Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar.
Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Escrow Capital – Erfahrungen von Kunden
Gegenwärtig existiert eine extrem hohe Anzahl an Investment-Dienstleistern wie zum Beispiel Escrow Capital. Damit war es noch nie so leicht aber auch riskant wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es zahllose Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitintensiv und abschreckend sein. Speziell dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionswünschen gerecht werden soll.
Sie erwägen, bei Escrow Capital anzulegen? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Anleger gewichtig.
- Eine sehr gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webseite wie diese.
- Staatlich regulierte Broker im Internet, seriöse Plattformen, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Bewertungen von Kunden sind nur manche der Merkmale, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl beachten sollten.
- Der Zutritt zu den globalen Börsenmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen angenehmer und vielseitiger.
Die nachfolgenden Aussagen sind generelle Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Escrow Capital richtig bewerten: Woran erkenne ich vertrauenswürdige Investment Anbieter?
Die folgenden Überlegungen sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Optionen suchen, Ihr Geld online anzulegen:
- Es kann sehr hilfreich sein, die Frage zu beantworten, was andere Kunden über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im World Wide Web ist.
- Das Impressum muss in Bundesrepublik eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Escrow Capital und eine Telefonnummer enthalten.
- Finanzdienstleister wie Escrow Capital müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
- Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetseite des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Beachten Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
Kontaktaufnahme über Telefonanruf – Welche Erfahrungen haben Sie mit Escrow Capital gemacht?
Haben Sie in der Vergangenheit einen Anruf von einem Unbekannten bekommen, der Ihnen ein Angebot gemacht hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne weitere Prüfung darauf.
Unerwünschte Anrufe sind unzulässig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Firmen wie Escrow Capital eindeutig nicht erlaubt.
Es gibt auch Personen, die vorgeben, für professionelle Online-Handelsplattformen zu arbeiten. Damit möchten sie Personen dazu zu bewegen, ihnen ihre personenbezogenen Informationen mitzuteilen. In der Regel werden Sie nach Ihrer anfänglichen Einzahlung angewiesen, mehr Geld einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Geldgeber um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und übrige Wertgegenstände zu bringen. Eine gängige Methode der Abzocker ist es, den Personen, denen sie schaden möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist beispielsweise sehr früh bei Tagesanbruch oder sehr spät nachts. Uhrzeiten also, zu denen sie am unkonzentriertesten sind.
Zudem geben die Kriminellen zu Beginn des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden sich kennen. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer nett und höflich. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon kommunizieren, ein Gefühl von Wohlwollen und Vertrauen. Prüfen Sie, ob Sie es wahrhaftig mit der Firma Escrow Capital zu tun haben, wenn Sie telefonisch kontaktiert werden.
Welche Finanzierungsinstrumente bietet der Graue Kapitalmarkt?
Nur ein kleiner Teil der Finanzmarktteilnehmer wie Escrow Capital unterliegt der behördlichen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt agieren Finanzdienstleister, die gar keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht brauchen und lediglich einige regulatorische Bedingungen erfüllen müssen.
Investieren Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt, wenn Sie sich der Bonität des Anbieters gewiss sind und es als Unternehmen kennen. Wie gesagt, die BaFin hat keine Kontrolle über diese Anbieter.
Der Graue Kapitalmarkt hält eine Vielfalt von Möglichkeiten bereit. Es gibt:
- Kredite mit Nachrangabrede
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder sonstige Rohstoffe
- Orderschuldverschreibungen
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Crowdfunding-Angebote
Eins ist gewiss: Es ist unklar, was dabei am Ende für den Anleger herauskommt.
Fällt es Ihnen schwer, das offerierte Produkt nachzuvollziehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Auskünfte wie es Ihnen möglich ist in Erfahrung bringen, ehe Sie eine Entscheidung treffen.
Kaufen Sie nichts, was Sie nicht vollkommen begreifen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Erfahrung Sie benötigen, desto anspruchsvoller ist das Produkt.
Es ist auch nicht anzuraten das komplette Vermögen auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über Escrow Capital hinaus.
Um sich nicht falsch beeinflussen zu lassen, ist es sinnvoll, sich stets auf das Produkt selbst zu fokussieren und nicht auf den Markennamen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.
Ausschüttung erst nach weiterer Transaktion möglich?
Käufer werden sehr oft von einem „Broker“ bzw. einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, sobald sie sich auf der scheinbaren Online Trading Plattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Investoren dazu zu bewegen, seine dauerhaften Geldanlagen zu erhöhen, um die Einnahmen zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein erst einmal legitimes Ziel des Dienstleisters Escrow Capital.
Unmittelbar nachdem der Kunde sein Geld eingezahlt hat, werden vermutlich vorläufige Gewinnentwicklungen auf seinem Account dargestellt. Das soll den Investor dazu ermutigen, stetig in das Finanzprodukt anzulegen.
Die Betreiber der Handelsplattform jedoch können mit Hilfe von Betrugssoftware manipulierte Kontobewegungen und Gewinne vortäuschen, sogar ohne dass der Käufer davon etwas bemerkt.
Stellen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei Escrow Capital authentifiziert werden können.
In der Praxis findet auf vielen Online Trading Plattformen überhaupt kein Trading statt. Vielmehr wird das eingezahlte Vermögen von den betrügerischen Brokern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands überwiesen. Das wird von den Kunden erst einmal nicht wahrgenommen.
Die „Dienstleister“ zögern die Auszahlung hinaus der ausgewiesenen Erträge, dadurch, dass sie von den Investoren die Begleichung von angeblich entstehenden Steuern und Provisionskosten fordern. Diese Tricks nutzen nur dem Zweck, die Einnahmen zu vergrößern.
Früher oder später reißt die Kommunikation vollständig ab. Das eingezahlte Geld ist verbraucht. Ab diesem Moment bleibt nur noch der Weg zum Anwalt, um weitere Schritte zu starten.
Ausstiegsmöglichkeiten – die schwer zu erkennen sind
Überprüfen Sie, wann und wie viel Geld zurückgezahlt. Meiden Sie optimalerweise langfristige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie beträchtliche monetäre Verluste einstecken würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit nur mit Dienstleistern wie Escrow Capital ab, an deren Glaubwürdigkeit Sie keine Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Chance haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten beziehungsweise ihn über einen gewissen Zeitraum zu kündigen, sollten Sie misstrauisch sein. Selbst wenn diese Möglichkeiten doch bestehen, sind Sie immer noch anfällig für finanzielle Schäden. Stellen Sie sicher, dass Sie exakt wissen, wie viel Kapital Sie wiederbekommen, wenn die Investition schiefläuft.
Für Wertpapiergeschäfte zählt die folgende Regelung:
Erkundigen Sie sich vor Beendigung der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, Wertpapiere loszuwerden.
Meist ist es ausschlaggebend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Produkte – wie von Escrow Capital bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.
Es ist möglich, Wertpapiere über einen Online Broker bzw. ein Finanzinstitut zu verkaufen. Alle 3 Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an geführt werden. Der Verkauf der Aktien vollzieht sich zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt und Ort.
Anwälte geben Rat zu Escrow Capital
Um ermessen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Dienstleister Escrow Capital haben, bedarf es immer der Überprüfung Ihres Einzelfalles. Selbige nehmen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Rahmen einer Erstberatung für Sie vor.
Ausgangspunkt dieser Überprüfung ist stets der von Ihnen dargelegte Sachverhalt. Zudem können meist Ähnlichkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen verzeichnet werden. Sie profitieren also von den weitreichenden Erfahrungswerten unserer Anwälte.
Nach der gesamten Überprüfung aller Dokumente und der juristischen Einordnung, orientiert sich das Vorgehen zuallererst gegen den Anbieter Escrow Capital selbst, sollten bestimmte Pflichtverletzungen feststellbar sein. Um jene Pflichtverletzungen nachweisen zu können, müssen die Vertragsunterlagen, der E-Mail-Nachrichtenverlauf und gegebenenfalls auch noch weitere Papiere ausgewertet werden.
Außerdem sind regulierte Online-Trading-Anbieter auch dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Gesprächen mit den Kunden anzufertigen und aufzubewahren. Die Forderung nach Aushändigung selbiger Dokumentationen und die anschließende Überprüfung ist genauso ein ratsamer und erforderlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mittels dieser Beweismittel können Ansprüche der Investoren sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Finanzinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind dabei in den Fokus zu nehmen. Da es sich vielmals um Geldbeträge in großem Umfang handelt, kommt wiederkehrend die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Pflichten gemäß dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine pauschale Äußerung lässt sich hierbei nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu begutachten.
Gleiches gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der oftmals nicht identisch mit dem Anbieter selbst ist. Unter Umständen ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, sollten Pflichtverletzungen nachweisbar sein.
Nachdem alle zivilrechtlichen Möglichkeiten ausgereizt sind, verbleibt das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, falls sich der anfängliche Verdacht einer Straftat erhärtet. Dabei bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsorganen im In- und Ausland und die Koordinierung weiterführender Schritte.
Viele Bundeländer haben inzwischen Sonderabteilungen für die Themenfelder Betrugsfälle im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel geschaffen. Mit diesen stehen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner stetig in Kontakt.
Nicht zuletzt können auch Provider brauchbare Informationen zu dem Domaininhaber liefern. Mit den, oft außerhalb Deutschlands ansässigen Webhostern, Kontakt herzustellen, stellt sich für den Laien jedoch als ausgesprochen umständlich dar.
Auch sind Finanzbehörden im In- und Ausland hilfreiche Anlaufstellen für Geschädigte.
Abgesehen von der Beschwerde gegen den jeweiligen Online Trading Anbieter, die weitere eventuelle Anleger vor Geldanlagen bewahren soll, können über die Finanzbehörden als Informationsquelle wahrscheinlich noch weitere Details erlangt werden.
Diese Angaben erlauben oftmals eine Verbindung von Ermittlungsarbeiten in der BRD, Österreich und der Schweiz.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Momentum Pro Capitals – wie sind die Erfahrungen? – Warum warnt die BaFin?
Momentum Pro Capitals - Der Broker war laut Informationen, die man auf der Website des Anbieters https://momentumprocap.co/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Dienstleister für Online Investments, der seinen Kunden diverse Dienstleistungen zur Verfügung gestellt ... mehr
VortexGI – wie sind die Erfahrungen?
VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr
Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?
Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?
PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
TRCFX – wie sind die Erfahrungen?
TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr