Cryptocoin Ex Trading – Der Broker hat sich auf seiner Webpräsenz http://cryptocoinextrading.org/ als Dienstleister im Bereich Finanzen ausgegeben, der in dem Bereich des Online-Tradings aktiv gewesen sein will. Zum Augenblick der Texterstellung war die Website des Dienstleisters nicht mehr zugänglich.
Wenn Sie beim Anbieter Cryptocoin Ex Trading Kapital angelegt haben und es nun zu Problemen bei der Rückführung kommt, beraten Sie unsere Rechtsanwälte im gesamten deutschsprachigen Raum.
Cryptocoin Ex Trading – sicherer Handel mit hohen Hebelwirkungen?
Derzeitig gibt es eine extrem hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie u.a. Cryptocoin Ex Trading. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es zahlreiche Optionen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitaufwendig und frustrierend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben genügen soll.
Sie denken darüber nach, bei Cryptocoin Ex Trading Kapital zu investieren? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Kapitalanleger wichtig.
- Eine gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen erkundigen möchten, ist eine Website wie diese.
- Der Zutritt zu den länderübergreifenden Börsenmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen angenehmer und erschwinglicher.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, sichere Anbieter-Seiten, Kosten und Provisionen, Produktoptionen und Feedback von Kunden sind nur ein paar der Aspekte, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl einplanen sollten.
- Beim Online Trading kann man zahlreiche Auftragsarten benutzen.
Die kommenden Angaben sind grundsätzliche Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Behalten Sie den Durchblick – Schätzen Sie Dienstleister wie Cryptocoin Ex Trading korrekt ein
Den Anlegern steht eine breite Auswahl an Anlagemöglichkeiten bereit, bei denen zuverlässige und fragwürdige Dienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.
Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass eine Dienstleistung oder auch ein Angebot nicht zuverlässig ist, und es ist bedeutsam, den Fokus darauf zu haben. Hier erfahren Sie, worauf Sie gucken müssen, für den Fall, dass Sie Ihr hart erarbeitetes Geld anlegen.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie Cryptocoin Ex Trading dürfen in der BRD nur mit staatlicher Berechtigung tätig werden. Die Anbieter haben zwar eine Zulassung bekommen, aber das bedeutet nicht, dass die verkauften Dienstleistungen von ausgezeichneter Qualität sind.
Gesetzt den Fall, dass im Voraus ein von der BaFin gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Handelspapiere und Investitionen ebenfalls dem allgemeinen Publikum zugänglich gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt schlicht und einfach sicher, dass die Prospekte vollständig, nachvollziehbar und stimmig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Cryptocoin Ex Trading ist nicht in jedem Kontext nötig.
Ehe Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre nachhaltigen Zielsetzungen machen und prüfen, ob Sie die monetären Mittel haben, diese zu erwirken. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Geld in ein Investment anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s abzuwägen. Treffen Sie nicht augenblicklich eine Wahl, selbst wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
Hat Cryptocoin Ex Trading – im Ausland befindende Konten? Agieren Sie prinzipiell vorsichtig bei Überweisungen
Ist es für Sie vorteilhaft, Geld nach außerhalb Europas zu überweisen? Schauen Sie genau darauf, was Sie tun. Etliche Investoren haben in diesem Zusammenhang bereits Vermögen verloren. Es ist denkbar, dass Sie den Gesamtüberblick darüber einbüßen, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.
Wenn einem Unternehmen Kapital bereit gestellt wurde, ist es schon oftmals vorgekommen, dass die Firma den überwiesenen Betrag nicht wie vereinbart oder auch gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch schlichtweg nicht existent war, obgleich es sich auf ähnliche Weise wie Cryptocoin Ex Trading präsentierte.
Neben den regulierten Anbietern gibt es zahlreiche dubiose Online Trading Plattformen, bei denen sich in den meisten Fällen ein sehr ähnliches Prozedere zeigt. Mögliche Investoren werden von Mitarbeitern der jeweiligen Trading Webseite kontaktiert. Etwa mit einem Anruf, sobald vom Investoren unverbindlich Kontaktinformationen auf der Trading-Website angegeben wurden.
In diversen Fällen allerdings auch auf Grund von massenweise versendeten E-Mails. Jene werben mit scheinbar lukrativen Investitionen.
Dem Geldanleger wird zeitnah ein persönlicher Broker zur Seite gestellt, der ihn bzgl. dem Einrichten eines Handelskontos und erster Zahlungen unterweist. Der Investor fühlt sich zuerst gut beraten und das Trading startet überwiegend mit kleinen Summen.
Aber schon kurz darauf werden höhere Zahlungen verlangt – in der Regel auf Konten im Ausland. Ebendiese Zahlungen sollen die möglichen Profite vermehren.
Zu Problemen bei unseriösen Dienstleistern kommt es im Endeffekt dann, sobald der Anleger eine Rückzahlug einfordert. Diese wird oftmals fortwährend verzögert oder an weitere Einzahlungen wie angebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
Früher haben die Abzocker einzig und alleine von unklaren Orten aus agiert. Gegenwärtig sind sie von völlig verschiedenen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (samt London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und weiteren aus aktiv.
Für die Mehrheit der Leute ist es herausfordernd, trickreiche Methoden zu durchschauen. Firmen bekommen oftmals E-Mail-Orders mit sehr großen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gängigen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit großen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das erhebliche Auftragsvolumen fungiert jedoch lediglich als Druckmittel in der Kommunikation mit dem Verkäufer, um entsprechend übermäßige Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht immerzu ist nachvollziehbar, ob der Adressat jener Zahlung auch der Auftraggeber der Ware ist. Ungeachtet alledem kann man davon ausgehen, dass Firmen, die im Ausland aktiv sind, auch in absehbarer Zeit keine regionalen Steuerabgaben auf Lieferungen in andere Staaten bezahlen müssen. Prüfen Sie, ob dies auch auf Investments bei Cryptocoin Ex Trading zutrifft.
Schneeballsystem: Worin liegen die Gefahren?
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Betrug. Bei diesem wird Vermögen von neuen Investoren gesammelt und als nächstes zur Auszahlung von Geld an die ehemaligen geschädigten Personen herangezogen.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen behaupten oftmals, dass sie Ihr Vermögen anlegen und riesige Gewinne erwirken würden, ohne Ihr Kapital zu riskieren. Trotzdem investieren die Kriminellen in vielen Schneeballsystemen das Geld, das sie empfangen, nicht tatsächlich.
Statt dessen wird es benutzt, um Menschen, die früher eingezahlt haben, abzufinden. Auf diese Weise können die Kriminellen einen Teil des Geldes für sich selbst behalten. Achten Sie also bei allen Investitionen – auch bei Cryptocoin Ex Trading – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme verlangen einen anhaltenden Zufluss an frischem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine realen Einnahmen haben. Viele dieser Strukturen schlagen fehl, wenn es mühsam wird, neue Investoren zu gewinnen, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Für den Fall, dass Sie bei einem Unternehmen wie Cryptocoin Ex Trading Kapital investieren wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Vorsicht agieren.
Zu den Anzeichen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Geldanlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Investment, die losgelöst von den Marktbedingungen immerfort gute Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Skepsis angesehen werden.
- Veräußern ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen getreu den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den häufigsten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Unternehmen beteiligt.
- Strategien, die sehr schwer zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug hiervon wissen.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler auftauchen, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Geld nicht planmäßig investiert wird.
Online Trading Plattformen: Lernen Sie seriöse Anbieter zu erkennen
Auf dubiosen Anbieter-Websiten existiert eine Vielzahl von Kapitalgütern, die in Internetforen und sozialen Medien hartnäckig beworben werden, um Investoren zu locken.
Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird in erster Linie das Versprechen auf kurzfristige Rentabilität unterstrichen.
Um mit dem Investment anzufangen, muss ein möglicher Käufer zuerst einen Account bei der Handelsplattform – so wie bei Cryptocoin Ex Trading – erstellen. Als nächstes treten die Täter über ein Call-Center mit dem Kapitalanleger in Verbindung und setzen alles daran ihn zu überzeugen, große Geldbeträge zu investieren.
Die optimistische Einstellung der Investoren zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach zukünftigen Profiten gestärkt.
Die Käufer sind schneller bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich wünschen. In dieser Phase werden die Kapitalanleger von einem korrumpierten Trading-Algorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Cryptocoin Ex Trading muss nicht unbedingt in diese Kategorie fallen.
Die Kriminellen verwenden ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Erträge. Das heißt, dass der Dienstleister die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der angeblichen Profite wird dieser Betrug fortdauern. Kommt der Augenblick der Ausschüttung, haben die Kunden plötzlich keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen direkten Ansprechpartner. Die meisten Investoren verlieren ihr gesamtes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Anwalt um Hilfe zu bitten.
Welche Provisionen können beim Online Trading fällig werden?
Informieren Sie sich vor einer Investition bei Cryptocoin Ex Trading, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Angaben umfassend zu betrachten!
Investoren müssen über alle einberechneten Kosten und deren Auswirkung auf die Rendite von Wertpapierdienstleistern benachrichtigt werden. Darüber hinaus müssen die Vergütungen einzeln aufgeführt werden.
Im Falle, dass Sie eine detaillierte Übersicht sämtlicher Kosten anfordern, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Angaben zu geben.
Ein Dienstleister wie Cryptocoin Ex Trading ist aus ersichtlichen Motiven in der Regel an möglichst vielen Transaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Kosten so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Gebühren können das investierte Geld in kürzester Zeit sogar verschlingen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen öffentlich abrufbar sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist zudem in den gesetzlichen Vorgaben und Lizenzierungen festgelegt.
Bei einem vorliegenden Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz entzogen werden.
Investment wiederbekommen von Cryptocoin Ex Trading? Nehmen Sie Kontakt zu unserer Rechtsanwaltskanzlei auf
Sofern Sie bereits Investments bei Cryptocoin Ex Trading ausgeführt haben und ebendiese nun zurückverlangen möchten, gibt es unterschiedlichste Vorgehensweisen.
- Würde es zu Festnahmen der Anbieter kommen, können Forderungen der zu Schaden gekommenen Investoren im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Zu diesem Zweck begleiten wir unsere Klienten durch das so genannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise können wir für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die vermeintlichen Dienstleister erkämpfen. Vielmals können diese dann direkt in das sichergestellte Geld der Betrüger vollstreckt werden.
- Besteht die Vermutung, dass die Geldkonten, auf welche unsere Klienten überwiesen haben, Teil eines Systems zur Geldwäsche sind, gibt es die Möglichkeit, diese Bankkonten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Bankkonten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
- Gesetzt den Fall, dass Zahlungen auf Konten im Ausland vollzogen worden sind, sollten auch hier die im Ausland ansässigen Finanzaufsichtsbehörden und Finanzinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Die leiten dann oft zusätzlich eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt den Zweck, Gelder auf den Konten sicherzustellen und dann an unsere Klienten zurückzutransferieren.
- Sofern gar keine Lösung mit dem Betreiber der Investment-Plattform vorstellbar ist, sollte eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzbehörde eingereicht werden. Diese prüft den Sachverhalt und hat die Möglichkeit den Anbieter zur Zahlung einer Erstattungssumme bestimmen. Diesen Betrag bekommt unser Mandant dann vom Anbieter zurückgezahlt. Adressaten für Beschwerden, können zum Beispiel Finanzaufsichtsbehörden oder auch Ombudsleute für Finanzen sein.
- Häufig kann eine Lösung mit dem Anbieter selbst gefunden werden. Unsere Anwälte können in vielen Fällen außergerichtliche Vergleiche mit den Dienstleistern abschließen. Unsere Mandanten erlangen dann ihre komplette Überweisungssumme oder einen Anteil hiervon wieder.
- Würde eine Prüfung unserer Rechtsanwälte den Verdacht erhärten, dass der Finanzdienstleister vermutlich unlauter agiert hat, erstatten wir für unsere Klienten Anzeige bei den verantwortlichen Ermittlungsbehörden. Unsere Anwaltskanzlei steht im regelmäßigen Dialog mit Staatsanwaltschaften, die bundesweite Ermittlungen steuern. Häufig gibt es hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf das Ausland. In den vergangenen Jahren kam es in mehreren Fällen zu großen Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.