Fintelligence24 – Der Online Broker ist gemäß Informationen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://fintelligence24.com/ erhält, ein Dienstleister für automatisierten Krypto-Handel, bei dem man als Kunde verschiedenste Services in Anspruch nehmen könne. Entsprechend kümmere sich Fintelligence24 um die Bereitstellung einer KI-gestützten Handelsplattform, die automatisierte Strategien zur Analyse und Durchführung von Krypto-Trades anbietet.
Sie haben bei Fintelligence24 investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.
Fintelligence24 – Trading Bewertung
Derzeit existiert eine sehr hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie etwa Fintelligence24. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.
Vor allem weil es eine große Anzahl Optionen gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen genügen soll.
Sie überlegen, bei Fintelligence24 Kapital zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Punkte für Sie als Investoren gewichtig.
- Eine sehr gute Adresse für Kapitalanleger, die sich über Aktien, Futures, Optionen und Kryptowährungen erkundigen möchten, ist eine Internetseite wie diese.
- Der Zugriff zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen einfacher und lukrativer.
- Staatlich regulierte Broker im Internet, sichere Anbieter, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Produktoptionen und Rezensionen der Kunden sind nur manche der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl beachten sollten.
Die folgenden Hinweise sind generelle Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Fintelligence24 Faktencheck: Warum Sie jeden Dienstleister im Voraus ganz genau prüfen sollten
Die nachstehende Aufzählung dient Ihnen zur Absicherung vor Trading Plattformen mit betrügerischen Absichten.
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Verbindung treten soll?
- Nehmen Sie keine ungewollten Investmentempfehlungen von fremden Personen über Telefonwerbung oder E-Mails an.
- In welchem Ort ist der Hauptsitz des Unternehmens?
- Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überlassen Sie keine Fotokopie Ihres Personalausweises. Betrüger fordern Sie oft dazu auf.
- Ist in der Firmendatenbank der spezifischen EU-Aufsichtsbehörde ein Unternehmen wie Fintelligence24 gelistet?
- Gibt es auf der Webpräsenz ein lückenloses Impressum?
- Benutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über äußerst hohe Gewinne ohne die Gefahr, Kapital zu verlieren, täuschen.
Unbekannter Broker ruft unerwartet an – wie handeln?
Haben Sie je einen Telefonanruf von einem Unbekannten empfangen, der Ihnen ein Sonderangebot gemacht hat? Antworten Sie auf keinen Fall.
Ungewollte Anrufe sind gesetzeswidrig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Firmen wie Fintelligence24 ausdrücklich nicht erlaubt.
Es gibt auch Leute, die behaupten, für vertrauenswürdige Internet-Handelsplattformen tätig zu sein. Damit möchten sie Personen dazu bringen, ihnen ihre persönlichen Informationen mitzuteilen. Im Regelfall werden Sie nach Ihrer allerersten Zahlung gebeten, mehr Kapital einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Möglichkeiten einfallen, um Kapitalanleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und anderweitige Wertgegenstände zu bringen. Eine übliche Methode der Gesetzesbrecher ist es, den Personen, denen sie Schaden zufügen möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist z.B. sehr früh am Morgen oder sehr spät nachts. Uhrzeiten also, zu denen sie am unkonzentriertesten sind.
Zudem geben die Straftäter zu Beginn des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden sich kennen. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer kundenfreundlich. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon kommunizieren, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Kontrollieren Sie, ob Sie es wahrhaftig mit der Firma Fintelligence24 zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.
Pump & Dump: Was ist das?
Die Bezeichnung Pump & Dump wird gebraucht, um ein Vorgehen zu umschreiben, in jener der Kurs einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird dieselbe Aktie mit Verlust an die anderen Geldgeber wieder verkauft.
Es handelt sich demnach um einen Betrug. Eine Trickserei, die von der Naivität der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Taktik ist deshalb auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Unternehmen wie Fintelligence24 unzulässig. Der Kryptomarkt im Unterschied dazu ist, was dergleichen Taktiken betrifft, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist äußerste Wachsamkeit unerlässlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den so genannten Altcoins vermehrt anzutreffen. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Kriminellen verwendet, um den Wert einer unbekannten oder sogar selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie dadurch, dass sie im Internet oder auf Social Media Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Fintelligence24 wenn gewünscht alle wesentlichen Informationen zu ebendiesem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Offensive Werbung und Komplikationen bei der Rückzahlung – kennen Sie das?
Auf betrügerischen Internetplattformen gibt es eine Vielfalt von Investitionsgütern, die in Foren und Social Media unnachgiebig beworben werden, um Investoren zu ködern.
Zusätzlich wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird in erster Linie das Versprechen auf zeitnahe Rentabilität unterstrichen.
Um mit dem Investment anzufangen, muss ein potenzieller Investor zuerst ein Benutzerkonto bei der Online Trading Plattform – so wie bei Fintelligence24 – erstellen. Anschließend treten die Täter über ein Callcenter mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und versuchen ihn zu überreden, große Geldsummen zu investieren.
Die optimistische Haltung der Investoren zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Profiten verstärkt.
Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erwarten. In dieser Phase werden die Kapitalanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. Fintelligence24 muss nicht unbedingt in diese Kategorie fallen.
Die Kriminellen benutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Profite. Das bringt mit sich, dass der Finanzdienstleister die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Ausschüttung der angeblichen Gewinne wird diese Manipulation andauern. Wünscht der Kapitalgeber die Auszahlung, haben die Kunden überraschend keinen Zugriff mehr auf ihre Konten und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die meisten Kapitalanleger verlieren ihr gesamtes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsanwalt um Unterstützung zu bitten.
Sind die Ausstiegsalternativen ungeklärt?
Bringen Sie in Erfahrung, wann und wie viel Geld ausbezahlt. Umgehen Sie am besten langjährige Verträge, die nicht verfrüht beendet werden können oder bei denen Sie signifikante monetäre Verluste erfahren würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne frühzeitige Möglichkeit der Kündigung einzig und alleine mit Dienstleistern wie Fintelligence24 ab, an deren Zuverlässigkeit Sie keinerlei Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen definierten Zeitraum zu beenden, sollten Sie kritisch sein. Auch wenn Sie diese Absicherung haben, sein können Sie immer noch anfällig für wirtschaftliche Verluste. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie wiederbekommen, wenn das Geldgeschäft schiefgeht.
Für Wertpapiergeschäfte gilt die folgende Regelung:
Erkundigen Sie sich vor Ende der Vertragslaufzeit, welche Optionen Ihnen offen stehen, eine Aktie loszuwerden.
Oft ist es ausschlaggebend herauszufinden, ob es für Produkte – wie von Fintelligence24 bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Broker oder ein Finanzinstitut zu verkaufen. Alle drei Methoden sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags zugelassen. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order im Vorfeld gesteuert werden. Der Verkauf der Wertpapiere erfolgt zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.
Verluste mit Fintelligence24 – Was man tun kann
Sofern Sie schon Einzahlungen bei Fintelligence24 ausgeführt haben und ebendiese jetzt zurückfordern möchten, gibt es unterschiedliche Methoden.
- Steht der Verdacht im Raum, dass die Bankkonten, auf die unsere Klienten eingezahlt haben, Teil eines Systems zur Geldwäsche sind, gibt es die Möglichkeit, diese Konten sperren zu lassen. Zahlungen auf diese Bankkonten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
- Sollte es zu Festnahmen der Anbieter kommen, können Ansprüche der zu Schaden gekommenen Kapitalanleger im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Hierzu bringen wir unsere Mandanten durch das sogenannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Anbieter zu erkämpfen. In der Regel können diese dann geradewegs in das beschlagnahmte Kapital der Betrüger vollstreckt werden.
- Gesetzt den Fall, dass Transaktionen auf ausländische Konten vollzogen worden sind, sollten auch hier die im Ausland ansässigen Behörden und Finanzinstitute benachrichtigt werden. Die leiten dann im Regelfall zusätzlich eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt den Zweck, Geldsummen auf den Konten zu beschlagnahmen und anschließend an unsere Klienten zurückzuführen.
- Sollte eine Überprüfung unserer Rechtsanwälte zum Ergebnis kommen, dass der Plattform-Betreiber womöglich unredlich agiert hat, erstatten wir für unsere Klienten Strafanzeige bei den zuständigen Kriminalbehörden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei steht im ständigen Dialog mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungen steuern. Vielmals gibt es viele Hunderte oder auch tausende geschädigte Investoren in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf andere Staaten. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr