenken Sie im Detail, was Sie tun. Zahlreiche Kapitalanleger haben in diesem Zusammenhang schon finanzielle Mittel verloren. Es ist möglich, dass Sie den Überblick darüber einbüßen, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.

Wenn einem Unternehmen Geld zur Verfügung gestellt wurde, kam es vor, dass der Anbieter den überwiesenen Betrag nicht wie ausgemacht oder sogar gar nicht investierte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch schlichtweg nicht existierte, obwohl es sich vergleichbar wie CheckTrade24 präsentierte.

Abgesehen von den lizenzierten Anbietern gibt es jede Menge zwielichtige Online Trading Plattformen, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein vergleichbares Prozedere beobachten lässt. Mögliche Anleger werden von Mitarbeitern der entsprechenden Handelsplattform kontaktiert. Bspw. mit einem Anruf, sobald vom Neukunden unverbindlich Kontaktinformationen auf der Anbieter-Internetseite hinterlassen wurden.

In unzähligen Fällen aber auch im Zuge von massenhaft verschickten E-Mails. Ebendiese locken mit scheinbar gewinnbringenden Investitionen.

Dem Investor wird direkt ein persönlicher Broker zur Seite gestellt, welcher ihn bezüglich der Erstellung eines Online Trading Kontos und erster Investments anleitet. Der Investor fühlt sich zuerst gut beraten und das Trading beginnt mehrheitlich mit kleineren Summen.

Doch schon kurz darauf werden höhere Investitionen eingefordert – meist auf Konten im Ausland. Jene Zahlungen sollen der Steigerung der potenziellen Gewinne dienen.

Zu Hindernissen bei dubiosen Online Brokern kommt es letzten Endes dann, sowie der Anleger eine Rückzahlug einfordert. Ebendiese wird vielmals immer weiter hinausgezögert beziehungsweise an weitere Geldzahlungen wie vorgebliche Steuern und Provisionen geknüpft.

Ehemals haben die Kriminellen nur von unklaren Standorten aus gehandelt. Heutzutage sind sie von komplett unterschiedlichen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (mitsamt London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und anderen aus tätig.

Für die allermeisten Menschen ist es herausfordernd, trickreiche Methoden zu identifizieren. Institution bekommen vielmals E-Mail-Bestellungen mit immensen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit immensen Gewinnversprechen vorgegangen.

Das extreme Auftragsvolumen fungiert jedoch ausschließlich als Druckmittel in Gesprächen mit dem Fabrikanten, um entsprechend erhöhte Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.

Nicht jederzeit ist ersichtlich, ob der Adressat dieser Zahlung auch der Besteller der Produkte ist. Gleichwohl kann man davon ausgehen, dass Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, auch in nächster Zukunft keine regionalen Steuerabgaben auf Sendungen in andere Länder bezahlen müssen. Überprüfen Sie, ob das auch auf Investments bei CheckTrade24 zutrifft.

Ist eine verlässliche Geldanlage auf dem Grauen Kapitalmarkt möglich?

Nur ein kleiner Teil der Finanzmarktteilnehmer wie CheckTrade24 unterliegt der offiziellen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt gibt es Finanzdienstleister, die gar keine Genehmigung der BaFin benötigen und nur einige regulatorische Vorschriften einhalten müssen.

Investieren Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt, wenn Sie von der Liquidität des Anbieters überzeugt sind und es Ihnen als Unternehmen bekannt ist. Wie bereits angemerkt, die BaFin hat keinerlei Kontrolle über diese Dienstleister.

Der Graue Kapitalmarkt beinhaltet eine Fülle von Optionen. Es gibt:

  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
  • Unternehmensbeteiligungen
  • Orderschuldverschreibungen
  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder andere Rohstoffe
  • Darlehen mit Nachrangabrede

Eine Sache ist gewiss: Es ist unsicher, was dabei am Ende für den Kapitalanleger herauskommt.

Fällt es Ihnen schwer, das angebotene Produkt zu verstehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Auskünfte wie es Ihnen möglich ist in Erfahrung bringen, bevor Sie einen Entschluss treffen.

Kaufen Sie nichts, das Sie nicht hundertprozentig verstehen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie benötigen, desto komplizierter ist das Finanzinstrument.

Es ist auch nicht ratsam das komplette Vermögen auf ein Produkt zu konzentrieren. Verteilen Sie Ihr Risiko über CheckTrade24 hinaus.

Um sich nicht falsch beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich immer auf das Produkt selbst fokussieren anstatt auf den Namen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.

Online-Plattformen: Lernen Sie zuverlässige Dienstleister zu erkennen

Auf unseriösen Internetplattformen existiert eine Vielzahl von Investitionsgütern, welche in Internetforen und sozialen Medien offensiv beworben werden, um Anleger zu ködern.

Zusätzlich wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird vor allem die Zusicherung auf kurzfristige Rentabilität unterstrichen.

Um mit der Investition zu beginnen, muss ein potenzieller Käufer zuerst ein Konto bei der Online Trading Plattform – so wie bei CheckTrade24 – anlegen. Danach setzen sich die angeblichen Broker über ein Call-Center mit dem Anleger in Verbindung und versuchen diesen zu überzeugen, große Geldbeträge zu zahlen.

Die hoffnungsvolle Haltung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach zukünftigen Profiten bestärkt.

Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erträumen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Kapitalanleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. CheckTrade24 muss nicht zwangsläufig in diese Kategorie fallen.

Die Hintermänner benutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Gewinne. Das hat zur Folge, dass der Anbieter die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Zahlug der angeblichen Gewinne wird dieser Schwindel fortdauern. Kommt der Moment der Ausschüttung, haben die Kunden auf einmal keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen persönlichen Kontaktpersonen. Die Mehrheit aller Geldanleger verlieren ihr ganzes in diesen illegalen Handel investiertes Geld, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Anwalt einzuschalten.

Kosten und Provisionen beim Online Trading – erkundigen Sie sich frühzeitig

Erkundigen Sie sich vor einer Investition bei CheckTrade24, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern bereit gestellten Informationen eingehend zu begutachten!

Geldanleger müssen über alle zu zahlenden Gebühren und deren Einfluss auf die Marge von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Zusätzlich müssen die Kosten einzeln aufgeführt werden.

Im Falle, dass Sie eine detaillierte Übersicht der einzelnen Kosten fordern, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu geben.

Ein Broker wie CheckTrade24 ist aus ersichtlichen Motiven im Regelfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Oft sind die Gebühren so enorm, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Gebühren können das investierte Vermögen in kurzer Zeit sogar verschlingen.

Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Handelsgebühren des Brokers müssen öffentlich abrufbar sein. Die Transparenz der Kostenstruktur ist auch in den gesetzlichen Vorschriften und Lizenzierungen festgesetzt.

Liegt ein Verstoß vor, kann dem Anbieter die behördliche Genehmigung aberkannt werden.

Rückerstattung von CheckTrade24 – Anwaltskanzlei einbeziehen

Sie sollten schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass ein Online Trading Anbieter nicht vorschriftsgemäß agiert und das Risiko existiert, dass der Online Broker seine Rückzahlungen hinauszögert. Abgesehen von einer Strafanzeige, die unsere Rechtsanwatskanzlei für unsere Klienten bei der Kriminalpolizei erstellt, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Broker möglicherweise auch juristisch zur Rechenschaft gezogen werden.

Dabei werden die vertraglich vereinbarten Ansprüche gegen den Finanzdienstleister sowie mögliche Chancen auf Entschädigung geprüft.

Bei Geldzahlungen ist es ebenso relevant zu überprüfen, ob Banken im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Finanzinstitute können bspw. bei Geldwäsche oder anderen gesetzeswidrigen Taten entstehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext überprüft werden.

Wenn Ihr Broker die Zahlug hinauszögert,sollten Sie sich deshalb unmittelbar an eine professionelle Kanzlei wenden:

  1. Umschreiben Sie uns per E-Mail Ihren Fall
  2. Nennen Sie uns die Namen und Kontaktdaten aller Personen, mit denen Sie gesprochen haben
  3. Teilen Sie uns mit, wie lange der Anbieter nicht gezahlt hat

Unsere Rechtsanwälte werden Ihnen eine Ersteinschätzung im Zusammenhang mit CheckTrade24 geben. Ebenso teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir denken, dass Sie gute Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?

XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr