EasyCrypto4U – Der vorgebliche Finanzdienstleister EasyCrypto4U stellt sich auf der eigenen Webseite https://easycrypto4u.com/ als Online Broker dar. Auf der Crypto Trading Plattform könnten die Kunden digitale Währungen kaufen, verkaufen und tauschen.
Wenn Sie bei EasyCrypto4U investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
EasyCrypto4U – wie sicher ist das Crypto Trading?
Aktuell gibt es eine enorm hohe Anzahl an Anbietern wie etwa EasyCrypto4U. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es viele Optionen gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitraubend und entmutigend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen genügen soll.
Sie denken darüber nach, bei EasyCrypto4U Kapital zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Eine sehr gute Anlaufstelle für Geldanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binary Options und Kryptowährungen erkundigen möchten, ist eine Webpräsenz wie diese.
- Im Bereich Online Trading können Sie eine Vielzahl von Auftragsarten nutzen.
- Staatlich regulierte Broker im Internet, seriöse Internetseiten, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Kunden-Feedbacks sind nur manche der Aspekte, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl einkalkulieren müssen.
Die folgenden Hinweise sind grundsätzliche Ratschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Wie risikobehaftet ist Trading bei Investment-Anbietern wie EasyCrypto4U?
So wie die Wertpapierbörse und anderweitige Finanzmärkte bestimmten Gefährdungen gegenübergestellt sind, so ist genauso der Online-Handel anfällig.
Sie als Kapitalanleger sollten dementsprechend EasyCrypto4U in Bezug auf sich anschließende Fragestellungen untersuchen:
- Unzureichende Kenntnis über das Produkt
- Online Trading Plattformen, die unseriös sind
- Risiken und Gefahren, welche sich aus ungenauem oder unfähigem Handel herauskristallisieren
- Nachteile, welche mit dem Produkt verbunden sind, zum Beispiel etwaige Verluste
Minimieren sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Wahl eines Investment-Dienstleisters auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz schauen. In diesem Kontext ist es auch gewichtig, dass Ihnen eine verlässliche Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena bequem bewegen.
Investoren, die ein geschicktes Händchen haben, können sehr wohl davon profitieren, und ihre Einnahmen sind gegebenenfalls hoch.
Gesetzt den Fall, dass sie die ideale Vorgehensweise haben. Eines sollte jedem klar sein, der mit dem Handel startet: Das Risiko, beim Handel an der Wertpapierbörse mehr Investitionen zu verlieren, als auf das Bankkonto des Anbieters EasyCrypto4U eingezahlt wurde, besteht immerzu.
Vorsicht – falls EasyCrypto4U mit knappen Fristen arbeitet
Empfinden Sie den Druck einer knappen Frist? Der Finanzdienstleister lockt unter Einsatz von einem speziellem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zeitnah eine Entscheidung treffen zu müssen?
Das ist gewiss keine optimale Idee, denn es handelt sich oft um eine List. Brechen Sie keine Entscheidung übers Knie Sie können nicht nur jetzt seriöse Sonderangebote erhalten, sondern auch in Zukunft bei EasyCrypto4U Kapital investieren.
Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Abzocker genau, was sie machen müssen. Sie strengen sich an, durch geschickt formulierte Anfragen so viele Auskünfte wie möglich über ihre Zielperson zu erhalten. Zusätzlich fragen sie nach dem Zustand des Gesprächspartners, z. B. ob es allein zu Hause ist oder ob es Kapital Zuhause aufbewahrt.
Des Weiteren spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber sehr lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Finanzinstitut zu gehen und den Betrügern Bargeld und weitere Wertgegenstände auszuhändigen.
Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit jener Taktik wird der Geschädigte dazu verleitet, seine eigene Wachsamkeit außen vor zu lassen.
Neue Support-Betrügereien verwenden selbige Formel. Da der Rechner der kontaktierten Person mutmaßlich von einem außergewöhnlich komplexen Schadprogramm befallen ist, fordern die Anrufer, die mutmaßlich auf Geheiß von Microsoft oder einem Finanzdienstleister wie EasyCrypto4U arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Entlohnung eines Wartungsvertrags.
Die Abzocker steigern den Stress, dadurch, dass sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Rechner infiziert ist und die Infektionen überträgt.
Schneeballsystem – schnell erklärt
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Betrug. Bei diesem wird Vermögen von neuen Kapitalanlegern gesammelt und anschließend zur Auszahlung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen genutzt.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen betonen häufig, dass sie Ihr Vermögen investieren und erhebliche Gewinne erreichen würden, ohne Ihr Vermögen aufs Spiel setzen. Gleichwohl investieren die Abzocker in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie erhalten, nicht tatsächlich.
Vielmehr wird es genutzt, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. Dadurch können die Kriminellen einen Teil des Vermögens für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei EasyCrypto4U – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme verlangen einen anhaltenden Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine realen Gewinne haben. Viele dieser Strukturen versagen, wenn es aufwendig wird, frische Anleger zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.
Gesetzt den Fall, dass Sie bei einem Broker wie EasyCrypto4U Kapital investieren wollen, sollten Sie immer mit Vorsicht agieren.
Zu den Hinweisen, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer zutage treten, kann das ein Indikator darauf sein, dass Ihr Geld nicht ordentlich angelegt wird.
- Risikofreie Gewinne mit geringer oder keiner Volatilität. Jede Investition beinhaltet ein gewisses Risiko, und je riskanter eine Einlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
- Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Anlehnung an den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Firmen beteiligt.
- Die Ausschüttung von Gewinnen klappt nicht? Wenn Sie keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie vorsichtig sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen versuchen womöglich, die Teilnehmer mit dem Versprechen noch größerer Geldgewinne zum Durchhalten zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.
Kontaktaufnahme und Vorgehen bei dubiosen Online Trading Plattformen
Auf betrügerischen Internetplattformen gibt es eine Vielfalt von Investitionsgütern, die in Blogs und sozialen Netzwerken aggressiv beworben werden, um Kapitalanleger zu überzeugen.
Außerdem wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird hauptsächlich die Garantie auf sofortige Rentabilität unterstrichen.
Um mit dem Investment zu beginnen, muss ein potenzieller Käufer zuallererst ein Konto bei der Handelsplattform – so wie bei EasyCrypto4U – erstellen. Dann treten die angeblichen Broker über ein Call-Center mit dem Kapitalanleger in Verbindung und probieren diesen zu überreden, große Geldsummen anzulegen.
Die hoffnungsvolle Haltung der Geldanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach zukünftigen Profiten verstärkt.
Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich erträumen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Investoren von einem korrumpierten Trading-Algorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. EasyCrypto4U muss nicht zwingend zu dieser Kategorie gehören.
Die Drahtzieher verwenden ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das heißt, dass der Finanzdienstleister die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der vermeintlichen Gewinne wird dieser Schwindel fortdauern. Wünscht der Anleger die Auszahlung, haben die Kunden überraschend keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen direkten Ansprechpartner. Die Mehrzahl der Kapitalanleger verlieren ihr ganzes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Anwalt zu kontaktieren.
Behalten Sie zusätzliche Kosten beim Online Trading im Blick
Informieren Sie sich im Vorfeld einer Investition bei EasyCrypto4U, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen detailliert nachzuprüfen!
Geldanleger müssen über alle kalkulierten Kosten und deren Wirkung auf die Gewinnmarge von Wertpapierdienstleistern aufgeklärt werden. Außerdem müssen die Kosten einzeln dargestellt werden.
Falls Sie eine Darstellung jeglicher Kosten fordern, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Online Broker wie EasyCrypto4U ist aus ersichtlichen Gründen im Regelfall an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. In vielen Fällen sind die Gebühren so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Gebühren können das angelegte Geld in sehr kurzer Zeit sogar verschlingen.
Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich zugänglich sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenso in den offiziellen Vorgaben und Lizenzierungen festgesetzt.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung aberkannt werden.
Investition zurückbekommen von EasyCrypto4U? Nehmen Sie Kontakt zu unseren Anwälten auf
Wenn Sie schon Einzahlungen bei EasyCrypto4U durchgeführt haben und jene nun zurückfordern möchten, gibt es mehrere Herangehensweisen.
- Würde es zu Verhaftungen der Hintermänner kommen, können Ansprüche der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Zu diesem Zweck begleiten wir unsere Klienten durch das sogenannte Adhäsionsverfahren. So sind wir in der Lage, für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die Täter zu erstreiten. Im Regelfall können jene dann direkt in das beschlagnahmte Vermögen der Betrüger vollstreckt werden.
- Wenn Überweisungen auf ausländische Konten erfolgt sind, sollten auch in diesem Fall die im Ausland ansässigen Behörden und Finanzinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Die leiten anschließend oft obendrein eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt die Absicht, Geldsummen auf den Bankkonten sicherzustellen und dann an unsere Mandanten zurückzuüberweisen.
- Besteht der Verdacht, dass die Geldkonten, auf die unsere Klienten überwiesen haben, Bestandteil eines Systems zur Geldwäsche sind, können diese Bankkonten gesperrt werden. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
- Sollte eine Analyse unserer Anwälte darauf hindeuten, dass der Finanzdienstleister womöglich betrügerisch gehandelt hat, erstatten wir für unseren Klienten Strafanzeige bei den zuständigen Kriminalbehörden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei steht im ständigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die bundesweite Ermittlungen leiten. Häufig gibt es hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Verfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf andere Länder. In den vergangenen Jahren gab es wiederkehrend bedeutende Ermittlungserfolge der Staatsanwaltschaften.
- Wenn garantiert keine Problemlösung mit dem Betreiber der Investment-Plattform erreichbar ist, sollte eine Beschwerde bei der verantwortlichen Aufsichtsbehörde eingereicht werden. Diese prüft den Fall und kann den Anbieter zur Zahlung einer Erstattungssumme bestimmen. Genannten Betrag erhält unser Mandant dann vom Dienstleister zurücküberwiesen. Anlaufstellen für Beschwerden, können zum Beispiel Finanzbehörden oder auch der Ombudsmann für Finanzen sein.