CoinCapitals – Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als dieser Text verfasst worden ist, war die Homepage des Anbieters nicht mehr abrufbar.
Sie haben bei CoinCapitals investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.
CoinCapitals – Online-Broker mit seriösen Absichten?
Derzeit existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Anbietern wie z.B. CoinCapitals. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es etliche Möglichkeiten gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitaufwendig und frustrierend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.
Sie denken darüber nach, bei CoinCapitals Geld zu investieren? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren gewichtig.
- Der Zugriff zu den weltweiten Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen bequemer und vielseitiger.
- Behördlich regulierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Portale, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur manche der Kriterien, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einplanen müssen.
- Eine optimale Adresse für Investoren, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Homepage wie diese.
Die kommenden Hinweise sind generelle Tipps für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
Allgemeine Nachteile beim Online Trading auf Handelsplattformen wie CoinCapitals
So wie die Börse und anderweitige Finanzmärkte bestimmten Risiken gegenübergestellt sind, so ist gleichfalls das Online Trading anfällig.
Sie als Kapitalanleger sollten folglich CoinCapitals im Hinblick auf sich anschließende Themengebiete kontrollieren:
- Lückenhafte Kenntnis über das Angebot
- Die Risiken und Gefahren der Online-Sicherheit
- Dienstleister, die unseriös sind
- Risiken und Gefahren, welche sich aus nachlässigem oder unfähigem Handel ergeben
- Risiken und Gefahren, welche mit dem Produkt verbunden sein können, beispielsweise denkbare Verlustgeschäfte
Reduzieren sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Auswahl eines Handelsdienstes auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz schauen. In diesem Kontext ist es darüber hinaus bedeutend, dass Ihnen eine sichere Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Online Trading Welt bequem bewegen.
Anleger, die ein geschicktes Händchen haben, können durchaus davon profitieren, und ihre Profite sind potenziell groß.
Soweit sie die perfekte Strategie haben. Eines sollte jedem bewusst sein, der mit dem Trading beginnt: Die Gefährdung, beim Handel an der Wertpapierbörse mehr finanzielle Mittel zu verlieren, als auf das Bankkonto des Anbieters CoinCapitals eingezahlt wurde, besteht immer.
Ungefragt und ungebeten – Kontaktaufnahme über E-Mail von CoinCapitals?
Haben Sie schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Dienstleister wie CoinCapitals entgegengenommen, die Sie nicht kennen? Erhalten Sie Faxe von der Wertpapierbörse, die Sie keineswegs erbeten haben? Oder haben Sie einen scheinbaren „Geheimtipp“ bekommen?
Kapitalanleger sollten sich vor derartigen Tipps in Acht nehmen, denn sie werden nicht selten von dubiosen Personen sowie Firmen verbreitet, die mit dem Vertrieb von Wertpapiere aus einer erdachten Erfolgsstory Gewinn schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Verbraucher von einer vermeintlichen Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.
Es wird fälschlicherweise erklaert, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die persönlichen Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Web-Formulars erwartet.
Es handelt sich hierbei um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir raten in jedem Fall davon ab, mit jener Person in Austausch zu treten oder sensible Daten, wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder andere identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei CoinCapitals, mitzuteilen.
Haben Sie Erfahrungen mit unerlaubten Orders gesammelt?
Die Vergabe von Orders für Transaktionen mit Wertpapieren ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Im Besonderen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie darum wachsam, wenn Sie mit Verweis auf vermeintlich lukrative Geschäfte oder Gewinnankündigungen angewiesen werden, sensible Daten über das Investment bei CoinCapitals ganz ohne Ihr Einverständnis preiszugeben.
Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und andere Bankleitzahlen sollten Sie niemals an einen anderen übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter preisgeben.
Überlassen Sie keine Depot-Papiere oder Wertpapierabrechnungen von CoinCapitals an jemanden, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Makler oder Beschäftigter einer Finanzaufsichtsbehörde darstellen, sind gefährlich.
Kontaktaufnahme und Ablauf bei nicht seriösen Online-Plattformen
Auf unseriösen Online Trading Plattformen gibt es eine Vielfalt von Kapitalgütern, die in Blogs und sozialen Medien unnachgiebig beworben werden, um Investoren zu ködern.
Außerdem wird mit „Network-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird insbesondere die Garantie auf kurzfristige Rentabilität unterstrichen.
Um mit der Investition anzufangen, muss ein potenzieller Anleger zunächst ein Benutzerkonto bei der Handelsplattform – so wie bei CoinCapitals – erstellen. Anschließend treten die angeblichen Online Broker über ein Call-Center mit dem Kapitalanleger in Verbindung und setzen alles daran ihn zu überreden, große Geldsummen anzulegen.
Die optimistische Haltung der Anleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen gestärkt.
Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erhoffen. In dieser Phase werden die Anleger von einem korrumpierten Trading-Algorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. CoinCapitals muss nicht zwangsweise in diese Kategorie fallen.
Die Drahtzieher benutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Gewinne. Das bedeutet, dass der Trading Anbieter die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Auszahlung der angeblichen Renditen wird dieser Schwindel andauern. Fordert der Investor die Auszahlung, haben die Käufer schlagartig keinen Zugriff mehr auf ihre Accounts und die damit verbundenen individuellen Kontaktpersonen. Die Mehrheit der Kapitalanleger verlieren ihr ganzes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsbeistand zu kontaktieren.
Wie hoch ist die Orderprovision beim Online Trading?
Erkundigen Sie sich vor eines Investments bei CoinCapitals, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen gründlich zu begutachten!
Investoren müssen über alle kalkulierten Kosten und deren Wirkung auf die Rendite von Finanzdienstleistern in Kenntnis gesetzt werden. Außerdem müssen die Vergütungen einzeln aufgeführt werden.
Angenommen, dass Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Gebühren einfordern, sind die Finanzdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Anbieter wie CoinCapitals ist aus nachvollziehbaren Gründen im Normalfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Gebühren so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Kosten können das angelegte Kapital in kurzer Zeit sogar verschlingen.
Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen für jeden einsehbar sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist zudem in den rechtlichen Vorgaben und Lizenzierungen festgesetzt.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz entzogen werden.
Gelder von CoinCapitals zurückerhalten: schnell handeln
Wenn Sie schon Investments bei CoinCapitals ausgeführt haben und selbige nun zurückerhalten möchten, gibt es mehrere Herangehensweisen.
- Gesetzt den Fall, dass Transaktionen auf ausländische Konten erfolgt sind, sollten auch in diesem Fall die ausländischen Finanzaufsichtsbehörden und Geldinstitute informiert werden. Jene leiten dann meistens obendrein eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt das Ziel, Geldsummen auf den Bankkonten zu beschlagnahmen und dann an unsere Klienten zurückzuführen.
- Für den Fall, dass gar keine Problemlösung mit dem Betreiber der Plattform möglich ist, kann eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzbehörde eingereicht werden. Selbige überprüft den Fall und darf den Dienstleister zur Zahlung einer Entschädigung bestimmen. Den Geldbetrag erhält unser Mandant dann vom Dienstleister zurücküberwiesen. Beschwerdestellen, können z.B. Finanzaufsichten oder der Ombudsmann für Finanzen sein.
- Würde es zu Verhaftungen der Betreiber kommen, können Forderungen der zu Schaden gekommenen Investoren im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Dazu begleiten wir unsere Mandanten durch das sog. Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise können wir für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Täter erstreiten. Meist können jene dann direkt in das konfiszierte Vermögen der Betrüger vollstreckt werden.
- Würde eine Begutachtung unserer Anwälte belegen, dass der Dienstleister wahrscheinlich unseriös gehandelt hat, erstatten wir für unsere Klienten Strafanzeige bei den verantwortlichen Kriminalbehörden. Unsere Kanzlei steht im ständigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die bundesweite Ermittlungen leiten. Oft existieren viele Hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf das Ausland. In der Vergangenheit gab es wiederkehrend bedeutsame Ermittlungserfolge der Staatsanwaltschaften.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Erfahrungen mit Signal4BullRun – Anwalt einbeziehen?
Signal4BullRun – Der scheinbare Finanzdienstleister Signal4BullRun stellt sich auf seiner Internetseite https://signalforbullrun.ch/ als Online Handelsplattform für Kryptowährungen, Forex und Margin-Trading dar. Wenn Sie beim Broker Signal4BullRun Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei ... mehr
Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?
Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr
Premium Trading Signal – Erfahrungen – Anwalt unterstützt Investoren
Premium Trading Signal – Der vorgebliche Finanzdienstleister Premium Trading Signal stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://premiumtradingsignal.com/ als Online Broker dar. Hier seien Investments im Bereich Aktien, Indizes, Energien und Metalle möglich. Sie stoßen auf ... mehr
Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?
Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr
Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?
Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr