Clair Capital – Die Online-Plattform https://claircapital.co/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Internetseite seien kluge Anlagen im Bereich Forex möglich.
Sie treffen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Anwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen Clair Capital.
Clair Capital – Broker im Überblick
Aktuell gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie zum Beispiel Clair Capital. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es etliche Chancen gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitraubend und einschüchternd sein. Speziell dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen gerecht werden soll.
Sie haben schon bei Clair Capital angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Der Zugriff zu den weltweiten Börsen wird für Anleger durch Online-Investitionen einfacher und vielseitiger.
- Eine gute Adresse für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Internetseite wie diese.
- Beim Trading im Web kann man eine große Anzahl an Auftragsarten benutzen.
- Behördlich regulierte Broker im Internet, sichere Webseiten, Kosten und Boni, Produktoptionen und Feedback von Kunden sind nur manche der Kriterien, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl berücksichtigen müssen.
Die nachfolgenden Angaben sind grundsätzliche Vorschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Anbieter Checkliste – Clair Capital auf den Grund gehen und Anlagemöglichkeiten überdenken
Die folgende Auflistung dient Ihnen zur Absicherung vor Online Brokern mit dubiosen Absichten.
- Existiert auf der Website ein lückenloses Impressum?
- Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über sehr hohe Erträge ohne die Gefahr, Kapital einzubüßen, in die Irre führen.
- In welchem Ort ist der offizielle Firmensitz des Anbieters?
- Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Aufsichtsbehörde ein Anbieter wie Clair Capital aufgeführt?
- Ist der Trading-Anbieter Clair Capital ein von der BaFin oder in einem anderen Land der EU lizenziertes Unternehmen?
- Nehmen Sie keine unerwünschten Investment-Tipps von Fremden über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Fragen Sie sich: Wie ist der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Verbindung treten soll?
- Verwenden Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überlassen Sie keine Fotokopie Ihres Lichtbildausweises. Betrüger fordern Sie nicht selten hierzu auf.
- Erkundigen Sie sich so detailliert wie möglich über das Unternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen, Foren, Online-Kartendienste).
Setzt Clair Capital auch Investitionen auf Probe ein?
Verleitet Clair Capital Sie dazu, Investitionen mit einem kleinen Betrag auszuprobieren? Sie können keine Informationen über den Finanzdienstleister finden, weil es sich vorgeblich um ein neues Unternehmen mit hochinteressanten Businessideen handelt?
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der „Insider“-Tipp ein Betrug ist. Nach kürzester Zeit wird Ihnen der Dienstleister kundtun, dass Ihr Investment ein großer Erfolg war, und Sie dazu anhalten, Ihr Investment zu erhöhen.
Der Erfolg Ihrer Investition auf Probe kann in Ihnen den Wunsch wecken, weitere Investments durchzuführen.
Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:
„Möchten Sie 1000 € in 250.00,00 EUR verwandeln?“ , “5-Sterne-Aktie mit einem Gewinnanteil von 47,88 Prozent“ , „Mit der automatischen Aktiengewinn-Methode erzielen Sie 3500,00 € im Monat!“
Wer zu viel garantiert, und das auch noch unaufgefordert, ist in den seltensten Fällen vertrauenswürdig! Kontrollieren Sie gleichwohl auch, welche Angebote und Garantien Ihnen vom Investment-Unternehmen Clair Capital gemacht werden.
Ponzi-Schema – einfach erklärt
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei dem wird Vermögen von neuen Kapitalanlegern gebündelt und anschließend zur Auszahlung von Kapital an die vormaligen geschädigten Personen gebraucht.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen beteuern oftmals, dass sie Ihr Kapital investieren und große Gewinne erreichen würden, ohne Ihr Geld aufs Spiel setzen. Nichtsdestotrotz investieren die Ganoven in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie empfangen, nicht wirklich.
Vielmehr wird es genutzt, um Menschen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. Dadurch können die Täter einen Teil des Kapitals für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei Clair Capital – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme verlangen einen anhaltenden Zufluss an neuem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine wirklichen Einkünfte haben. Viele dieser Systeme scheitern, wenn es schwer wird, frische Investoren zu gewinnen, oder wenn eine beachtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Gesetzt den Fall, dass Sie bei einem Online Broker wie Clair Capital Geld investieren möchten, sollten Sie immer mit Vorsicht handeln.
Zu den Anzeichen, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Veräußern ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Übereinstimmung mit den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Anbieter beteiligt.
- Einlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Geldanlagen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investitionen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Investment, die unabhängig von den Marktbedingungen immerfort positive Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Zweifel bewertet werden.
- Die Ausschüttung von Renditen klappt nicht? Wenn Sie keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie auf der Hut sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen probieren vermutlich, die Teilnehmer mit dem Versprechen noch höherer Geldgewinne zum Verbleiben zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
- Risikofreie Gewinne mit minimaler oder keiner Volatilität. Jede Investition beinhaltet ein bestimmtes Risiko, und je riskanter eine Einlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
- Strategien, die schwer zu ermitteln sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug hierüber wissen.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer auftauchen, kann das ein Signal darauf sein, dass Ihr Geld nicht ordentlich angelegt wird.
Anwälte warnen vor Gefahren beim Cybertrading
Der klassische Kapitalanlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, Telefonakquise oder Börsenbriefen umgesetzt.
Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Vorgehensweise im digitalen Zeitalter schnell hinfällig. Die aktuelle Art des Anlagebetrugs könnte man mit der Bezeichnung „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in unredlicher Absicht über das Internet gehandelt.
Zu den unredlichen Investments zählen Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.. Auch die Dienstleistungen von Clair Capital wurden von anderen Dienstleistern in vergleichbarer Art benutzt, um Anleger in die Falle zu locken.
Die Investoren informieren sich zunehmend selbst Online über Anlageoptionen. Auf diese Weise vertrauen die Menschen bei ihrer Entscheidung auf ihr individuelles Fachwissen oder auf die Informationen anderer in Blogs, Foren und sonstigen Online-Plattformen.
Der Übergang zu immer neuen Finanzprodukten hat keinen nachhaltigen Effekt auf die rechtswidrigen Tätigkeiten in Bezug auf die Organisationsstruktur. Da sich die mafiösen Banden auf bereits existierende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, was für ein Finanzprodukt gehandelt wird, der Ablauf des Cybertradings ist annähernd identisch.
Für diese Finanzinstrumente wird aggressiv in auf Social Media Social Media Plattformen wie Facebook oder mit Affiliate Marketing geworben. Hierbei geht es fast nur um die Abbildung astronomisch hoher Geldgewinne. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Clair Capital zu erreichen, bevor Sie anlegen.
Online Trading: Planen Sie auf alle Fälle Kosten und Provisionen ein
Erkundigen Sie sich vor einer Investition bei Clair Capital, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben gründlich zu prüfen!
Kapitalanleger müssen über alle veranschlagten Gebühren und deren Einfluss auf die Rendite von Wertpapierdienstleistern benachrichtigt werden. Zusätzlich müssen die Kosten separat dargestellt werden.
Wenn Sie eine Aufschlüsselung jeglicher Kosten anfordern, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Angaben zu geben.
Ein Online Broker wie Clair Capital ist aus nachvollziehbaren Motiven im Normalfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Sehr oft sind die Gebühren so hoch, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Geld in kürzester Zeit sogar verschlingen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen öffentlich abrufbar sein. Die Transparenz der Kostenstruktur ist zudem in den geltenden Vorschriften und Regulierungen vorgegeben.
Im Kontext eines Verstoßes kann dem Anbieter die Lizenz entzogen werden.
Geld zurück von Clair Capital: Mit der Hilfe von Rechtsanwälten Erfolgsaussichten maximieren
Anleger, die bei einem Anbieter wie Clair Capital mit Verlusten konfrontiert wurden, oder die auf Schwierigkeiten treffen , sich ihren Gewinn auszahlen zu lassen, sollten zuallererst zusätzliche Zahlungen stoppen. Dann ist es unbedingt anzuraten, sich einen Rechtsbeistand zur Seite zu stellen und von diesem alle Optionen zur Wiederbeschaffung Ihrer Investitionen abzuklären.
Wichtig ist:
rasches Agieren, juristische Unterstützung einholen, nicht die Hoffnung verlieren
Möchten Sie sich zum Dienstleister Clair Capital mit uns austauschen? In diesem Fall stehen unsere Rechtsberater für Informationen bereit.
Kontaktieren Sie uns gerne, um sich zum Thema Clair Capital zu besprechen.