CMC Markets ist eine Trading Plattform im Internet, die ihre Website unter der Domain https://www.cmcmarkets.com/de-de/ betreibt.
Wer beim Online Trading auf CMC Markets mit Problemen konfrontiert wurde, sollte sich anwaltlich beraten lassen.
CMC Markets Login
Über den CMC Markets Login erfolgt der Zugriff auf die Handelsplattform. Danach hat man die Wahl zwischen verschiedenen Anlagemöglichkeiten. Zu den gehandelten Produkten zählen Kryptowährungen, Devisen (Forex Handel), Indizes, CFDs, Rohstoffe, Aktien oder Staatsanleihen.
Auf der Homepage stellt der Anbieter den Handel mit Contracts for Difference (CFD) in den Vordergrund.
Für das Trading gibt es neben Livekonten, die man als Privat-, Unternehmens- oder Gemeinschaftskonto führt, eine CMC Markets Demo. Diese Variante basiert auf virtuellem Geld und zielt auf Einsteiger ab.
Die Konten, auf die echtes Geld eingezahlt wird, richten sich hingegen an Anleger, die bereits erfahren sind. Falls man sein CMC Markets Konto kündigen möchte, wendet man sich mit einer Nachricht an den Support.
CMC Markets App
Ist ein Account angelegt, erfolgt der Zugriff auf die Plattform über den Desktop-Rechner oder mobil mit Smartphone oder Tablet. Für mobiles Trading steht die CMC Markets App zur Verfügung.
Die Darstellung der Handelssoftware lässt sich je nach Kenntnisstand des Nutzers anpassen. Unterschiedliche Funktionen für technische Indikatoren und zur Chartdarstellung werden durch verschiedene Nachrichtenquellen ergänzt.
Auf dem CMC Markets Youtube Kanal werden unter anderem aktuelle DAX-Themen aufgegriffen und besprochen. Des Weiteren sind Aufzeichnungen diverser Webinare abrufbar. Hierbei handelt es sich um längere Videos, die zu Schulungszwecken dienen und unterschiedliche Themen wie Candlestick-Trading oder Makro Trading beleuchten.
CMC Markets ESMA
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat im August 2018 die Regeln für Online Broker zum Schutz der Verbraucher verschärft.
Beispielsweise hat man die Hebel beim CFD-Handel limitiert, zudem sind nun Bonuszahlungen des Anbieters auf die Einlagen verboten. Außerdem hat die ESMA für Privatanleger die Nachschusspflicht für CFD-Geschäfte abgeschafft. Entsprechend liegt der Hebel für Privatkunden zwischen 5:1 und 30:1, je nach Produktart.
Kontakt zum Anbieter stellt man über eine deutsche Telefonnummer her, der Firmensitz der deutschen Niederlassung befindet sich in Frankfurt am Main.
Die britische Mutter unterliegt der Aufsicht der FCA (Financial Conduct Authority), der deutsche Ableger darüber hinaus der Kontrolle durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Insgesamt ist der Anbieter in 13 Ländern weltweit vertreten.
Riskante Anlage Online Trading
Das Trading im Internet birgt diverse Risiken, vor allem für Privatanleger mit einem geringen Erfahrungsschatz. Deshalb sollte man ein Investment vorab prüfen, egal ob man bei CMC Markets, Etoro, IronFX oder auch GKFX plant zu investieren.
Für den Fall, dass eine Anlage nicht den erwünschten Erfolg gebracht hat, kann der Austausch mit einem Rechtsanwalt erwogen werden.
Eine Rechtsanwaltskanzlei kann direkten Kontakt mit der Online Trading-Plattform aufnehmen und gegebenenfalls Ansprüche gegenüber dem Anbieter geltend machen. In Betracht kommen hier beispielsweise Anlagegeschäfte im Bereich Forex Trading, des Crypto Trading oder des CFD Trading.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Online Casino Deutschland – Geld zurück?
Entdecken Sie die besten Online Casino Plattformen in Deutschland mit fairen Rückerstattungspraktiken und attraktiven Gewinnchancen.
Momentum Pro Capitals – wie sind die Erfahrungen? – Warum warnt die BaFin?
Momentum Pro Capitals - Der Broker war laut Informationen, die man auf der Website des Anbieters https://momentumprocap.co/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Dienstleister für Online Investments, der seinen Kunden diverse Dienstleistungen zur Verfügung gestellt ... mehr
VortexGI – wie sind die Erfahrungen?
VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr
Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?
Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?
PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr