FCMGroup.io – Der Online Broker gibt sich auf seiner Homepage https://www.fcmgroup.io/ als Dienstleister für Finanzen aus, der in den Bereichen Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe und Aktien aktiv sei.
Sie stoßen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen FCMGroup.io.
FCMGroup.io – welche Erfahrungen machen Anleger?
Derzeitig existiert eine sehr hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie unter anderem FCMGroup.io. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.
Besonders weil es viele Optionen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitintensiv und entmutigend sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.
Sie denken darüber nach, bei FCMGroup.io zu investieren? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Anleger gewichtig.
- Regulierte Online-Broker, sichere Plattformen, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Bewertungen sind nur einige der Aspekte, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung berücksichtigen müssen.
- Beim Online Trading lässt sich eine große Menge von Auftragsarten benutzen.
- Der Eintritt zu den weltweiten Börsen wird für Anleger durch Online-Investitionen einfacher und erschwinglicher.
Die folgenden Hinweise sind grundsätzliche Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
FCMGroup.io: Möglichkeiten einen Finanzdienstleister zu beurteilen
Den Investoren steht eine breite Bandbreite von Investitionsmöglichkeiten zur Verfügung, wobei vertrauenswürdige und fragwürdige Anbieter um ihre Gunst wetteifern.
Es gibt viele Indikatoren dafür, dass eine Finanzdienstleistung oder ein Angebot nicht verlässlich ist, und es ist essenziell, einen Blick hierauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, worauf Sie gucken müssen, im Falle, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Vermögen investieren.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie FCMGroup.io dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur mit staatlicher Autorisierung agieren. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erhalten, doch das heißt keinesfalls, dass die angebotenen Dienstleistungen von guter Qualität sind.
Angenommen, dass im Vorfeld ein von der deutschen Finanzaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Handelspapiere und Geldanlagen ebenso dem generellen Publikum zugreifbar gemacht werden.
Die BaFin stellt lediglich sicher, dass die Prospekte vollständig, nachzuvollziehen und kohärent sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von FCMGroup.io ist keinesfalls in jedem Umstand nötig.
Bevor Sie Kapital investieren, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre dauerhaften Ziele machen und nachprüfen, ob Sie die finanziellen Mittel haben, diese zu erzielen. Überstürzen Sie den Prozess nicht. Bevor Sie Ihr Geld in eine Einlage anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s zu überprüfen. Treffen Sie nicht prompt eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.
Vorsicht – für den Fall, dass FCMGroup.io mit knappen Fristen arbeitet
Empfinden Sie den Druck einer knappen Frist? Der Dienstleister ködert mit einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zeitnah eine Entscheidung treffen zu müssen?
Das ist gewiss keine gute Idee, denn es handelt sich oftmals um eine List. Überhasten Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt hervorragende Angebote bekommen, sondern auch in Zukunft bei FCMGroup.io Geld investieren.
Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Betrüger eingehend, was sie machen müssen. Sie bemühen sich, durch gut zurechtgelegte Nachfragen so viele Angaben wie möglich über ihre ins Visier genommene Person zu bekommen. Zudem fragen sie nach dem Zustand des Gegenübers, beispielsweise ob es allein Zuhause ist oder ob es Bargeld Zuhause aufbewahrt.
Ferner verwenden Sie eine Methode des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Kreditanstalt zu gehen und den Kriminellen Geld und weitere Wertgegenstände auszuhändigen.
Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit ebenjener Strategie wird der Geschädigte dazu gedrängt, seine eigene Wachsamkeit beiseite zu lassen.
Gegenwärtige Support-Betrügereien nutzen selbige Formel. Da der PC der kontaktierten Person angeblich von einem äußerst schweren Schadprogramm befallen ist, verlangen die Anrufer, die mutmaßlich im Einsatz von Microsoft oder einem Unternehmen wie FCMGroup.io agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Bezahlung eines Wartungsvertrags.
Die Kriminellen potenzieren den Druck, auf die Weise, dass sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Rechner infiziert ist und die Infektionen überträgt.
Schneeballsystem: So funktioniert es
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Finanzbetrug. Bei dem wird Vermögen von neuen Anlegern gebündelt und dann zur Auszahlung von Geld an die ehemaligen geschädigten Personen benutzt.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen beteuern oft, dass sie Ihr Geld investieren und exorbitante Renditen erwirken würden, ohne Ihr Vermögen zu gefährden. Allerdings investieren die Abzocker in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie empfangen, nicht wirklich.
Stattdessen wird es eingesetzt, um Menschen, die früher eingezahlt haben, zu entschädigen. Auf diese Weise können die Kriminellen einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst behalten. Achten Sie also bei allen Investments – auch bei FCMGroup.io – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen anhaltenden Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur sehr geringe oder gar keine tatsächlichen Einnahmen haben. Viele dieser Systeme scheitern, wenn es schwer wird, frische Kapitalanleger zu gewinnen, oder wenn eine beachtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.
Im Falle, dass Sie bei einem Anbieter wie FCMGroup.io Geld investieren möchten, sollten Sie immer mit Bedacht agieren.
Zu den Indikatoren, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer auftreten, kann das ein Indikator darauf sein, dass Ihr Geld nicht planmäßig angelegt wird.
- Strategien, die schwer zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht ausreichend darüber wissen.
- Die Ausschüttung von Gewinnen klappt nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen probieren vielleicht, die Beteiligten mit dem Zusichern noch größerer Geldgewinne zum Verbleiben zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Geldanlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Anlage, die losgelöst von den Marktbedingungen immerfort positive Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Argwohn betrachtet werden.
- Risikofreie Gewinne mit geringer oder keiner Volatilität. Jede Kapitalanlage enthält ein bestimmtes Wagnis, und je riskanter ein Investment ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
Cybertrading: Was Sie im Vorfeld wissen sollten
Der übliche Anlagebetrug wird mit bekannten Mitteln wie Werbung, unerbetenen Telefonanrufen oder Börsenbriefen ausgeführt.
Wenn es um Betrug geht, wird die altmodische Vorgehensweise im digitalen Zeitalter schnell hinfällig. Die neue Art des Finanzbetrugs könnte man mit der Bezeichnung „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden dabei in unlauterer Absicht über das Internet getradet.
Zu den unlauteren Investments zählen Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Gelder. Selbst die Dienstleistungen von FCMGroup.io wurden von anderen Dienstleistern in vergleichbarer Art und Weise genutzt, um Anleger hinters Licht zu führen.
Die Kapitalanleger informieren sich vermehrt selbst Online über Anlagemöglichkeiten. Auf diese Weise verlassen sich die Personen bei ihrer Entscheidung auf ihr persönliches Fachwissen oder auf die Ratschläge anderer in Blogs, Foren und sonstigen Online-Plattformen.
Der Übergang zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen dauerhaften Effekt auf die gesetzeswidrigen Aktivitäten in Bezug auf die Organisationsstruktur. Da sich die kriminellen Verbrecherringe auf schon existierende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, welches Finanzprodukt getradet wird, der Vorgang des Cybertradings ist annähernd identisch.
Für diese Finanzinstrumente wird aggressiv in Social Media oder mit bezahlten Anzeigen geworben. Hierbei dreht es sich quasi ausschließlich um die Abbildung enorm hoher Erträge. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei FCMGroup.io zu erzielen, ehe Sie Geld investieren.
Informieren Sie sich vorab über Gebühren
Erkundigen Sie sich vor eines Investments bei FCMGroup.io, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen umfassend nachzuprüfen!
Geldanleger müssen über alle zu zahlenden Gebühren und deren Einfluss auf die Rendite von Wertpapierdienstleistern benachrichtigt werden. Darüber hinaus müssen die Kosten separat dargestellt werden.
Falls Sie eine detaillierte Übersicht der einzelnen Gebühren einfordern, sind die Finanzdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Dienstleister wie FCMGroup.io ist aus nachvollziehbaren Motiven im Normalfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Sehr oft sind die Kosten so enorm, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Kosten können das investierte Vermögen in kürzester Zeit sogar auffressen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen öffentlich abrufbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist zudem in den gesetzlichen Bestimmungen und Regulierungen vorgegeben.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.
Rückzahlung von FCMGroup.io klappt nicht? Unverzüglich Anwalt hinzuziehen
Sie haben bei FCMGroup.io, oder einem anderen Anbieter, Kapital angelegt? Jetzt registrieren Sie Komplikationen bei der Auszahlung?
Dann ist es empfehlenswert, auf der Stelle zusätzliche Zahlungen zu stoppen. Das gilt insbesondere dann, wenn der Online-Broker Nachzahlungen einfordert, um Defizite zu kompensieren.
Außerdem sollte man versuchen, das verloren gegangene Kapital zurückzuholen. Dabei können Betroffene Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Rechtsanwaltskanzlei wenden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei prüft sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Möglichkeiten sowie eventuelle Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Banken.
„Ein privater Geldanleger, der im Zuge von Online-Trading sein Kapital verliert, ist wahrlich kein Einzelfall. Viele Anleger lassen sich von dem fachmännischen Auftreten der Anbieter blenden und erfassen erst zu spät, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.“
Unser Ratschlag lautet daher, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern schnell und aktiv zu reagieren. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Kapitals ist häufig größer, als die geschädigten Anleger es ahnen.
Würden Sie sich gerne mit einem von unseren Anwälten zum Themengebiet FCMGroup.io austauschen? Dann gelangen Sie hier direkt zu unserem Kontaktformular.