Clovergate Capital – Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://clovergatecapital.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen Forex-Handel und CFD-Trading aktiv sei. Entsprechend könne man als Kapitalanleger in über 200 Finanzinstrumente investieren.
Wenn Sie bei Clovergate Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Clovergate Capital – Forex Broker Übersicht
Aktuell existiert eine sehr hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie u.a. Clovergate Capital. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es unzählige Chancen gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und herausfordernd sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionswünschen genügen soll.
Sie haben schon bei Clovergate Capital angelegt? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Eine ideale Adresse für Investoren, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Webpräsenz wie diese.
- Staatlich regulierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Internetseiten, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Kunden-Feedbacks sind nur ein paar der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl einkalkulieren müssten.
- Der Eintritt zu den globalen Finanzmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen praktischer und erschwinglicher.
- Beim Trading im Web kann man eine Vielzahl von Auftragsarten anwenden.
Die folgenden Aussagen sind generelle Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Clovergate Capital: Investitionen bedenken und geplant vorgehen
Den Geldanlagern steht eine mannigfaltige Bandbreite an Investmentchancen bereit, bei denen professionelle und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.
Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass eine Dienstleistung beziehungsweise ein Produkt nicht vertrauenswürdig ist, und es ist elementar, einen Blick hierauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, worauf Sie denken müssen, sobald Sie Ihr hart verdientes Vermögen investieren.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Clovergate Capital dürfen in Deutschland lediglich mit staatlicher Berechtigung tätig werden. Die Unternehmen haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das heißt keinesfalls, dass die veräußerten Dienstleistungen von hervorragender Qualität sind.
Gesetzt den Fall, dass im Vorhinein ein von der deutschen Finanzaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Derivate und Geldanlagen gleichfalls dem allgemeinen Publikum zugreifbar gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt einzig und allein sicher, dass die Prospekte vollständig, begreiflich und schlüssig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Clovergate Capital ist keinesfalls in jedem Kontext geboten.
Ehe Sie Kapital investieren, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre langfristigen Zielsetzungen machen und kontrollieren, ob Sie die tatsächlichen Mittel haben, diese zu erzielen. Überstürzen Sie den Prozess nicht. Bevor Sie Ihr Geld in eine Kapitalanlage anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s anzuschauen. Treffen Sie nicht auf der Stelle eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
Überweisungen ins Ausland – auch von Clovergate Capital gefordert?
Ist es für Sie sinnvoll, Kapital ins Ausland zu transferieren? Achten Sie genau darauf, was Sie tun. Viele Investoren haben dabei bereits Kapital verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Überblick darüber einbüßen, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Broker Kapital bereit gestellt wurde, ist es schon vielmals vorgekommen, dass der Online Broker den erhaltenen Betrag nicht wie verabredet oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existent war, obgleich es sich auf ähnliche Weise wie Clovergate Capital präsentierte.
Abgesehen von den lizenzierten Dienstleistern gibt es jede Menge dubiose Online Trading Webseiten, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein sehr ähnliches Prozedere beobachten lässt. Neue Investoren werden von Mitarbeitern der entsprechenden Handelsplattform kontaktiert. Etwa per Telefon, wenn vom Kunden unverbindlich Kontaktinfos auf der Anbieter-Webseite hinterlegt worden sind.
In unzähligen Fällen allerdings auch aufgrund von massenweise verschickten E-Mails. Ebendiese locken mit scheinbar gewinnbringenden Investitionen.
Dem Geldanleger wird direkt ein persönlicher Broker zur Verfügung gestellt, der ihn hinsichtlich der Erstellung eines Online Trading Kontos und erster Einzahlungen unterweist. Der Investor fühlt sich zuerst gut unterstützt und das Online Trading startet meist mit kleineren Summen.
Doch schon kurz darauf werden größere Zahlungen gefordert – meistens auf im Ausland ansässige Konten. Jene Zahlungen sollen die möglichen Gewinne vergrößern.
Zu Problemen bei unseriösen Finanzdienstleistern kommt es letztlich dann, sowie der Anleger eine Gewinnausschüttung einfordert. Ebendiese wird sehr oft immer wieder hinausgezögert beziehungsweise an noch weitere Einzahlungen wie angebliche Steuern und Provisionen geknüpft.
Früher haben die Betrüger allein von unklaren Orten aus operiert. Heute sind sie von komplett unterschiedlichen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (mitsamt London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und weiteren aus tätig.
Für die allermeisten Menschen ist es herausfordernd, trickreiche Methoden zu identifizieren. Firmen bekommen oft E-Mail-Orders mit immensen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den üblichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit enormen Gewinnversprechen vorgegangen.
Das erhebliche Auftragsvolumen dient jedoch einzig und alleine als Druckmittel in Gesprächen mit dem Verkäufer, um entsprechend hohe Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.
Nicht jederzeit ist verständlich, ob der Adressat dieser Zahlung auch der Besteller der Ware ist. Gleichwohl kann man vermuten, dass Firmen, die im Ausland aktiv sind, bis auf Weiteres keine regionalen steuerliche Abgaben auf Lieferungen in andere Länder bezahlen müssen. Klären Sie, ob das auch auf Investments bei Clovergate Capital zutrifft.
Schneeballsystem: So funktioniert es
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei diesem wird Geld von neuen Geldanlegern gesammelt und danach zur Auszahlung von Geld an die vormaligen geschädigten Personen gebraucht.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen postulieren häufig, dass sie Ihr Geld investieren und große Renditen erreichen würden, ohne Ihr Kapital zu gefährden. Gleichwohl investieren die Ganoven in vielen Schneeballsystemen das Geld, das sie entgegennehmen, nicht tatsächlich.
Vielmehr wird es gebraucht, um Menschen, die früher eingezahlt haben, abzufinden. Auf diese Weise können die Kriminellen einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei Clovergate Capital – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen dauerhaften Zufluss an frischem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine wirklichen Einkünfte haben. Viele dieser Strukturen schlagen fehl, wenn es schwer wird, neue Geldgeber zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Zahl von Anlegern aussteigt.
Im Falle, dass Sie bei einem Unternehmen wie Clovergate Capital anlegen wollen, sollten Sie immer mit Bedacht agieren.
Zu den Hinweisen, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Strategien, die sehr schwer zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Vermögen vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug hiervon wissen.
- Verkaufen ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Anlehnung an den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Anbieter beteiligt.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler erscheinen, kann das ein Anzeichen darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig angelegt wird.
- Investments, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den häufigsten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Investitionen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
- Die Ausschüttung von Profiten klappt nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie auf der Hut sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen versuchen eventuell, die Beteiligten mit dem Garantieren noch höherer Profite zum Verbleiben zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.
Online Trading Plattformen: Erlernen Sie zuverlässige Anbieter zu erkennen
Auf betrügerischen Internetplattformen gibt es eine Fülle an Investitionsgütern, die in Foren und sozialen Netzwerken offensiv beworben werden, um Kapitalanleger zu locken.
Zusätzlich wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird in erster Linie die Zusicherung auf kurzfristige Rentabilität herausstellt.
Um mit der Investition zu beginnen, muss ein möglicher Geldanleger zuallererst ein Konto bei der Online Trading Plattform – so wie bei Clovergate Capital – anlegen. Dann treten die scheinbaren Broker über ein Callcenter mit dem Anleger in Verbindung und setzen alles daran ihn zu überzeugen, große Geldbeträge zu investieren.
Die positive Einstellung der Geldanleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach künftigen Gewinnen bestärkt.
Die Kunden sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erträumen. In dieser Phase werden die Investoren von einem korrumpierten Trading-Algorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Clovergate Capital muss nicht unbedingt zu dieser Kategorie gehören.
Die Drahtzieher verwenden ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Gewinne. Das heißt, dass der Trading Anbieter die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der vermeintlichen Gewinne wird diese Abzocke fortdauern. Wünscht der Anleger die Ausschüttung, haben die Käufer überraschend keinen Zugang mehr zu ihren Konten und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die Mehrheit aller Investoren verlieren ihr gesamtes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Geld, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsanwalt um Hilfe zu bitten.
Was ist eine Orderprovision?
Erkundigen Sie sich vor eines Investments bei Clovergate Capital, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Angaben umfassend zu betrachten!
Geldanleger müssen über alle zu zahlenden Kosten und deren Einflussnahme auf die Gewinnmarge von Finanzdienstleistern informiert werden. Darüber hinaus müssen die Kosten separat aufgeführt werden.
Für den Fall, dass Sie eine Aufschlüsselung aller Kosten anfordern, sind die Wertpapierdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Anbieter wie Clovergate Capital ist aus nachvollziehbaren Motiven im Normalfall an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. Oftmals sind die Kosten so hoch, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Kosten können das investierte Vermögen in kurzer Zeit sogar verschlingen.
Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Handelsgebühren des Brokers müssen öffentlich zugänglich sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den gesetzlichen Bestimmungen und Regulierungen festgesetzt.
Im Kontext eines Verstoßes kann dem Anbieter die Lizenz entzogen werden.
Sie möchten Ihr Kapital von Clovergate Capital zurückerhalten? Unsere Rechtsanwälte helfen
Um beurteilen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Broker Clovergate Capital haben, bedarf es immer der Beurteilung des Einzelfalles. Diese nehmen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Rahmen einer Erstberatung für Sie vor.
Ansatzpunkt dieser Auswertung ist immer der von Ihnen dargelegte Sachverhalt. Obendrein können oftmals Parallelen zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den weitreichenden Erfahrungen unserer Anwälte.
Nach der vollständigen Auswertung aller Unterlagen und der rechtlichen Einordnung, orientiert sich das Vorgehen erst einmal gegen den Dienstleister Clovergate Capital selbst, sollten gewisse Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um derartige Pflichtverletzungen bestätigen zu können, müssen die Vertragspapiere, die E-Mail-Kommunikation und eventuell auch zusätzliche Unterlagen ausgewertet werden.
Des Weiteren sind regulierte Online-Trading-Dienstleister auch in der Pflicht, Telefonaufzeichnungen zu den Konversationen mit den Anlegern anzufertigen und abzuspeichern. Die Forderung nach Aushändigung selbiger Aufzeichnungen und die anschließende Überprüfung ist ebenso ein sinnvoller und gebotener Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mittels dieser Beweismittel können Anforderungen der Kunden sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Finanzinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind hierbei in den Blickpunkt zu nehmen. Da es sich oft um Geldbeträge in in beträchtlicher Höhe handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Pflichten gemäß dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine allgemeine Äußerung lässt sich hierzu nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall zu prüfen.
Das gleiche gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der oftmals nicht identisch mit dem Anbieter selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, sollten Pflichtverletzungen nachweisbar sein.
Nachdem alle zivilrechtlichen Möglichkeiten ausgereizt sind, verbleibt das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, falls sich der Anfangsverdacht einer Straftat erhärtet. Hierbei bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Abstimmung weiterer Schritte.
Viele Bundeländer haben mittlerweile spezielle Einheiten für die Themengebiete Betrug im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel geschaffen. Mit diesen stehen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner konstant in Kontakt.
Nicht zuletzt können auch Webhoster wertvolle Angaben zu zu dem Inhaber der Internetadresse liefern. Mit den, häufig außerhalb der EU ansässigen Internet Providern, Verbindung herzustellen, stellt sich für den Laien jedoch als ausgesprochen schwierig dar.
Darüber hinaus sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland praktische Kontaktstellen für zu Schaden gekommene Geldanleger.
Abgesehen von der Beschwerde gegen den jeweiligen Dienstleister, die weitere potentielle Investoren vor Investitionen schützen soll, können durch die Finanzbehörden als Informationsquelle möglicherweise andere Hinweise erlangt werden.
Diese Hinweise gestatten oftmals eine Verbindung von Ermittlungsarbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Momentum Pro Capitals – wie sind die Erfahrungen? – Warum warnt die BaFin?
Momentum Pro Capitals - Der Broker war laut Informationen, die man auf der Website des Anbieters https://momentumprocap.co/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Dienstleister für Online Investments, der seinen Kunden diverse Dienstleistungen zur Verfügung gestellt ... mehr
VortexGI – wie sind die Erfahrungen?
VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr
Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?
Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?
PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
TRCFX – wie sind die Erfahrungen?
TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr