Dexit Finanzen – die Firma beschreibt sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://dexit-finanzen.com/ als Online Trading Plattform. Dabei biete Dexit Finanzen seinen Kunden Investments in Kryptowährungen an.
Sie stoßen auf Komplikationen bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen Dexit Finanzen.
Dexit Finanzen – Anwälte informieren Anleger
Aktuell gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie zum Beispiel Dexit Finanzen. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.
Gerade weil es etliche Optionen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitraubend und entmutigend sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.
Sie haben bereits bei Dexit Finanzen investiert? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Investoren relevant.
- Beim Trading im World Wide Web lässt sich eine große Menge von Auftragsarten verwenden.
- Der Zutritt zu den internationalen Börsen wird für Anleger durch Online-Investitionen bequemer und erschwinglicher.
- Eine optimale Anlaufstelle für Anleger, die sich über Aktien, Futures, Optionen und Kryptogelder schlau machen wollen, ist eine Homepage wie diese.
- Lizenzierte Broker im Internet, seriöse Anbieter Internetseiten, Gebühren und Provisionen, Produktoptionen und Rezensionen der Kunden sind nur beispielhafte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einplanen müssten.
Die kommenden Aussagen sind grundsätzliche Vorschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Ist der Dienstleister Dexit Finanzen lizenziert?
Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger ziehen Nutzen aus Verhaltensregeln und organisatorischen Verantwortlichkeiten. Aktiendienstleistungsunternehmen und Firmen wie Dexit Finanzen müssen eine Reihe von Verhaltensnormen erfüllen. Dasselbe gilt für deren Angestellten. Dadurch sollen Interessenskonflikte und damit verbundene Nachteile für Investoren vermieden werden.
Dazu zählt die Verantwortung des Dienstleisters, seine eigenen Firmenkunden vor Vertragsabschluss eines Wertpapiergeschäfts über die wesentlichsten Merkmale des Geschäfts zu informieren. Dies zählt sowohl für den jeweiligen Geldanleger als auch für die Investition selbst. Diesem Gedanken gemäß sind zusätzliche Informationen für Firmenkunden erforderlich, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.
Gegenüber ihren Kunden haben die Unternehmen wie Dexit Finanzen eine Verantwortlichkeit. Diese geht deutlich über die Bereitstellung eines Angebots oder einer Dienstleistung hinaus.
Hat der Anbieter eine Genehmigung für den Vertrieb von Finanzprodukten? Dies sollten Sie unbedingt prüfen. Dazu können Sie die Broker-Check-Liste einer Finanzaufsicht zu Rate ziehen und den Markennamen des Dienstleisters in die Suchfunktion eingeben.
Vorsicht – für den Fall, dass Dexit Finanzen mit knappen Fristen arbeitet
Spüren Sie den Druck einer knappen Frist? Der Anbieter lockt mithilfe einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zügig eine Entscheidung treffen zu müssen?
Das ist garantiert keine ausgezeichnete Idee, denn es handelt sich oft um eine List. Überhasten Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt seriöse Sonderangebote bekommen, sondern auch in Zukunft bei Dexit Finanzen Kapital investieren.
Um an ihr Ziel zu gelangen, wissen Betrüger genau, was sie tun müssen. Sie bemühen sich, durch gut zurechtgelegte Anfragen so viele Auskünfte wie möglich über ihre ins Visier genommene Person zu erhalten. Zusätzlich fragen sie nach dem Status des Gesprächspartners, zum Beispiel ob es allein Zuhause ist oder ob es Ersparnisse zu Hause hat.
Des Weiteren verwenden Sie eine Methode des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Finanzinstitut zu gehen und den Kriminellen Bargeld und anderweitige Wertgegenstände auszuhändigen.
Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Zeitdruck auferlegt. Mit solch einer Maßnahme wird der Geschädigte dazu gebracht, seine eigene Wachsamkeit zu ignorieren.
Derzeitige Support-Betrügereien gebrauchen dieselbe Formel. Da der PC der kontaktierten Person mutmaßlich von einem äußerst extremen Schadprogramm befallen ist, fordern die Anrufer, die vermutlich im Auftrag von Microsoft oder solch einem Unternehmen wie Dexit Finanzen agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Vergütung eines Wartungsvertrags.
Die Verbrecher steigern den Druck, indem sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.
Unerlaubte Orders? Vertrauenswürdige Broker agieren nie im Alleingang
Die Erteilung von Orders für Wertpapiertransaktionen ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.
Im Besonderen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Seien Sie darum skeptisch, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich lukrative Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, sensible Daten über die Kapitalanlage bei Dexit Finanzen ohne Ihre Erlaubnis preiszugeben.
Ihre IBAN, SWIFT-Code und andere Bankleitzahlen sollten Sie nie an einen Dritten übermitteln, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.
Überreichen Sie keine Depot-Schriftstücke oder Wertpapierabrechnungen von Dexit Finanzen an einen Dritten, der Ihnen fremd ist. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Makler oder Angestellter einer Finanzaufsicht ausgeben, sind gefährlich.
An welchen Anzeichen lässt sich Kapitalanlagebetrug erkennen?
Sie möchten bei Dexit Finanzen anlegen? In diesem Fall sollten Sie alle wichtigen Angaben über die Firma in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine spezielle Ausprägung des Betruges. Der Kriminelle verspricht oder täuscht gegenüber einem größeren Kreis von Menschen eine gewinnbringende Wertanlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird entsprechend § 264a StGB mit einer Haftstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können mitunter nachfolgende Produkte und Maßnahmen infrage kommen:
- Beteiligungen an Unternehmen
- Nicht gewollte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
- Betrüger nutzen den Brandnamen des Dienstleisters Dexit Finanzen und klonen die Firma
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefonat Investoren gesucht werden
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat oft viel finanzielle Mittel investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Polizei und Finanzaufsichtsbehörde über einen Anwalt einschalten: Gegen spezielle betrügerische Firmen bestehen in Deutschland und auch im Ausland polizeiliche Sammelverfahren. Die Polizei ist autorisiert, die Konten der Kriminellen sperren zu lassen und das Vermögen zu sichern. Ferner wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Menschen, die unsachgemäß beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
- Verträge widerrufen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können besagten bei Anlagebetrug widerrufen oder anfechten.
- Vermögen zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte vollzogen worden sein, so kann dieses in mehreren Fällen durch eine Inanspruchnahme einer Rechtsanwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Überweisungen vom Girokonto aus kann dieses vielmals per Bankauftrag zurückgeholt werden.
Sind die Ausstiegsmöglichkeiten ungeklärt?
Bringen Sie in Erfahrung, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld Sie ausgezahlt bekommen. Vermeiden Sie bestenfalls längerfristige Verträge, die nicht frühzeitig gekündigt werden können oder bei denen Sie immense wirtschaftliche Verluste erfahren würden.
Schließen Sie längerfristige Verträge ohne frühzeitige Möglichkeit der Kündigung nur mit Anbietern wie Dexit Finanzen ab, an deren Seriosität Sie keine Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Option haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten beziehungsweise ihn über einen vorgegebenen Zeitraum zu kündigen, sollten Sie skeptisch sein. Sogar dann, wenn diese Kriterien gegeben sind, sind Sie immer noch anfällig für monetäre Schäden. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau wissen, wie viel Geld Sie zurückbekommen, wenn die Sache schiefläuft.
Für Geschäfte mit Wertpapieren gilt die nachstehende Regel:
Informieren Sie sich vor Ende der Vertragslaufzeit, welche Möglichkeiten Ihnen offen stehen, einen Anteilschein abzustoßen.
Oft ist es entscheidend herauszufinden, ob es für Angebote – wie von Dexit Finanzen offeriert – einen liquiden Markt gibt.
Es ist möglich, Anteilsscheine über einen Online Broker beziehungsweise ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle drei Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags legitim. Der tatsächliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an geführt werden. Der Verkauf der Aktien vollzieht sich zu einem von Ihnen festgesetzten Zeitpunkt und Ort.
Rückzahlung von Dexit Finanzen – Anwalt beauftragen
Wenn Sie schon Investitionen bei Dexit Finanzen getätigt haben und diese jetzt zurückverlangen wollen, gibt es verschiedene Herangehensweisen.
- Würde es zu Festnahmen der Betreiber kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Hierfür begleiten wir unsere Klienten durch das so genannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise sind wir in der Position, für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die Betreiber der Plattform zu erstreiten. Im Regelfall können jene dann geradewegs in das konfiszierte Kapital der Täter vollstreckt werden.
- Würde eine Prüfung unserer Anwälte ergeben, dass der Anbieter womöglich betrügerisch gehandelt hat, erstatten wir für unseren Mandanten Anzeige bei den verantwortlichen Kriminalbehörden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei steht im konstanten Austausch mit Staatsanwaltschaften, die bundesweite Ermittlungsverfahren steuern. Im Regelfall gibt es hunderte oder auch tausende zu Schaden gekommene in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf andere Staaten. In den zurückliegenden Jahren kam es mehrfach zu wesentlichen Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
- Falls Transaktionen auf ausländische Konten ausgeführt worden sind, sollten auch in diesem Fall die ausländischen Finanzaufsichtsbehörden und Geldinstitute informiert werden. Jene leiten dann im Regelfall zusätzlich eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt das Ziel, Gelder auf den Bankkonten zu beschlagnahmen und anschließend an unsere Mandanten zurückzuführen.
- Falls gar keine Problemlösung mit dem Dienstleister möglich ist, kann eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsicht eingereicht werden. Selbige prüft den Sachverhalt und kann den Investment-Dienstleister zur Leistung einer Erstattungssumme bestimmen. Jenen Geldbetrag bekommt unser Klient dann vom Anbieter zurückgezahlt. Adressaten für Beschwerden, können beispielsweise Aufsichtsbehörden für Finanzen oder der Ombudsmann für Finanzen sein.
- Oftmals kann eine Problemlösung mit dem Dienstleister selbst herausgearbeitet werden. Unsere Rechtsanwälte können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Dienstleistern abschließen. Unsere Mandanten bekommen dann ihre komplette Einzahlung oder einen Anteil davon zurück.