Farlow Financial – Der Online Broker hat sich auf seiner Website https://farlowfinancial.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen ausgegeben, der in dem Bereich des Online-Tradings tätig gewesen sein will. Zum Augenblick der Texterstellung war die Onlinepräsenz des Dienstleisters nicht mehr abrufbereit.

Sie haben bei Farlow Financial investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Anwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.

Farlow Financial – Broker im Überblick

Derzeit existiert eine enorm hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie zum Beispiel Farlow Financial. Damit war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es unzählige Optionen gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitintensiv und entmutigend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen gerecht werden soll.

Sie haben bereits bei Farlow Financial angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Anleger relevant.

  • Im Bereich Online Trading lässt sich etliche Auftragsarten wählen.
  • Eine gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Der Zutritt zu den weltweiten Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen praktischer und vielseitiger.

Die kommenden Hinweise sind generelle Tipps für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Farlow Financial: Investitionen bedenken und überlegt vorgehen

Den Kapitalanlegern steht eine mannigfaltige Auswahl von Investmentmöglichkeiten zur Auswahl, wobei vertrauenswürdige und fragwürdige Anbieter um ihre Gunst wetteifern.

Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass eine Leistung oder ein Produkt nicht sicher ist, und es ist gewichtig, ein Auge darauf zu haben. Hier erfahren Sie, auf was Sie Wert legen müssen, im Falle, dass Sie Ihr hart verdientes Geld anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Farlow Financial dürfen in der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich mit staatlicher Berechtigung tätig werden. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erhalten, doch das bedeutet keineswegs, dass die veräußerten Produkte von hervorragender Qualität sind.

Gesetzt den Fall, dass im Vorfeld ein von der deutschen Finanzbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Handelspapiere und Anlagen genauso dem generellen Publikum erreichbar gemacht werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt allein sicher, dass die Prospekte vollständig, eingängig und zusammenhängend sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Farlow Financial ist nicht in jedem Umstand nötig.

Bevor Sie Geld investieren, sollten Sie sich Gedanken über Ihre dauerhaften Ziele machen und beurteilen, ob Sie die monetären Mittel haben, diese zu erlangen. Überhasten Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in eine Investition anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile abzuwägen. Treffen Sie nicht sofort eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.

Übt Farlow Financial Kontaktaufnahme via Fax aus?

Haben Sie schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Finanzdienstleister wie Farlow Financial bekommen, die Sie nicht kennen? Erhalten Sie Faxe von der Börse, die Sie keineswegs angefordert haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ entgegengenommen?

Investoren sollten sich vor solchen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden im Regelfall von skrupellosen Gruppen sowie Unternehmen verbreitet, die mit dem Verkauf von Aktien aus einer falschen Erfolgsgeschichte Gewinn schlagen möchten.

Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Kunden von einer vermeintlichen Börsenaufsichtsbehörde kontaktiert werden.

Es wird irrtümlicherweise vorgegeben, dass die angeschriebenen Personen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die entsprechenden Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Online-Formulars erwartet.

Es handelt sich in diesem Zusammenhang um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit jener Person in Kontakt zu treten oder sensible Informationen, wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder anderweitige identifizierende Informationen wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Farlow Financial, preiszugeben.

Nicht erlaubte Orders – schützen Sie sich

Die Vergabe von Aufträgen für Wertpapiertransaktionen ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann im Einzelfall zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Speziell betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie darum vorsichtig, wenn Sie unter Berufung auf scheinbar gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, persönliche Daten über die Kapitalanlage bei Farlow Financial ganz ohne Ihre Zustimmung zu verraten.

Ihre Internationale Bank Account Number, BIC und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie zu keinem Zeitpunkt an einen Dritten weitergeben, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter preisgeben.

Überreichen Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von Farlow Financial an jemanden, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Beschäftigter einer Finanzbehörde ausgeben, sind unberechenbar.

Offensive Marketingmaßnahmen und Schwierigkeiten bei der Rückzahlung – kennen Sie das?

Auf unseriösen Online Trading Plattformen existiert eine Fülle an Investitionsgütern, die in Internetforen und sozialen Netzwerken hartnäckig beworben werden, um Investoren zu überzeugen.

Darüber hinaus wird mit „Network-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird in erster Linie das Versprechen auf sofortige Rentabilität unterstrichen.

Um mit der Investition anzufangen, muss ein möglicher Geldanleger zuallererst einen Account bei der Handelsplattform – so wie bei Farlow Financial – anlegen. Als nächstes treten die Täter über ein Callcenter mit dem Investoren in Verbindung und probieren diesen zu überzeugen, große Geldbeträge anzulegen.

Die positive Einstellung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von zukünftigen Gewinnen bestärkt.

Die Käufer sind schneller bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich erträumen. In dieser Phase werden die Kapitalanleger von einem manipulierten Trading-Algorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. Farlow Financial muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie gehören.

Die Drahtzieher nutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Erträge. Das bringt mit sich, dass der Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Auszahlung der angeblichen Erträge wird diese Täuschung weitergehen. Kommt der Moment der Auszahlung, haben die Kunden schlagartig keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die Mehrzahl der Geldanleger verlieren ihr vollständig in diesen betrügerischen Handel investiertes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsberater einzuschalten.

Nicht angeforderte Hilfsangebote zur Rückholung von Anlagen?

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, binnen sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von Farlow Financial aus. Vielmehr versprechen sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Vermögens behilflich zu sein. Viele Kriminelle scheinen sogar von vertrauenswürdigen Gesellschaften wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre sensiblen Daten geklaut haben, geben sich die Abzocker häufig als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Farlow Financial Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten gestohlen werden.

Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Personen aus, indem sie sich als Firmen für die Rückholung von Geldern bezeichnen. Ihre Services bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen zu helfen, ihre finanziellen Mittel wiederzuerhalten. Das heißt, sie versichern in unseriöser Art, dass sie das verloren gegangene Kapital zurückbekommen.

Zahlungen von Farlow Financial zurückerhalten: Darauf kommt es jetzt an

Anleger, die bei einem Unternehmen wie Farlow Financial mit Verlusten konfrontiert wurden, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihre Gewinne auszahlen zu lassen, sollten zunächst weitere Zahlungen stoppen. Als Nächstes ist es auf jeden Fall anzuraten, sich einen Anwalt zu suchen und von ihm alle Optionen zur Wiederbeschaffung Ihrer Gelder zu begutachten.

Wichtig ist:

  • juristische Hilfe in Anspruch nehmen
  • nicht den Kopf in den Sand stecken
  • rasches Agieren

Haben Sie Fragen zum Unternehmen Farlow Financial? Dann stehen unsere Rechtsberater für Informationen bereit.

Kontaktieren Sie uns gerne, um sich zu Farlow Financial zu besprechen.