Eastern River – Der vermeintliche Finanzdienstleister Eastern River stellt sich auf seiner Homepage https://easternriver.com/ als Online Broker dar.

Wenn Sie beim Finanzdienstleister Eastern River investiert haben und es nun zu Problemen bei der Rückzahlung kommt, stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte mit Rat und Tat zur Seite.

Eastern River – Broker unter der Lupe 

Aktuell existiert eine sehr hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie etwa Eastern River. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Gerade weil es unzählige Chancen gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitaufwendig und entmutigend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben entsprechen soll.

Sie haben schon bei Eastern River angelegt? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binary Options und Kryptowährungen erkundigen möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Der Zugang zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen einfacher und interessanter.
  • Im Bereich Online Trading kann man etliche Auftragsarten wählen.
  • Staatlich regulierte Online-Broker, seriöse Plattformen, Kosten und Vermittlungsgebühren, Produktoptionen und Rezensionen der Kunden sind nur einige der Punkte, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einkalkulieren müssten.

Die folgenden Aussagen sind allgemeine Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Behördliche Genehmigung – liegt dem Broker Eastern River eine Lizenz vor?

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Anlegerschutz profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Verantwortlichkeiten. Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Firmen wie Eastern River müssen eine Vielzahl von Vorschriften befolgen. Das Gleiche gilt für ihre Beschäftigten. Dadurch sollen Konflikte und damit zusammenhängende Benachteiligungen für Geldanleger vermieden werden.

Dazu gehört die Verpflichtung des Anbieters, dessen Firmenkunden vor Abschluss eines Wertpapiergeschäfts über die bedeutendsten Merkmale des Geschäfts zu unterrichten. Dies gilt sowohl für den speziellen Kapitalanleger als auch für die Wertanlage selbst. Diesem Gedanken entsprechend sind ergänzende Informationen für Kunden notwendig, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen möchten.

Gegenüber ihren Kunden haben die Unternehmen wie Eastern River eine Fürsorgepflicht. Diese geht bei weitem über die Bereitstellung eines Produkts oder einer Leistung hinaus.

Hat der Anbieter eine Berechtigung für den Verkauf von Geldanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt prüfen. Hierfür können Sie die Broker-Check-Datenbank einer Finanzaufsicht nutzen und den Markennamen des Finanzdienstleisters in die Suchfunktion eingeben.

Bei Eastern River Geld investieren? Keine überstürzten Entscheidungen treffen

Merken Sie den Druck einer knappen Frist? Der Anbieter lockt unter Einsatz von einem besonderem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, unmittelbar eine Wahl treffen zu müssen?

Das ist garantiert keine ausgezeichnete Idee, denn es handelt sich oftmals um eine List. Brechen Sie nichts übers Knie Sie können nicht nur jetzt zuverlässige Sonderangebote erhalten, sondern auch in Zukunft bei Eastern River Geld investieren.

Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Verbrecher im Detail, was sie machen müssen. Sie strengen sich an, durch gut formulierte Nachfragen so viele Angaben wie sie können über ihre ins Visier genommene Person zu kriegen. Ferner fragen sie nach der Konstitution des Gegenübers, zum Beispiel ob es allein Zuhause ist oder ob es finanzielle Mittel Daheim hat.

Zusätzlich spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Hausbank zu gehen und den Betrügern Geld und weitere Wertgegenstände auszuhändigen.

Bei einem solchen dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit ebenjener Methode wird der Geschädigte dazu verleitet, seine eigene Vorsicht außen vor zu lassen.

Aktuelle Support-Betrügereien verwenden selbige Formel. Da der Rechner der kontaktierten Person angeblich von einem äußerst schweren Computervirus angegriffen ist, verlangen die Anrufer, die mutmaßlich auf Geheiß von Microsoft oder solch einem Anbieter wie Eastern River arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Vergütung eines Wartungsvertrags.

Die Abzocker maximieren den Stress, auf die Weise, dass sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr PC infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Unerlaubte Orders – schützen Sie sich

Die Erteilung von Orders für Transaktionen mit Aktien ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann mitunter zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Speziell gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie darum wachsam, wenn Sie unter Berufung auf scheinbar lukrative Geschäfte oder Gewinnankündigungen angewiesen werden, persönliche Daten über die Kapitalanlage bei Eastern River komplett ohne Ihre Erlaubnis preiszugeben.

Ihre IBAN, BIC und weitere Bankleitzahlen sollten Sie niemals an jemanden übermitteln, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern sowie Passwörter offenbaren.

Überreichen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Eastern River an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Broker oder Angestellter einer Finanzaufsichtsbehörde darstellen, sind gefährlich.

Offensive Werbung und Schwierigkeiten bei der Auszahlung – kennen Sie das?

Auf dubiosen Internetplattformen existiert eine Vielzahl von Kapitalgütern, welche in Internetforen und Social Media aggressiv beworben werden, um Anleger zu ködern.

Außerdem wird mit „Network-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird insbesondere die Garantie auf schnelle Rentabilität herausstellt.

Um mit der Investition zu beginnen, muss ein interessierter Investor zunächst ein Benutzerkonto bei der Handelsplattform – so wie bei Eastern River – anlegen. Anschließend setzen sich die Täter über ein Callcenter mit dem Anleger in Verbindung und versuchen ihn zu überzeugen, große Geldbeträge anzulegen.

Die optimistische Einstellung der Anleger zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von künftigen Profiten bestärkt.

Die Käufer sind schneller willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erträumen. In dieser Phase werden die Anleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Eastern River muss nicht unbedingt zu dieser Kategorie gehören.

Die Kriminellen gebrauchen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Gewinne. Das bringt mit sich, dass der Finanzdienstleister die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Auszahlung der angeblichen Renditen wird dieser Betrug fortgeführt. Fordert der Investor die Ausschüttung, haben die Kunden unvermittelt keinen Zugriff mehr auf ihre Accounts und die damit verbundenen individuellen Kundenberater. Die allermeisten Geldanleger verlieren ihr vollständig in solch betrügerischen Handel angelegtes Vermögen, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsanwalt einzuschalten.

Informieren Sie sich im Vorhinein über Kosten

Erkundigen Sie sich im Vorfeld einer Investition bei Eastern River, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern bereit gestellten Angaben umfassend zu begutachten!

Kapitalanleger müssen über alle veranschlagten Kosten und deren Einflussnahme auf die Rendite von Finanzdienstleistern benachrichtigt werden. Außerdem müssen die Vergütungen einzeln dargestellt werden.

Sollten Sie eine detaillierte Übersicht jeglicher Gebühren anfordern, sind die Wertpapierdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Auskünfte zu geben.

Ein Dienstleister wie Eastern River ist aus ersichtlichen Gründen im Normalfall an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. Oftmals sind die Gebühren so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das investierte Vermögen in sehr kurzer Zeit sogar auffressen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen für jeden zugänglich sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den gesetzlichen Vorschriften und Regulierungen vorgegeben.

Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Dienstleister die Lizenz aberkannt werden.

Zahlungen von Eastern River zurückerhalten: Rechtsanwälte helfen

Für den Fall, dass Sie schon Investitionen bei Eastern River vorgenommen haben und jene nun zurückfordern möchten, gibt es mehrere Vorgehensweisen.

  1. Oftmals kann eine Problemlösung mit dem Dienstleister direkt vereinbart werden. Unsere Anwälte können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Plattformen abschließen. Unsere Klienten erlangen dann ihre vollständige Investitionssumme oder einen Teil hiervon wieder.
  2. Angenommen, dass garantiert keine Lösung mit dem Betreiber der Investment-Plattform erreichbar ist, kann eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde eingereicht werden. Diese überprüft den Sachverhalt und kann den Finanzdienstleister zur Zahlung einer Entschädigung bestimmen. Diesen Betrag erhält unser Mandant dann vom Dienstleister zurücküberwiesen. Anlaufstellen für Beschwerden, können unter anderem Finanzaufsichtsbehörden oder auch der Ombudsmann für Finanzen sein.
  3. Sollte es zu Festnahmen der Täter kommen, können Forderungen der zu Schaden gekommenen Kapitalanleger im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Dazu bringen wir unsere Mandanten durch das sog. Adhäsionsverfahren. So sind wir in der Lage, für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Anbieter zu erkämpfen. Oft können diese dann direkt in das konfiszierte Vermögen der Täter vollstreckt werden.
  4. Steht der Verdacht im Raum, dass die Geldkonten, auf welche unsere Klienten Gelder überwiesen haben, Bestandteil eines Systems zur Geldwäsche sind, besteht die Möglichkeit, diese Bankkonten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
  5. Sollte eine Überprüfung unserer Anwälte zum Ergebnis kommen, dass der Finanzdienstleister womöglich betrügerisch gehandelt hat, erstatten wir für unsere Mandanten Strafanzeige bei den zuständigen Kriminalbehörden. Die Anwaltskanzlei Herfurtner steht im konstanten Dialog mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungen leiten. Oftmals gibt es hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf das EU-Ausland. In der Vergangenheit kam es in mehreren Fällen zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr