Elevate Capital – Der Online Broker ist laut Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Anbieters https://elevate-cap.com/ findet, ein Anbieter für Online trading, bei dem man als Kunde diverse Dienstleistungen beanspruchen könne.
Wenn Sie bei Elevate Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Elevate Capital – sind die Anlagen seriös?
Derzeitig gibt es eine extrem hohe Zahl an Anbietern wie z.B. Elevate Capital. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch riskant wie heute, in den unberechenbaren Finanzmärkten zu investieren.
Besonders weil es etliche Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen genügen soll.
Sie denken darüber nach, bei Elevate Capital zu investieren? In diesem Fall sind die folgenden Aspekte für Sie als Investoren wichtig.
- Regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Portale, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur beispielhafte Merkmale, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung beachten müssen.
- Der Eintritt zu den globalen Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen angenehmer und interessanter.
- Eine optimale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Binary Options und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Internetseite wie diese.
Die nachfolgenden Aussagen sind generelle Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
Behördliche Zulassung – liegt im Fall Elevate Capital eine Lizenz vor?
Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Verantwortlichkeiten. Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Firmen wie Elevate Capital müssen eine Vielzahl von Verhaltensnormen erfüllen. Dasselbe gilt für deren Angestellten. Hierdurch sollen Konflikte und damit zusammenhängende Benachteiligungen für Anleger umschifft werden.
Dazu zählt die Verpflichtung des Dienstleisters, seine eigenen Unternehmenskunden vor Abschluss eines Anleihengeschäfts über die gewichtigsten Merkmale des Geschäfts zu unterrichten. Dies gilt sowohl für den einzelnen Geldanleger als auch für die Wertanlage selbst. Jenem Gedanken gemäß sind ergänzende Fakten für Klienten geboten, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.
Gegenüber ihren Klienten haben die Firmen wie Elevate Capital eine Verantwortlichkeit. Diese geht bedeutend über die Bereitstellung eines Produkts oder einer Serviceleistung hinaus.
Hat der Anbieter eine Ermächtigung für den Verkauf von Geldanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt überprüfen. Zu diesem Zweck können Sie das Broker-Check-Verzeichnis einer Finanzaufsichtsbehörde zu Rate ziehen und den Markennamen des Anbieters in die Suchfunktion eintippen.
Zusicherung enorm hoher Gewinne von Elevate Capital?
Untersuchen Sie, wie vertrauenswürdig das Angebot von Elevate Capital ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen geboten wurde, ausgesprochen hoch? Kann man mit nur wenigenEURO eine Menge Geld erzielen?
Diese Angebote sind größtenteils nichts weiter als eine Irreführung. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass sich hinter diesen verlockenden Optionen meist Abzocker verstecken. Bei diesen Investitions-Angeboten wird in der Regel nicht das Mindeste investiert. Prüfen Sie demnach wie ernsthaft das Angebot von Elevate Capital ist.
Betrügereien werden von Trickbetrügern nicht selten auf derartige Methode ausgefüllt. Im Web werden an prominenter Stelle Finanzprodukte angekündigt, die angeblich rentabel sind. Die Täter postulieren, sie würden jede Menge finanzielle Mittel bekommen. Zu Anfang sind die Investitionsbeträge einigermaßen gering.
Diejenigen, die sich registrieren, werden von einem fiktiven Börsenmakler oder Wertpapierhändler konsultiert. Die Betrugsopfer kriegen dann nach Zahlung des Geldes Zugang zu einer vermeintlichen Investitionssoftware.
Zweifelhafte Offerten lassen sich auch an Renditeversprechen erkennen, die merklich über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Wagnis eines Anlegers, finanzielle Mittel zu verlieren, erhöht sich auch bei Elevate Capital in direktem Verhältnis zur erwarteten Gewinnmarge. Eine Chance, sich über die übliche Marktrendite zu erkundigen, sind die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder die Internetpräsenz der Deutschen Bundesbank.
Ebenso sollten Sie Tipps für Unternehmen mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial mit Vorsicht genießen. Niedrige Preise und minimale Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks außergewöhnlich empfänglich für Spekulationen und Manipulationen.
Pump & Dump – eine übliche Betrugsmethode
Der Ausdruck Pump & Dump wird angewandt, um ein Vorgehen zu umschreiben, in dieser der Marktpreis einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Anschließend wird dieselbe Aktie mit Verlust an die restlichen Kapitalanleger wieder abgestoßen.
Es handelt sich folglich um einen Betrug. Eine Trickserei, die von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Taktik ist deswegen auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Anbieter wie Elevate Capital unerlaubt. Der Kryptomarkt wiederum ist, was ebendiese Taktiken angeht, noch im Großen und Ganzen „Wilder Westen“. Darum ist äußerste Achtsamkeit notwendig!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den sogenannten Altcoins öfter anzutreffen. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Betrügern angewendet, um den Wert einer nicht bekannten oder eventuell auch selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie auf die Weise, dass sie im WWW oder auf Social Media Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen ködern.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Elevate Capital gegebenenfalls alle notwendigen Informationen zu ebendiesem Themenkomplex zur Verfügung gestellt werden.
Kriterien zuverlässiger Online Trading Plattformen
Auf betrügerischen Anbieter-Websiten gibt es eine Vielfalt von Investitionsgütern, welche in Internetforen und sozialen Netzwerken penetrant beworben werden, um Kapitalanleger zu ködern.
Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird hauptsächlich das Versprechen auf zeitnahe Rentabilität herausstellt.
Um mit der Investition zu beginnen, muss ein interessierter Investor zunächst ein Konto bei der Handelsplattform – so wie bei Elevate Capital – erstellen. Anschließend treten die Täter über ein Call-Center mit dem Geldanleger in Verbindung und probieren ihn zu überreden, große Geldsummen zu investieren.
Die positive Haltung der Geldanleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen gestützt.
Die Käufer sind schneller willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erträumen. In dieser Phase werden die Kapitalanleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Elevate Capital muss nicht zwingend zu dieser Kategorie zählen.
Die Täter verwenden ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das heißt, dass der Finanzdienstleister die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erzielt wird oder nicht.
Bis zur Ausschüttung der angeblichen Erträge wird diese Abzocke fortgeführt. Fordert der Anleger die Ausschüttung, haben die Käufer plötzlich keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen individuellen Ansprechpartner. Die Mehrzahl der Kapitalanleger verlieren ihr ganzes in diesen illegalen Handel investiertes Vermögen, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsbeistand einzuschalten.
Recovery Scam? Vorsicht bei nicht angeforderten Hilfsangeboten nachdem Sie Kapital investiert haben
Jeder, der schon einmal finanzielle Mittel durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch zusätzlich nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, binnen überschaubarer Zeit per E-Mail oder Anruf Verbindung zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von Elevate Capital aus. Stattdessen versprechen sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Kapitals zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.
Nachdem sie Ihre persönlichen Daten geklaut haben, geben sich die Abzocker oft als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Elevate Capital Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten geklaut werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Personen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen ausgeben. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Scheingrund an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Vermögen zurückzuerlangen. Das bedeutet, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verloren gegangene Geld zurückbekommen.
Rückzahlung von Geldanlagen bei Elevate Capital: Steigern Sie Ihre Chancen
Sollten Sie schon Investments bei Elevate Capital vorgenommen haben und jene jetzt zurückerhalten möchten, gibt es mehrere Vorgehensweisen.
- Würde es zu Verhaftungen der Anbieter kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Zu diesem Zweck bringen wir unsere Klienten durch das sogenannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise können wir für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Täter erstreiten. In der Regel können diese dann sofort in das sichergestellte Vermögen der Betrüger vollstreckt werden.
- Würde eine Begutachtung unserer Anwälte zeigen, dass der Plattform-Betreiber eventuell unlauter agiert hat, erstatten wir für unseren Klienten Anzeige bei den verantwortlichen Strafverfolgungsbehörden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei steht im ständigen Dialog mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungen steuern. Oftmals existieren viele Hunderte oder auch tausende geschädigte Geldanleger in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf andere Länder. In den zurückliegenden Jahren kam es immer wieder zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
- Gesetzt den Fall, dass Überweisungen ins Ausland getätigt worden sind, können auch in diesem Fall die im Ausland ansässigen Finanzaufsichtsbehörden und Bankinstitute benachrichtigt werden. Die leiten dann oftmals zusätzlich eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt das Ziel, Geldbeträge auf den Konten sicherzustellen und anschließend an unsere Klienten zurückzuzahlen.
- Steht der Verdacht im Raum, dass die Bankkonten, auf die unsere Klienten überwiesen haben, Teil eines Geldwäschesystems sind, können diese Bankkonten gesperrt werden. Zahlungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Trendscentre – alle Infos zum Anbieter
Trendscentre - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://thetrendscentre.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Tradings aktiv sei. Entsprechend könne man als Investor mit Aktien, Krypto, Devisen, Indizes und ... mehr
EliteVision – wie sind die Erfahrungen?
EliteVision - die Firma betitelt sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://elitvision.eu/ als Handelsplattform. Dabei biete EliteVision seinen Klienten verschiedenste Dienstleistungen in den Bereichen des Online Tradings an. Hier sei ein Handel mit Forex, Kryptowährungen, Aktien, ... mehr
FlareGain Erfahrungen – Anwalt einbeziehen?
FlareGain - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://flaregain.io/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Investor mit Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf ... mehr
trustvip.cc – welche Erfahrungen machten Anleger?
trustvip.cc – Das angebliche Investment-Unternehmen trustvip.cc stellt sich auf seiner Onlinepräsenz https://trustvip.cc/ als Handelsplattform dar... Hier seien Investments im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker trustvip.cc Geld angelegt haben und es nun zu Komplikationen ... mehr
Erfahrungen mit e-Life bank – Anwalt einschalten?
e-Life bank – Der vermeintliche Finanzdienstleister e-Life bank stellt sich auf der eigenen Website https://www.e-lifebank.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei e-Life bank investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die ... mehr