FlowXSpot – Der vorgebliche Finanzdienstleister FlowXSpot stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://flowxspot.com/ als Online Broker dar.

Sie treffen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Forderungen gegen FlowXSpot.

FlowXSpot – sicherer Handel mit hohen Hebelwirkungen?

Derzeitig gibt es eine enorm hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie beispielsweise FlowXSpot. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.

Besonders weil es zahlreiche Optionen gibt, kann die Wahl eines Anbieters zeitraubend und abschreckend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen genügen soll.

Sie denken darüber nach, bei FlowXSpot Geld zu investieren? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Investoren gewichtig.

  • Staatlich regulierte Online-Broker, sichere Internetseiten, Kosten und Provisionen, Angebots-Optionen und Feedback von Kunden sind nur ausgewählte Aspekte, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung einbeziehen sollten.
  • Im Bereich Online Trading kann man eine breite Palette an Auftragsarten wählen.
  • Der Zutritt zu den länderübergreifenden Börsenmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen angenehmer und erschwinglicher.

Die folgenden Hinweise sind grundsätzliche Tipps für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Wurde dem Anbieter FlowXSpot eine Lizenz erteilt?

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Zuständigkeiten. Aktiendienstleistungsunternehmen und Firmen wie FlowXSpot müssen eine Vielzahl von Verhaltensnormen einhalten. Das Gleiche gilt für ihre Mitarbeiter. Hierdurch sollen Konflikte und damit einhergehende Nachteile für Kapitalanleger umschifft werden.

Hierzu gehört die Verpflichtung des Unternehmens, dessen Kunden vor Abschluss eines Aktiengeschäfts über die wesentlichsten Merkmale des Geschäfts zu informieren. Dies zählt sowohl für den speziellen Investoren als auch für die Kapitalanlage selbst. Jenem Gedanken nach sind weitergehende Informationen für Kunden nötig, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen möchten.

Gegenüber ihren Klienten haben die Unternehmen wie FlowXSpot eine Verantwortlichkeit. Diese geht weit über die Bereitstellung eines Produkts oder einer Leistung hinaus.

Hat der Dienstleister eine Zulassung für den Verkauf von Finanzprodukten? Dies sollten Sie unbedingt klären. Hierfür können Sie das Broker-Check-Verzeichnis einer Finanzaufsicht nutzen und den Markennamen des Finanzdienstleisters in die Suchfunktion eingeben.

Einsatz von Zeitdruck auch bei FlowXSpot möglich?

Fühlen Sie den Druck einer knappen Frist? Der Finanzdienstleister lockt mit einem besonderem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zügig eine Wahl treffen zu müssen?

Das ist sicher keine optimale Idee, denn es handelt sich des Öfteren um eine List. Übereilen Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt hervorragende Angebote bekommen, sondern auch noch zukünftig bei FlowXSpot Geld investieren.

Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Schwindler ganz genau, was sie machen müssen. Sie bemühen sich, durch geschickt vorbereitete Anfragen so viele Auskünfte wie es geht über ihre ins Visier genommene Person zu empfangen. Ebenso fragen sie nach dem Zustand des Gegenübers, zum Beispiel ob es allein Zuhause ist oder ob es Geld Zuhause besitzt.

Des Weiteren verwenden Sie eine Taktik des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Geldinstitut zu gehen und den Betrügern Geld und andere Wertgegenstände zu überlassen.

Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit solch einer Methode wird der Geschädigte dazu verleitet, seine eigene Vorsicht zu ignorieren.

Derzeitige Support-Betrügereien gebrauchen die gleiche Methode. Da der Computer der kontaktierten Person vorgeblich von einem besonders komplexen Schadprogramm befallen ist, verlangen die Anrufer, die vermutlich im Auftrag von Microsoft oder einem solchen Unternehmen wie FlowXSpot arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Vergütung eines Wartungsvertrags.

Die Abzocker steigern den Stress, indem sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Ist eine nahezu risikofreie Geldanlage auf dem Grauen Kapitalmarkt ausführbar?

Lediglich ein geringfügiger Teil der Finanzmarktteilnehmer wie FlowXSpot unterliegt der behördlichen Regulierung und Kontrolle. Im Grauen Kapitalmarkt agieren Investment-Dienstleister, die keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht benötigen und lediglich ein paar regulatorische Anforderungen einhalten müssen.

Investieren Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt, sofern Sie sich der Solvenz des Anbieters gewiss sind und es als Unternehmen kennen. Wie bereits angesprochen, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keinerlei Kontrolle über diese Anbieter.

Der Graue Kapitalmarkt hält eine Fülle von Optionen bereit. Es gibt:

  • Unternehmensbeteiligungen
  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder anderweitige Rohstoffe
  • Orderschuldverschreibungen
  • Darlehen mit Nachrangabrede
  • Crowdfunding-Angebote

Eine Sache ist sicher: Es ist unklar, wie es zu guter Letzt für den Investoren ausgeht.

Fällt es Ihnen schwer, das angepriesene Finanzprodukt zu überblicken? In diesem Fall sollten Sie so viele Informationen wie nur möglich einholen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Investieren Sie in nichts, was Sie nicht vollkommen verstehen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Erfahrung Sie benötigen, desto komplexer ist das Finanzinstrument.

Es ist auch nicht sinnvoll das gesamte Geld auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über FlowXSpot hinaus.

Um sich nicht inkorrekt beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich stets auf das Produkt selbst fokussieren anstatt auf den Namen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.

Cybertrading Anbieter souverän einschätzen

Der übliche Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Reklame, unerbetenen Telefonanrufen oder Börsenbriefen ausgeführt.

Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Vorgehensweise im Online-Zeitalter schnell obsolet. Die moderne Art des Finanzbetrugs lässt sich mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden dabei in unredlicher Absicht über das World Wide Web getradet.

Zu den unredlichen Investments zählen Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Währungen. Selbst die Angebote von FlowXSpot wurden von anderen Dienstleistern in vergleichbarer Art und Weise eingesetzt, um Kapitalanleger hinters Licht zu führen.

Die Kapitalanleger informieren sich mehr und mehr selbst im Internet über Investitionsmöglichkeiten. Auf diese Weise verlassen sich die Personen bei ihren Entscheidungen auf ihr eigenes Fachwissen oder auf die Anregungen anderer in Blogs, Foren und weiteren Online-Portalen.

Der Übergang zu immer anderen Finanzprodukten hat keinen langfristigen Effekt auf die rechtswidrigen Aktivitäten im Hinblick auf die Organisationsstruktur. Da sich die mafiösen Banden auf bereits vorhandene und weitläufig anerkannte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, was für ein Finanzinstrument gehandelt wird, der Vorgang des Cybertradings ist weitestgehend identisch.

Für diese Finanzinstrumente wird offensiv in auf Social Media Plattformen oder mit Affiliate Marketing geworben. Dabei dreht es sich fast nur um die Darstellung astronomisch hoher Renditen. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei FlowXSpot zu erzielen, ehe Sie Geld investieren.

Wie hoch ist die Orderprovision beim Online Trading?

Informieren Sie sich im Vorfeld einer Investition bei FlowXSpot, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern bereit gestellten Informationen umfassend zu begutachten!

Anleger müssen über alle kalkulierten Gebühren und deren Einflussnahme auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Zusätzlich müssen die Kosten separat dargestellt werden.

Für den Fall, dass Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Gebühren einfordern, sind die Wertpapierdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Infos zu geben.

Ein Dienstleister wie FlowXSpot ist aus ersichtlichen Gründen im Regelfall an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. Oftmals sind die Gebühren so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Gebühren können das investierte Kapital in sehr kurzer Zeit sogar verschlingen.

Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen für jeden verfügbar sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist zudem in den rechtlichen Vorschriften und Lizenzierungen vorgegeben.

Bei einem vorliegenden Vergehen kann dem Anbieter die Lizenz entzogen werden.

Einzahlungen von FlowXSpot zurückerhalten: Anwälte helfen

Es ist ratsam, so bald wie möglich Vorkehrungen zu treffen, wenn sich die Vermutung bestätigt, dass ein Dienstleister nicht ordnungsgemäß vorgeht und das Risiko besteht, dass der Online Broker seine Gewinnauszahlungen hinauszögert. Abgesehen von einer Anzeige, die unsere Rechtsanwatskanzlei für unsere Klienten bei der Kriminalpolizei erstattet, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Online Broker gegebenenfalls auch nach geltendem Recht zur Rechenschaft gezogen werden.

Dabei werden die vertraglich vereinbarten Forderungen gegen den Online Broker sowie eventuelle Entschädigungsmöglichkeiten geprüft.

Bei Finanztransaktionen ist es auch relevant zu prüfen, ob Geldinstitute im Falle eines Fehlers verantwortlich gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Finanzinstitute können beispielsweise bei Geldwäsche oder anderen betrügerischen Aktivitäten bestehen. Dies muss allerdings in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext geprüft werden.

Falls Ihr Anbieter die Ausschüttung hinauszögert,sollten Sie sich also unmittelbar an eine professionelle Anwaltskanzlei wenden:

  1. Erörtern Sie unseren Anwälten per E-Mail den Sachverhalt
  2. Nennen Sie uns die Namen und Kontaktinfos sämtlicher Personen, mit denen Sie gesprochen haben
  3. Setzen Sie uns davon in Kenntnis, wie lange der Anbieter nicht gezahlt hat

Wir werden Ihnen eine unentgeltliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit FlowXSpot geben. Zudem teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob wir glauben, dass Sie realistische Chancen haben, Ihre Verluste zurückzuerhalten.