Fortunefx – Das vermeintliche Investment-Unternehmen Fortunefx stellt sich auf seiner Website https://fortunefx.io/ als Online Broker dar.

In einer Warnmeldung äußert die belgische Finanzaufsichtsbehörde den Verdacht, dass dem Anbieter die erforderliche Autorisation für das Angebot dieser Finanzdienstleistungen fehle.

Sie haben bei Fortunefx investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.

Fortunefx – Online Broker mit seriösen Absichten?

Derzeitig existiert eine sehr hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie zum Beispiel Fortunefx. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie heute, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es eine Menge Chancen gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und abschreckend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionswünschen gerecht werden soll.

Sie erwägen, bei Fortunefx Kapital zu investieren? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Beim Online Trading lässt sich eine Vielzahl von Auftragsarten anwenden.
  • Lizenzierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter Websiten, Kosten und Provisionen, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur ein paar der Punkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einkalkulieren müssen.
  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Investoren, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Homepage wie diese.

Die nachfolgenden Aussagen sind grundsätzliche Vorschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Fortunefx: Wege einen Anbieter einzuschätzen

Den Geldanlagern steht eine große Palette von Anlagechancen zur Verfügung, bei denen professionelle und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Aufmerksamkeit konkurrieren.

Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Leistung oder ein Produkt nicht seriös ist, und es ist essentiell, den Fokus hierauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, für den Fall, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Vermögen investieren.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Fortunefx dürfen in Deutschland lediglich mit staatlicher Bewilligung tätig werden. Die Unternehmen haben zwar eine Zulassung erhalten, doch das bedeutet keinesfalls, dass die verkauften Dienstleistungen von exzellenter Qualität sind.

Wenn vorab ein von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Derivate und Geldanlagen gleichfalls dem generellen Publikum zugänglich gemacht werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt allein sicher, dass die Prospekte vollständig, plausibel und stimmig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Fortunefx ist nicht in jedem Umstand notwendig.

Bevor Sie anlegen, sollten Sie sich Gedanken über Ihre dauerhaften Pläne machen und untersuchen, ob Sie die tatsächlichen Mittel haben, diese zu erlangen. Übereilen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Geld in eine Investition anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s zu überprüfen. Treffen Sie nicht unmittelbar eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.

Fortunefx: Sind die Renditeversprechen glaubhaft?

Kontrollieren Sie, wie vertrauenswürdig das Angebot von Fortunefx ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen geboten wurde, ausgesprochen hoch? Kann man mit ein paar € eine große Menge Geld machen?

Diese Sonderangebote sind in der Regel nichts weiter als eine Illusion. Seien Sie gewiss, dass sich hinter diesen verlockenden Möglichkeiten häufig Betrüger verstecken. Bei diesen Investitions-Angeboten wird in der Regel nicht das Mindeste angelegt. Beurteilen Sie demgemäß wie vertrauenswürdig das Angebot von Fortunefx ist.

Betrügereien werden von Trickbetrügern häufig auf nahezu gleiche Weise realisiert. Im Online werden an markanter Stelle Finanzprodukte beworben, die fadenscheinig profitabel sein sollen. Die Kriminellen betonen, sie würden jede Menge Kapital erzielen. Zu Anfang sind die Investitionsbeträge halbwegs niedrig.

All jene, die sich anmelden, werden von einem fiktiven Börsenmakler oder Wertpapiermakler konsultiert. Die Betrugsopfer erlangen dann nach Einzahlung des Geldes Zugriff zu einer angeblichen Investitionssoftware.

Zweifelhafte Sonderangebote lassen sich auch an Renditeversprechen identifizieren, die merklich über dem Marktdurchschnitt liegen.

Das Risiko eines Anlegers, Vermögen zu einzubüßen, wächst auch bei Fortunefx in direktem Verhältnis zur erwarteten Gewinnmarge. Eine Gelegenheit, sich über die durchschnittliche Marktrendite zu informieren, sind die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen oder die Internetpräsenz der Deutschen Bundesbank.

Auch sollten Sie Ratschläge für Firmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht genießen. Geringe Kosten und geringe Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks besonders empfänglich für Spekulationen und Manipulationen.

Auf dem Grauen Kapitalmarkt anlegen? Ratschläge zu Ihrer Sicherheit

Nur eine geringe Anzahl der Finanzmarktteilnehmer wie Fortunefx unterliegen der offiziellen Regulierung und Überwachung. Im Grauen Kapitalmarkt positionieren sich Anbieter, die gar keine Lizenz der BaFin brauchen und nur ein paar regulatorische Vorschriften befolgen müssen.

Investieren Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt, sofern Sie sich der Bonität des Unternehmens gewiss sind und es Ihnen als Unternehmen bekannt ist. Wie bereits erwähnt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keinerlei Kontrolle über diese Finanzdienstleister.

Der Graue Kapitalmarkt bietet eine Fülle von Möglichkeiten. Es gibt:

  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder anderweitige Rohstoffe
  • Crowdfunding-Angebote
  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
  • Unternehmensbeteiligungen
  • Orderschuldverschreibungen
  • Kredite mit Nachrangabrede

Eins ist gewiss: Es ist unsicher, was dabei am Schluss für den Kapitalanleger herauskommt.

Fällt es Ihnen schwer, das angepriesene Produkt zu durchschauen? Dann sollten Sie so viele Auskünfte wie nur möglich einholen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Kaufen Sie nichts, das Sie nicht vollends verstehen! Wenn es um Finanztransaktionen geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie benötigen, desto komplizierter ist das Finanzinstrument.

Es ist auch nicht anzuraten das ganze Kapital auf ein Angebot zu konzentrieren. Verteilen Sie Ihr Risiko über Fortunefx hinaus.

Um sich nicht falsch beeinflussen zu lassen, ist es zu raten, sich immer auf das Produkt selbst zu konzentrieren und nicht auf den Namen oder das Image der Finanzdienstleistung.

Cybertrading: Was sind die Merkmale glaubhafter Anbieter?

Der übliche Kapitalanlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, unerbetenen Telefonanrufen oder Börsenbriefen durchgeführt.

Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Methode im Online-Zeitalter schnell obsolet. Die aktuelle Art des Finanzbetrugs lässt sich mit der Bezeichnung „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden dabei in betrügerischer Absicht über das World Wide Web getradet.

Zu den unlauteren Investments zählen Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Währungen. Auch die Dienstleistungen von Fortunefx wurden von anderweitigen Dienstleistern in vergleichbarer Weise benutzt, um Investoren hinters Licht zu führen.

Die Investoren erkundigen sich immer häufiger selbst Online über Anlageoptionen. Somit verlassen sich die Menschen bei ihren Entscheidungen auf ihr persönliches Wissen oder auf die Tipps anderer in Weblogs, Foren und anderen Online-Portalen.

Der Wechsel zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen dauerhaften Effekt auf die kriminellen Aktivitäten in Bezug auf die Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Banden auf schon bestehende und weithin akzeptierte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Ganz gleich, was für ein Finanzinstrument gehandelt wird, der Prozess des Cybertradings ist weitestgehend identisch.

Für diese Finanzprodukte wird penetrant in den sozialen Medien oder mit bezahlten Anzeigen geworben. Hierbei geht es quasi nur um die Darstellung enorm hoher Geldgewinne. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Fortunefx zu erlangen, bevor Sie investieren.

Recovery Scam verstehen: Die Abzocke nach dem Kapitalanlagebetrug – sichern Sie sich ab

Jeder, der schon einmal Vermögen durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Modell stecken, innerhalb sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Fortunefx aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Gebühr, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Vermögens zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von seriösen Institutionen wie einer Finanzbehörde angeheuert oder engagiert worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Täter im Regelfall als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Fortunefx Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten gestohlen werden.

Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist meist verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Leute aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Vermögen zurückzukriegen. Das bedeutet, sie versprechen in unseriöser Art, dass sie das verloren gegangene Vermögen zurückerhalten.

Rückzahlung von Investitionen bei Fortunefx: Erhöhen Sie Ihre Aussichten

Um abwägen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Anbieter Fortunefx haben, bedarf es ausnahmslos der Überprüfung Ihres Einzelfalles. Selbige nehmen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer kostenfreien ersten Beratung für Sie vor.

Ansatzpunkt dieser Auswertung ist immer der von Ihnen beschriebene Sachverhalt. Zudem können häufig Parallelen zu vergleichbar gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den weitreichenden Erfahrungen unserer Rechtsanwälte.

Nach der vollständigen Begutachtung aller Dokumente und der juristischen Einordnung, richtet sich das Vorgehen zuallererst gegen den Anbieter Fortunefx selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen feststellbar sein. Um jene Pflichtverletzungen beweisen zu können, müssen die Vertragsdokumente, die E-Mail-Korrespondenz und möglicherweise auch zusätzliche Unterlagen analysiert werden.

Des Weiteren sind lizenzierte Online-Trading-Dienstleister auch dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Investoren anzufertigen und aufzubewahren. Die Forderung nach Herausgabe ebenjener Aufzeichnungen und die anschließende Analyse ist genauso ein ratsamer und notwendiger Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mithilfe dieser Beweismaterialien können Anforderungen der Kunden sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Banken und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind dabei in den Blickpunkt zu nehmen. Weil es sich oft um Geldsummen in beträchtlichem Umfang handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Pflichten entsprechend dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine generelle Aussage lässt sich hierbei nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall zu prüfen.

Dasselbe gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der meistens nicht äquivalent mit dem Dienstleister selbst ist. Unter bestimmten Vorraussetzungen ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, wenn Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Optionen, verbleibt das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, falls sich der Verdacht einer illegalen Handlung erhärtet. Diesbezüglich bedarf es der Kontaktaufnahme mit Ermittlungsbehörden im In- und Ausland und die Koordination weiterführender Maßnahmen.

Viele Bundeländer haben inzwischen spezielle Abteilungen für die Themenbereiche Betrug im Zusammenhang mit Online und Krypto-Trading geschaffen. Mit diesen stehen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner fortwährend in Kontakt.

Es sollte nicht vergessen werden, dass auch Web Hoster brauchbare Infos zu zu dem Inhaber der URL bieten. Die Kontaktaufnahme mit den, oft im Ausland ansässigen Internet Providern,, stellt sich für den Laien allerdings als besonders schwierig dar.

Ebenfalls sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland wertvolle Anlaufstellen für Geschädigte.

Zusätzlich zu der Beschwerde gegen den jeweiligen Finanzdienstleister, die andere potentielle Investoren vor Geldanlagen schützen soll, können über die Finanzbehörden als Informationsquelle möglicherweise ergänzende Details erlangt werden.

Diese Details ermöglichen in vielen Fällen eine Zusammenführung von Ermittlungen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz.