Cryptogarda – Die Website https://www.cryptogarda.pro/ bewirbt sich selbst als Broker. Auf dessen Internetseite seien geniale Geldanlagen im Bereich Cloud Mining und Crypto Mining möglich.

Wenn Sie bei Cryptogarda investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

Cryptogarda – was Anleger wissen sollten

Aktuell existiert eine enorm hohe Anzahl an Anbietern wie etwa Cryptogarda. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.

Vor allem weil es unzählige Möglichkeiten gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitaufwendig und abschreckend sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionswünschen genügen soll.

Sie haben schon bei Cryptogarda angelegt? In diesem Fall sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Investoren bedeutsam.

  • Beim Trading im World Wide Web können Sie eine große Menge von Auftragsarten verwenden.
  • Eine sehr gute Adresse für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder informieren wollen, ist eine Homepage wie diese.
  • Lizenzierte Broker im Internet, sichere Webseiten, Kosten und Provisionen, Angebots-Optionen und Kundenrezensionen sind nur manche der Punkte, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einkalkulieren sollten.
  • Der Zutritt zu den globalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen bequemer und erschwinglicher.

Die nachfolgenden Hinweise sind grundsätzliche Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Begutachtung und Lizenzierung von Anbietern wie Cryptogarda

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Verantwortlichkeiten. Anleihendienstleistungsunternehmen und Firmen wie Cryptogarda müssen eine Vielzahl von Verhaltensnormen befolgen. Das Gleiche gilt für ihre Mitarbeiter. Hiermit sollen Konflikte und damit verbundene Nachteile für Anleger umschifft werden.

Dazu gehört die Pflicht des Finanzdienstleisters, seine eigenen Unternehmenskunden vor Besiegelung eines Aktiengeschäfts über die entscheidenden Eigenschaften des Geschäfts zu unterrichten. Dies gilt sowohl für den speziellen Geldanleger als auch für die Kapitalanlage selbst. Ebendiesem Gedanken entsprechend sind erweiterte Angaben für Unternehmenskunden vonnöten, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.

Gegenüber ihren Firmenkunden haben die Unternehmen wie Cryptogarda eine Verantwortlichkeit. Diese geht bedeutend über die Bereitstellung eines Angebots oder einer Leistung hinaus.

Hat der Anbieter eine Zulassung für den Verkauf von Geldanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt kontrollieren. Dafür können Sie das Broker-Check-Verzeichnis einer Finanzaufsichtsbehörde zu Rate ziehen und den Markennamen des Anbieters in die Suchmaske eintragen.

Cryptogarda – Seriöse Kapitalanlage-Tipps von unrealistischen Angeboten differenzieren

Überredet Cryptogarda Sie dazu, Investitionen mit einem kleinen Betrag auszutesten? Sie können keine Angaben über den Dienstleister finden, weil es sich vorgeblich um ein kürzlich erst gegründetes Unternehmen mit spannenden Businessideen handelt?

Die Möglichkeit ist groß, dass der Investment Geheimtipp ein Betrug ist. Nach kurzer Zeit wird Ihnen der Investment-Dienstleister erzählen, dass Ihre Anlage ein riesiger Erfolg war, und Sie dazu anhalten, Ihre Investition zu erhöhen.

Der Erfolg Ihrer Investition auf Probe kann Sie dazu bringen, noch weitere Investitionen durchzuführen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

“5-Sterne-Aktie mit einem Gewinnanteil von 47,88 Prozent“ , „Mit nur fünf Minuten Ihrer Zeit können Sie zum Börsenmilliardär werden.“ , „Möchten Sie 1000 € in 250.00,00 EUR verwandeln?“

Wer zu viel garantiert, und das auch noch unaufgefordert, ist in den seltensten Fällen vertrauenswürdig! Begutachten Sie also auch, welche Angebote und Versprechen Ihnen vom Anbieter Cryptogarda gemacht werden.

Unerlaubte Orders? Seriöse Online Broker agieren nie im Alleingang

Die Vergabe von Orders für Transaktionen mit Aktien ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Vor allen Dingen betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie darum skeptisch, wenn Sie mit Verweis auf vermeintlich einträgliche Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über die Investition bei Cryptogarda ohne Ihre Erlaubnis zu verraten.

Ihre Internationale Bank Account Number, Business Identifier Code und andere Bankleitzahlen sollten Sie auf keinen Fall an einen Dritten übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter offenbaren.

Überreichen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Cryptogarda an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Makler oder Beschäftigter einer Finanzbehörde ausgeben, sind gefährlich.

Vertrauenswürdige Online Broker verwehren in keinem Fall die Auszahlung

Anleger werden immer wieder von einem „Broker“ oder einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, sobald sie sich auf der angeblichen Online Trading Plattform registriert haben. Absicht ist es, den Geldanleger dazu zu animieren, seine langfristigen Geldanlagen aufzustocken, um die Einnahmen zu maximieren. Dies ist auch ein zunächst legitimes Ziel des Dienstleisters Cryptogarda.

Kurz nachdem der Käufer sein Kapital eingezahlt hat, werden womöglich erste Gewinnentwicklungen auf dessen Konto dargestellt. Dies soll den Investor dazu bewegen, fortlaufend in das Finanzinstrument zu investieren.

Die Betreiber der Handelsplattform jedoch können mittels einer Betrugssoftware manipulierte Kontobewegungen und Gewinne vorgaukeln, sogar ohne dass der Verbraucher hiervon etwas bemerkt.

Prüfen Sie, dass die Konten gleichermaßen bei Cryptogarda authentifiziert werden können.

In der Realität findet auf diversen Online Handelsplattformen überhaupt kein Trading statt. Vielmehr wird das überwiesene Vermögen von den Tätern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands Grenzen transfertiert. Dies wird von den Kunden zunächst nicht erkannt.

Die „Broker“ zögern die Auszahlung hinaus der dargestellten Einnahmen, dadurch, dass sie von den Investoren die Begleichung von scheinbar anfallenden Steuern und Bearbeitungskosten einfordern. Diese Tricks nutzen nur dem Ziel, die Profite zu vergrößern.

Ab einem gewissen Zeitpunkt bricht der Kontakt vollkommen ab. Das überwiesene Kapital ist verbraucht. Ab diesem Moment bleibt nur noch der Gang zum Rechtsanwalt, um erforderliche Schritte einzuleiten.

Vorsicht bei Verträgen die gar keine Ausstiegsalternativen lassen

Klären Sie, wann und wie viel Geld ausbezahlt. Vermeiden Sie am besten längerfristige Verträge, die nicht frühzeitig gekündigt werden können oder bei denen Sie erhebliche wirtschaftliche Verluste einstecken würden.

Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung allein mit Anbietern wie Cryptogarda ab, an deren Zuverlässigkeit Sie keine Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Option haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen bestimmten Zeitraum zu kündigen, sollten Sie kritisch sein. Auch dann, wenn diese Kriterien gegeben sind, bleiben Sie immer noch anfällig für monetäre Verluste. Stellen Sie sicher, dass Sie im Detail wissen, wie viel Geld Sie zurückerhalten, wenn die Sache schiefgeht.

Für Geschäfte mit Aktien gilt die nachstehende Regel:

Erkundigen Sie sich vor Ende der Laufzeit, welche Möglichkeiten Ihnen offen stehen, Wertpapiere abzustoßen.

Oft ist es bedeutend herauszufinden, ob es für Produkte – wie von Cryptogarda offeriert – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Anteilsscheine über einen Makler oder ein Geldinstitut zu verkaufen. Alle drei Varianten sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein geführt werden. Der Verkauf der Aktien erfolgt zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.

Sie möchten Ihr Kapital von Cryptogarda zurückerhalten? Unsere Kanzlei hilft

Kapitalanleger, die bei einem Anbieter wie Cryptogarda von Verlusten betroffen sind, oder die Probleme haben , sich ihr Geld auszahlen zu lassen, sollten erst einmal weitere Einzahlungen unterbinden. Als Nächstes ist es in jedem Fall ratsam, sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und von diesem alle Chancen zur Wiederbeschaffung Ihrer Gelder zu prüfen.

Wichtig ist:

nicht verzweifeln, anwaltliche Unterstützung einholen, zügiges Handeln

Möchten Sie sich zum Anbieter Cryptogarda mit uns austauschen? In diesem Fall stehen Ihnen unsere Rechtsberater für Auskünfte bereit.

Sprechen Sie uns gerne an. Sie gelangen hier zu unserem Kontaktformular, um sich zu Cryptogarda auszutauschen.