FOREXTRO – die Firma betitelt sich selbst auf der eigenen Webpräsenz https://www.forextros.com/ als Plattform für Forex Trading. Dabei biete FOREXTRO seinen Kunden verschiedene Services in den Sparten Forex, CFDs und Kryptowährungen an.
Die britische FCA weist daraufhin, dass dem Anbieter augenscheinlich die Erlaubnis fehlt, derlei Dienstleistungen anzubieten.
Wenn Sie beim Broker FOREXTRO investiert haben und es nun zu Komplikationen bei der Rückzahlung kommt, stehen Ihnen unsere Juristen mit Rat und Tat zur Seite.
FOREXTRO – behördliche Warnung zum Anbieter
Gegenwärtig gibt es eine außerordentlich hohe Anzahl an Investment-Dienstleistern wie z.B. FOREXTRO. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es eine große Anzahl Chancen gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitaufwendig und abschreckend sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investment-Vorhaben genügen soll.
Sie haben schon bei FOREXTRO angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Der Eintritt zu den internationalen Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen angenehmer und vielseitiger.
- Eine optimale Adresse für Geldanleger, die sich über Aktien, Futures, Optionen und Kryptogelder schlau machen wollen, ist eine Website wie diese.
- Regulierte Broker im Internet, seriöse Portale, Gebühren und Boni, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur ein paar der Faktoren, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl einkalkulieren müssen.
Die folgenden Aussagen sind generelle Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Seriöse Anbieter identifizieren und gewinnbringend investieren
Den Geldanlagern steht eine große Auswahl an Investmentchancen bereit, wobei zuverlässige und fragwürdige Anbieter um ihre Aufmerksamkeit konkurrieren.
Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Dienstleistung oder ein Angebot nicht zuverlässig ist, und es ist elementar, ein Auge hierauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, auf welche Details Sie denken müssen, für den Fall, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Vermögen anlegen.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie FOREXTRO dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur mit staatlicher Berechtigung agieren. Die Unternehmen haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das besagt keinesfalls, dass die angebotenen Produkte von exzellenter Qualität sind.
Für den Fall, dass vorab ein von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Wertpapiere und Geldanlagen gleichermaßen dem generellen Publikum zugreifbar gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt nur sicher, dass die Prospekte vollständig, nachzuvollziehen und logisch sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von FOREXTRO ist keineswegs in jedem Sachverhalt erforderlich.
Bevor Sie Geld investieren, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre dauerhaften Ziele machen und überprüfen, ob Sie die geldlichen Mittel haben, diese zu erwirken. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Bevor Sie Ihr Kapital in eine Investition anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s anzuschauen. Treffen Sie nicht sofort eine Wahl, selbst wenn Sie sich mit anderen beraten haben.
Haben Sie E-Mail Angebote von FOREXTRO bekommen?
Haben Sie bereits einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Dienstleister wie FOREXTRO bekommen, die Sie nicht kennen? Erhalten Sie Faxnachrichten von der Wertpapierbörse, die Sie nicht erbeten haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ erhalten?
Investoren sollten sich vor derartigen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden des Öfteren von kriminellen Gruppen oder Anbietern verbreitet, welche mit dem Vertrieb von Aktien aus einer fiktiven Erfolgsstory Profit schlagen wollen.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Kunden von einer scheinbaren Börsenaufsichtsbehörde konsultiert werden.
Es wird fälschlicherweise erzählt, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die persönlichen Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Web-Formulars verlangt.
Es handelt sich dabei um einen klaren Betrugsversuch. Wir raten in jedem Fall davon ab, mit selbiger Person in Kontakt zu treten oder persönliche Informationen, wie z.B Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder zusätzliche identifizierende Informationen wie beispielsweise Ihre Accountdaten bei FOREXTRO, anzugeben.
Seriöse Investment-Broker halten sich immer an Ihren Auftrag
Die Erteilung von Aufträgen für Wertpapiertransaktionen ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.
Insbesondere betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie deswegen skeptisch, wenn Sie unter Berufung auf scheinbar lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, sensible Daten über das Investment bei FOREXTRO ohne Ihre Zustimmung zu verraten.
Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie auf keinen Fall an jemanden weitergeben, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern und Passwörter offenbaren.
Überreichen Sie keine Depot-Schriftstücke oder Wertpapierabrechnungen von FOREXTRO an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzaufsichtsbehörde ausgeben, sind gefährlich.
Behörden warnen vor Nachteilen beim Cybertrading
Der klassische Kapitalanlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Reklame, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen durchgeführt.
Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Methode im digitalen Zeitalter schnell obsolet. Die neue Art des Finanzbetrugs könnte man mit dem Ausdruck „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in unlauterer Absicht über das World Wide Web gehandelt.
Zu den betrügerischen Investments gehören Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Gelder. Selbst die Angebote von FOREXTRO wurden von anderen Anbietern in vergleichbarer Weise angewendet, um Kapitalanleger in die Falle zu locken.
Die Kapitalanleger informieren sich mehr und mehr selbst im Internet über Anlageoptionen. So verlassen sich die Menschen bei ihren Entscheidungen auf ihr eigenes Wissen oder auf die Hinweise anderer in Weblogs, Foren und weiteren Online-Portalen.
Der Wechsel zu immer neuen Finanzinstrumenten hat keinen nachhaltigen Effekt auf die kriminellen Tätigkeiten im Hinblick auf die Bandenstruktur. Da sich die mafiösen Organisationen auf bereits existierende und weitläufig akzeptierte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Egal, welches Finanzprodukt gehandelt wird, der Vorgang des Cybertradings ist weitestgehend deckungsgleich.
Für diese Finanzprodukte wird aggressiv in den sozialen Medien oder mit bezahlten Anzeigen geworben. In diesem Zusammenhang geht es fast ausschließlich um die Abbildung enorm hoher Geldgewinne. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei FOREXTRO zu erzielen, bevor Sie investieren.
Provisionen und Kosten beim Online Trading – informieren Sie sich frühzeitig
Informieren Sie sich vor eines Investments bei FOREXTRO, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen eingehend zu begutachten!
Kapitalanleger müssen über alle einberechneten Gebühren und deren Auswirkung auf die Gewinnspanne von Finanzdienstleistern in Kenntnis gesetzt werden. Außerdem müssen die Vergütungen separat dargestellt werden.
Gesetzt den Fall, dass Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Gebühren anfordern, sind die Finanzdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Auskünfte zu geben.
Ein Dienstleister wie FOREXTRO ist aus ersichtlichen Gründen im Regelfall an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Kosten so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Vermögen in kurzer Zeit sogar verschlingen.
Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Handelsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich einsehbar sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist zudem in den behördlichen Vorgaben und Regulierungen festgelegt.
Bei einem vorliegenden Vergehen kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung aberkannt werden.
Geld wiederbekommen von FOREXTRO? Nehmen Sie Kontakt zu unserer Rechtsanwaltskanzlei auf
Es empfiehlt sich, so schnell wie möglich Schritte einzuleiten, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass ein Finanzdienstleister nicht seriös vorgeht und das Risiko existiert, dass der Online Broker seine Rückzahlungen nicht leistet. Neben einer Anzeige, die unsere Rechtsanwälte für unsere Mandanten bei der Kriminalpolizei erstatten, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Broker möglicherweise auch nach geltendem Recht zur Rechenschaft gezogen werden.
Dabei werden die im Vertrag vereinbarten Ansprüche gegen den Online Broker sowie mögliche Chancen auf Entschädigung überprüft.
Bei Finanztransaktionen ist es ebenso relevant zu prüfen, ob Finanzinstitute im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Bankinstitute können z.B. bei Geldwäsche oder anderen betrügerischen Aktivitäten entstehen. Dies muss jedoch von Fall zu Fall überprüft werden.
Wenn Ihr Online Broker die Ausschüttung verweigert,sollten Sie sich also augenblicklich an eine zuverlässige Rechtsanwaltskanzlei wenden:
- Setzen Sie uns davon in Kenntnis, wie lange der Online Broker nicht gezahlt hat
- Schildern Sie uns per E-Mail Ihren Fall
- Nennen Sie uns die Namen und Kontaktinfos aller Personen, mit denen Sie gesprochen haben
Die Anwaltskanzlei Herfurtner werden Ihnen eine gebührenfreie erste Einschätzung im Zusammenhang mit FOREXTRO geben. Darüber hinaus teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir glauben, dass Sie gute Chancen haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.