Coinmama – Der vermeintliche Finanzdienstleister Coinmama stellt sich auf der eigenen Homepage https://www.coinmama.com/ als Online Broker dar.
Gleichzeitig thematisiert die British Columbia Securities Commission den Anbieter in einer ihrer Warnmeldungen. Demzufolge könnte dem Betreiber der Trading Plattform die Erlaubnis für das Angebot der Finanzdienstleistungen fehlen.
Wenn Sie bei Coinmama investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Coinmama – Trading Bewertung
Derzeit existiert eine enorm hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie beispielsweise Coinmama. Damit war es noch nie so leicht aber auch riskant wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es eine große Anzahl Optionen gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitaufwendig und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben gerecht werden soll.
Sie haben schon bei Coinmama angelegt? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Regulierte Broker im Internet, sichere Portale, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Produktoptionen und Rezensionen der Kunden sind nur ein paar der Punkte, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einbeziehen müssen.
- Im Bereich Trading im Internet kann man eine große Menge von Auftragsarten verwenden.
- Eine optimale Anlaufstelle für Geldanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Internetseite wie diese.
- Der Eintritt zu den internationalen Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen angenehmer und vielseitiger.
Die kommenden Hinweise sind grundsätzliche Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Ist Coinmama glaubhaft? Seriöse Anbieter für Online Trading erkennen
Die folgenden Gedanken sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Möglichkeiten Ausschau halten, Ihr Kapital im Internet zu investieren:
- Es kann sehr nützlich sein, festzustellen, was andere Kunden über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Internet ist.
- Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetpräsenz des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Beachten Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
- Das Impressum muss in Deutschland eine Postanschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Coinmama und eine Telefonnummer beinhalten.
- Finanzdienstleister wie Coinmama müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
Probeinvestition als Methode der Anwerbung auch bei Coinmama denkbar?
Verleitet Coinmama Sie dazu, Investitionen mit einem kleinen Betrag auszutesten? Sie können keine Daten über den Finanzdienstleister finden, weil es sich angeblich um ein kürzlich erst gegründetes Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen handelt?
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Investment Geheimtipp ein Betrug ist. Nach kurzer Zeit wird Ihnen der Broker kundtun, dass Ihr Investment ein riesiger Erfolg war, und Sie auffordern, Ihr Investment aufzustocken.
Der Erfolg Ihrer Investition auf Probe kann Sie dazu verleiten, zusätzliche Investitionen durchzuführen.
Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:
„Mit der vollautomatischen Aktiengewinn-Methode erzielen Sie 3500,00 € im Monat!“ , „Mit nur fünf Minuten Ihrer Lebenszeit können Sie zum Milliardär werden.“ , „Möchten Sie 1000 Euro in 250.00,00 € umwandeln?“
Wer zu viel verspricht, und das auch noch unaufgefordert, ist selten seriös! Begutachten Sie gleichwohl auch, welche Angebote und Garantien Ihnen vom Dienstleister Coinmama gemacht werden.
Unerlaubte Orders – schützen Sie sich
Die Erteilung von Orders für Transaktionen mit Wertpapieren ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.
Im Besonderen betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie daher vorsichtig, wenn Sie unter Berufung auf scheinbar einträgliche Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, sensible Daten über das Investment bei Coinmama ohne Ihre Erlaubnis zu verraten.
Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und weitere Bankleitzahlen sollten Sie auf gar keinen Fall an einen anderen übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.
Übergeben Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von Coinmama an einen Dritten, der Ihnen fremd ist. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Online Broker oder Mitarbeiter einer Finanzaufsichtsbehörde darstellen, sind unberechenbar.
Sie vermuten Kapitalanlagebetrug? So erkennen Sie den Betrug
Sie möchten bei Coinmama investieren? In diesem Fall sollten Sie alle wesentlichen Fakten über das Unternehmen in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Ausprägung des Betruges. Der Täter verspricht oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Leuten eine gewinnbringende Wertanlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird getreu § 264a StGB mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen die nachfolgenden Dienstleistungen und Taktiken infrage kommen:
- Betrüger benutzen den Brandnamen des Dienstleisters Coinmama und klonen die Firma
- Beteiligungen an Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten
- Ungewollte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefongespräch Anleger gesucht werden
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat in vielen Fällen viel Vermögen investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können diesen bei Anlagebetrug widerrufen oder anfechten.
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Personen, die inkorrekt informiert wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
- Geld zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte realisiert worden sein, so kann dieses in zahlreichen Fällen durch eine Bestellung einer Anwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Banküberweisungen vom Girokonto aus kann dieses oft per Bankauftrag zurückgeholt werden.
- Polizeibehörde und Aufsichtsbehörde über einen Anwalt hinzuziehen: Gegen bestimmte betrügerische Unternehmen existieren in Deutschland und auch im Ausland polizeiliche Sammelverfahren. Die Polizei ist autorisiert, die Konten der Abzocker sperren zu lassen und das Vermögen sicher zu verwahren. Außerdem wird die Staatsanwaltschaft aktiv.
Online Trading: Planen Sie auf alle Fälle Kosten und Provisionen ein
Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei Coinmama, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Informationen umfassend nachzuprüfen!
Investoren müssen über alle zu zahlenden Gebühren und deren Wirkung auf die Gewinnmarge von Finanzdienstleistern in Kenntnis gesetzt werden. Desweiteren müssen die Vergütungen separat dargestellt werden.
Gesetzt den Fall, dass Sie eine Darstellung jeglicher Gebühren verlangen, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Auskünfte zu geben.
Ein Dienstleister wie Coinmama ist aus ersichtlichen Gründen in der Regel an möglichst vielen Transaktionen interessiert. Vielmals sind die Kosten so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Gebühren können das investierte Geld in kürzester Zeit sogar auffressen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen öffentlich zugänglich sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist auch in den offiziellen Bestimmungen und Regulierungen vorgegeben.
Im Kontext eines Verstoßes kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.
Rückerstattung von Geldanlagen bei Coinmama: Vergrößern Sie Ihre Chancen
Sie haben bei Coinmama, oder einem ähnlichen Anbieter, Geld angelegt? Nun treffen Sie auf Hindernisse bei der Rückzahlung?
Dann ist es empfehlenswert, auf der Stelle zusätzliche Zahlungen zu stoppen. Dies gilt speziell dann, wenn der Händler Nachzahlungen empfiehlt, um Defizite auszugleichen.
Zudem sollte man den Versuch unternehmen, das verloren gegangene Kapital wiederzuholen. Hierbei können Betroffene Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Kanzlei wenden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei prüft zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten sowie eventuelle Schadenersatzansprüche gegen den Finanzanbieter und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Bankinstitute.
„Ein Privatanleger, der im Zuge von Online-Trading sein Kapital verliert, ist beileibe kein Einzelfall. Viele Investoren lassen sich von dem professionellen Auftreten der Anbieter täuschen und merken erst zu spät, dass sie ihren Verlust nicht selbst zu vertreten haben.“
Unser Ratschlag lautet deswegen, nicht zu verzweifeln, sondern zeitnah und tatkräftig zu handeln. Denn die Chance auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist oft größer, als die geschädigten Anleger es vermuten.
Würden Sie sich gerne mit einem von unseren Rechtsanwälten zum Themenbereich Coinmama unterhalten? Dann gelangen Sie hier geradewegs zu unserem Kontaktbereich.