Fortunex Algo – Die Website https://fortunex-algo.com/ bewarb sich als Anbieter für Finanzdienstleistungen. Die Website ist im Moment nicht mehr erreichbar. Hier seien gewinnbringende Investitionen durchführbar gewesen.
Sie stoßen auf Schwierigkeiten bei der Auszahlung Ihrer Investition? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Forderungen gegen Fortunex Algo.
Fortunex Algo – Wie ist der Online-Broker einzuschätzen?
Aktuell existiert eine extrem hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie etwa Fortunex Algo. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es viele Chancen gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitintensiv und einschüchternd sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.
Sie haben schon bei Fortunex Algo investiert? In diesem Fall sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Behördlich regulierte Broker im Internet, sichere Portale, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Kunden-Feedbacks sind nur beispielhafte Kriterien, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung einkalkulieren müssen.
- Im Bereich Trading im Internet können Sie etliche Auftragsarten verwenden.
- Eine gute Adresse für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder informieren wollen, ist eine Webpräsenz wie diese.
- Der Eintritt zu den internationalen Finanzmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen bequemer und vielseitiger.
Die nachfolgenden Angaben sind allgemeine Ratschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Seriöse Dienstleister identifizieren und klug investieren
Den Investoren steht eine mannigfaltige Bandbreite an Anlagemöglichkeiten bereit, bei denen vertrauenswürdige und fragwürdige Anbieter um ihre Aufmerksamkeit konkurrieren.
Es gibt viele Anzeichen dafür, dass eine Finanzdienstleistung bzw. ein Produkt nicht vertrauenswürdig ist, und es ist essenziell, einen Blick darauf zu haben. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, für den Fall, dass Sie Ihr hart verdientes Vermögen investieren.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie Fortunex Algo dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur mit staatlicher Erlaubnis agieren. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erhalten, doch das heißt nicht, dass die verkauften Dienstleistungen von hervorragender Qualität sind.
Angenommen, dass im Vorhinein ein von der deutschen Finanzaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Aktien und Investitionen ebenfalls dem generellen Publikum verfügbar gemacht werden.
Die BaFin stellt allein sicher, dass die Prospekte vollständig, nachvollziehbar und zusammenhängend sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Fortunex Algo ist nicht in jedem Fall notwendig.
Bevor Sie Geld investieren, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre langfristigen Zielsetzungen machen und kontrollieren, ob Sie die finanziellen Mittel haben, diese zu erlangen. Überstürzen Sie den Vorgang nicht. Ehe Sie Ihr Geld in eine Geldanlage investieren, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile zu überprüfen. Treffen Sie nicht unverzüglich eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
Hat Fortunex Algo per Fax Verbindung zu Ihnen aufgenommen?
Haben Sie schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Finanzdienstleister wie Fortunex Algo empfangen, die Ihnen nicht bekannt sind? Kriegen Sie Faxnachrichten von der Wertpapierbörse, die Sie keinesfalls angefordert haben? Oder haben Sie einen scheinbaren „Geheimtipp“ bekommen?
Anleger sollten sich vor derartigen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden meist von unseriösen Gruppierung oder Brokern verbreitet, welche mit dem Vertrieb von Wertpapiere aus einer erfundenen Erfolgsgeschichte Gewinn schlagen wollen.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Kunden von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.
Es wird irrtümlicherweise beteuert, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die entsprechenden Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Online-Formulars erwartet.
Es handelt sich in diesem Fall um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir raten in auf alle Fälle davon ab, mit selbiger Person in Austausch zu treten oder persönliche Angaben, wie z.B Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder weitere identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Fortunex Algo, zu teilen.
Nicht erlaubte Orders – schützen Sie sich
Die Vergabe von Orders für Wertpapiertransaktionen ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.
Speziell gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Seien Sie deswegen vorsichtig, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, sensible Daten über das Investment bei Fortunex Algo ganz ohne Ihre Zustimmung preiszugeben.
Ihre IBAN, BIC und andere Bankleitzahlen sollten Sie nie an einen anderen weitergeben, den Sie nicht kennen. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern sowie Passwörter preisgeben.
Überlassen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Fortunex Algo an jemanden, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzaufsicht ausgeben, sind gefährlich.
Anlagebetrug: Dies sind die Anzeichen
Sie möchten bei Fortunex Algo investieren? In diesem Fall sollten Sie alle bedeutsamen Infos über das Unternehmen in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Form des Betruges. Der Kriminelle garantiert oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Personen eine lukrative Kapitalanlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird entsprechend § 264a StGB mit einer Haftstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen die folgenden Dienstleistungen und Maßnahmen infrage kommen:
- Betrüger benutzen den Markennamen des Anbieters Fortunex Algo und klonen die Firma
- Beteiligungen an Unternehmen
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefonanruf Geldgeber gesucht werden
- Beteiligungen an Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat häufig viel finanzielle Mittel investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Polizei und Aufsichtsbehörde über einen Rechtsanwalt miteinbeziehen: Gegen manche betrügerische Firmen gibt es in Deutschland und auch im Ausland polizeiliche Sammelverfahren. Die Polizei ist autorisiert, die Bankkonten der Abzocker sperren zu lassen und das Geld sicher zu verwahren. Darüber hinaus wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
- Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können diesen bei Anlagebetrug zurücknehmen oder anfechten.
- Kapital zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte abgewickelt worden sein, so kann dieses in vielen Fällen durch eine Inanspruchnahme einer Kanzlei zurückgeholt werden. Bei Überweisungen vom Girokonto aus kann dieses vielmals per Bankauftrag zurückgeholt werden.
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Kunden, die fehlerhaft informiert wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
Broker-Vermittlungsgebühr: Achten Sie frühzeitig auf klare Auskünfte
Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei Fortunex Algo, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Infos gründlich zu prüfen!
Investoren müssen über alle angesetzten Kosten und deren Einflussnahme auf die Gewinnmarge von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Desweiteren müssen die Kosten einzeln dargestellt werden.
Sollten Sie eine Aufschlüsselung aller Kosten einfordern, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Angaben zu geben.
Ein Online Broker wie Fortunex Algo ist aus nachvollziehbaren Gründen im Regelfall an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. Häufig sind die Kosten so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Gebühren können das angelegte Geld in kürzester Zeit sogar auffressen.
Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen öffentlich verfügbar sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist zudem in den behördlichen Vorschriften und Lizenzierungen festgesetzt.
Liegt ein Verstoß vor, kann dem Anbieter die behördliche Genehmigung aberkannt werden.
Sie möchten Ihr Geld von Fortunex Algo wiederbekommen? Unsere Anwälte helfen
Gesetzt den Fall, dass Sie bereits Investitionen bei Fortunex Algo ausgeführt haben und selbige jetzt zurückfordern wollen, gibt es unterschiedlichste Herangehensweisen.
- Falls Zahlungen ins Ausland erfolgt sind, können auch in diesem Fall die ausländischen Behörden und Finanzinstitute informiert werden. Die leiten als Folge oftmals obendrein eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt den Zweck, Geldsummen auf den Konten zu beschlagnahmen und dann an unsere Mandanten zurückzuüberweisen.
- Oft kann eine Problemlösung mit dem Dienstleister selbst geschaffen werden. Unsere Anwälte können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Dienstleistern abschließen. Unsere Klienten bekommen dann ihre gesamte Einzahlung oder einen Anteil hiervon wieder.
- Steht der Verdacht im Raum, dass die Konten, auf welche unsere Mandanten eingezahlt haben, Teil eines Systems zur Geldwäsche sind, können diese Geldkonten gesperrt werden. Zahlungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
- Sollte eine Auswertung unserer Rechtsanwälte darauf hindeuten, dass der Dienstleister vermutlich betrügerisch agiert hat, erstatten wir für unseren Mandanten Strafanzeige bei den zuständigen Behörden. Die Anwaltskanzlei Herfurtner steht im stetigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die bundesweite Ermittlungen steuern. Oftmals existieren viele Hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf das EU-Ausland. In der Vergangenheit gab es immer wieder bedeutende Ermittlungserfolge der Staatsanwaltschaften.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Momentum Pro Capitals – wie sind die Erfahrungen? – Warum warnt die BaFin?
Momentum Pro Capitals - Der Broker war laut Informationen, die man auf der Website des Anbieters https://momentumprocap.co/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Dienstleister für Online Investments, der seinen Kunden diverse Dienstleistungen zur Verfügung gestellt ... mehr
VortexGI – wie sind die Erfahrungen?
VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr
Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?
Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?
PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
TRCFX – wie sind die Erfahrungen?
TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr