Die Kryptowährungs-Tauschplattform „eXch“ wurde Ende April 2025 durch das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main (ZIT) abgeschaltet.
Medienberichten zufolge, werfen die Ermittlungsbehörden den Betreibern unter anderem gewerbsmäßige Geldwäsche sowie den Betrieb einer kriminellen Handelsplattform im Internet vor. Im Zuge der Durchsuchungen sollen Kryptowährungen im Wert von etwa 34 Millionen Euro sowie umfangreiche Datenmengen sichergestellt worden sein.
Die Seite ist inzwischen nicht mehr erreichbar, da sie von deutschen Behörden beschlagnahmt und abgeschaltet wurde. Zugriffe führen nur noch zu einer behördlichen Hinweisseite.
Sie treffen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen eXch.
eXch – Ermittlungen gegen Betreiber?
Gegenwärtig existiert eine extrem hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie u.a. eXch. Damit war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es etliche Chancen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitintensiv und einschüchternd sein. Speziell dann, falls diese Ihren individuellen Investitionswünschen entsprechen soll.
Sie haben bereits bei eXch angelegt? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Investoren bedeutsam.
- Der Zugriff zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.
- Eine gute Adresse für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Website wie diese.
- Beim Online Trading lässt sich zahlreiche Auftragsarten anwenden.
- Staatlich lizenzierte Online-Broker, seriöse Plattformen, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur beispielhafte Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl beachten müssten.
Die nachfolgenden Angaben sind generelle Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
eXch: Kontrollieren Sie Angebote – Auskünfte & Netzauftritt von Dienstleistern
Die folgende Auflistung dient Ihnen zur Absicherung vor Online Handels Plattformen mit unseriösen Absichten.
- Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über hohe Erträge ohne das Risiko, Geld zu verlieren, trügen.
- In welcher Stadt ist der Hauptsitz des Anbieters?
- Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie eXch gelistet?
- Erkundigen Sie sich so ausführlich wie möglich über das Unternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Internet, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Verwenden Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Nehmen Sie keine unerwünschten Investment-Tipps von Fremden über Telefonwerbung oder E-Mails an.
- Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte übergeben Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Verbrecher fordern Sie häufig dazu auf.
- Existiert auf der Internetpräsenz ein lückenloses Impressum?
- Ist der Online Trading-Anbieter eXch ein von der BaFin oder in einem anderen EU-Land lizenziertes Unternehmen?
- Fragen Sie sich: Wie ist der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
Fordert eXch Überweisungen ins Ausland?
Ist es für Sie vorteilhaft, Geld nach außerhalb Europas zu transferieren? Bedenken Sie im Detail, was Sie tun. Unzählige Investoren haben dabei bereits Geld verloren. Es ist möglich, dass Sie den Überblick darüber einbüßen, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.
Wenn einem Unternehmen Kapital zur Verfügung gestellt wurde, ist es schon oft vorgekommen, dass der Anbieter den erhaltenen Betrag nicht wie ausgemacht oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch schlichtweg nicht existierte, wenngleich es sich ähnlich wie eXch darstellte.
Neben den regulierten Anbietern gibt es zahlreiche zwielichtige Online Trading Plattformen, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein sehr ähnliches Prozedere beobachten lässt. Neue Anleger werden von Beschäftigten der entsprechenden Handelsplattform kontaktiert. Z. B. mit einem Anruf, sobald vom Investoren unverbindlich Kontaktinfos auf der Anbieter-Webseite hinterlegt wurden.
In dutzenden Fällen jedoch auch aufgrund von massenweise versendeten E-Mails. Diese werben mit vermeintlich gewinnbringenden Investments.
Dem Geldanleger wird direkt ein persönlicher Online Broker zur Seite gestellt, welcher ihn bzgl. der Erstellung eines Handelskontos und erster Einzahlungen anleitet. Der Anleger fühlt sich erst einmal gut unterstützt und das Online Trading beginnt in aller Regel mit kleinen Summen.
Aber schon bald werden höhere Zahlungen gefordert – sehr häufig auf ausländische Konten. Selbige Einzahlungen sollen die potenziellen Gewinne steigern.
Zu Hindernissen bei betrügerischen Dienstleistern kommt es schlussendlich dann, sowie der Anleger eine Ausschüttung einfordert. Diese wird sehr oft immer weiter verzögert beziehungsweise an sonstige Überweisungen wie angebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
Vormalig haben die Täter allein von fragwürdigen Orten aus agiert. Heutzutage sind sie von komplett verschiedenen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (mitsamt London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und weiteren aus tätig.
Für viele Leute ist es unmöglich, trickreiche Methoden zu durchschauen. Firmen empfangen nicht selten E-Mail-Orders mit riesigen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit immensen Gewinnversprechen vorgegangen.
Das extreme Auftragsvolumen fungiert jedoch lediglich als Druckmittel in Gesprächen mit dem Hersteller, um entsprechend übermäßige Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht durchweg ist nachvollziehbar, ob der Adressat jener Zahlung auch der Kunde der Ware ist. Dennoch kann man davon ausgehen, dass Anbieter, die im Ausland tätig sind, auch in absehbarer Zeit keine lokalen Steuerabgaben auf Lieferungen in andere Staaten zahlen müssen. Kontrollieren Sie, ob dies auch auf Investitionen bei eXch zutrifft.
Auf dem Grauen Kapitalmarkt anlegen? Hinweise zu Ihrer Absicherung
Nur wenige der Finanzmarktteilnehmer wie eXch unterliegen der behördlichen Regulierung und Kontrolle. Im Grauen Kapitalmarkt handeln Finanzdienstleister, die gar keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht brauchen und lediglich ein paar regulatorische Grundlagen erfüllen müssen.
Führen Sie nur ein Investment in den Grauen Kapitalmarkt aus, wenn Sie von der Liquidität des Unternehmens überzeugt sind und es als Unternehmen kennen. Wie bereits angesprochen, die BaFin hat gar keine Kontrolle über diese Dienstleister.
Der Graue Kapitalmarkt bietet eine Vielfalt von Optionen. Es gibt:
- Crowdfunding-Angebote
- Darlehen mit Nachrangabrede
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Orderschuldverschreibungen
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder weitere Rohstoffe
- Unternehmensbeteiligungen
Eins ist gewiss: Es ist unklar, wie es schließlich für den Anleger ausgeht.
Fällt es Ihnen schwer, das angepriesene Produkt nachzuvollziehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Infos wie möglich in Erfahrung bringen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Kaufen Sie nichts, was Sie nicht vollends begreifen! Wenn es um Investitionen geht, gilt: Je mehr Erfahrung Sie benötigen, desto komplizierter ist das Finanzprodukt.
Es ist auch nicht zu empfehlen das komplette Kapital auf ein Produkt zu konzentrieren. Verteilen Sie Ihr Risiko über eXch hinaus.
Um sich nicht fehlerhaft beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich stets auf das Produkt selbst konzentrieren und nicht auf den Namen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.
Woran kann man seriöses Cybertrading erkennen?
Der übliche Anlagebetrug wird mit bekannten Mitteln wie Werbung, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen umgesetzt.
Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die veraltete Methode im digitalen Zeitalter schnell hinfällig. Die neue Art des Finanzbetrugs könnte man mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden hier in unredlicher Absicht über das World Wide Web gehandelt.
Zu den unredlichen Investitionen gehören Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptogelder. Auch die Angebote von eXch wurden von anderweitigen Dienstleistern in ähnlicher Art und Weise eingesetzt, um Investoren in die Falle zu locken.
Die Kapitalanleger erkundigen sich zunehmend selbst im Web über Investitionsmöglichkeiten. So verlassen sich die Menschen bei ihrer Entscheidung auf ihr eigenes Know-how oder auf die Informationen anderer in Blogs, Foren und anderen Online-Portalen.
Der Übergang zu immer neuen Finanzprodukten hat keinen langfristigen Einfluss auf die ungesetzlichen Tätigkeiten in Bezug auf die Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Gruppierungen auf schon existierende und weitläufig akzeptierte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Umstellung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Ganz gleich, was für ein Finanzinstrument gehandelt wird, der Prozess des Cybertradings ist annähernd deckungsgleich.
Für diese Finanzinstrumente wird aggressiv in auf Social Media Plattformen oder mit Affiliate Marketing Werbung betrieben. Hierbei geht es im Prinzip nur um die Darstellung enorm hoher Profite. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei eXch zu erzielen, ehe Sie Kapital investieren.
Recovery Scam: Absolute Aufmerksamkeit ist notwendig!
Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-System stecken, in kurzer Zeit per E-Mail oder Telefon Verbindung zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von eXch aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Zahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes behilflich zu sein. Viele Abzocker scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder beauftragt worden zu sein.
Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Betrüger im Regelfall als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie eXch Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten entwendet werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist im Regelfall verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Leute aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen bezeichnen. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihr Geld zurückzuerhalten. Das heißt, sie versprechen in unseriöser Art und Weise, dass sie das verlorene Vermögen zurückbekommen.
Sie möchten Ihre Investitionen von eXch wiederbekommen? Unsere Anwälte helfen
Es ist empfehlenswert, so bald wie möglich Maßnahmen zu ergreifen, sobald sich die Vermutung bestätigt, dass ein Finanzdienstleister nicht seriös agiert und das Risiko besteht, dass der Online Broker seine Rückzahlungen hinauszögert. Neben einer Strafanzeige, die wir für unsere Mandanten bei der Polizeibehörde stellen, und einer Mitteilung an die Finanzaufsichtsbehörde sollte der Online Broker eventuell auch nach geltendem Recht zur Verantwortung gezogen werden.
Dabei werden die vertraglichen Forderungen gegen den Finanzdienstleister sowie etwaige Entschädigungsmöglichkeiten begutachtet.
Bei Geldtransaktionen ist es ebenfalls wichtig zu überprüfen, ob Geldinstitute bei vorliegen eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Finanzinstitute können zum Beispiel bei Geldwäsche oder anderen rechtswidrigen Taten entstehen. Dies muss allerdings abhängig vom jeweiligen Sachverhalt überprüft werden.
Wenn Ihr Broker die Ausschüttung verweigert,sollten Sie sich also umgehend an eine professionelle Anwaltskanzlei wenden:
- Beschreiben Sie unserer Rechtsanwaltskanzlei per E-Mail Ihren Fall
- Geben Sie uns die Namen und Kontaktinfos sämtlicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen
- Teilen Sie uns mit, wie lange der Broker nicht gezahlt hat
Die Anwaltskanzlei Herfurtner werden Ihnen eine Ersteinschätzung im Zusammenhang mit eXch geben. Ebenso teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob wir denken, dass Sie realistische Chancen haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr