DuraMarkets – Das Unternehmen https://duramarkets.com/ bewirbt sich als Online Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Geldanlagen im Bereich Forex-Trading möglich.
Wenn Sie bei DuraMarkets investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
DuraMarkets – Trading Bewertung
Derzeitig existiert eine extrem hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie zum Beispiel DuraMarkets. Damit war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie heute, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es jede Menge Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitraubend und frustrierend sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie überlegen, bei DuraMarkets Kapital zu investieren? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger relevant.
- Eine optimale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Webseite wie diese.
- Regulierte Broker im Internet, sichere Anbieter, Kosten und Vermittlungsgebühren, Produktoptionen und Kundenrezensionen sind nur ausgewählte Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl berücksichtigen sollten.
- Im Bereich Trading im World Wide Web kann man eine breite Palette an Auftragsarten verwenden.
- Der Zugang zu den internationalen Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen vereinfacht und vielseitiger.
Die folgenden Angaben sind allgemeine Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Vertrauenswürdige Dienstleister identifizieren und gewinnbringend investieren
Den Anlegern steht eine mannigfaltige Auswahl von Investitionsmöglichkeiten zur Auswahl, wobei vertrauenswürdige und fragwürdige Anbieter um ihre Gunst konkurrieren.
Es gibt viele Indikatoren dafür, dass eine Dienstleistung oder auch ein Produkt nicht vertrauenswürdig ist, und es ist essenziell, ein Auge darauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, auf welche Details Sie Rücksicht nehmen müssen, angenommen, dass Sie Ihr anstrengend verdientes Kapital anlegen.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie DuraMarkets dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur mit staatlicher Genehmigung agieren. Die Firmen haben zwar eine Zulassung bekommen, doch das bedeutet keinesfalls, dass die verkauften Dienstleistungen von exzellenter Qualität sind.
Angenommen, dass zuvor ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Aktien und Geldanlagen ebenso dem allgemeinen Publikum verfügbar gemacht werden.
Die BaFin stellt nur sicher, dass die Prospekte vollständig, nachzuvollziehen und logisch sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von DuraMarkets ist keinesfalls in jedem Kontext erforderlich.
Ehe Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre langfristigen Ziele machen und beurteilen, ob Sie die finanziellen Mittel haben, diese zu erwirken. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in eine Investition anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile anzuschauen. Treffen Sie nicht prompt eine Wahl, selbst wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
DuraMarkets: Banküberweisungen auf Bankkonten im Ausland?
Ist es für Sie von Vorteil, finanzielle Mittel ins Ausland zu überweisen? Achten Sie genau darauf, was Sie tun. Unzählige Geldanleger haben dabei bereits schon Kapital verloren. Es ist denkbar, dass Sie den Gesamtüberblick darüber einbüßen, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Broker Geld bereit gestellt wurde, ist es schon häufig vorgekommen, dass der Anbieter den überwiesenen Betrag nicht wie vereinbart oder auch gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch schlichtweg nicht existierte, wenngleich es sich ähnlich wie DuraMarkets präsentierte.
Neben den lizenzierten Dienstleistern gibt es etliche zwielichtige Online Trading Webseiten, bei denen sich in den meisten Fällen ein vergleichbares Prozedere beobachten lässt. Neue Anleger werden von Beschäftigten der jeweiligen Trading Webseite kontaktiert. Zum Beispiel per Telefon, sobald vom Verbraucher unverbindlich Kontaktinfos auf der Anbieter-Internetseite angegeben worden sind.
In diversen Fällen jedoch auch im Zuge von massenweise versendeten E-Mails. Diese locken mit vermeintlich lukrativen Investments.
Dem Geldanleger wird direkt ein persönlicher Online Broker zur Seite gestellt, welcher ihn bzgl. der Erstellung eines Handelskontos und erster Investments anleitet. Der Investor fühlt sich zuerst gut beraten und das Trading startet in aller Regel mit kleinen Summen.
Aber schon bald werden größere Zahlungen verlangt – meistens auf ausländische Konten. Diese Einzahlungen sollen der Steigerung der möglichen Profite dienen.
Zu Hindernissen bei dubiosen Brokern kommt es letzten Endes dann, wenn der Investor eine Rückzahlug fordert. Jene wird meist fortwährend verzögert oder aber an weitere Überweisungen wie vorgebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
Ehemals haben die Abzocker lediglich von unklaren Orten aus gehandelt. Inzwischen sind sie von ganz unterschiedlichen Orten wie dem Vereinigten Königreich (inkl. London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und weiteren aus tätig.
Für die Mehrzahl der Menschen ist es schwierig, trickreiche Systematiken zu entlarven. Unternehmen erhalten nicht selten E-Mail-Bestellungen mit riesigen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den typischen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit immensen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das enorme Auftragsvolumen fungiert allerdings lediglich als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Fabrikanten, um entsprechend übermäßige Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht immer ist ersichtlich, ob der Adressat ebendieser Zahlung auch der Kunde der Produkte ist. Dennoch kann man vermuten, dass Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, bis auf Weiteres keine lokalen Steuerabgaben auf Sendungen in andere Länder zahlen müssen. Überprüfen Sie, ob das auch auf Investments bei DuraMarkets zutrifft.
Von Ihnen nicht beauftragte Orders – schützen Sie sich
Die Erteilung von Orders für Transaktionen mit Aktien ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Vor allen Dingen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Seien Sie daher wachsam, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich einträgliche Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, sensible Daten über die Kapitalanlage bei DuraMarkets ganz ohne Ihr Einverständnis zu verraten.
Ihre Internationale Bank Account Number, BIC und weitere Bankleitzahlen sollten Sie zu keiner Zeit an einen Dritten weitergeben, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.
Überreichen Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von DuraMarkets an einen Dritten, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzbehörde darstellen, sind unberechenbar.
Online-Plattformen: Lernen Sie zuverlässige Anbieter zu erkennen
Auf betrügerischen Anbieter-Websiten existiert eine Fülle an Investitionsgütern, welche in Internetforen und sozialen Netzwerken aggressiv beworben werden, um Anleger zu überzeugen.
Außerdem wird mit „Network-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird hauptsächlich die Garantie auf unmittelbare Rentabilität herausstellt.
Um mit dem Investment anzufangen, muss ein interessierter Anleger zunächst ein Konto bei der Online Trading Plattform – so wie bei DuraMarkets – anlegen. Danach setzen sich die angeblichen Broker über ein Call-Center mit dem Anleger in Verbindung und versuchen ihn zu überreden, große Geldsummen zu investieren.
Die positive Einstellung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von zukünftigen Profiten verstärkt.
Die Kunden sind schneller bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erwarten. In dieser Phase werden die Investoren von einem korrumpierten Handelsalgorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. DuraMarkets muss nicht unbedingt in diese Kategorie fallen.
Die Kriminellen nutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Profite. Das hat zur Folge, dass der Finanzdienstleister die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Auszahlung der vermeintlichen Profite wird diese Manipulation fortdauern. Fordert der Kapitalgeber die Ausschüttung, haben die Kunden unvermittelt keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen individuellen Kundenberater. Die Mehrzahl der Geldanleger verlieren ihr gesamtes in diesen betrügerischen Handel investiertes Kapital, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsberater zu kontaktieren.
Online Trading: Planen Sie auf jeden Fall Provisionen und Kosten ein
Informieren Sie sich vor eines Investments bei DuraMarkets, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben umfassend zu überprüfen!
Kapitalanleger müssen über alle einberechneten Kosten und deren Einfluss auf die Gewinnspanne von Finanzdienstleistern informiert werden. Desweiteren müssen die Vergütungen einzeln dargestellt werden.
Im Falle, dass Sie eine Darstellung aller Kosten verlangen, sind die Finanzdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Broker wie DuraMarkets ist aus ersichtlichen Gründen im Normalfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Oft sind die Gebühren so hoch, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Geld in kürzester Zeit sogar auffressen.
Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen für jeden verfügbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den offiziellen Bestimmungen und Regulierungen festgesetzt.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Dienstleister die Lizenz entzogen werden.
Verluste mit DuraMarkets – Handlungsempfehlungen vom Anwalt
Kapitalanleger, die bei einem Dienstleister wie DuraMarkets Verluste hinnehmen mussten, oder die auf Probleme stoßen , sich ihren Gewinn ausbezahlen zu lassen, sollten vor allem weitere Einzahlungen unterbinden. Im Anschluss ist es auf jeden Fall anzuraten, sich einen Rechtsanwalt zu suchen und von diesem jedwede Chancen zur Entschädigung Ihrer Gelder zu beleuchten.
Wichtig ist:
- anwaltliche Unterstützung beanspruchen
- auf keinen Fall die Hoffnung verlieren
- zügiges Handeln
Haben Sie Fragen zum Unternehmen DuraMarkets? In diesem Fall stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne, um sich zu DuraMarkets zu besprechen.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Momentum Pro Capitals – wie sind die Erfahrungen? – Warum warnt die BaFin?
Momentum Pro Capitals - Der Broker war laut Informationen, die man auf der Website des Anbieters https://momentumprocap.co/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Dienstleister für Online Investments, der seinen Kunden diverse Dienstleistungen zur Verfügung gestellt ... mehr
VortexGI – wie sind die Erfahrungen?
VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr
Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?
Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?
PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
TRCFX – wie sind die Erfahrungen?
TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr