Europe FX

Europe FX – Welche Fragen stellen sich für Anleger bei dieser Plattform?

Laut eigenen Angaben würde der Erfolg von Europe FX über das Tradingvolumen erzielt. Daher würden nur geringe Provisionen berechnet.

Als Trading-Partner biete man Kunden Support an 5 Wochentagen. Kunden könnten in verschiedene Produkte investieren (zum Beispiel CFDs, Kryptowährungen oder Forex) und sich fortbilden.

Der folgende Artikel ist für drei Gruppen von Privatinvestoren gedacht:

  • diejenigen, die bei einer Forex Trading Plattform wie Europe FX ein Konto haben,
  • jene, die über FX Trading über Europe FX wesentliche Beträge investiert haben,
  • solche, die sich als Anleger für Europe FX interessieren.

Losgelöst davon, zu welcher Gruppe Sie gehören, raten wir Ihnen, diesen Artikel zum Themenbereich Forex Trading bis zum Schluss durchzulesen.

Privatinvestoren sollten darum auf eines achten: Sich mit den Chancen beschäftigen, aber die Risiken begutachten. Am 15. Oktober  2021 veröffentlichte zypriotische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde eine Mitteilung mit dem Hinweis, dass der Maxigrid Ltd., dem Betreiber von Europe FX, die Zulassung entzogen wurde, dass der Verdacht bestehe, dass das Unternehmen gegen mehrere Vorschriften verstoßen habe.

Droht nunmehr die Insolvenz? Was Kunden beachten müssen!

Europe FX

Der Online Broker Europe FX bietet, neben anderen, die nachstehenden Kryptowährungen CFDs an:

  • Ripple vs Dollar
  • Bitcoin vs Dollar
  • Ethereum vs Dollar
  • Dashcoin vs Dollar
  • Litecoin vs Dollar

Europe FX Aussetzung und Entzug der Zulassung

Der Betreiber der Plattform Europe FX war ursprünglich von der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde unter der Nummer 145/11 lizenziert. Zu der Nummer findet sich der folgende Eintrag:

Maxiflex Ltd
46 Ayiou Athanasiou Avenue, Floor 3 /Office 301a, 4102 Limassol, Cyprus
Licence Number: 258/14
Licence Date: 10/11/2014
Company Registration Number: 327484
Telephone: +357 25 262 767
Fax: +357 25 028 337
Country: Cyprus
E-Mail: info@maxiflexglobal.com
Approved Domains:
www.europefx.com www.europecapitalgroup.com www.europestocks.com
Other Information:
Previous Name: Maxiflex Global Investments Corp Ltd

Wie die CySec jedoch am 15. Oktober 2021 mitteilte, wurde diese Lizenz ausgesetzt.

Dem Anbieter wird unter anderem vorgeworfen Finanzdienstleistungen anzubieten oder an diesen beteiligt zu sein, die nicht von der Lizenz umfasst sind und somit gegen das Gesetz über Wertpapierdienstleistungen und -aktivitäten und geregelte Märkte von 2017 zu verstoßen.

Das Unternehmen hat nunmehr einen Monat Zeit, die Beanstandungen zu beheben und den gesetzlichen Bestimmungen nachzukommen.

Während der Zeit der Aussetzung, darf das Unternehmen insbesondere keine Wertpapierdienstleistungen/-tätigkeiten erbringen und/oder auszuführen.

EuropeFX verzichtet auf Lizenz

Was sich bereist angekündigt hat, ist nunmehr Tatsache geworden. Nach Angaben des Unternehmens Maxiflex Ltd., verzichtet der Anbieter freiwillig auf die CIF-Lizenz.

Dies bedeutet, dass das Unternehmen nicht länger Investmentservices bzw. Investmentaktivitäten anbietet/ausführt und/oder geschäftliche Transaktionen mit Personen eingeht und auch keine neuen Kunden mehr annimmt.

In einer E-Mail wurden die Kunden darüber informiert, dass alle offenen Trades am 12.11.2021 und die Konten aller Kunden von EuropeFX bis dahin geschlossen werden. Jeder Kunde, der sich sein verfügbares Guthaben auszahlen lassen möchte, soll dies in Übereinstimmung mit den Richtlinien und Bestimmungen des Unternehmens tun.

Kundenguthaben, das bis zu diesem Datum nicht ausgezahlt wurde, wird nach dem oben genannten Datum ausgezahlt.

EuropeFX geschlossen

Mitarbeiter des Anbieters haben mehrfach angekündigt, dass das Unternehmen in Kürze zahlungsunfähig sein werde.

Zudem arbeite MaxiFlex bereits jetzt mit einer minimalen Anzahl von Mitarbeitern und der gesamte Betrieb befinde sich in der letzten Phase der Abwicklung.

Für Kunden stellt sich natürlich die Frage, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Können Kunden Ihre Ansprüche weiterhin gegen das Unternehmen geltend machen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für eine kostenfreie Erstberatung.

Informationen zu Europe FX

Die Online-Plattform Europe FX residiere in Limassol, Zypern. Die Dienstleistungen würden in bestimmten Ländern nicht angeboten, wie in Japan, Nordkorea, Kuba, Sudan, Syrien, USA, Neuseeland und einigen weiteren.

Der Sitz von Europe FX ist

46 Ayiou Athanasiou Ave
4102 Ayios Athanasios
Limassol
Zypern

Eine Kontaktaufnahme mit Europe FX ist möglich über Telefon:

  • Zypern: +357 24 022 444
  • Deutschland (Europe FX Berlin): +49 30 3080 7676
  • Großbritannien: +44 870 8200 200, +44 870 8200 300
  • Italien: +39 029 475 7111
  • Niederlande: +31 85 8883155
  • Polen: +48 22 3979144
  • Schweden: +46 77 5888660

Anfragen und Beanstandungen per E-Mail an Europe FX richtet man an diese Adresse: support@europefx.com.

Europe FX, so ist es der eigenen Website zu entnehmen, befinde sich im Besitz und werde betrieben von Maxiflex Global Investments Corp Limited. Diese sei eingetragen als Cyprus Investment Firm (CIF) mit der Registernummer HE327484. Außerdem habe die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) eine Lizenz vergeben, unter der Lizenznummer 258/14.

Rechtsanwälte stehen zur Seite

CFD Handel und FX Trading sind nicht nur eine Chance auf hohe Gewinne, sondern auch äußerst Risikobehaftet und oftmals mit großen Verlusten verbunden. Wer hierbei Kapital verliert, sollte Ansprüche abklären und sich aufklären lassen. In der Anwaltskanzlei Herfurtner arbeiten, Anwälte die gerne Ihre Ansprüche gegebenenfalls prüfen.

CFDs, was ist das?

CFD ist die Abkürzung für „Contract for Difference“. Man versteht hierunter ein Finanzinstrument, das Kapitalanlage in eine Anlageklasse ermöglicht, ohne diese zu besitzen. CFDs sind hochspekulative Finanzderivate, mit denen man auf steigende oder sinkende Kurse wettet.

Da eine Sicherheitsleistung (Margin) hinterlegt werden muss, ergibt sich eine Hebelwirkung. In Folge dessen sind die Risiken weit größer als beim Trading auf den Basiswert.

CFD Trading erklärt

Beim CFD handelt es sich um einen Kontrakt zwischen Veräußerer und Erwerber. Hier wird vereinbart, dass zur Vertragszeit ein Differenzausgleich passiert. Je nach Kursentwicklung bekommt der Käufer also im Gewinnfall Geld oder muss – bei Verlust – Geld zahlen. Usus sind CFDs im sogenannten Interbankenmarkt.

Wertpapiere werden primär an Börsen gehandelt, bei Contracts for Difference ist dies der Ausnahmefall. Denn das Handeln übernehmen sogenannte CFD Broker oder Market Maker.

Forex, was ist das?

Forex ist die Kombination der beiden Begriffe Foreign und Exchange. Mit Forex beschreibt man de Prozess, bei dem eine Währung in eine andere umgerechnet wird. Global ist der Forex-Markt (oder auch FX-Markt) der größte aller Kapitalmärkte. Jeden Tag werden hier Transaktionen über mehr als fünf Milliarden Dollar abgewickelt. Die Absicht beim Devisenhandel: Erträge erzielen.

Aufgrund der enormen Masse von Transaktionen ist der Forex-Markt sehr sprunghaft. Das heißt, dass Kursschwankungen alltäglich sind und die Spannbreite in diesem Zusammenhang erheblich ist. Für Kapitalanleger bedeutet dies unter Umständen große Gewinne, aber auch durch bedeutsame Verluste bedingte Risiken.

Forex Handel erklärt

Beim FX Trading (bzw. Forex Trading), also dem Devisenhandel, geht es darum, auf Kursentwicklungen zwischen zwei Devisen zu wetten. Im Blickpunkt der Anleger stehen dabei der US Dollar, der EURO, der jap. Yen, das brit. Pfund sowie der australische Dollar.

Deutsche würden ihre EURO zum Beispiel gegen britische Pfund wechseln, diese also ankaufen, wenn sie damit rechnen, dass der EURO steigt. Ist dies der Fall, werden die Pfund wieder in EUR gewechselt, also verkauft. Dann wurde ein Profit erzielt. Den Wechsel- oder Kaufvorgang bezeichnet man auch als Öffnen oder Schließen von Positionen.

FX Trader sind vor allem Geldinstitute und Zentralbanken. Aber auch private und institutionelle Anleger gehören dazu, ebenso wie Firmen und Regierungen.

CFDs sollte man als Privatinvestor nur berücksichtigen, wenn man besonders sachkundig ist und/oder ein großes Risiko nicht scheut.

FX Handel

Das Forex Trading bzw. FX Trading kommt für Investoren ebenfalls nur dann infrage, wenn man die hohen Risiken kennt. Denn die enorme Volatilität des Marktes ist oft für sehr große Verluste verantwortlich. Europe FX erlaubt den FX-Handel mit Hauptwährungspaaren, Kreuzwährungspaaren und exotischen Paaren.

Was sind Kryptowährungen?

Die digitalen Alternativen zu etablierten Zahlungsmitteln sind im Web zu Hause und nennen sich Kryptowährungen. Vereinfacht gesagt, geht es darum, dass zwei Parteien direkt miteinander Transaktionen ausführen. Finanzinstitute bleiben dabei außen vor.

Dass mittlerweile viele diesen Weg beschreiten, hat seinen Grund in der internationalen Finanzkrise. Damals wurde viel Vertrauen verloren. So konnte ein neuartiges Zahlungssystem in Erscheinung treten und sich schnell etablieren.

Doch bei den neuartigen Kryptowährungen ist längst nicht alles Gold, was glänzt. Keine Regulierung, keine Aufsicht – das Handeln in der Anonymität des Internets ist vor allem für jene interessant, denen sich ganz neue Möglichkeiten zur Finanzierung krimineller Aktivitäten bieten. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung sind hierfür nur zwei Beispiele.

Möchte man mit Kryptowährungen handeln, meldet man sich bei einer Börse oder einem Online-Broker wie Europe FX an. Denn die Zahlungsmittel eigenhändig zu schürfen, ist wohl möglich, aber ein sehr aufwendiges Unterfangen.

An den „Börsen“ kann man die neuen Währungen kaufen, also im Wechsel gegen Euro erwerben. Hier benötigt man auch kein eigenes „Wallet“, also einen sicheren Aufbewahrungsort. Stattdessen führt man beim Online Broker ein Konto.

Demokonto Europe FX

Für Einsteiger bietet Europe FX die Einrichtung eines Demo-Kontos an. Die Anmeldung erfolge über ein Formular auf der Website von Europe FX. Der Europe FX Login ist für bereits registrierte Nutzer prominent auf der Seite platziert.

Mit einem Demokonto könne man die Umgebung risikolos testen. Man verschaffe sich einen Überblick darüber, wie Europe FX die Orders ausführe. Das Handling sei gleich einem echten Konto, daher könne man seinen Investitionsplan frei von Risiken testen. Beim Demo-Konto würde die Software MetaTrader 4 eingesetzt.

Kontoeröffnung

Für die Eröffnung eines Live-Kontos steht auf der Website von Europe FX ein Formular zur Verfügung. Möchte man sein Europe FX Konto löschen, sollte man sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung setzen. Europe FX biete die folgenden Kontotypen an:

  • Bronze: ab 1.000 EUR Ersteinzahlung
  • Silber: ab 2.500 EUR Ersteinzahlung
  • Gold: ab 10.000 EUR Ersteinzahlung
  • Premium: ab 25.000 EUR Ersteinzahlung
  • Platin: ab 50.000 EUR Ersteinzahlung

Trading-Plattformen auf Europe FX

Für das Trading stellt Europe FX seinen Kunden fünf verschiedene Plattformen zur Verfügung. Somit wird das Trading am Desktop als auch auf mobilen Geräten ermöglicht. Die Plattformen seien:

  • Meta Trader 4 für den Computer-Desktop
  • Meta Trader 4 für Apple Betriebssysteme
  • Meta Trader 4 für Android Betriebssysteme
  • Meta Trader 4 für mobiles Trading auf iPhone und iPad
  • Tradeworks

Europe FX Erfahrungen – Blogs und Foren informieren

Wie bei allen Internet Anbietern ist auch bei Europe FX Trading das Interesse von Privatinvestoren immens, sich über Erfahrungen auszutauschen. Insbesondere möchte man in Erfahrung bringen, ob irgendjemand benachteiligt wurde und durch Kapital verloren hat – und hier hilft eine Europe FX Bewertung.

Man sollte beim Day Trading oder Online Trading vor einer Investition Abstand nehmen, wenn nicht nachvollziehbar ist, ob ein Händler im Kundensinne agiert oder nicht. Um dies zu überprüfen, braucht man Unterlagen, die man mittels einer kurzen Nachforschung im Web finden kann.

Dort gibt es spezielle Internetpräsenzen wie Blogs oder Foren, wo Erfahrungen ausgetauscht und Meinungen gebildet werden, auch zu Europe FX. Eine Suche nach Europe FX Review kann unter Umständen die gewünschten Befunde liefern.

Risiken mit Forex- und CFD-Handel

FX Trading und der Handel mit CFDs scheinen vielen Anlegern sehr verlockend. Denn die Option auf vermeintlich größere Erträge im Vergleich zu Wertpapier oder Sparbuch scheint sehr anziehend.

Gleichwohl sollte man sich bewusst machen: Einem eventuellen außergewöhnlichen Erlös stehen immer auch starke Verlustrisiken gegenüber. Nichtsdestotrotz lassen sich immer wieder viele darauf ein.

Erfahrungsbericht Trading Plattform – Nachschusspflicht in Deutschland

Wer sich für CFD Handel interessiert, sollte sich mit der Nachschusspflicht auseinandersetzen. Diese war in Belgien Anlass dafür, ein Verbot des CFD Tradings zu erlassen. Denn viele Anleger mussten nachträgliches Geld nachschießen, nachdem ihr originäres Investment aufgebraucht war.

Exklusive Nachschusspflicht sind CFDs in Deutschland nach wie vor legal. Dies gilt jedoch nur, wenn man nicht mehr als das eingesetzte Kapital verlieren kann. Andernfalls untersagt die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) das Trading.

Mit Verlusten beim CFD-Handel und Schwierigkeiten beim FX-Trading kennt sich die Anwaltskanzlei Herfurtner aus. Lassen Sie sich von unseren Anwälten beraten. Wir verteidigen Mandanten aus der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Haben Sie Erfahrungen beim Online Trading gemacht? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Stellungnahme im Kommentarbereich des Beitrags hinterlassen.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?

Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr

Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?

Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr

Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?

Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr