Crystal Finance ist laut Angaben auf der Internet-Präsenz ein Unternehmen aus der Finanzbranche. Die Website des Unternehmens liegt ausschließlich in englischer Sprache vor und kann unter der URL https://www.crystal-fg.com/ aufgerufen werden.

Eigenen Angaben zufolge sei Crystal Finance eine der größten Firmen für Finanzdienstleistungen im irischen Dublin. Außerdem sei das Unternehmen Crystal Finance im Jahr 1972 gegründet worden. Die Philosophie von Crystal Finance sei es, Kunden persönlich und ehrlich zu betreuen.

Die BaFin, Deutschlands Finanzaufsichtsbehörde, und Rechtsanwälte warnen hingegen vor möglicherweise fragwürdigen Investments bei Crystal Finance ohne zusätzliche Analyse. Mehrere wohl irritierte Investoren haben bereits die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner Rechtsanwälte kontaktiert und sich über ihre Vorgehensmöglichkeiten beraten lassen.

Von Investments im Zusammenhang mit Crystal Finance wird daher ohne detaillierte Prüfung abgeraten. Denn Kunden geben sich vermutlich einem großen wirtschaftlichen Risiko preis.

Crystal Finance – Rechtsberater unterstützen

Die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, niedergelassen in München, Grünwald, Frankfurt am Main und Hamburg, sind Vertrauenspersonen für Betroffene, die Anlegerschutz suchen. Das Anwaltsbüro wird zudem im Gesellschaftsrecht, im Wirtschaftsrecht, im Kapitalmarktrecht oder im Kapitalanlagerecht tätig.

Wollen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten informieren? Dann können Sie sich an einen Rechtsberater wenden und Ihr Anliegen persönlich besprechen. Hier kommen Sie in unseren Kontaktbereich.

Crystal Finance – Verfügbare Angaben

Unseren Anwälten liegen folgende Daten zum Anbieter vor:

Firma: Crystal Finance & Co Ltd.
Anschrift: Fortis House Spencer Dock, North Wall, Dublin 1, Irland
Rufnummer: 00353 15 135 531
E-Mail-Kontakt: info[a]crystal-fg.com
Homepage: www.crystal-fg.com

Behördenwarnung im Zusammenhang mit Crystal Finance

Die Finanzmarktaufsichtsbehörde von Deutschland publizierte am 6. November 2020 eine öffentliche Warnung im Zusammenhang mit Crystal Finance. Dieser ist zu entnehmen, dass das Unternehmen Crystal Finance Wertpapiere einer Nowea Energy Inc. ohne den erforderlichen Prospekt öffentlich anbiete.

Regulation und Lizenz von Crystal Finance

Informationen zu einer Genehmigung und Überwachung durch eine staatliche europäische Finanzmarktkontrolle sind auf der Webpräsenz des Unternehmens nicht zu finden. Es kann daher nicht zweifelsfrei gemutmaßt werden, dass die Firma die obligatorischen Berechtigungen besitzt, die es für eine Geschäftstätigkeit in der EU benötigt.

Worauf Firmen wie Crystal Finance abzielen

Seit geraumer Zeit sind Zinsen an den Kapitalmärkten auf einem sehr niedrigen Niveau. Dies stellt Anleger mehr und mehr vor die Herausforderung, margenträchtige Investmentgelegenheiten zu finden, die über Aktien, Tagesgeld und Festgeld hinausgehen.

Viele Privatanleger suchen dementsprechend nach profitablen Alternativen und stoßen hierbei oft auf vermeintlich sichere Produkte mit sagenhaften Renditen. Doch blendet man die Vernunft aus, kann es dazu kommen, dass der Traum vom leichten Geld zerrinnt und der Investor auf den harten Boden der Realität zurückgeholt wird.

Crystal Finance sitzt im Ausland – was heißt das für den Anleger?

Gegenwärtig gibt es viele Firmen, die global handeln und mit ihren Produkten um die Gunst des Investors buhlen. Oftmals stehen insbesondere mögliche Kunden aus Deutschland, Österreich und die Schweiz dabei im Mittelpunkt.

Aber wo fremdländische Broker mit vermeintlich interessanten Profitchancen locken, sollte man auf der Hut sein. Denn sollte es einmal zu Schwierigkeiten kommen, ist es – im Unterschied zum Bankhaus vor Ort – merklich anspruchsvoller, den Sachverhalt im persönlichen Austausch zu klären.

Wo Risiken liegen und wie sich Privatanleger schützen können

Eine elementare Auskunftsquelle für wissbegierige Anleger ist die Website des anbietenden Unternehmens. Die Aussichten für Anleger sind auf der Webpräsenz des Brokers prinzipiell als „herausragend“ angepriesen. Risiken werden indes jedoch verharmlost oder nicht dargestellt.

Es wird vielmehr zu einem raschen Vertragsabschluss gedrängt, um sich vermeintliche, nur für kurze Zeit erhältliche Vorteile zu sichern. Vergleiche mit anderen Offerten oder eine Prüfung der angebotenen Anlagen sollen durch Druck zur raschen Entscheidung unterbunden werden.

Anleger sollten es nie unterlassen, sich ausführlich über Investmentanbieter zu informieren, bevor sie ihr Geld einem Dritten wie Crystal Finance anvertrauen. Häufig kann man Warnmeldungen von Behörden und Rechtsanwälten finden, welche die möglichen Fallstricke bestimmter Finanzanlagen aufzeigen.

Um mögliche Anleger zu ködern, schütten einige Firmen nach einem ersten Kontakt mit kleinem Einsatz beträchtliche Profite aus. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Anlässe für eine akkurate Prüfung

  • Der Sitz des Geschäftspartners befindet sich im Ausland.
  • Die Broker werben mit außergewöhnlich hohen Renditen.
  • Der Agent erhält bei Abschluss eine hohe Tantieme.
  • Es wird zu einem schnellen Abschluss des Geschäfts gedrängt, um sich angebliche Vorzüge zu sichern.
  • Die Verbindung zum Berater besteht ausschließlich telefonisch.

Einige unseriöse Broker versuchen, Vertrauen zu erlangen, indem sie Kunden vermeintliche eigene Bürgschaften wie Garantien oder Wertbriefe vorlegen. Doch wenn Renditen von mehr als 50 % in Aussicht gestellt werden, ist nicht damit zu rechnen, dass es sich um ein realistisches Angebot handelt.

Was können Privatanleger bei Problemen mit Crystal Finance unternehmen?

Falls Sie bei einem Investment Geld abschreiben mussten, sollten Sie aktiv handeln. Zuerst sollten Sie auf zusätzliche Ein- bzw. Nachzahlungen verzichten. Des Weiteren ist es angeraten, beim Broker die Gründe für die Verluste nachzufragen und zu eruieren, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, die Investition zurückzubekommen.

Gleichwohl gibt es einige Firmen, die sich bei Streitfragen wenig kooperativ präsentieren. In solchen Fällen kann es sich empfehlen, einen Rechtsbeistand zu informieren, der Ihre Belange vertritt.

Kanzlei – Rechtsberatung für betroffene Mandanten

Kunden, die ihr Kapital Crystal Finance anvertraut haben und vor Schwierigkeiten stehen, können sich an die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner Rechtsanwälte wenden und sich unverbindlich über ihre Möglichkeiten in Kenntnis setzen lassen. Die Beratung erfolgt in allen europäischen Ländern. Hier gelangen Sie zur Kontaktaufnahme.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?

Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr

Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?

Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr

Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?

Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr